Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2011, 19:11
- #1
TyphooN CyanogenMod 7
Gingerbread 2.3.2
GRH78C
[FONT=Arial]Wichtiges:
- jetzt mit A2SD+ Support!
- der Koch empfiehlt ausdrücklich ein 150MB Partitionslayout mit 44 MB Cache für den CWM! (siehe Anhang)
[/FONT][FONT=Arial]Features:[/FONT]
[FONT=Arial]
- keine customer Apps, alles ist CM7 Stock
- A2SD+
- 3G / Data
- Audio
- Bluetooth
- GPS (diem fix)
- Wi-Fi
- Phone
- Camera (5MP)
- Camcorder (800x480)
- 720p Videowiedergabe
- 240er Bildschirmauflösung
- Werbungsstop durch geänderte Host
- FM Radio
- Neuer Market
- USB File Transfer
- ADW Launcher (CM7 Stock)
- [/FONT][FONT=Arial]WiFi Tether[/FONT]
- [FONT=Arial]Wired Tether[/FONT][FONT=Arial]Changelogs:
v1: Initiales Release, basierend auf TeamDouche cm_bravo_full-18.
v1.1: auf TeamDouche cm_bravo_full-20 geupdatet, Setup Wizard Fehler gefixt, Kernelwechsel auf rafpigna v1.0r0 basierd auf dem neusten Master Kernel, + G-Sensor- RWSEM- Audio- und KGSL gefixt
[/FONT]
[FONT=Arial]v1.2: auf TeamDouche cm_bravo_full-21 base geupdatet, auf Kernel rafpigna v1.1 OC geupdatet, Bildschirmauflösung auf 240 gesetzt, neuster CyanogenMod 7 nightly mit CPU Settings
v1.3: auf Kernel rafpigna v1.3 OC geupdatet, A2SD+ Support, ein upgrading auf MAGLDR 1.13 und ClockworkMod Recovery v1.3 wird empfohlen, 150MB Partitionlayout für den CWM (siehe Anhang)
v1.4: auf TeamDouche cm_bravo_22 base geupdatet, auf Kernel rafpigna kernel v1.5 OC geupdatet
v1.5: auf TeamDouche cm_bravo_23 base geupdatet, Google Maps Multitouch Fix (by noellenchris) integriert
v1.6: auf TeamDouche cm_bravo_24 base geupdatet, auf A2SD+ Support by MDJ gewechselt
v1.6a: A2SD+ Implementierung mit Fix für evt. Boot Fehler
v1.7: auf cm_bravo_25 base geupdatet, auf Kernel rafpigna 1.6 OC geupdatet
[/FONT][FONT=Arial]Tips zur Install:
- [/FONT][FONT=Arial]Task29 ausführen
- 2.15er Radio falls noch nicht vorhanden flashen
- MAGLDR v1.13 installen
- CWM v1.3 installen (Partitionslayout aus dem hiesigen !Anhang! benutzen)
- TyphooN CM7.zip via CWM-Menü installen
[/FONT]
[/FONT][FONT=Arial]Hinweise:
- LED-Benachrichtigungen funktionieren noch nicht richtig[/FONT]
[FONT=Arial]- CPU Frequenz wird im CM Performance Menü noch nicht richtig angezeigt[/FONT]
-
- 05.02.2011, 21:23
- #2
Die angehängte Datei ist das empfohlene Partitionslayout oder wie darf ich das verstehen?
E:// in der angehängten Datei ist kein Layout vorhanden...
-
- 06.02.2011, 08:34
- #3
v1.8 online !! >> XDA LINK
-
- 06.02.2011, 08:54
- #4
-
- 06.02.2011, 09:33
- #5
-
- 06.02.2011, 09:42
- #6
Versuche gleich nochmal die 1.8er!
Es haben sich ja schon einige im Ori-Thread gemeldet und um Implementierung des Navigon-Fixes von Gauner1986 gebeten.
Nur wenn man den manuell einfügt, friert das HD2 ein, wie in nem Blizzard.
Mal sehen obs der Koch hinbekommen hat?!
Edit:
Für die Navigon-Nutzer: Funzt immer noch nicht!!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2011, 12:26
- #7
sagt mal, ich hab das build auch drauf. aber wenn ich gps nutze und dazu ein tracking-app wie smartrunner, bricht jedes mal wenn die display-sperre einsetzt das gps ab? kann man das irgendwo einstellen, das gps weiter benutzt wird oder fährt das das system automatisch runter wegen energie optionen? weiss keinen rat mehr.....
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2011, 21:30
- #8
Hi,
Habe mit der 1.7 und 1.8 keine GPS Probleme. Google Maos Navigation und iGO funktionieren zuverlässig. Zusätzlich habe ich noch die App GPS fix parallel am laufen.
Unter Einstellungen gibt es irgendwo in einem weiteren Menü die Möglichkeit, das Display permanent an zu lassen, wenn das HD2 an einem Ladekabel angeschlossen ist bzw das Menü taucht auch auf, wenn man das HD2 via USB mit dem PC verbindet. Damit bleibt das Display die ganze Autofahrt aktiv.
An sonsten kannst du auch unter Einstellungen, Display die Displaytimeout variieren.
P.s. Den GPS fix von Gauner habe ich nicht installiert. Bei mir funtzt GPS ohne weiteres.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2011, 07:20
- #9
Hi,
man kann bei jedem anderen Android das Handy so einstellen, dass das Display beim Laden dauerhaft anbleibt. Wenn man einen USB-Stecker beim Handy einsteckt oben in die Symbolleiste und dann muss man ich meine über das USB zeichen gehen. Hätte es gerne genauer bezeichnet aber mein HTC HD 2 ist gerade zum Boxenstop wegen Displaybruch
MFG
chucky
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 12:45
- #10
Update: [07.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v1.9 [RAM][A2SD+][kernel=rafpigna v1.7 OC]
[07.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v1.9 [RAM][A2SD+][kernel=rafpigna v1.7 OC]
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 13:55
- #11
Ok nun kommt langsam ein Argument MDJ 2.6 abzulösen:
v1.9: Updated to cm_bravo_28 base. Implemented Darkstone's SuperRAM.
hat das schon einer getestet? Soll anscheinend sau schnell sein?
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 14:07
- #12
Mist, gestern v.1.8 geflasht
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 14:10
- #13
Ja, ist sau schnell und flüssig.
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 14:11
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 15:39
- #15
wie siehts mit AKKuverbrauch aus?
-
- 07.02.2011, 20:41
- #16
High drain in bluetooth standby (60mAh)
scheint bei wlan ähnlich zu sein hab 70ma im wlan standby
sonst ca 5ma
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2011, 22:24
- #17
Das einzige was mich stört ist, das die LED Notification nicht funktioniert!
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2011, 06:54
- #18
ich habe zur Zeit das MDJ 2.6 drauf und würde gerne wissen, ob folgende Probleme hier existieren:
- bei der NORMALEN Email-App, empfängt man nach einiger Zeit nichts mehr: http://www.droidforums.net/forum/dro...-solution.html
- HeadSet funktioniert nicht
Danke!
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 70Letzter Beitrag: 07.03.2011, 12:14 -
[NAND/CWM][22.01.11][HyperDroidGingerbread][v1.2][n/Sense][KERNEL:tytung r1]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.02.2011, 18:51 -
[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CM 7][v2.0][RAM/A2SD+ opts][kernel:rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:25 -
[NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32 -
[CWM][30.01.11][TyphooN CyanogenMod 7][v1.1][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.0r0]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.02.2011, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...