-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@supermaxxx
Hi, es kann bei mir auch gut sein, dass mir der Akkuverbrauch nicht so krass auffällt,.weil ich im Moment meine Arbeit in der Uni schreibe und somit viel am Strom hänge. Ich habe jetzt nach dieser Problematik mal im thread gesucht und den Hinweis gefunden, dass die neuen Treiber der led und des hintergrundlichts dafür verantwortlich sein könnten. Durch die neuen Treiber dunkelt das Display nicht mehr so stark ab. Das bedeutet, dass das Handy bei der Benutzung mehr Strom verbraucht. Der standby Verbrauch bleibt jedoch gleich, da ist ja auch kein Licht an (Allerdings habe ich im Standby meistens 3-5 mA manchmal auch 2). Mit den alten Treiber funktioniert dann jedoch die led Benachrichtigung nicht mehr richtig.
Um zu den alten treibern zu wechseln musst du die system datei lights.qsd8k.so mit der angehängte datei überschreiben. Sie liegt unter System /lib /hw . Du brauchst also einen export der in das root verzeichnis kommt. Ich nehme immer rootexplorer...wichtig ist, dass in der datei nach dem kopieren die selben lese- und schreibrechte vorhanden sind, wie bei den anderen dateien in dem ordner. Also user muss Lese- und Schreibrechte haben, die anderen beiden Leserechte
Vielleicht hilft dir das ja etwas, zumindest wenn du auf die led verzichten kannst:-)
Ps: Die angehängte Datei muss natürlich vorher entpackt werden. :-)
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
was ist denn das für ein hübscher modd der auf dem bild ganz links zu sehen ist?
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Das Theme ist das Rafdroid Revolution bzw. Rafdroid Revolution on steriods. Beide gibt es hier. Das Revolution on steroids ist genauso wie das Revolution nur zusätzlich mit den Toggle (Also An- und Ausschalter der Einstellungen wie Bluetooth, Wifi usw) in der Status Notification Bar. Habe ich auch und läuft super. Installationsanleitung steht auch im genannten Link und ist kinderleicht :-)
By the way:
Rafdroid hat das Update 3.1 rausgebracht. wer das 3.0 schon installiert hat, muss nur noch die etwa 5Mb große Update Datei laden ;-) Unteranderem soll der Batterieverbrauch verbessert worden sein und man kann bei der Installation nun selbstentscheiden, welche Licht Treiber (Backlight/Led) man benutzen will. Ich denke, das Update wird sich lohne, ich bereite nschon alles vor. Macht vorher auf jeden Fall ein Backup. Man weiß ja nie.
Komplette Anleitug wie man ein Update macht, steht im Originalthread. Viel Spaß!
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
huhu habe mal ne frage. ich lese nun schon seit tagen in verschiedenen foren herrum. ich würde gern [FONT=Arial]RAFDROID HD v3.0 - Data2Ext[/FONT] bzw rafdroid revolution on steriods auf meinem hd2 haben werde allerdings aus den ganzen anleitungen nicht wirklich schlau. vielleicht stelle ich mich auch nur dusselig an. ich möchte ganz gern einfach ein android auf meinem handy haben und winmob runter. meine frage ist reicht es das hier [FONT=Arial]RAFDROID HD v3.0 - Data2Ext[/FONT] runter zu laden oder brauche ich nochmehr? weil immer irgendwas von radio versionen und anderen geschrieben wird. mit meinem englisch ist es leider auch nich so pralle. könnte mir irgend jemand bitte einfach mal alles posten was ich brauche um android auf meinem handy zu instalieren? und vor allem wie?
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
hab vielen vielen dank ist eine sehr gute anleitung die sogar ich verstehe :D
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Ich habe das Rom jetzt seit 5 Tagen auf dem HD2. Auch nach gefühltem tausendmaligem Rebooten habe ich andauernd freezes. Wenn Konten gesnyc werden geht garnichts mehr. Kommt mir vor wie bei den Anfängen von Android auf SD. Schade drum weil mir das Rom ansonsten super gefällt. Weiß jemand vielleicht woran es liegen könnte? Eventuell neu aufsetzen das ganze?
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Hi! Was hast du denn für eine SD Karte? Also MArke und Größe?
Wie ist deine clustergröße und welches Dateiformat hast du gewählt?
Wie groß ist deine Systempartition auf der KArte?
Einige User berichten, dass auf bestimmten Karten ext4 schneller ist, andere berichten von ext 3. Muss man scheinbar ausrobieren. Die lags beim synchronisieren habe ich nicht.
Du kannst auch versuchen, das Update einmal aufzuspielen, also die 3.1. Aber ich denke wenn es vorher nicht läuft, dann danach auch nicht, denn da das kein allgemeiner Bug ist, wurde das zumindest laut changelog nicht geändert.
Mehr fällt mir leider absolut nicht ein.
Kann aber Generell das Update 3.1 nach einem Tag testen sehr empfehlen. Ich habe jertzt einen super Akkuverbrauch :-)
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Ist eine Sandisk 8Gb Class 2. Die Karte wurde mit dem CWR formatiert wie es beschrieben war. Partition wurde wie beschrieben auf 1024 mb eingestellt. Es kann auch sein das ich jetzt etwas durcheinander werfe. Das ganze mit den Systempartitionen ist mir eh nicht wirklich klar. Das MCCM bekam ich erst garnicht zum laufen. Ich gucke mal wie es sich entwickelt. Danke schonmal für den Tip mit dem Update. ;-)
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
@sven83
hab gestern das update auf 3.1 installiert. da ich schon dabei war, hab ich direkt das theme-pack aus dem dev-thread mit drauf installiert...
ab jetzt bin ich ganz ruhig...
optik: mit dem theme-pack gefällts mir sehr, aber auch ohne theme-pack, mit abstand das schönste android mit sense
geschwindigkeit: auch hier das schnellste, was ich bisher ausprobiert habe. natürlich hin und wieder kleinere lags, aber mit keinem anderen rom vergleichbar. da waren die aussetzer nerviger und wm braucht man gar nicht mehr zu erwähnen.
akku: hält bisher ganz gut. gefühlsmäßig wie bei anderen roms, bei denen mir der akku für zwei tage ausgereicht hat. behalte das aber im auge
internet: wieso auch immer, die geschwindigkeit ist atemberaubend.
alles funktioniert, von den led´s, über das headset, sowie gps, kamera und alle anderen dinge.
mir gefällts und ich werde vorerst bei diesem rom bleiben. sollten sich keine fehler herausstellen, die die alltagstauglichkeit einschränken, dann behalte ich das rom bis zur nächsten vertragsverlängerung.
hier wurde auf jeden fall super arbeit geleistet.
nach allen problemen, die sich bei der ersten installation ergeben haben, manchmal ist es den aufwand doch wert, ein system nicht direkt in die tonne zu klopfen und erst an seinen geistigen fähigkeiten zweifeln, um es beim nächsten anlauf besser zu machen.
wie gesagt, einfach super. ich bin begeistert.
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Es wurde hier noch nicht erwähnt, aber ich bekomme ab und zu SMS ohne Benachrichtigungen( heißt keine Vibration und Ton), obowhl ich es aktiviert habe.
das passiert nur macnhaml. Nach bisschen googlen haeb ich gelesen, dass es ein typischer Bug beim Desire HD ist.
Habt ihr den hier auch?
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Also ich habe das nicht, habe es aber schon häufiger gelesen. Mache mal folgendes: Gehe unten rechts auf den Personalisierungsbutton und dann auf Benachrichtigungston. Da steht bei E-Mail/SMS wahrscheinlich: "Unbekannter Klingelton" , oder? Stelle da einen ein.
Zur Sicherheit kannst du dann auch noch im Mail/SMS App den Menüknopf drücken/Mehr Einstellungen/Benachrichtigungseinstellungen und dort einen Haken bei Benachrichtigungston machen und wenn du magst auch bei Vibration. Jetzt sollte es gehen. Zumindest ich habe mit diesen Einsatellungen keine Probleme mehr...
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
@ svenf83,
da habe ich schon alles eingestellt. Der Bug taucht trotdzem ab und zu wieder auf.
(bin aber noch bei vers 3.0 und habe 2.10.x.x Radio und habe ext4)
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Hi! Habe grade im Forum der Devs gelesen, dass dies ein Fehler der HD Roms ist und mit der neuen Base gefixt ist. Ein Rom mit der neuen Base bringt Rafpigna bald raus. Aber normalerweise lässt er sich wegen ausführlichen Tests Zeit (finde ich gut). Es dauert also noch ein wenig.
@Chrisx: Willst du den Treadtitel mal in 3.1 ändern oder sollte dafür auch ein neuer Thread angelegt werden? Ist ja definitiv auch als Update installierbar...
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Von mir aus auch den Titel, Sven.
...is ja hier noch überschaubar.
LG
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Also ich habe das nicht, habe es aber schon häufiger gelesen. Mache mal folgendes: Gehe unten rechts auf den Personalisierungsbutton und dann auf Benachrichtigungston. Da steht bei E-Mail/SMS wahrscheinlich: "Unbekannter Klingelton" , oder? Stelle da einen ein.
Zur Sicherheit kannst du dann auch noch im Mail/SMS App den Menüknopf drücken/Mehr Einstellungen/Benachrichtigungseinstellungen und dort einen Haken bei Benachrichtigungston machen und wenn du magst auch bei Vibration. Jetzt sollte es gehen. Zumindest ich habe mit diesen Einsatellungen keine Probleme mehr...
Danke für die Tipps, ich hatte das gleiche Problem und habe jetzt mal die Einstellungen angepasst. Jetzt muss mir nur noch jemand eine SMS schicken, damit ich mal sehe ob's was gebracht hat. ;-)
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Was die Probleme mit der verzerrten Stimme angeht, die eure Gesprächspartner ertragen müssen. (Kommt bei einigen vor.) Rafpigna hat sich bezüglich der nächsten Version 3.2 dahingehend geäußert, dass der voice_driver nochmal überarbeitet wird. Bis dahin bleibt nur die Möglichkeit, die Tastentöne zu deaktivieren und während des Gesprächs einmal den Lautsprecher zu aktiv-/deaktivieren.
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
So, wir sind schon bei 3.2 angelangt. Update lief wie immer problemlos und läuft 1A.
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
ich sehe keine unterschiede? was ist mit euch?
die erste fremdfirmware, die ich auf das hd ausgespielt habe, ist das rafdroid 3.1. nun das erste update. alles hat einwandfrei funktioniert.
bin eigentlich zufrieden, sollte ich trotzdem andere fw mal ausprobieren?
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Soooo, mal sehen, ob die Audio-Probleme jetzt weg sind. Bin gespannt. HD2 booted =D
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
ich bekomme nach dem hochfahren immer eine fehlermeldung bla bla muss zwingend beendet werden oder warten.
hat das jemand anderes auch?
nach drücken auf warten fährt er dann ganz normal hoch. komisch
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
das ist normal steht auch in den faqs in der 1 seite,liegt an den neuen audiotreibern und soll die robotorstimmen bug beheben.
original:q) During/after boot a window appears with "System process not respoding". What I have to do?
a) This is caused from the new audio driver I used. The new audio driver has better phone stability and no robo voice. You have two choices: 1) Click on "wait" and all will be fine OR 2) download the "old_acdb_file.zip" and flash it via recovery. In this way you will not have the error anymore but you will start having robo voice on first call (you can avoid this disabling audible touch tones) and could happen that your phone freezes when receiving a call. It's your choiche. I preferred the "window error" one because for me is more important to have a working phone than an error window appearing at boot.
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Doofe Frage, handelt es sich hier um Froyo oder Gingerbread?
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Froyo :-) Gibt keine doofen Fragen :-D Gingerbread wurde noch nicht für Sense angepasst, oder eher umgekehrt...
-
AW: [NAND/CWM][06.02.11][RAFDROID HD][v3.0][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Jetzt gibt es schon die Version 3.2
Hat die jemand installed, und wenn ja, gibt es beeindruckende Änderungen?
//Wenn ich ein Update mache, NANDROID Backup erstelle, gehen dann meine Daten verloren, wenn ich das BackUp wieder einspiele? Hat das Nachteile? Danke schonmal für Antworten!
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Habe seit gestern das Update auf 3.2 drauf und muss sagen, dass das Rom um einiges schneller geworden ist. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Akkuverbrauch im Stby sich erhöht hat.
Vielleicht kann man die überschrift anpassen auf v3.2 jetzt.
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
[06.MAR.11][CWM] RAFDROID HD 4.0|Fastest Full DesHD|DATA2EXT|[Rafpigna 1.8 OC]
Quelle: xda-developers.
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Wie kann ich dieses NAND rooten?
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
jemand schon die 4'er version ausprobiert?
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Zitat:
Zitat von
alper.s
jemand schon die 4'er version ausprobiert?
Wenn ich wüsste wie man diese Version rootet, damit ich alles mit Titanium Backuppen kann, dann würde ich es probieren xD
-
AW: [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Zitat:
Zitat von
emre.akillioglu
Wenn ich wüsste wie man diese Version rootet, damit ich alles mit Titanium Backuppen kann, dann würde ich es probieren xD
warum rooten ? würde jetzt mal davon aus gehen das es gerootet ist ...