Performance Nexus S Performance Nexus S
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 28.02.2011, 09:09
    #1
    Hi Leute, wollte nur kurz fragen wie ihr so die Gesamtperformance des NXS findet. Das Nexus S ist defintiv schnell. Egal was man aufruft, es geht immer flott. Jetzt kommt das große ABER: ich finde bei der Performance gibts dann doch noch immer lags. Ein etwas stockende Bildschirm ist keine Seltenheit. Gestern telefonierte ich 1 Stunde, anschliessend konnte ich den Auflegen-Button erst nach 2-3 mal Tippen betätigen, dann springt das Display zu den Anrufen, auch hier kurz gestockt. Es sind gerade diese Übergänge, die mich etwas nerven. Das machen WP 7 und iPhone wesentlich besser. Beide laufen innerhalb der Menüführung wesentlich flüssiger.Und bitte keine Antworten, wie" dann hol dir doch ein iphone, wenn du nicht zufrieden bist". Ich frage mich nur, warum das die Herrschaften von Google nicht gebacken bekommen, das ganze flüssiger zu gestalten, zumindest auf dem NXS sollte das ja gehen, wo Android anscheinend unverbastelt ist. Immer diese Ruckler, diese starre Vorgehensweise.Wenn ihr die größte Frechheit, was Multitouch angeht, sehen wollt, geht mal auf die Seite phonedog.com ( habe ich gestern in einem Youtube Video entdeckt, is ne amerikanische Seite) und dann ranzuzoomen. Ruckler, lags auch im Browser. Ansonsten ist das NXS sicherlich ein top gerät- aber schade, dass man auf die Kleinigkeit keinen wert legt.
    0
     

  2. 28.02.2011, 09:53
    #2
    Zitat Zitat von Danjo124 Beitrag anzeigen
    Hi Leute, wollte nur kurz fragen wie ihr so die Gesamtperformance des NXS findet. Das Nexus S ist defintiv schnell. Egal was man aufruft, es geht immer flott. Jetzt kommt das große ABER:
    Da Android echtes Multitasking bietet, kommt es extensiv darauf an, welche Apps man installiert und ob man diese im Hintergrund laufen lässt oder beendet. Auch das iPhone hängt gerne mal, wenn z.B. im Hintergrund Ambience läuft.
    Bei mir flutschen Android Handys eigentlich immer perfekt - ich habe zur Zeit ein Desire HD, weil man Nexus S kaputtgegangen ist - aber auch das Nexus S lief bei mir immer absolut perfekt und ohne jegliche Hänger. Was beim NXS allerdings deutlich langsamer ist als bei anderen Android Geräten, ist der Browser - ist wirklich ziemlich lahm. Das liegt daran, dass der Browser noch nicht auf Android 2.3 optimiert wurde (aus welchem Grund auch immer).
    0
     

  3. 28.02.2011, 10:49
    #3
    .
    Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass der Browser noch nicht auf Android 2.3 optimiert wurde (aus welchem Grund auch immer).
    Dumme Frage: kommt da ein Update?

    Edit: Der Taschenrechner ist ja auch etwas seltsam.. naja...
    0
     

  4. 28.02.2011, 11:03
    #4
    Zitat Zitat von Danjo124 Beitrag anzeigen
    .

    Dumme Frage: kommt da ein Update?
    du meinst eines, das Multitasking auf das Niveau des iPhones verkrüppelt? Glaube nicht
    0
     

  5. 28.02.2011, 11:27
    #5
    nein ich meine nicht das Multitasking, sondern ein Browserupdate?! Bei der oben genannten Seite, hat das iphone keine Probleme.das Nexus S hingegen schon. Weisst du da was?
    0
     

  6. 28.02.2011, 12:23
    #6
    Zitat Zitat von Danjo124 Beitrag anzeigen
    nein ich meine nicht das Multitasking, sondern ein Browserupdate?! Bei der oben genannten Seite, hat das iphone keine Probleme.das Nexus S hingegen schon. Weisst du da was?
    Das wird schon länger diskutiert - ich denke, das dürfte bald mal kommen. Hat mich eigentlich überrascht, dass sie's nicht schon mit 2.3.3 gefixt haben
    0
     

  7. 28.02.2011, 14:31
    #7
    Das Problem ist ganz einfach. Android unterstützt erst ab 3.0 die Hardwarebeschleunigung, deswegen gibt es immer wieder diese Ruckler. WP7 und das iPhone haben diese Integriert.
    0
     

  8. 28.02.2011, 14:48
    #8
    Zitat Zitat von Wingnut Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ganz einfach. Android unterstützt erst ab 3.0 die Hardwarebeschleunigung, deswegen gibt es immer wieder diese Ruckler. WP7 und das iPhone haben diese Integriert.
    Wie gesagt - wenn man darauf achtet, dass nicht genutzer Mist abgeschaltet bleibt, gibt's auch keine Ruckler (und ich meine: wirklich keine Ruckler!). WP7 und das iPhone haben beide kein echtes Multitasking. Das ist der einzige Grund, warum die Dinger MANCHMAL flüssiger laufen. Das iPhone kann man durchaus mit einigen Apps in die Knie zwingen.
    0
     

  9. 28.02.2011, 14:50
    #9
    Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Wie gesagt - wenn man darauf achtet, dass nicht genutzer Mist abgeschaltet bleibt, gibt's auch keine Ruckler (und ich meine: wirklich keine Ruckler!). WP7 und das iPhone haben beide kein echtes Multitasking. Das ist der einzige Grund, warum die Dinger MANCHMAL flüssiger laufen. Das iPhone kann man durchaus mit einigen Apps in die Knie zwingen.
    Das ist "auch" ein Grund ja aber die Hardwarebeschleunigung würde schon viel helfen und die Ruckler verringern auch wenn "mist" im Hintergrund läuft.
    0
     

  10. 28.02.2011, 19:30
    #10
    Also ich habe noch ein iphone 4. Man muss sagen, dass das iPhone 4 mal übertrieben gesprochen in der Handybranche schon wieder zu den älteren Modellen zählt. Das Nexus S kommt erst am 11. März offiziell nach Deutschland. Gerade deshalb kann man vom Nexus S, welches ja das Vorzeigegerät von Android sein soll, erwarten ,dass es eine wesentlich flüssigere ( oder wie man im Englischen sagt smoothere) Bedienung aufweist. Wenn ich schon wieder merke, dass der Browser lagt, eMails nicht mit Multitouch rangezoomt werden können, Musikplayer super alt aussieht, dann finde ich, ist das eine berechtigte Beschwerde und einfach nur schlecht von Google. Kurz zur Verteidigung des Nexus S: Es ist wirklich schnell. Es bietet bis jetzt auch kaum Gründe es nicht zu kaufen.
    Dennoch ist die alleinige Performance, also eben die Kleinigkeiten, die Feinheiten etwas enttäuschend.
    Warum habe ich beide: iphone geschäftlich, Nexus S privat. ja, ja ich weiss, meckern auf hohem Niveau, aber mal ehrlich alle Android Geräte laggen und ruckeln, wird ja nicht umsonst auch als Ruckeldroid bezeichnet) Mir grauts jetzt schon vor Sony Ericsson Xperia Arc und SGS 2. Das werden wieder so Ruckelmaster mit eigenem UI. Dann doch lieber Nexus S
    2
     

  11. 28.02.2011, 21:11
    #11
    Danke für diese objektive Meinung
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Flash Performance
    Von KrustenKääse im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 13:10
  2. x10 Performance
    Von Jens1990 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 23:36
  3. Performance Probleme
    Von mic04 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 10:45
  4. Performance
    Von Nate7 im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s ruckelt

nexus s performance

nexus s kein flash

nexus s flashnexus s stocktnexus s laggtnexus s browserNexus S lagsnexus s video ruckeltnexus s multitaskingnexus s browser ruckeltnexus s laggynexus s flash browsergoogle nexus s ruckeltnexus s auflegennexus s performance problemenexus s flash performancenexus s rucklernexus s flash ruckeltnexus s flash videoshow to flash nexus skann das nexus s flashnexus s videos ruckelnmultitasking android nexus sperformance nexus s

Stichworte