[SDB][16.12.10][darkstone SuperRAM FroYo][v1.2 Beta][n/Sense[kernel: Hastarin custom] [SDB][16.12.10][darkstone SuperRAM FroYo][v1.2 Beta][n/Sense[kernel: Hastarin custom] - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 69
  1. 16.12.2010, 19:19
    #21
    @DennisHD2: Hab ich von Anfang an so gemacht, auch wenn Darkstone erst nur geschrieben hatte dass man nur die Ordner ROOT und UPDATE kopieren soll, hat er es mitlerweile verbessert und nun steht auch zImage bei der Anleitung mit dabei. Aber wie gesagt, hab ich schon von anfang an so gemacht, da es für mich sonst kein Kernelupdate gewesen wäre, denn Kernel == zImage ^^
    0
     

  2. 16.12.2010, 19:29
    #22
    @DennisHD2: Klar hab ich auch die zImage mit rüberkopiert, denn das ist ja der Kernel, ohne diesen wärs kein Kernelupdate^^
    0
     

  3. Hab verstanden. Allerdings erhalte ich jetzt auch immer ne Fehlermeldung:
    Der Prozess Android Media usw wurde beendet.
    Schade. es ist so schnell
    0
     

  4. seit dem Kernelupdate reissen meine WLAN Verbindungen immer ab.
    Kann man auch nen ganz anderen Kernel nehmen?
    z.B. diesen heute erschienenen
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=787588
    0
     

  5. Generell vielleicht. Allerdings schreckt mich das hier ab:
    USE AT YOUR OWN RISK - it may damage your phone
    0
     

  6. 16.12.2010, 19:44
    #26
    @DennisHD2: Bitte alles lesen: Optional overclocking (via SetCPU or similar) to 1536MHz - USE AT YOUR OWN RISK - it may damage your phone
    Das bezieht sich aufs Overclocken und das geht nur, wenn du das in SetCPU auch so einstellst.

    Ich bin grad wegen den Fehlermeldungen am recherchieren, bei den XDAs scheinen davon auch einige betroffen zu sein.
    0
     

  7. ahja, ich hab das HD2 eh nur als Spielzeug neben meinem Galaxy.
    Aber diese WLAN Abbrüche Nerven total.
    Mit dem alten Kernel ging das besser, aber der soll angeblich zuviel Akku saugen.
    0
     

  8. 16.12.2010, 19:57
    #28
    @spline: Wenn du die Akkuprobleme nicht hast, würde ich auch nicht updaten. Teste einfach mal mit Currentwidget wie viel mA sich dein HD2 im Standby gönnt.
    0
     

  9. ja o.k. mit dem 8.6 Kernel geht gar kein WLAN mehr.
    Ich geh mal zurück zum "alten" und teste mal mit currentwidget
    0
     

  10. Ist ja ziemlich flott das Teil, aber genauso flott ist der Akku auch leer. Der Kernelwechsel hat da nix gebracht, und bei den Devs gibt es einen User, der behauptet, dass sich der Kernel mit Darkstones Methode nicht aktualisiert. Ob das jetzt stimmt weiß ich nicht...

    Falls sich das stabilisiert, ist es definitiv eine Überlegung wert umzusteigen...gez erstmal nicht
    0
     

  11. 16.12.2010, 20:11
    #31
    @Ghost Dog: Den Post bei den XDA's hab ich auch gelesen. Wieso sollte er sich nicht aktualisieren? Wenn du die alte zImage überschreibst ist der alte Kernel weg, das ist Fakt. Wenn etwas vielleicht nicht funktioniert, dann sind das die Skripte im UPDATE Ordner, was ich selber aber auch nicht beurteilen kann da mir da einfach das Wissen fehlt.

    @spline: hastarins 8.6 hättest du dir auch sparen können, hastarins Kernel basiert nämlich auf diesem und wurde extra an sein Build angepasst.
    0
     

  12. Kein Plan Freakz, in technischen Fragen bin ich ne Niete. Ich habe nur wiedergegeben, was ich gelesen habe. Dadurch, dass sich der Standbyverbrauch zwischen 60 und 80 mA eingepegelt hatte, kamen mir Bedenken. Wie gesagt, alles nur Spekulationen...

    Ich bin sicher, dass Darkstone auch das in den Griff bekommt...übrigens habe ich mit dem build mal den Go Launcher ausprobiert. Ist echt ne feine Sache und eine echte Alternative zu den alteingesessenen Launchern.
    0
     

  13. @spline: hastarins 8.6 hättest du dir auch sparen können, hastarins Kernel basiert nämlich auf diesem und wurde extra an sein Build angepasst.
    bin ja wieder beim darkstonebuild Kernel ohne dessen update.
    Mit dem Currentwidget hab ich so mal auf die schnelle um die 8mA im Standby bei aktiven WLAN
    Aber ich denke, dass ist noch keine aussagekräftige Angabe.

    Edit:
    jo es pegelt sich so bei 10mA im Durchschnitt ein.
    0
     

  14. Ich habe laut current-widget 7mA!

    Habe heute installiert und schon VOR der Installation den neuen Kernel in den Android-Ordner geschoben.

    Das ist echt das schnelllste BUILD für das HD2, kaum zu fassen.
    Allerdings stört mich die weiße Leiste oben. Was hier in Post #20 steht: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post831060

    kann ich ja vergessen, da sich Android ja im RAM befindet. Habe auch keine Ahnung wie ich launcherpro updaten soll.

    Jemand ne Idee bei meinen 2 Problemchen?
    0
     

  15. 16.12.2010, 20:55
    #35
    @ichbrauchmAh: Die aktuelle APK hier herunterladen, in com.fede.launcher-1.apk umbenennen und in /root/system/app packen.
    Wegen der Leiste, kannst meine framework-res.apk von der V1 testen. http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post850050
    Wenn die zu Fehlermedlungen führt dann sags, dann schau ich dass ich von der V1.2 auch eine mach.
    0
     

  16. Also ich nutze Zeam als Launcher. Ist das zwischending von Launcher Pro und ASOP Launcher.

    Um die Framework zu ändern kann man dieses nutzen:
    http://circle.glx.nl/
    0
     

  17. Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    @ichbrauchmAh: Die aktuelle APK hier herunterladen, in com.fede.launcher-1.apk umbenennen und in /root/system/app packen.
    Wegen der Leiste, kannst meine framework-res.apk von der V1 testen. http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post850050
    Wenn die zu Fehlermedlungen führt dann sags, dann schau ich dass ich von der V1.2 auch eine mach.

    Also launcherpro 8.2 habe ich nun, aber wenn ich deine Statusleiste verwende, dann startet Android garnicht erst. Habe den Ordner nun wieder gelöscht, und siehe da? Androis startet wieder
    0
     

  18. Nun habe ich mir mein WLAN zerschossen - kann es nicht mehr aktivieren. Es steht "Fehler" dort. Flugzeugmodus an und aus gemacht, aber es bleibt "Fehler"
    0
     

  19. 16.12.2010, 22:03
    #39
    root.rar downloaden
    entpacken
    root-Ordner ins Androidverzeichnis auf die SD kopieren
    neustarten
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  20. Immernoch derselbe Fehler... leider...
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][20.09.2010][DesireHD][Beta 2][w/Sense][Kernel: darkstone]
    Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 210
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:37
  2. [SDB][18.12.2010][darkstone SuperRAM FroYo][v1.5][n/Sense][kernel: Hastarin custom]
    Von DennisHD2 im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 230
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 13:52
  3. [SDB][13.12.10][darkstone SuperRAM FroYo][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin custom]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 07:41
  4. [SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
    Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 16:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

speicher beschleuniger apk

speicher-beschleuniger apk

Speicher-Beschleuniger apk download

speicher beschleuniger apk download

speicher-beschleuniger.apkSpeicher beschleuniger pro apk darkstone SuperRAM Sense v0.1 MDJ-S8.0 kernelspeicher beschleuniger android downloadandroid.process.acore darkstonespeicher-beschleunigung apk downloaddarkstone superram nandspeicherbeschleuniger apkdarkstone 2.3speicher beschleuniger voll apkandroid speicher beschleunigerspeicherbeschleuniger apk prodarkstone android.process.acorespeicher-beschleunigerandroid 1.5 "process.acore" beendetspeicher beschleuniger pro apk downloaddarkstone deutsch machenspeicher beschleuniger pro download speicher beschleuniger apk downliadspeicherbeschleunigerspeicher-beschleuniger; v3.7

Stichworte