Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 17.02.2011, 17:04
- #1
Changelog:
v2.3.2: GPS works again, changed base to cm_bravo_39 full. I am not sure what caused all of the issues between build 39 and RC1, but GPS did not work and it seemed sluggish due to 100% system CPU usage.
v2.3.1: Fixed Governor selection within CM Performance CPU Settings. Updated to Desire(bravo) RC1 base.
v2.3: Fixed CM Performance CPU Settings (thanks to pongster). You can now set overclocking/governor in that menu and no longer need SetCPU! Updated stragefright libs.
v2.2: Updated to cm_bravo_38 base. Fixed LED Notifications thanks to iamgpc.
v2.1.3: Updated to cm_bravo_37 base.
v2.1.2: Updated to cm_bravo_36 base.
v2.1.1: Updated to cm_bravo_34 base.
v2.1: Updated to cm_bravo_32 base.
v2.0: Updated to cm_bravo_31 base. Removed A2SD+ from base package, now there are 2 optional flashable .zip files to choose from. Split the build into 2 builds SuperRAM and normal. There is a new option to use the messaging icon rather than the android icon on custom lockscreen application!
v1.9: Updated to cm_bravo_28 base. Implemented Darkstone's SuperRAM.
v1.8: Updated to cm_bravo_27 base. Updated to rafpigna 1.7 OC Kernel. Added script to have correct permissions on /cache, this causes some users to have market download problems. If any further market download problems occur please provide me with a logcat. Check out the new feature in cyanogenmod in lockscreen called "custom application."
v1.7: Updated to cm_bravo_25 base. Updated to rafpigna 1.6 OC Kernel.
v1.6a: Changed A2SD+ implementation back to fix boot issues experienced by some users.
v1.6: Updated to TeamDouche cm_bravo_24 base. Changed A2SD+ implementation to be like MDJ's.
v1.5: Updated to TeamDouche cm_bravo_23 base. Implemented google maps multitouch fix thanks to noellenchris.
v1.4: Updated to TeamDouche cm_bravo_22 base. Updated to rafpigna kernel v1.5 OC.
v1.3: Updated kernel to rafpigna v1.3 OC. Implemented A2SD+. It is suggested to upgrade to MAGLDR 1.13 and ClockworkMod Recovery v1.3. The 150MB system partition CWM works fine without any modification to flash.cfg.
v1.2: Updated to TeamDouche cm_bravo_full-21 base. Updated kernel to rafpigna v1.1 OC. Density is now set to default at 240 to keep this build as stock and compatible as possible. The newest CyanogenMod 7 nightly has CPU settings under CyanogenMod performance menu.
v1.1: Update to TeamDouche cm_bravo_full-20. Fix Setup Wizard issue. Change to rafpigna kernel v1.0r0 based off of latest master kernel + G-Sensor, RWSEM, Audio, KGSL fixes.
v1.0: Initial Release. Based on TeamDouche cm_bravo_full-18.
Features:
- No Custom apps, all apps included that come stock with CM7
- 3G / Data
- Audio
- Bluetooth
- GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
- Wi-Fi
- Phone
- Camera (5MP)
- Camcorder (800x480)
- 720P video playback
- Hosts file to stop most web ads.
- FM Radio
- New Market
- USB File Transfer
- ADW Launcher (CM7 Stock)
- WIFI Tether with android-wifi-tether
- Wired Tether with android-wired-tether
-LED Notification
-CyanogenMod CPU Performance Menu
- Darkstone's SuperRAM (optional)
- A2SD+ (optional)
-High drain in bluetooth standby (60mAh)
-Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.
1. Task 29
2. Flash Radio(2.15 Recommended)
3. MAGLDR 1.13
4. ClockworkMod Recovery v1.3 125M System/44M Cache
5. Install TyphooN CyanogenMod 7 .zip with CWM
6. (Optional) Install a flavor of A2SD+/Battery text
Normale Version | RAM Version
Optional A2SD+ :
AdamG's A2SD+
MDJ's A2SD+
Laut tyweens Aussage die beste Variante von A2SD+, aber eine nicht ganz leicht aufzusetzende:
Darktremor's A2SD+
Optionale Dinge (Extended Battery, Akkuprotzenanzeige):
Extended Battery Kernel:
Arne's Extended Kernel
Design:
CyanbreadX
[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 17:41
- #2
wie sieht der unlock slider bei dem build aus? von links nach rechts oder oben nach unten?
bei zweitem entsperrt sich mein hd2 nämlich immer von alleine. und nen pin eingeben hab ich kein bock drauf.
danke sehr
-
- 17.02.2011, 18:24
- #3
Da es n/Sense ist, ist das der Slider über die Horizontale.
Aber in den Einstellungen in CM7 kannst du den Lockscreen sehr genau nach deinem Belieben verändern
-
- 17.02.2011, 19:37
- #4
Ich verfolge diese Version ja schon eine Weile, da ich einen guten bzw. sehr guten Nachfolger für MDJ´s Rom suche. Ich finde es gleichermaßen krass und wieder wunderbar, dass "tyween" sein Rom sehr gut supportet und immer wieder neue Updates rausbringt.
Großes Lob dafür. Mir gefällt es auch eher so, als wenn es andersrum ist.
Noch ein kleines Anliegen.Hat eventl. einer Lust die Installation für die beste Variante für A2SD+ mal im deutschen zusammen zu fassen?
Ich bin ehrlich, die deutsche Sprache beherrsche ich besser.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=715116
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 19:43
- #5
Kurz und knapp zu Darktremor's A2SD+ :
1. zip herunterladen
2. Wenn noch nicht vorhanden EXT Partition auf der Speicherkarte erstellen
3. ZIP in CWM flashen
4. Fertig.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 19:51
- #6
Habs gerade raufgezogen, ohne A2SD+ da es ja nur wenig Platz braucht.
Nach ein paar wenigen Grundeinstellungen hab ich WLAN aktiviert um ein googlkonto einzurichten.
Kurz nach Aktivierung de WLAN startet das Handy neu und bin jetzt in einer Bootschleife. (Beim kleinen Surfer um den sich der Pfeil
im Kreis dreht, bleibt es stehen und startet immer wieder neu.)
Habs schon 2x neu aufgesetzt in der Reihenfolge:
Task28
MGLDR 1.13
Recovery 125M das empfohlen wird
Dann über cwm das Nand
Gut das ich auf meinem 2ten HD2 DAS ORIGINAL von MDJ laufen habe, dass funktioniert seit er es rausgebracht hat
einfach einwandfrei.
Ich verstehe nicht, war andere es unbedingt Verschlimmbessern müssen.
P.S. Jetzt weiß ich wenigstens, warum der Koch jeden Tag eine neue Version raus bringt.
-
- 17.02.2011, 19:59
- #7
Öhm, ich dank dir für die schnelle Antwort. Das liest sich ja einfach.
Eine Ext3 Partition werde ich zukünftig wohl immer nutzen. Jetzt frag ich mich nur warum der Author dann so eine lange Erklärung geschrieben hat.
Mich würde auch mal interessieren wieviele bei diesem Rom die RAM-Version nutzen. So richtig traue ich mich an die RAM-Version noch nicht ran.
-
- 17.02.2011, 20:01
- #8
Hi Xaver,
ich würde diesen Fehler nicht unbedingt auf das Rom, oder den Koch schieben, denn auch anderen User hatten auch bei MDJ´s Rom Endlosschleifen. Hast du denn nach Task29 auf das Radio Rom 2.15 geflasht, weil du es in deiner Erklärung nicht erwähnt hast? Das könnte nämlich schon eventl. der Fehler sein.
Versuchs ansonsten einfach nochmal mit dem Radio Rom nachdem du Task29 ausgeführt hast.
Viel Erfolg.
Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 23:30
- #9
Meines Wissens nach muts man nach Task 29 die Radio nicht neu flashen. Zumindest ist es das erste mal, dass ich davon höre. Ich hab es nie gemacht und dennoch meine Radio immer drauf gehabt. Mir scheint also, dass der Fehler woanders liegt.
Via tap-a-talk HD2
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2011, 06:03
- #10
Ich hatte nie eine andere Version als Radio 2.15 drauf.
Und das Radio wird mit Task29 nicht gelöscht.
Ausserdem tritt der Abbruch und die Bootschleife nach Aktivierung des WLAN auf.
Aber was solls, ich warte noch ein paar Tage. Bis dahin hat der Koch sicher schon 3 - 4 neue
Versionen herausgebracht
Bin gespannt, obs mal eine Version von irgend einem Koch geben wird, die besser als die von MDJ läuft.
-
- 18.02.2011, 08:10
- #11
[18.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.3.3 [kernel=rafpigna v1.7 OC]
Changelog:
v2.3.3: Fixed wifi reboot issue, based on cm_bravo_39 full. Still troubleshooting the WPA2 issues.
DOWNLOAD
v2.3.3: Standard Edition | RAM Edition
-
- 18.02.2011, 11:01
- #12
-
al-d82 Gast
Hab TyphooN CyanogenMod 7 auch schon ausprobiert aber ca. 2 Versionen zuvor als die aktuelle.
Hatte immer das Problem, dass wenn ich Sachen aus dem Market installiert habe (A2SD+ aktiv) sich mein Telefon in die Bootschleife begeben hat (Beim kleinen Surfer um den sich der Pfeil im Kreis dreht, bleibt es stehen und startet immer wieder neu) Habs mehrmals neu aufgespielt und wieder was aus dem Market geladen und irgendwann wieder diese Problem... Hab dann wieder MDJ drauf.. Muss sagen MDJ's NAND läuft prächtig.. Werde mal evl NexusHD2-Gingerbread V2.2 ausprobieren...
Wenn TyphooN CyanogenMod 7 so gut laufen würde wie das vom MDJ dann würd ich es flashen nur leider befürchte ich dass die Endlosschleife wieder kommt *g*
-
- 18.02.2011, 23:10
- #14
Ich hatte mit dem TypooN auch immer das Problem, dass es im BootLogo hängen blieb.
Erst nachdem ich 2-3mal den Akku raus genommen und somit einen Neustart erzwungen habe ist es dann gestartet.
Habe es jetzt heute alles noch mal neu aufgesetzt, alles "gekillt".
Und habe dann den Tipp von fabiogrotte befolgt und jetzt startet es jedesmal ohne Probleme!
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.3][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.03.2011, 12:19 -
NAND|[n/Sense][15.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.2 [kernel=rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2011, 10:32 -
[NAND/CWM][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.2][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2011, 13:28 -
[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.1][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.02.2011, 23:16 -
[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.02.2011, 03:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...