-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Hi Evidenz,
hast du von der 2.1.1 zur 2.5 geflasht? Wenn ja, ist vielleicht der Sprung zu groß. Wäre so meine Idee. Ich hatte ja auch mal dieselben Probleme, aber die waren nachdem ich den Akku entfernt hatte sofort wieder weg und traten bisher nie wieder auf. Mein Handy wird nachts immer ausgeschalten und daher auch öfters gebootet.
Ich weiß nicht wie es wäre, wenn man mal einen Full Wipe durchführt, probiert habe ich es selbst aber noch nie. Ansonsten hätte ich außer einem Neuflash keine weitere Idee.
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Die 2.5.1 ist online! :D
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=933951
Changelog: v2.5.1: updated camera libs , ril libs, and stagefright libs from gpc's build. Hopefully this helps with SOD issues.
Standard Edition | RAM Edition
Edit: Das Update verlief völlig problemlos. :-) Alle App-Verknüpfungen waren auch nach einem 2.Start sofort an Ort und Stelle.
Kann mir einer vielleicht noch erklären was die camera libs sind bzw. für was die stehen?
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Garage_7
Dann hast du ja den perfekten Vergleich. Ich habe nämlich auch seit Erscheinen das MDJ 2.6er Rom drauf und mir juckt es ständig in den Fingern, dieses Rom hier mal auszuprobieren. Ich habe nur keine Lust, alles neu einzurichten, wenn das Rom kaum Änderungen im Vergleich zu MDJs Rom bringt (das läuft bei mir nämlich echt gut).
Da du beide Roms auf zwei Handys parallel testen kannst - Kannst du eine Empfehlung aussprechen (z.B. bezüglich Akku-Verbrauch, Geschwindigkeit, etc.)?
So, habs gestern abend geflasht. Funktioniert nicht schlecht.
Hab auch schon alle meine Apps aufgepielt. (Auch iGo!)
Stromverbrauch ist super, im Standby. (Lt. BatteryMonitor nur zw. 2 u. 4 mA)
Ich werds weiter testen. Ist aber sicher eine Alternative zu MDJ 2.6.
Hab vor zwei Tagen beim MDJ 2.6 den neuen Market aufgespielt, seit dem ist der Stromverbrauch im Standby immer auf ca. 40-50 mA.
Ich kann mir das nicht erklären. Werd die cwm Sicherung wieder zurück spielen.
Gibts übrigens eine Version unter der die Kabelfernbedienung der original Ohrhörer funktioniert?
Ich höre viel Musik und es wäre super, wenn ich Telefongespräche einfach wie unter Sens annehmen könnte.
So, noch eine Frage:
Flashen geht in der Zwischenzeit im Schlaf, beim Einspielen von Updates steh ich aber noch aufn Schlauch.
Wie gehts am einfachsten?
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
hab nie neuste version installiert aber meine gekaufte navigon geht nich :(
was kann ich da machen
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Funktioniert bei euch GPS?
Bei mir kann mein Standort nicht abgerufen werden ...
Muss ich die gps.conf noch verändern?
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
xaver0815
So, noch eine Frage:
Flashen geht in der Zwischenzeit im Schlaf, beim Einspielen von Updates steh ich aber noch aufn Schlauch.
Wie gehts am einfachsten?
Du brauchst dir eigentlich nur die entsprechende .zip Datei (Normal, oder RAM-Version) runterladen und auf der SD-Karte speichern. Dann gehst du in den CWM und installierst sie via "install zip from sd-card" -> "choose zip from sd-card". Das wars auch schon. :-) Nach dem Neustart kannst du noch unter Einstellungen -> Telefoninfo kontrollieren, ob die neueste Version installiert ist.
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
aziel
hab nie neuste version installiert aber meine gekaufte navigon geht nich :(
was kann ich da machen
Hast du dir denn schon das neueste Navigon Select aus dem Market gezogen? Diese ist nun auch mit Android 2.3 kompatibel. Auf Seite 2 wurde ja davon berichtet, dass es nun wieder funktioniert.
Ansonsten musst du auf eine Antwort von Moriathy warten, weil ich Navigon nicht einsetze. :-)
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Pillendreher
Funktioniert bei euch GPS?
Bei mir kann mein Standort nicht abgerufen werden ...
Muss ich die gps.conf noch verändern?
Ich habe es gerade mal schnell mit Google Maps getestet und nach ca. 2-3 Minuten wurde mein genauer Standort ermittelt. Verändern musst du eigentlich nichts.
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
aziel
hab nie neuste version installiert aber meine gekaufte navigon geht nich :(
was kann ich da machen
Warten bis das Update von Navigon kommt...
Gleichermaßen intensiv gefeilt hat Navigon an seinem Android-Angebot und macht seine Apps mit einem neuen Update fit für Android 2.3. Darüber hinaus erweitert Version 3.5.4 sowohl die kostenlose < i>Navigon select Telekom Edition als auch die Kauf-App MobileNavigator um das Feature Navigon Fußgänger Taschenlampe.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "MWC: Navigon zeigt App-Updates & erste Bada-App - Seite 2" 17.02.2011
Nachtrag, Select gibts schon als 2.5.4 die anderen aber sind noch auf 2.5.3.. Select ist ja eigentlich nur für T-Mobile Kunden
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Bei mir läuft es jetzt auch:)
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
ich kann nicht mal novigon in market runterladen es bricht beim runterladen ab:(
egal welche version
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
HTC Jack
Kann mir einer vielleicht noch erklären was die camera libs sind bzw. für was die stehen?
Camera libs steht für camera library, da drin befinden sich Funktionen um aus einer App auf die Camera zugreifen zu können.
http://source.android.com/porting/camera.html
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
Pillendreher
Bei mir läuft es jetzt auch:)
Hmm..so ganz klappts noch nicht:(
Wie hat sich das HD2 denn bei dir den Standort gesucht? Per WLAN oder GPS?
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
whitebeast
Ah, danke.
Aber weiß zufällig jemand was das mit diesem Wake-Up-Bug zu tun hat?!
Der soll ja dadurch beseitigt werden.
So jedenfalls der Gedanke von tyween.
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Ich glaube ich hatte diesen Wake-up Bug auch gerade - ich kam nach dem Ladevorgang nicht mehr zum Lockscreen:(
PS: Hat dieses Build eig. eine andere Displayauflösung als andere Builds? Mir kommt es so vor, als wäre sie bei CM 6.0 Build größer gewesen ..
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
whitebeast
Hatte so was auch mal, aber unter MDJs ROM, da hat "Fix Permissions" geholfen, das findest du bei CWM unter Advanced / Fix permissions. Vlt hilfts dir weiter.
Seit dem mache ich es direkt nach jedem ROM update =)
Nein hilft nichts, noch immer haufenweise "Tut uns leit! usw Meldungen. Ich bleib bei 2.4
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Hmm, ok, dann hilft wahrscheinlich nur noch ein Hardreset.
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
hey, hab mal ne frage, mir kommts irgendwie so vor als wäre der stromverbrauch irgendwie anders, habe das handy gestern aufgeladen, war vielleicht 45 am rumspielen über wlan und internet, und später nochmal ne stunde musik hören, und als ich heute morgen mein handy eischalten wollten war es komplett leer, war über nacht im standby, könnt ihr ein programm empfehlen wo man evtl. den stromverbrauch sieht so ne art übersicht, meine zweite frage ist, wenn ich updaten will, mach ich es ganz normal über cwm und sd karte etc..., kann ich das auch bei anderen roms machen, also wenn ich jetzt mdj draufhauen würde, würden dann die apps installiert bleiben, oder ist des nur wenn ich den selben rom benutze nur in einer anderen version, schonmal danke
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
marius919
hey, hab mal ne frage, mir kommts irgendwie so vor als wäre der stromverbrauch irgendwie anders, habe das handy gestern aufgeladen, war vielleicht 45 am rumspielen über wlan und internet, und später nochmal ne stunde musik hören, und als ich heute morgen mein handy eischalten wollten war es komplett leer, war über nacht im standby, könnt ihr ein programm empfehlen wo man evtl. den stromverbrauch sieht so ne art übersicht, meine zweite frage ist, wenn ich updaten will, mach ich es ganz normal über cwm und sd karte etc..., kann ich das auch bei anderen roms machen, also wenn ich jetzt mdj draufhauen würde, würden dann die apps installiert bleiben, oder ist des nur wenn ich den selben rom benutze nur in einer anderen version, schonmal danke
Nur mal eine kleine Kritik bzw. Bitte am Anfang. Bitte verwende das nächste Mal einen ordentlichen Satzbau mit Punkt und Komma, so dass man deine Fragen auch gut lesen kann. Weiterhin wären Absätze in deinen Fragen auch angebracht!
Und jetzt zu deinen Fragen:
- Wieviel Akku hattest du denn noch als du das Handy über Nacht hast liegen lassen?
- Weiterhin kannst du den Verbrauch mit folgender App messen und auch eine Log-Datei dazu erstellen lassen
https://market.android.com/details?i...=search_result
- Wenn du updaten möchtest kannst du dies innerhalb einer Version problemlos über den CWM tun, allerdings musst du hier das Layout beachten, was bei diesem Rom zum Beispiel 135MB + 44MB Cache ist und bei MDJ´s Rom 150MB. Daher kommst du um´s neuflashen nicht drum rum.
- Falls du deine Speicherkarte nicht neu formatieren möchtest ist hier vielleicht noch ein Full Wipe angebracht, damit die alten Daten wie Dalvik Cache etc. von dem alten Rom bereinigt werden.
- Wenn du innerhalb einer Version updatest bleiben deine Apps natürlich alle erhalten.
- Ansonsten kannst du die .apk Dateien auch mit "Appmonster" vorher sichern, damit du sie bei einem Wechsel nicht erneut aus dem Market laden musst.
https://market.android.com/details?i...=search_result
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
@htc jack
also nach surfen und so war der akku noch im grünen, und später hab ich eben noch 1h musik oder so gehört....
heißt ich muss je nach rom das entsprechende layout installieren, kann ich des einfach so drüber installieren?
ahhh okay des is gut mal ausprobiern die app...
noch ne kleine frage, wie ändere ich die farbe vom glimm effekt, beim überscrollen, hab diesbezüglich noch nix gefunden..
und aus irgendeinem grund läuft das scrollen nicht flüssig bei app drawer, da sind zwischendrin immer so kleine hakler...
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
Zitat:
Zitat von
marius919
heißt ich muss je nach rom das entsprechende layout installieren, kann ich des einfach so drüber installieren?
Ja, auf jeden Fall. So wie es jeder Koch dementsprechend vorgibt. Tyween empfiehlt z.B. ein 135MB Layout + 44MB Cache. Falls du zu einem anderen Rom gehen möchtest ist in meinen Augen ein kompletter Neuflash immer am Besten.
Zitat:
Zitat von
marius919
noch ne kleine frage, wie ändere ich die farbe vom glimm effekt, beim überscrollen, hab diesbezüglich noch nix gefunden..
Nutzt du denn noch den ADW Launcher, oder den Launcher Pro? Beim Launcher Pro kannst du das irgendwo in den Einstellungen einstellen, weiß aber gerade nicht wo. Was den ADW Launcher betrifft kann ich dir leider nicht helfen.
Zitat:
Zitat von
marius919
und aus irgendeinem grund läuft das scrollen nicht flüssig bei app drawer, da sind zwischendrin immer so kleine hakler...
Das hatte ich bei MDJ´s Build auch, aber seit dem ich von diesem Rom die "RAM-Version" nutze läuft alles super flüssig, obwohl ich knapp 60 Apps installiert habe.
Ansonsten gehts du nochmal so vor:
1. Task 29 (auf Startseite verlinkt)
2. Flash Radio(2.15 Recommended) (auf Startseite verlinkt)
3. MAGLDR 1.13 (auf Startseite verlinkt)
4. Ext3 Partition nach Plan A auf der SD-Karte erstellen http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post934056
5. ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache
6. Install TyphooN CyanogenMod 7 .zip with CWM
Im übrigen kann ich dir die RAM-Version sehr empfehlen, da ich im Moment ja nicht weiß welche du installiert hast.
-
AW: 03.03.2011 [CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.5 [2.3.3/RC1][A2SD/RAM][rafpigna OC 1.8
hab die normale version, könnte ich die ram version einfach so installieren, jetzt?
weil du sagst ext partition nach plan a erstellen habs über cwm gemacht, ging leichter und shcneller
-
AW: [NAND][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Ist es eig. schlimm, wenn man 150 statt 135 MB verwendet?
Und dann frage ich auch noch einmal hier: Hat dieser Build eine andere Bildschirmauflösung als z.B. eines der ersten NAND-Builds(CM 6.0)?
Bei mir erscheint einfach alles einen Tick größer - so als hätte das Display plötzlich eine geringere Auflösung..
-
Nein, du hast dann halt weniger interner Speicher.
Es kommt drauf an, du hattest vorher wahrscheinlich Hyperdroid am laufen, dort wurde die lcd density heruntergesetzt wodurch alles kleiner erscheint. Das kannst du hier auch so einstellen. Standard sind hier 240, Hyperdroid hatte glaube ich 200. Bearbeiten musst du dazu die Build.prop.
Such hier einfach mal nach lcd density, hab das schon ein paar mal erklärt.
Sent from my HTC HD2
-
AW: [NAND][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Ich hatte das [NAND][01.01.11][CM 6.1][v1.02][n/Sense] [Kernel: Hastarin 8.6 Custom] Build drauf.
Ich werde deinen Tip mal ausprobieren - danke;)
-
AW: [NAND][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Gerade gesehen - die lcd density steht schon bei 240:confused:
-
Wie gesagt, Standard sind 240, bei dem ROM das du vorher genutzt hattest waren es 200.
Sent from my HTC HD2
-
AW: [NAND][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
hallo
hatte gerade den wake up bug, und wollte mal fragen was es damit auf sich hat...
ein weiteres noch größeres problem ist die akku alufzeit ich verlier im standyby 12prozent akku -.-
und ich hab keine ahnung woran es liegt