Ergebnis 21 bis 40 von 111
-
Bin neu hier
- 02.03.2011, 09:37
- #21
Hi,
bei mir funktioniert das verschicken von MMS mit T-Mobile nicht.Weiß da einer rat oder hat das problme noch jemand.
Danke für eure hilfe.
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2011, 10:32
- #22
Schau mal unter "Einstellungen - Drahtlos und Netzwerke - Mobile Netzwerke - Zugangspunkte" gibt es dort Varianten für t-mob?
Wenn nicht, auf das aktive Setting tippen, dann kommst du nach "Zugangspunkte bearbeiten" dort kannst du die Zugangsdaten für das Mobile Netz und weiter unten auf der Seite (scrollen) für MMS manuell eintragen.
-
Bin neu hier
- 02.03.2011, 12:47
- #23
NAchdem schon alles eingestellt war, habe ich es mit einer frischen version von Android probiert. Nun geht es ohne probleme.
Aber Danke für den Ratschlag.
-
- 02.03.2011, 15:32
- #24
Hallo,
An der Stelle möchte ich nur mal Danke sagen, dieses Android ist wirklich gelungen.
Wenn man alles de richtigen Reihenfolge angeht, angefangen beim richtigen SD Karte formatieren, richtige HSPL, ROM usw.
läuft das Teil spitzen klasse.
Keine Freeze, GPS, Kamera alles funktionierte auf anhieb flüssig und zuverlässig.
Was ich als wichtig empfand war der Akku verbrauch.
Auch der ist wunderbar, selbst ohne Android Loader liegt man im Standby beim Netzwerkverbindung permanent ein, immer so um die 5mA.. somit sind zwei Tage immer drin bei normaler Nutzung..
Weltklasse, Gruß an die Küche
Der Lange
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2011, 11:22
- #25
Da kann ich mich nur anschliessen mit dem Dank. Hätte noch eine Frage, wie man integrierte Programme wie z.B. Titanium Backup entfernt um auf die Pro Version zu updaten ? Drüber installieren geht nämlich leider nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2011, 11:53
- #26
Die APK solltest du mit dem Rootexplorer einfach aus dem Verzeichnis /system/app löschen können.
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2011, 12:38
- #27
> Drüber installieren geht nämlich leider nicht.
Hast du unter Anwendungen verwalten mal nachgeschaut, ob es vielleicht läuft? Vielleicht geht es dann nach "Stoppen erzwingen".
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2011, 13:42
- #28
Danke für die Tipps, aber leider funktionieren beide Tipps nicht. Anwendung ist gestoppt, lässt sich aber trotzdem nicht deinstallieren und auch nicht die neue Version installieren. Evtl. gibt`s mal eine Version ohne Titanium Backup.
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2011, 15:01
- #29
Seltsam, zumindest der Tipp von FreakZ1 müsste funktionieren.
Auch das Update der Free-Version aus dem Market funktionierte bisher einwandfrei.
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2011, 16:31
- #30
So jetzt hat es doch noch geklappt. Musste einen Reset machen und dann ging es. Danke
-
Bin neu hier
- 04.03.2011, 18:41
- #31
Hallo liebe user,
seit gestern bin ich endlich mal auf SD Android umgesteigen (dieses Build) und war sofort begeisert...jedoch war das leider nur ein kurzes Vergnügen
Ich konnte das System einmal starten (klassisch). Dann versuchte ich es mit dem Android Loader v6.0 Final nochmal (bin dabei gescheitert!!!), danach konnte ich es nochmal klassisch starten. Aber nach einem Neustart kann ich es nun gar nicht mehr aufführen! Ich bekomme dauernd eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht mit einen vertrauenswürdigem Sicherheitszertifikat signiert ist oder dass eine ihrer Komponenten nicht gefunden werden kann. Die gleiche Meldung bekomme ich übrigens auch wenn ich den Android Loader v6.0 Final starten will!
Habe die SD-Karte formatiert und Android erneut drauf kopiert, aber das Problem bleibt bestehen.
Kann mir jemand bitte helfen??? Würde zu gern wieder Andriod benutzen...
-
Bin neu hier
- 04.03.2011, 18:50
- #32
Weitere Misstände sind noch aufgetreten...ich habe gestern noch alle meine Programme deinstalliert und kann sie heute nicht erneut installieren. Außerdem lässt sich der Android Loader v6.0 Final nicht entfernen und auch seine Icons im Sart menu sind nicht ausführbar...ich verzweifele!!! Hab jetzt weder Android noch kann ich auf WM progs installieren...!?
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2011, 19:51
- #33
Wenn man im Internet auf dieses Problem stößt, ist leider die einzige Antwort die man findet: "Gerät zurücksetzen (Hardreset)".
Hab mal irgendwo gelesen, manchmal könne der Wechsel zwischen WM und Android das Datum durcheinanderbringen.
Was sagt bei dir unter WM denn gerade die Uhr/das Datum?
Kann es sein, dass es sich außerhalb des Gültigkeitszeitraums eines wichtigen Zertifikates befindet?
-
Bin neu hier
- 04.03.2011, 20:18
- #34
Genau so war es, als ich das erste Mal aus Android zurück zu WM gekommen bin! Da hat sich die WM Uhr und das Datum verstellt!!!
Welche Schritte muss ich denn nun einleiten? Was ist ein Hardreset und wie mache ich das? Was sollte ich denn vor dem Hardreset tun (Kontakte retten?). Habe leider kein MS Outlook! Bin aber bei google mail registriert...ich glaube das sollte damit auch gehen!?
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2011, 21:01
- #35
Anleitung Hard Reset:
Ein Hard-Reset setzt das Gerät auf die Werkseinstellung zurück. Jegliche persönliche Daten (unter anderem: SIM Kontakte, SMS etc.). Der Hard Reset kann entweder durch das Menü eingeleitet werden oder manuell. Im Menü ist der Hard Reset unter folgendem Pfad zu finden:
Start ⇒ Einstellungen ⇒ System ⇒ Speicher löschen
-
Bin neu hier
- 04.03.2011, 21:14
- #36
Hard-Reset wurde durchgeführt
Nun die Frage: Werde ich nun gar nicht Android nutzen können, da mein System "fehlerhaft" ist?
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2011, 21:33
- #37
Achte sowohl beim Android-Start als auch anschließend wieder unter WM auf Datum und Zeit (wenn Zeit/Datum unter WM zu weit abweicht, bloß keine Programme installieren - erst Zeit/Datum einstellen). Wenn du unter Android die Zeit einstellst, stell das "automatische Einstellen" mal aus, dann soll das Problem angeblich nicht mehr auftreten.
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2011, 09:09
- #38
Hab mich ja jetzt sehr an Android gewöhnt, dank deinem Rom. Was mich aber schier zur Verzweiflung bringt, ist die Akkuauslastung in der Nacht. Verliere da gute 20% obwohl alles ausgestellt ist. Gerät schaltet sich dank Profilsteuerung um 23 Uhr in den Flugmodus, wo auch alles (WLAN,Bluetooth) ausgeschaltet wird und um 7 Uhr in der Früh wieder ein. Bei WM6.5 hatte ich vielleicht einen Verlust von 3% in der Nacht. Ich kann mir darauf keinen Reim darauf machen, warum der Akku in der Nacht so zieht. Auch gibt es erhebliche Probleme mit dem grossen HTC Akku, deshalb habe ich momentan wieder den kleineren Akku im Betrieb. Wie geht es Euch mit der Akkuleistung in der Nacht ?
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2011, 09:42
- #39
1-3% Verlust in der Nacht bei Standby. Installier mal Battery Monitor Widget oder Current Widget und schau dir deinen Standby-Verbrauch an und siehe Tipp in #1.
-
Bin neu hier
- 05.03.2011, 10:42
- #40
Ich habe nun den Hard-Reset erfolgreich durchgeführt und via GoogleMail sogar meine Kontakte wieder
der Betrieb mit WM klappt wie gewohnt, außer dass nun unten beim Email Symbol ständig eine neue Mail signalisiert wird, obwohl ich keine habe!Kennt jemand das Problem?
Ich habe auch Android wieder zum laufen bekommen und dort die Zeit auf manuell umgestellt, da sich im WM Datum/Zeit verstellt haben. Nach Einstellung der WM-Zeit habe ich auch einige Programme problemlos installieren können. Alles scheint zu funktionieren (außer der blöden Email-Benachrichtigung, die nicht weggeht!)
Leider kann ich aber immer noch nicht den Android Loader verwenden, der installiert sich zwar, aber lässt sich nicht ausführen. Ich bekomme wieder die "Sicherheitszertifikat" Felhermeldung.
Gibt es da einen Weg wie man den Loader zum Funktionieren bringen kann? Denn ohne ist der Akkuverbrauch exorbitant hoch, somit lohnt es fast schon nicht mehr mit Android zu arbeiten.
Falls jemand eine Lösung parat hat wäre ich sehr dankbar.
LG
koske
Ähnliche Themen
-
[SDB][20.11.10][MCCM SE][v3.3][w/Sense][kernel Hastarin r8.4]
Von ichbrauchmAh im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 85Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:25 -
[SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6]
Von Prexx im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 39Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:30 -
[SDB][14.12.10][MCCM HD][v3.0.1][w/Sense][kernel hastarin r8.5.3]
Von HD2-Fan im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 49Letzter Beitrag: 26.12.2010, 18:13 -
[SDB][22.11.10][JDMode][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin R8.4]
Von Chuckrock im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2010, 12:17 -
[SDB][16.10.2010][Mdeejay eVo Sense][V1.1][w/Sense][kernel: hastarin R7.5]
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 140Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...