4.0.4 im Anflug 4.0.4 im Anflug
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo zusammen

    Die Version 4.0.4 ist im Anflug:
    http://www.mobiflip.de/samsung-nexus...-4-0-4-imm76d/

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  2. Naja diese Updatepolitik will mal wer verstehen ^^
    Außerdem hoffe ich das sich die Akkulaufzeit verbessert und mein Nexus S nicht mehr jeden Abend geladen werden muss
    0
     

  3. 31.03.2012, 02:19
    #3
    Zitat Zitat von SamsungOmnia7 Beitrag anzeigen
    Naja diese Updatepolitik will mal wer verstehen ^^
    Außerdem hoffe ich das sich die Akkulaufzeit verbessert und mein Nexus S nicht mehr jeden Abend geladen werden muss
    Was gibt's denn da nicht zu verstehen? Die Akkulaufzeiten sind auf meinem Nexus S übrigens nach wie vor 1A - deutlich über 40 stunden kann man rausquetschen, wenn man denn will. Das ist für ein Smartphone mit 4-Zoll Bildschirm top. Besser wird's nicht, auch nicht mit iPhone. Wenn, dann topt das nur das Galaxy Note. Das ist aber eben halb Tablet - die große Grundfläche (und damit der große Akku) zeigen sich da schon deutlich.

    Ich find's super, das Google das Nexus S nach wie vor - und vor allem zeitgelich mit dem Galaxy Nexus - mit Updates versorgt. Das einzige was nervt ist, dass sie die Updates immer so arg streuen um die Server zu schonen. Ich hab leider eins der NSs, die die Updates recht späte kriegen. 4.0.3 konnte ich mir ganz einfach ohne Root per Recovery flashen, bei 4.0.4 geht das leider nicht. Das ROM akzeptiert das i2023 leider nicht. Nunja, dann muss ich eben etwas warten. Entscheidend ist für mich, dass die Updates überhaupt kommen.
    0
     

  4. Naja anstelle von Google würde ich versuchen das ersteinmal so gut wie alle android Handys auf 4.0.3 geupdated und mit dem Update 4.0.4 weiter machen.
    Und bei mir hält der Akku unter Dauerbenutzung nur noch 6-8 Stunden (erst seit Android 4.0.4)
    0
     

  5. 01.04.2012, 01:50
    #5
    Zitat Zitat von SamsungOmnia7 Beitrag anzeigen
    Naja anstelle von Google würde ich versuchen das ersteinmal so gut wie alle android Handys auf 4.0.3 geupdated und mit dem Update 4.0.4 weiter machen.
    Und bei mir hält der Akku unter Dauerbenutzung nur noch 6-8 Stunden (erst seit Android 4.0.4)
    Dann check mal, was da Akku zieht. NFC an (brauchst du hier eh nicht), Google Plus (brauchst du vermutlich nicht, saugt jede Menge) und so weiter. Ich hab 4.0.4 noch nicht, bisher war die Akkulaufzeit wie gesagt extrem gut. Ich hatte bisher 2.3.x und 4.0.3.

    Zu deinem Punkt: Du hast etwas nicht ganz verstanden. 4.0.3 wurde gecancelt. Es gab zu viele Probleme, der Rollout gestoppt bzw. für das GN garnicht gestartet. 4.0.4 ist nun der zweite Versuch.
    0
     

  6. Ja NFC hab ich eh immmer aus und G+ ist deinstalliert . Ich hab jetzt nur noch die nötigsten Apps drauf und nichts ist besser geworden.
    0
     

  7. 01.04.2012, 15:08
    #7
    Na dann schau halt, es gibt doch in Android nun wirklich genug Möglichkeiten das genauestens zu eroieren.
    0
     

  8. 04.04.2012, 22:25
    #8
    ota 4.0.4 gelandet
    4.0.4 im Anflug-screenshot_2012-04-04-21-03-27.png
    0
     

  9. 16.04.2012, 13:33
    #9
    Ich weiß nicht, wie es euch geht, ich bin sehr gefrustet was 4.04 betrifft.

    Alles extrem dunkel, und die Statuszeile um die Hälfte verkleinert (Icons auch), dafür zwangsweise die Googlesuche oben unter der Statuszeile. Einen Geschwindigkeitszuwachs hab ich beim besten Willen nicht feststellen können, im Gegenteil, der Nexus-Livehintergrund ruckelt öfters, was war vorher nicht der Fall.

    Ich bin mittelaltes Semester, kann nun morgens nicht mal ablesen was der Akku macht - die Akkuanzeige ist so winzig das selbst meine normale Brille (Fern- und lesen) nicht ausreicht, ich bräuchte eine extra Lesebrille um noch näher rangehen zu können. Die %-Anzeige der ZDBox ist ebenso winzig klein geworden und nicht ablesbar. Genauso wenig erkenne ich nur schemenhaft ob ein Anruf war oder eine SMS da ist. Grausam. Wer das verbrochen hat gehört in die Designer-Hölle

    Bin jetzt am überlegen ob die SPB Mobile Shell eine Lösung für mich wäre? Gibt es da jemanden der mir sagen kann ob ich dann wieder ein schönes helles Display mit großen Symbolen in der Statusleiste hinbekomme?

    Neu würde ich das Nexus mit diesem Design sicher nicht kaufen! Gottseidank habe ich noch mein EVO3D, das wird dank HTC so schnell nicht upgedatet ...
    0
     

  10. 16.04.2012, 19:54
    #10
    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, wie es euch geht, ich bin sehr gefrustet was 4.04 betrifft.

    Alles extrem dunkel, und die Statuszeile um die Hälfte verkleinert (Icons auch), dafür zwangsweise die Googlesuche oben unter der Statuszeile. Einen Geschwindigkeitszuwachs hab ich beim besten Willen nicht feststellen können, im Gegenteil, der Nexus-Livehintergrund ruckelt öfters, was war vorher nicht der Fall.

    Ich bin mittelaltes Semester, kann nun morgens nicht mal ablesen was der Akku macht - die Akkuanzeige ist so winzig das selbst meine normale Brille (Fern- und lesen) nicht ausreicht, ich bräuchte eine extra Lesebrille um noch näher rangehen zu können. Die %-Anzeige der ZDBox ist ebenso winzig klein geworden und nicht ablesbar. Genauso wenig erkenne ich nur schemenhaft ob ein Anruf war oder eine SMS da ist. Grausam. Wer das verbrochen hat gehört in die Designer-Hölle

    Bin jetzt am überlegen ob die SPB Mobile Shell eine Lösung für mich wäre? Gibt es da jemanden der mir sagen kann ob ich dann wieder ein schönes helles Display mit großen Symbolen in der Statusleiste hinbekomme?

    Neu würde ich das Nexus mit diesem Design sicher nicht kaufen! Gottseidank habe ich noch mein EVO3D, das wird dank HTC so schnell nicht upgedatet ...
    Das ist nicht böse gemeint, aber du solltest dringend einen Optiker aufsuchen, ganz ehrlich. Die Probleme, die du hast sind nicht mit den Gegebenheiten von 4.0.4 zu erklären.

    Die Akkuanzeige ist doof, aber nicht signifikant dööfer als vorher auch. Warum Google den Homescreen so verwaist lässt, verstehe ich auch nicht. Da könnte man so entspannt die Akkuleistung in Prozent unter dem Datum anzeigen lassen. Mein Favorit wäre ja, die gesamte Statuszeile als Baterieindikator zu misbrauchen. Wie der Ladebalken in der Safari-Adresszeile, nur umgekehrt. ...nunja, irgendwas ist immer.

    Das Design von ICS ist natürlich Geschmackssache, dass es dir nicht gefällt ist schade, aber nicht zu ändern. Ich find's klasse, hab aber auch nichts gegen die Sense-Oberfläche von meinem One X.

    4.0.3 lief auf meinem Nexus S deutlich flotter als 2.3.6.
    4.0.4 war am Anfang noch mal schneller, wurde dann aber schnell etwas laggy. Live-Hintergründe nutze ich nie, da sie eh nur Batterie und Leistungskiller sind, daher kann ich dazu nichts sagen.

    Gruß, Raphi
    0
     

  11. 17.04.2012, 08:40
    #11
    Zitat Zitat von RaphiBF Beitrag anzeigen
    Live-Hintergründe nutze ich nie, da sie eh nur Batterie und Leistungskiller sind, daher kann ich dazu nichts sagen.
    Das schreiben viele, kann ich aber nicht so bestätigen. Weder auf meinem Nexus, noch auf dem EVO3D noch auf dem Xoom haben Live-Hintergründe meine Akkuleistung spürbar verringert, mein Nexus kommt im Schnitt alle 2-3 Tage an die Steckdose.

    Habe mir ein Akku-Widget geholt, jetzt fehlt mir noch ein gutes Widget auf dem ich sehe dass eine SMS oder Anruf da ist dann kann ich einigermassen mit ICS leben.

    Was mir noch aufgefallen ist: Die Helligkeitsautomatik des Displays ist nicht zufriedenstellend - viel zu dunkel. Wohl mit ein Grund für meine negative Wahrnehmung . Seit mehr als einem Jahr habe ich mein Nexus, das ging immer gut mit der Automatik, jetzt muss ich auf manuelle Helligkeit stellen, damit der BS normal ablesbar ist. Das bedeutet natürlich höherer Akkuverbrauch.

    Insgesamt hat sich Google mit ICS ein Eigentor geschossen, ich höre unzufriedene Stimmen an mehreren Orten in meiner Bekanntschaft.
    0
     

  12. 18.04.2012, 01:08
    #12
    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    Das schreiben viele, kann ich aber nicht so bestätigen. Weder auf meinem Nexus, noch auf dem EVO3D noch auf dem Xoom haben Live-Hintergründe meine Akkuleistung spürbar verringert, mein Nexus kommt im Schnitt alle 2-3 Tage an die Steckdose.

    Habe mir ein Akku-Widget geholt, jetzt fehlt mir noch ein gutes Widget auf dem ich sehe dass eine SMS oder Anruf da ist dann kann ich einigermassen mit ICS leben.

    Was mir noch aufgefallen ist: Die Helligkeitsautomatik des Displays ist nicht zufriedenstellend - viel zu dunkel. Wohl mit ein Grund für meine negative Wahrnehmung . Seit mehr als einem Jahr habe ich mein Nexus, das ging immer gut mit der Automatik, jetzt muss ich auf manuelle Helligkeit stellen, damit der BS normal ablesbar ist. Das bedeutet natürlich höherer Akkuverbrauch.

    Insgesamt hat sich Google mit ICS ein Eigentor geschossen, ich höre unzufriedene Stimmen an mehreren Orten in meiner Bekanntschaft.
    Der Bildschirm ist etwas dunkler geregelt ja, aber das ändert nichts daran, dass du entweder total übertreibst, eine handfeste Seeschwäche hast oooder da was ganz grundsätzlich im Argen ist mit deinem Gerät. Mit durchschnittlicher Seestärke solltest du in jedem Fall keine Probleme haben, das Telefon zu bedienen und die Symbole auf dem Display zu erkennen, auch bei automatischer Helligkeit. Wenn das nicht geht und mit dem Gerät alles in Ordnung ist, dann stimmt etwas mit deinen Augen nicht.

    Dass Live Wallpaper Leistung und damit Akku ziehen ist technisch unumgänglich und schlichtweg Fakt, da helfen auch keine gefühlten Werte (übrigens genau so wenig wie bei deinem Eindruck, dass ICS nicht gut ankommt). Wenn dein Smartphone allerdings 2 bis 3 Tage durchhält, ist der Bildschirm ja aber ohnehin fast nie an - kein Wunder, dass sich ein Hintergrundwechsel kaum bemerkbar macht. Objektiv betrachtet kann man feststellen, dass Android 4.0 bisher die mit Abstand beste Android-Version ist. Dass sie nicht zu 100% auf das Nexus S optimiert ist liegt in der Natur der Sache, das war damals beim Nexus One nicht anders und es wird dem Galaxy Nexus ebenfalls nicht besser ergehen. Die Entwicklung geht immer schneller voran. Auch beim iPhone ist das so. Die Effekte sind nicht so stark, da die Hardware nur in Homöopathischen Dosen verändert wird und man geht einen anderen Weg, indem man die älteren Geräte einfach in den Features beschneidet. Wer den vollen Mehrnutzen haben will, muss dann ein neues gerät kaufen. Google macht's halt anders, bietet 99.9% der Features, dafür hat das Gerät aber natürlich etwas mehr zu kämpfen als es das mit aktueller Hardware tun müsste. Ist eine Geschmacksfrage, was man da lieber hat. Ich denke, du würdest mit einem Apple-Gerät besser fahren - allein schon was die Aufmachung und die schlichte Einfachheit der UI angeht. Ob du allerdings mit dem noch viel kleineren Bildschirm klarkommst...vielleicht doch besser ein HTC One X?
    0
     

  13. Hey!

    Sorry vorab, falls dieses Thema schon mal eröffnet wurde.

    Mich stört etwas am Update 4.0.4 - Ich finde die Einstellung "Nr. Unterdrücken" nicht. Anrufeinstellungen....finde ich nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ich danke!
    0
     

  14. 02.05.2012, 00:50
    #14
    Moin, ich hab mittlerweile kein NXS mehr, aber soweit ich mich erinnere sind die Anrufeinstellungen in 4.0.x auch von der Telefon-App aus erreichbar - mittels der drei Punkte: "..."
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Acer Allegro - Günstiges und schickes WP-Phone im Anflug
    Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 08:38
  2. HTC TD 2 im Anflug (unsicher ob richtige Wahl)
    Von dacapo im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 07:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s anruf einstellungen

android 4.0 anrufeinstellungen

samsung nexus s nummer unterdrücken

samsung galaxy nexus nummer unterdrücken

galaxy nexus nummer unterdrücken

samsung nexus s rufnummer unterdrücken

anrufeinstellungen android 4.0

android 4 anrufeinstellungen

nexus s 4.0.4samsung nexus rufnummer unterdrückennexus s rufnummer unterdrückenandroid 4.0.4 anrufeinstellungenandroid 4.04 nexus sanruf einstellungen android 4anrufeinstellungen android 4.04Nummer unterdrücken Nexus Sakku nexus s 4.04akkulaufzeit verbessert bei android 4.0.4android 4 keine anruf einstellungennexus android 4.0 statusleiste einblenden sms eingangandroid 4.0.4 nexus sanrufeinstellungen nexus sgoogle nexus s rufnummer unterdrückensamsung nexus s nummer verbergen4.04 batterie

Stichworte