-
@balu06: Hast du in den Kalendereinstellungen auch ausgewählt dass es dir den Kalender anzeigt?
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
flodrhv
hatte mir die nacht den wecker gestellt ... nur leider hat dieser nicht geklingelt. also die weckerfunktion hat funktioniert auf dem hd2, nur halt kein ton. habe versucht dann musik abzuspielen, ging nicht ... er hat die CLRCAD.exe nicht geladen.
habe das hd2 gebootet, in winmob - clrcad.exe & haret.exe gestartet und ich konnte wieder musik hören, wecker ging auch mit sound !! ...
das selbe problem hatte ich mit dem build von mattc (nexus 2gb) ... deshalb habe ich auf mein ursprüngliches build von froyo gewechselt , mit dem ich nie solche probleme hatte, wirklich nie.
hat jemand das selbe problem oder hat jemand ne lösung ?
Ok, und was genau ist das Problem? Dass die CLRCAD.exe nicht geladen wurde, obwohl sie es sollte (automatisch)? Oder obwohl du sie manuell ausgeführt hast? Du sagst ja nichts dazu, was du unternommen hast als das Problem aufgetaucht ist, sondern nur dazu, was du gemacht hast als es funktionierte.
Wenn man deinen Text liest ist die erste Annahme "du hast einfach vergessen, die CLRCAD.exe auszuführen" ;)
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
kbon
Ok, und was genau ist das Problem? Dass die CLRCAD.exe nicht geladen wurde, obwohl sie es sollte (automatisch)? Oder obwohl du sie manuell ausgeführt hast? Du sagst ja nichts dazu, was du unternommen hast als das Problem aufgetaucht ist, sondern nur dazu, was du gemacht hast als es funktionierte.
Wenn man deinen Text liest ist die erste Annahme "du hast einfach vergessen, die CLRCAD.exe auszuführen" ;)
nuja nene ...
android lief, sounds haben geklappt. hatte nen "probewecker" gestellt auf 5min. hatte auch super geklappt. nur die nacht hing das hd2 am ladekabel und früh alle sounds deaktiviert. also es hat funktioniert und es lief im standby und zack - defekt ...
danach hab ich halt gebootet und manuell clrcad.exe - haret.exe gestartet ... funktionierte. hab jetzt das winmob rom geändert auf chuckys und bis jetzt tadellos ... wer weiß wie es morgen früh sein wird, ob ich verschlaf oder sanft geweckt werd :D
gebe dann update.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Gibt es eigentlich auch einen Patch von 1.4b auf 1.4c (um dann auf 1.4d zu kommen?)
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
@balu06: Hast du in den Kalendereinstellungen auch ausgewählt dass es dir den Kalender anzeigt?
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
Habe ich ausgewählt. Zeigt aber nichts an.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Gibt es eigentlich auch einen Patch von 1.4b auf 1.4c (um dann auf 1.4d zu kommen?)
Nein, einen Patch direkt nicht. Ich hab das ganze aber so gemacht:
Ausgangssituation: 1.4b
-> 1.4c heruntergeladen, entpackt und auf die Speicherkarte gezogen, Dateien im Android Ordner überschrieben.
-> Android starten
-> 1.4c zu 1.4d Patch heruntergeladen, auf die Speicherkarte gezogen, Dateien im Android Ordner überschreiben
-> Android starten.
Nun hast du deine 1.4d. Ich mach das mit dem drüberkopieren schon seit der 1.1 und hatte nie Probleme damit.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
flodrhv
nuja nene ...
android lief, sounds haben geklappt. hatte nen "probewecker" gestellt auf 5min. hatte auch super geklappt. nur die nacht hing das hd2 am ladekabel und früh alle sounds deaktiviert. also es hat funktioniert und es lief im standby und zack - defekt ...
danach hab ich halt gebootet und manuell clrcad.exe - haret.exe gestartet ... funktionierte. hab jetzt das winmob rom geändert auf chuckys und bis jetzt tadellos ... wer weiß wie es morgen früh sein wird, ob ich verschlaf oder sanft geweckt werd :D
gebe dann update.
Ah, ok =) wäre auch interessant einen Vergleich "mit Ladekabel" und "ohne" zu haben, vielleicht kann man die Ursache irgendwie eingrenzen.
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Ausgangssituation: 1.4b
-> 1.4c heruntergeladen, entpackt und auf die Speicherkarte gezogen, Dateien im Android Ordner überschrieben.
-> Android starten
Das kann man mit 1.4c->1.4d genau so machen, muss nicht unbedingt der "patch" sein. Der ist einfach nur für diesen Zweck in der Dateigröße kleiner (jedenfalls sagte man mir das bei den xda).
Im Grunde müsstest du so auch von 1.x auf 1.4d upgraden können.
-
Zitat:
Zitat von
kbon
Ah, ok =) wäre auch interessant einen Vergleich "mit Ladekabel" und "ohne" zu haben, vielleicht kann man die Ursache irgendwie eingrenzen.
Das kann man mit 1.4c->1.4d genau so machen, muss nicht unbedingt der "patch" sein. Der ist einfach nur für diesen Zweck in der Dateigröße kleiner (jedenfalls sagte man mir das bei den xda).
Im Grunde müsstest du so auch von 1.x auf 1.4d upgraden können.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Soo ... nachdem ich jetzt chuckys droid rom geflasht hab, habe ich das problem,dass apps wie icq & papertoss nicht im fullscreen angezeigt werden ... bei anderen programmen ist das alles wie gehabt im fullscreen ... aktualisuert sind sie
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
kbon
Das kann man mit 1.4c->1.4d genau so machen, muss nicht unbedingt der "patch" sein. Der ist einfach nur für diesen Zweck in der Dateigröße kleiner (jedenfalls sagte man mir das bei den xda).
Im Grunde müsstest du so auch von 1.x auf 1.4d upgraden können.
Jo weiß ich habs auch so bei den XDAs gelesen :-D nur habe ich es selber noch nie getestet auf diese weise nen größeren Versionssprung zu machen und wenn ich hier was empfehl dann auch nur wenn ich weiß das es so funktioniert.
Zitat:
Zitat von
flodrhv
Soo ... nachdem ich jetzt chuckys droid rom geflasht hab, habe ich das problem,dass apps wie icq & papertoss nicht im fullscreen angezeigt werden ... bei anderen programmen ist das alles wie gehabt im fullscreen ... aktualisuert sind sie
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Versucht die Apps auch mal neuzuinstallieren?
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
flodrhv
Soo ... nachdem ich jetzt chuckys droid rom geflasht hab, habe ich das problem,dass apps wie icq & papertoss nicht im fullscreen angezeigt werden ... bei anderen programmen ist das alles wie gehabt im fullscreen ... aktualisuert sind sie
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Das liegt nicht an chuckys, sondern an der 1.4d; diese unterstützt (für ältere Spiele) eine andere Auflösung.
Das kann man aber relativ einfach wieder umstellen: in der build.prop mit einem Editor den zugehörigen Wert von "220" auf "240" ändern, speichern und rebooten. Dann passt die Darstellung wieder. Aber nicht im Android, sondern am PC (Kartenleser) arbeiten, sonst wird die Änderung beim Reboot zurückgesetzt...
Grüße
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
balu06
Habe ich ausgewählt. Zeigt aber nichts an.
Hm komisch, habe gerade mal mein GMail Acc per Exchange eingebunden und der funktioniert hier ohne Probleme. EMails, Kalendereinträge und Kontakte werden ohne Probleme synchronisiert.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Versucht die Apps auch mal neuzuinstallieren?
ja hab ich. hat nicht geholfen ;)
Zitat:
Zitat von
Timo Beil
Das liegt nicht an chuckys, sondern an der 1.4d; diese unterstützt (für ältere Spiele) eine andere Auflösung.
Das kann man aber relativ einfach wieder umstellen: in der build.prop mit einem Editor den zugehörigen Wert von "220" auf "240" ändern, speichern und rebooten. Dann passt die Darstellung wieder. Aber nicht im Android, sondern am PC (Kartenleser) arbeiten, sonst wird die Änderung beim Reboot zurückgesetzt...
Grüße
das hat einwandfrei funktioniert.
danke
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Seit dem Update sind von den Quick Settings (eine lieblingsapp) die grünen balken weg. Funzent tut es noch, aber verlust an Übersichtlichkeit. Hier ein Screen zu den grünen balken, damit ihr wisst, was ich meine
http://fs01.androidpit.info/trss/x56/391256.png
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
was hat es eigentlich mit den Schriftarten auf sich...
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Ich komme nicht ins Internet mit der ROM einer das gleiche Problem schonmal gehabt ?
habe BASE
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
nutze auch base ... bei mir funktioniert alles hervorragend.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
flodrhv
nutze auch base ... bei mir funktioniert alles hervorragend.
Jo geht bei mir jetzt auch musste nur mal Neustarten,
danke u LG Ivy
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
was hat es eigentlich mit den Schriftarten auf sich...
Die Standard Android Schriftarten (shubCRAFT_x.xx_origfonts) sind etwas fetter als die in den shubCRAFT_x.xx Versionen.
Ich hab hier mal was kleines zusammengestellt, der Screen könnte evtl. mit in den ersten bzw. in den dritten (FAQ) Post mit aufgenommen werden um von vornerein solche Fragen zu beantworten.
http://www.abload.de/thumb/shubcraft_fontstqca.png
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
@ FreakZ1
Kann es sein, das in der Version shubcraft_1.4d eine Batterieanzeige (in %) in der
oberen Taskleiste vorhanden ist?
In der shubcraft_1.4d_origfonts ist das nicht vorhanden.
Zumindest in dein Bild nicht. Oder ist das ein App, das du installiert hast?
Danke ;-)
Gruß siriluk
-
@siriluk: nein, das ist ne Einstellungssache, kann unter Einstellungen > CyanogenMod > Benutzeroberfläche > Statuszeile eingestellt werden.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
1.4d ist bis dato die stabilste und akkuschonendste version die ich installiert habe, absolut alltagstauglich.
2 probleme:
- ich kann quadrant nicht installieren, alle anderen (und das sind wirklich einige) funktionieren problemlos.
- settings stürzt ab (com.android.settings) wenn ich töne in den einstellungen ändern will - alle anderen settings funktionieren problemlos. ich hab' irgendwo gelesen dass die sd karte formatiert werden sollte und man das system neu aufsetzen soll. kann das jemand bestätigen bzw. hat eine altenative?
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Welche Fehlermeldung kommt denn bei der Install von Quadrant?
Ich kann es problemlos installen.
Eine Fehlermeldung bei der Einstellung der Töne habe ich ebenfalls nicht.
Du kommst wohl um eine Formatierung nicht drumherum.
Wenn Du ganz hart bist und mit WM entgültig abgeschlossen hast, dann flashe Dir doch vorab das ROM von Chucky und die Radio 2.10.50.26 gleich hinterher.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Ok, hier meine Beobachtungen:
+ schnell, keine Ruckler, Wackler, kein einfrieren
+ Stromverbrauch relativ gering
- keine stabile Datenverbindung, wenn von 3g auf 2g umgeschaltet wird. Ich muss ständig meinen Anbieter neu auswählen.
- kein Superuserzugriff für "SetCpu"
- wenn das Wallpaper gewechselt wird, erscheint im Lockscreen ein Bild von einer Strassenszene, welches nur durch ein reboot verschwindet.
Fazit: Meehh...irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Entwicklung in die falsche Richtung geht. Anstatt auf Stabilität wert zu legen, kommen neue Bugs dazu. Keine Ahnung, ob diese neuen builds nicht vorher getestet werden, aber irgendwie komme ich mir vor, dass wir Enduser als Betatester herhalten müssen.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Welche Fehlermeldung kommt denn bei der Install von Quadrant?
Ich kann es problemlos installen.
Eine Fehlermeldung bei der Einstellung der Töne habe ich ebenfalls nicht.
Du kommst wohl um eine Formatierung nicht drumherum.
das formatieren hebe ich mir auf, bis ein größerer release-sprung kommt, so muss ich eben mit dem einen klingelton und dem benachrichtigungston leben.
bzgl. quadrant: es wird runtergeladen, aber nicht installiert. keine ahnung warum. es kommt auch keine fehlermeldung, es ist einfach nicht vorhanden.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Sequester
das formatieren hebe ich mir auf, bis ein größerer release-sprung kommt, so muss ich eben mit dem einen klingelton und dem benachrichtigungston leben.
bzgl. quadrant: es wird runtergeladen, aber nicht installiert. keine ahnung warum. es kommt auch keine fehlermeldung, es ist einfach nicht vorhanden.
Schau' mal in den Downloadordner auf deiner Speicherkarte. Dort sollte eine apk Datei sein. Drauf klicken und es installiert sich.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Fazit: Meehh...irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Entwicklung in die falsche Richtung geht. Anstatt auf Stabilität wert zu legen, kommen neue Bugs dazu. Keine Ahnung, ob diese neuen builds nicht vorher getestet werden, aber irgendwie komme ich mir vor, dass wir Enduser als Betatester herhalten müssen.
...wir sind zwangsläufig betatester. wo ich aber zustimme ist, dass ich daas gefühl habe, dass es ein wettbewerb ist wer das schnellste rom baut anstatt etwas mehr wert auf stabilität zu legen. mir sind die quadrant tests ziemlich egal. mein milestone kommt auf weniger als 300 und läuft auch ziemlich gut.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Sequester
...wir sind zwangsläufig betatester. wo ich aber zustimme ist, dass ich daas gefühl habe, dass es ein wettbewerb ist wer das schnellste rom baut anstatt etwas mehr wert auf stabilität zu legen. mir sind die quadrant tests ziemlich egal. mein milestone kommt auf weniger als 300 und läuft auch ziemlich gut.
Naja -ohne jetzt groß OT zu werden- es ist nicht viel verlangt, zumindest die Basisfunktionen, im Rahmen der Möglichkeiten dieser builds, zu testen und dann herauszubringen. Insbesondere dieses nervige Datenverbindungsproblem ist in meinen Augen eine No-Go, aber gut...übrigens bin ich nicht der einzige mit diesem Problem. Der Thread bei den Devs ist voll mit Leuten, die das selbe Problem haben. Leider lässt der Support vom Chef auch zu Wünschen übrig, so dass dort mittlerweile eine kleine Anarchie ausgebrochen ist.
So, back on topic...
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
@ Ghost Dog
Redest Du von der Internetverbindung per 3G, 2G oder GSM?
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
Chris X.
@ Ghost Dog
Redest Du von der Internetverbindung per 3G, 2G oder GSM?
Entschuldigung, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Das Problem gestaltet sich wie folgt:
Habe ich HDSPA eingeschaltet und schalte auf EDGE, verliere ich meine Internetdatenverbindung. Um das zu ändern, muss ich in die Netzwerkeinstellungen und erneut auf E-Plus klicken und speichern. Erst dann bekomme ich wieder eine Datenverbindung.
Das Problem bestand leider von Anfang an. Ich konnte mich nicht in meinen Googleaccount einloggen, weil ich keine Verbindung hatte. Nach einem reboot war das erledigt. Nachdem ich, wie oben beschrieben, die Verbindungen gewechselt habe, musste ich in den Einstellungen feststellen, dass anstatt "Base", "Blau.de" markiert war.
Leider habe ich dieses Verbindungsproblem, bei jedem Wechsel.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Kann mich manchmal nicht ins Internet einloggen dachte das wäre nur beim ersten mal so gewesen aber als ich es vorhin probiert habe gings für kurze zeit wieder dann wieder nicht usw....
kennt jemand das problem auch ?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
@ Ghost Dog
Welche Radio und welches WM ROM hast Du drauf?
Es gibt ne neue Grund-Kernel die eine stabilere DataConnection ermöglicht.
michyprima benutzt dieses neue Kernel auch, nur eben noch mit der OC-Erweiterung.
Ich kann damit in Verbindung mit T-Mobile problemlos zw. G3 und G2 switchen.
Haken!
WLAN geht vorerst nicht mehr.
Diese Problem löst sich aber mit dem Terminal.
Der Droid Explorer.
Eine richtig geile App die auf Eurem Windows-Desktop/Notebook läuft.
Zuvor:
Nachdem Ihr das neue zImages im Android-Ordner ersetzt habt, ladet Ihr Euch die im Anhang befindliche bcm4329.rar runter und entpackt diese im Root der SD-Card.
Jetzt widmen wir uns dem Droid Explorer.
Installieren, starten und connecten. Nun die Console (ersetzt das Terminal auf Eurem HD2) starten:
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1282727780
und das hier eingeben:
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1282727780
Das wars!
Nun sollte das WLAN ohne Neustart gleich und sofort wieder funktionieren.
edit:
Im Anhang ist ne *.mov (3G to 2G.rar).
Dort demonstriere ich den problemlosen Switch zw. 3G und 2G.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Hallo,
die Probleme mit der äußerst instabilen Datenverbindung hatte ich auch. Manchmal half Flugmodus an/aus um wieder zu verbinden - manchmal half nur ein Neustart. Die Anzeige E/3G/H war zwar da, aber deshalb noch lange keine Verbindung. Der Anbieter war nicht das Thema, da beide (surfO2 oder o2surf) im Prinzip gehen.
Dass zudem USB-Tethering nicht mehr geht (in der 1.4c ohne Probleme) war für mich der Grund, zurück zur 1.4c zu gehen...
Grüße
GoatripAndroid1.0; Radio 2.11...(2.12 taugt in meiner Region nicht viel)
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Wäre es nicht an der Zeit, eine Matrix (Tabelle) zu erstellen, mit den drei bzw. Roms (mattc., shubcraft, darkstone (die Zeilen), und den jeweils gelungenen Funktionen (die Spalten). #
Wie könnte man sowas gemeinsam erstellen? Via Google Doc, für alle freigegeben?
Oder ein Doodle?
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
1.
Ich habe das Problem, dass viele Apps nicht im Fullscreen gezeigt werden?
Habe jetzt schon mehrere Neustarts hinter mir und habe einmal die SD-Card
mit dem PC und in dem HD2 formatiert.
Ich habe hier im Thread schon gelesen, das ich nicht der einzige mit dem Problem bin.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Edit: Sorry, hab eine Antwort auf Frage 1 überlesen!!
Habe die Lösung gefunden (eine Seite vorher). Schande über mich...
Bleibt noch Frage 2 offen.
2.
Außerdem habe ich noch eine Frage:
Im Vorschaubild ist eine schöne Tastatur abgebildet (mit einen blauen Android auf der
Leertaste). Bei mir ist die Tastatur einfach nur schwarz.
Muss ich da irgendwo noch was einstellen?
Danke für jede Hilfe/Antwort ;-)
Gruß siriluk
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Die Tastatur findest du auf der ersten Seite des XDA-Threads. Dort findest du auch eine Anleitung, wie du sie installierst.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
@ChrisX
das geht auch etwas einfacher, falls man schon in WM ist um den neuen Kernel zu kopieren. Da kann man auch gleich die bcm4329 in den /root/system/lib/modules Ordner packen.
Zitat:
Zitat von
Ghost Dog
Naja -ohne jetzt groß OT zu werden- es ist nicht viel verlangt, zumindest die Basisfunktionen, im Rahmen der Möglichkeiten dieser builds, zu testen und dann herauszubringen[....]Leider lässt der Support vom Chef auch zu Wünschen übrig.
Naja, genau dafür sind die User da. Wir sind nunmal "Betatester", genauso wie es bei jedem Anderen Produkt auch ist (Entwickler selbst können nie selbst alles testen).
Außerdem bemühen sich die Chefs gut darum, Probleme zu lösen. Nur sinds sie eben die "Chefs", sie mixen nur die "Zutaten" zusammen, erstellen sie jedoch nicht! Läuft dann i.d.R. so ab: User melden Probleme -> Chef sammelt sie -> Probleme weitergeleitet an Entwickler -> Chef muss auf neue Kernel/Module usw warten.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
@ kbon
Ich weiss, viele wollen "einfach nur" ein funktionierendes Android-System haben.
Da interessieren Consolenbefehle ect. einem herzlich wenig.
Ich versuche z.B. mit den o.g. Befehlen die User etwas für Linux zu sensibilisieren.
Das klappt leider nicht immer.
Ich habe mittlerweile auch festgestellt, dass Android massive Probleme mit der 2.14er Base von WM hat.
Bis zum NAND-Release empfiehlt es sich grundsätzlich immer auf die GoaTrip WM 1.0 oder auf die ROM's von Chucky zurückzugreifen. Dadurch minimiert man schon im Vorfeld evt. Diskrepanzen zw. WM + Android. An die Radio sollte man auch denken.
Viele Probleme entstehen auch durch die fehlende Formatierung der SD-Karte.
Ich habe weder Probleme mit dem WLAN noch mit einer DataConnect. sei es nun über 3G oder 2G.
Ich muss aber wenigstens 1x in den Flugzeugmodus gehen. Danach klappt der Switch und die Verbindung fortan immer einwandfrei.
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Zitat:
Zitat von
kbon
@ChrisX
das geht auch etwas einfacher, falls man schon in WM ist um den neuen Kernel zu kopieren. Da kann man auch gleich die bcm4329 in den /root/system/lib/modules Ordner packen.
Naja, genau dafür sind die User da. Wir sind nunmal "Betatester", genauso wie es bei jedem Anderen Produkt auch ist (Entwickler selbst können nie selbst alles testen).
Außerdem bemühen sich die Chefs gut darum, Probleme zu lösen. Nur sinds sie eben die "Chefs", sie mixen nur die "Zutaten" zusammen, erstellen sie jedoch nicht! Läuft dann i.d.R. so ab: User melden Probleme -> Chef sammelt sie -> Probleme weitergeleitet an Entwickler -> Chef muss auf neue Kernel/Module usw warten.
Mir ist schon klar, wie die ganze Entwicklungsgeschichte abläuft ;-)
Meine Aussage bezog sich auf etwas sehr essentielles, wie eine funktionierende Datenverbindung. Du kannst mir nicht sagen, dass man so etwas nicht vorher überprüft, bevor man das build rausbringt?! Wenn ja, fände ich das sehr eigenartig. Noch einmal, ich bin nicht der einzige mit diesem Problem. Und wenn ich als Chef merke, dass etwas essentielles nicht funktioniert, dann halte ich mein build zurück, bis eine Lösung für das Problem gefunden ist.
So, damit auch keine Ungereimtheiten bezüglich meines Setups auftauchen:
VBN 6.2 Rom (ist auch für den Gebrauch von Android ausgelegt)
Radio 2.11.50.26
-
AW: [SDB][23.08.2010][shubCRAFT][V1.4d][n/Sense][Kernel:ElBartoME 2.6.32.9 #1]
Also bei mir funktioniert nun alles tadellos.
Habe das Druid ROM von Chucky drauf. Dass Radio ROM 2.12.50.02.HSPL 1.66.
Und natürlich shubCRAFT 1.4D.
Hatte hier oder da mal nen kleines Problem, welche aber allesamt innerhalb weniger Minuten behoben wurden, dank der anderen User in diesem Forum. Nochmals ein Dankeschön :) Finde, dass dies hier manchmal untergeht.