Ergebnis 61 bis 80 von 105
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 16:10
- #61
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2011, 18:22
- #62
Da hilft wohl nur: ausprobieren und berichten
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 22:33
- #63
Ok, habe die Beta geladen. Klappt soweit ganz gut. WLAN-Einwahl funktionierte sofort. Läuft bisher stabil. Eines funktioniert allerdings nicht und zwar der USB-Debugging Mode geht nicht. Dieser ist zwar aktiviert, aber ich bekomme keine Auswahl um das Gerät als Massenspeicher zu aktivieren.
-
Bin hier zuhause
- 18.06.2011, 11:31
- #64
-
Mich gibt's schon länger
- 18.06.2011, 13:30
- #65
-
Bin hier zuhause
- 18.06.2011, 17:03
- #66
Grosses Problem für mich. "Keine Rootrechte". Wie funktioniert das bei euch ? Titanium Backup geht nicht, da keine Rootrechte vergeben. Das hatte ich noch nie.
-
- 18.06.2011, 17:11
- #67
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2011, 18:33
- #68
> Grosses Problem für mich. "Keine Rootrechte".
Ups ... scheint ein Problem bei der 104 zu sein, wird auch im CM-Forum diskutiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.06.2011, 20:46
- #69
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2011, 08:48
- #70
> heisst abwarten nun.
In der heutigen Nightly (105) funktioniert SU wieder.
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2011, 10:54
- #71
-
- 20.06.2011, 09:32
- #72
Da möchte ich mich gerne anschliessen.
Er hat auch rechtzeitig gemerkt, dass die AmericanDroiden an Qualität verlieren. Dort macht sich gerade Frust breit bzw. wird zum Leidwesen seiner Macher der Tytung r10 gelobt, z.B. bei der Bluetooth Problematik xda-developers.com.
Ein geiles Frontend alleine macht noch lang keinen guten Build.
HB
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2011, 13:40
- #73
Bin auch einer der von den AmericanDroiden auf dieses Build gewechselt ist. Bisher alles TOP
. Vor allem was den Akku-Verbrauch angeht ist dieses hier dem ACA überlegen.
Bei nahezu identischen Standby-Verbrauch laut Battery Monitor Widget von 2-5mA komme ich mit =<1% die Stunde aus, auch die Spitzen wärend des Betriebes sind in diesem Build deutlich niedriger <300mA, bei den ACA Build hatte ich immer wieder Spitzen von 40-80mA im Standby und im Betrieb Verbrauchte es oft 600mA und mehr.
Wobei wie im Post geschildert konnte ich bei mir den Tytung r10 mit dem ACA Build nicht 100% zum laufen bekommen, hatte immer Wifi Fehler beim Verbinden.
Also HaPeWe TOP Arbeit die du hier machts und auf die Probleme mit dem Build stets promt reagierst..
gruß
kreyon
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2011, 03:32
- #74
Hallo
Ich benutze schon seit gernaumer Zeit dein Build.
Allerdings habe ich seit der Version 3.20 das Problem, das mich keiner richtig versteht und sich selbst wieder hört.
Kennt das Problem jemand?
Werde mal versuchen die IMG Datei neu zu erstellen, auch wenn ich nicht glaube das es etwas hilft.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2011, 22:23
- #75
Habe mir nun das Beta Build auf die SD kopiert.
Nun funktioniert das telefonieren wieder ohne Probleme.
Leider kann ich nicht sagen ob es etwas geändert hätte, wenn ich die img Datei neu auf das Gerät kopiert hätte.
Nun habe ich allerdings das alte Problem mit der Datenverbindung, diese bricht von Zeit zu Zeit wieder wie früher ab.
Das Build 3.12 war bei mir das stabilste und dort hat auch das Internet ohne Problem funktioniert.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2011, 13:45
- #76
Hallo,
gibt es die Möglichkeit den Theme Chooser nachzuinstallieren? Hatte im ACA-Build immer das Honeycomb 3D Theme benutzt gehabt, irgendwie fehlt nun was. Habe zwar eine themechooser.apk gefunden, diese läßt sich aber nicht installieren.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 16:15
- #77
> gibt es die Möglichkeit den Theme Chooser nachzuinstallieren?
Vermutlich musst du ihn als System-App hinzufügern - also über root/system/app im Android-Ordner. Evtl. sind sowohl die ThemeChooser.apk als auch ThemeManager.apk notwendig.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 09:04
- #78
Genau so hats funktioniert. Hätte selber drauf kommen können diese da reinzukopieren. Danke.
Habe mir gestern noch den Release Candidate aufgespielt, leider konnte ich mit dem RC1 keine stabile Datenverbindung herstellen. Diese wurde immer wieder unterbrochen, sodass keine Einwahl zu meinen Provider möglich war. Bin wieder zürück zum R105, da funktionierts. Ist da noch ein Bug drin?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 19:59
- #79
Ich verwende seit ein paar Tagen die Beta und bis auf einen Absturz läuft alles problemlos.
Internetverbindung hat nun keinen abbruch mehr (ich denke es lag am schlechten Empfang) und alles läuft wie gewohnt.
Nur finde ich die Option nicht mehr, die 3 Bedienflächen links oben wieder zu entfernen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 22:15
- #80
Habe heute wieder die system.ext2 aus dem RC1 genommen und siehe da die Datenverbindung funktioniert. Keine Ahnung woran es gestern lag, hatte das Handy mehrfach gestartet gehabt immer ohne Erfolg einer erfolgreichen Verbindung.
Nur finde ich die Option nicht mehr, die 3 Bedienflächen links oben wieder zu entfernen.
Also alles wieder gut.
Ähnliche Themen
-
[SDB][14.04.11]DA Ingwer 1.30 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 50Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:20 -
[SDB][21.04.11]DA Ingwer 2.01 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.06.2011, 19:07 -
[MAGLDR][18.03.11]HyperDroid-CM7-v1.0.2[CM7-RC2-2.3.3][n/Sense][KER:HyperKernelv6]
Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:59 -
[MAGLDR][22.02.11][TyphooN CM7][v2.4][n/Sense][Kernel: tytung r5]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 69Letzter Beitrag: 04.03.2011, 15:58 -
[NAND/CWM][04.02.11][TyphooN CM7][v1.7][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.6 OC]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.02.2011, 06:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...