-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Das eine im Hintergrund laufende App Schuld war, kann ich nicht ausschließen, wobei ich ja zum SIM-Kartenwechsel jeweils neu gestartet habe.
Das mit den Werten hast du falsch verstanden, bzw. es war missverständlch ausgedrückt:
Ich habe gestern Vormittag (in München) die unterschiedlichen Werte
Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s
erzielt. Am Abend habe ich zuhause (Ingolstadt) nochmal mit beiden Handys gemessen und da bei mehreren Messungen mit beiden Handys jeweils
Download ca. 2400kbit/s und Upload ca. 1700kbit/s (genau aufgeschrieben hab' ichs da nicht) bekommen. Heute Vormittag habe ich die Messung von gestern wiederholt (wieder München, gleicher Standort) und dort mit dem Nexus ähnliche Werte wie mit dem Desire erzielt, also Download: ca. 1700 kbit/s und Upload ca. 1220 kbist/s.
Von daher würde ich bezüglich Empfang Entwarnung geben.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bierfreund
...Das mit den Werten hast du falsch verstanden, bzw. es war missverständlch ausgedrückt:
...
Von daher würde ich bezüglich Empfang Entwarnung geben.
Wie ich bereits meinte: hervorragende Nachricht. Danke.
Gruß
Harry
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
wan kommt froyo, hat niemand eine quelle... es muss doch infos geben. :(
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Bei XDA stand irgendwann mal was vom 19.6. Irgendwie im zusammenhang mit T-mobile oder so.
Vielleicht find ich die nachricht noch.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bierfreund
Das eine im Hintergrund laufende App Schuld war, kann ich nicht ausschließen, wobei ich ja zum SIM-Kartenwechsel jeweils neu gestartet habemurrt.
Das mit den Werten hast du falsch verstanden, bzw. es war missverständlch ausgedrückt:
Ich habe gestern Vormittag (in München) die unterschiedlichen Werte
Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s
erzielt. Am Abend habe ich zuhause (Ingolstadt) nochmal mit beiden Handys gemessen und da bei mehreren Messungen mit beiden Handys jeweils
Download ca. 2400kbit/s und Upload ca. 1700kbit/s (genau aufgeschrieben hab' ichs da nicht) bekommen. Heute Vormittag habe ich die Messung von gestern wiederholt (wieder München, gleicher Standort) und dort mit dem Nexus ähnliche Werte wie mit dem Desire erzielt, also Download: ca. 1700 kbit/s und Upload ca. 1220 kbist/s.
Von daher würde ich bezüglich Empfang Entwarnung geben.
naja ich würde bei desire bleiben mit froya schlägt desire das nexus one um längen mit defrost 0.7 d bei benchmark bei bin nimmt der geschwindigkeit richtig zufrieden richtig schnell geht alles
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Wie meinen? :) Dein Satz ist leider etwas unverständlich. Das Desire mit Froyo soll also schneller sein, als das Nexus? Hast du nen Link uz den Benchmarks und zum defrost 0.7 d?
Ich nehme mal an das defrost 0.7 d kann man nicht ohen unlock (also reversibel) flashen, so wie das Froyo beim Nexus
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Also was du, Mr.Lebowski, schreibst, das solltest du zunächst einmal belegen. Ich würde jetzt erst einmal behaupten wollen, dass das totaler Unsinn ist.
Vllt. wegen des modifizierten Kernels? Das kann man ohne Probleme auch beim N1 machen (ich selbst habe einen mit 1,113Ghz).
Der Vollständigkeitshalber hier der passende Link: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=690477
@Bierfreund: Richtig. Das Gerät muss dafür gerootet sein, um das ROM flashen zu können.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Domski
Also was du, Mr.Lebowski, schreibst, das solltest du zunächst einmal belegen. Ich würde jetzt erst einmal behaupten wollen, dass das totaler Unsinn ist.
Vllt. wegen des modifizierten Kernels? Das kann man ohne Probleme auch beim N1 machen (ich selbst habe einen mit 1,113Ghz).
Der Vollständigkeitshalber hier der passende Link:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=690477
@Bierfreund: Richtig. Das Gerät muss dafür gerootet sein, um das ROM flashen zu können.
auf dieser seite sieht man den benchmark test
http://forum.xda-developers.com/show...90477&page=145
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Um genau zu sein hier;)
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1443
Das ganze resultiert aber aus dem modifizierten Kernel. Natürlich ist das gerät bei einem höheren Takt schneller.
Ich selber komme auf rund 45MFLOPS und ca 1800 Punkte.
Das Ganze darf man aber nicht pauschalisieren (das Desire ist mit dem modifizierten Kernel schneller, als das Nexus One @stock; nicht aber schneller als ein N1 mit modifizierten Kernel).
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Naja dachte ja auch das desire hatte mehr arbeitsspeicher wenn ich mich nicht irre oder
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Ja....ca 45MB, aber die haben keine wirklichen Auswirkungen.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Da kann man sich streiten jedes hat seine vor und nachteile
-
Re: Android 2.2 OTA Update unterwegs
hallo
bezüglich dem offiziellen update auf 2.2 fürs nexus ist es aber fast schon beängstigend ruhig geworden hier im forum.
habts ihr denn schon alle nur ich noch nicht ;-)
nein im ernst - wenn das desire eins evtl. am 23. juni bekommt sollte ja unseres ohne sense auch langsam fertig sein, oder?
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Also ich hab 2.2 (FroYo) auch schon seit dem ersten Tag an dem es verfügbar war. Meiner subjektiven Meinung nach merke ich auch keinen wirklichen Geschwindigkeitsunterschied zu 2.1. Speziell beim vertikalen Scrollen auf dem N1 ruckelt es nach wie vor (auch auf einem frischen System). Auf jeden Fall ist FroYo dennoch zu empfehlen da auch einige neue Funktionen hinzugekommen sind und Fehler beseitigt wurden. Aber dass das N1 allein durch FroYo nicht mehr ruckeln soll kann ich definitiv nicht bestätigen.
Gruß,
Bt
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bt.
Also ich hab 2.2 (FroYo) auch schon seit dem ersten Tag an dem es verfügbar war. Meiner subjektiven Meinung nach merke ich auch keinen wirklichen Geschwindigkeitsunterschied zu 2.1. Speziell beim vertikalen Scrollen auf dem N1 ruckelt es nach wie vor (auch auf einem frischen System).
seltsam - das kann ich definitiv nicht nachvollziehen - seit Froyo ruckelt hier nichts mehr. Das System ist ganz entschieden schneller - es ist beispielsweise in einigen Bereichen (Browser, Ladegeschwindigkeit für Anwendungen etc.) auch drastisch schneller als mein iPhone 3GS.
Wobei ich gelesen habe, dass es bei Froyo (da man ja jetzt schon einige Anwendungen auf SD Karte installieren kann), ganz entschieden von der verwendeten Speicherkarte abhängt. Ich habe bei meinem eine 16gb Kat. 6 Karte drin.
dawiz
-
AW: Re: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
nexusoner
...
nein im ernst - wenn das desire eins evtl. am 23. juni bekommt sollte ja unseres ohne sense auch langsam fertig sein, oder?
...
Woher hast du die Info, dass das Desire das Froyo Update am 23. Juni bekommt?
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Gut, der Browser ist wirklich schneller geworden da stimme ich zu. Das es an der Speicherkarte liegen soll dass es beim Scrollen öfters noch ruckelt halte ich für unwahrscheinlich. Was hat zum Beispiel das Einstellungsmenü mit der SD Karte zu tun? Und soweit ich weiß profitiert das N1 ab einer gewissen Geschwindigkeitsklasse nicht mehr von mehr Geschwindigkeit da der Speichercontroller die Daten nicht schneller verarbeiten kann als z.B. Class 6 bieten könnte. Zumal meine Class 2 SD Card noch etwas schneller ist als Class 6 schließe ich dies also aus. ;)
Bt
-
AW: Re: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bierfreund
Woher hast du die Info, dass das Desire das Froyo Update am 23. Juni bekommt?
Hier
http://www.htc.com/europe/support.aspx
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
@ Bt.
seit wann sind denn class 2 sd karten schneller als class 6?
und bei mir ruckelt auch überhaupt nichts, weder im einstellungsmenü noch woanders. und bitte beachtet auch das diese froyo version, über die hier diskutiert wird , noch nicht fertig ist,,,,man könnte auch beta sagen. Eine entgültige einschätzung von froyo ist also gar nicht möglich.
-
AW: Re: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Da steht nur, dass ein OTA Update kommt, aber ich kann da weder den 23. Juni als Datum finden, noch dass es sich bei dem Update um Froyo handelt.
Das wär natürlich eine super Nachricht, nur da Froyo noch nichtmal fürs Nexus offiziell da ist, kann ich mir das leider kaum vorstellen
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Rüüd
@ Bt.
seit wann sind denn class 2 sd karten schneller als class 6?
und bei mir ruckelt auch überhaupt nichts, weder im einstellungsmenü noch woanders. und bitte beachtet auch das diese froyo version, über die hier diskutiert wird , noch nicht fertig ist,,,,man könnte auch beta sagen. Eine entgültige einschätzung von froyo ist also gar nicht möglich.
Die Klasseneinstufungen auf den SD Cards sagen nur aus dass mindestens eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht wird.
Zitat:
Geschwindigkeitsklassen[Bearbeiten]
In der SD-2.00-Spezifikation sind folgende „Speed Classes“ definiert.
Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s) (erst nachträglich in Version 3.0 definiert)
Es wird damit also nur garantiert dass bestimmte Transferraten auf jeden Fall erreicht werden aber nicht dass es nicht auch schneller sein kann. Kurz gesagt, eine Class 2 SD Card kann durchaus schneller sein als eine Class 6 SD Card! Dies ist sogar relativ oft der Fall. Was für eine Speicherklasse eine SD Card also wirklich hat lässt sich nur anhand eines Geschwindigkeitstests ganz exakt raus bekommen. Das kann man zum Beispiel mit dem Programm H2testw raus finden. Vorher sollte man allerdings die SD Card frisch formatiert haben!
Zu FroYo, soweit mir bekannt ist war die FroYo Version welche man vor ein paar Wochen schon laden konnte die Gold - also fertige Version. Es sollte also daran nichts größeres mehr geändert werden.
Gruß,
Bt
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bt.
Die Klasseneinstufungen auf den SD Cards sagen nur aus dass
mindestens eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht wird.
Es wird damit also nur garantiert dass bestimmte Transferraten auf jeden Fall erreicht werden aber
nicht dass es nicht auch schneller sein kann. Kurz gesagt, eine Class 2 SD Card kann durchaus schneller sein als eine Class 6 SD Card! Dies ist sogar relativ oft der Fall. Was für eine Speicherklasse eine SD Card also wirklich hat lässt sich nur anhand eines Geschwindigkeitstests ganz exakt raus bekommen. Das kann man zum Beispiel mit dem Programm
H2testw raus finden. Vorher sollte man allerdings die SD Card frisch formatiert haben!
Zu FroYo, soweit mir bekannt ist war die FroYo Version welche man vor ein paar Wochen schon laden konnte die Gold - also fertige Version. Es sollte also daran nichts größeres mehr geändert werden.
Gruß,
Bt
Das mit den Geschwindigkeitsklassen ist mir durchaus bekannt. Aber dass class 2 karten oft schneller sind als class 6 karten halte ich für reiner unfug (sorry). class 2 karten können durchaus schneller sein als die minimum spezifikation der class 6. Aber die class 6 karten sind auch immer schneller als ihre minimum spezifikation.
Denn die sd karten werden oft anhand ihrer leistungsdaten nach der produktion in ihre kategorie eingeteilt.
Wie google offiziell mitteilte, war die froyo version keinesfalls final. Kann man hier im forum nachlesen.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Rüüd
Das mit den Geschwindigkeitsklassen ist mir durchaus bekannt. Aber dass class 2 karten oft schneller sind als class 6 karten halte ich für reiner unfug (sorry). class 2 karten können durchaus schneller sein als die minimum spezifikation der class 6. Aber die class 6 karten sind auch immer schneller als ihre minimum spezifikation.
Denn die sd karten werden oft anhand ihrer leistungsdaten nach der produktion in ihre kategorie eingeteilt.
Wie google offiziell mitteilte, war die froyo version keinesfalls final. Kann man hier im forum nachlesen.
Ich glaube ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt. Natürlich können auch Class 6 SD Karten schneller sein als ihre Mindestspezifikation vorgibt. Ich meinte dass mit den Class 2 SD Cards sind oft schneller als Class 6 so, dass die Klassen nichts über die praktikable Geschwindigkeit der SD Speicherkarte aussagt. Das oben war eben nur ein Beispiel. So wie Class 2 SD Karten schneller sein können als Class 6 so können Class 6 Karten selbstverständlich auch schneller sein - nichts anderes habe ich gesagt.
Das FroYo noch nicht fertig ist wusste ich nicht. Mir war klar das Google wohl noch ein paar minimale änderungen vornehmen wird sonst wäre es ja schon längst für alle verfügbar. Aber wie ich sagte, größere änderungen werden wohl nicht mehr durchgeführt werden zumindet keine gravierenden! Wo kann man dass denn nachlesen dass FroYo noch "keinesfalls" fertig ist und noch so viel geändert wird? Habe das wohl irgendwie überlesen... :D
Bt
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Scream
Für alle die von Stock auf das Update gewechselt sind und jetzt Angst haben um ihre Garantie weil sie den Bootloader unlocken müssen um zurück in die offizielle Build Version zu kommen:
Ein Google Mitarbeiter hat folgendes geschrieben:
Hi all,
Thanks for the responses!
Just wanted to give a heads up that the build floating around is not the official Froyo release. You will get an automatic notification when we OTA the build, no need to manually download it. You will still get the automatic notification if the official release is a newer version than the one you have, so don't sweat...but I'd highly recommend waiting for our official release :)
@Bhushan4181: You will get the OTA update as long as you are connected to the internet and can communicate with Google servers.
We are striving hard to OTA the build to you ASAP, thanks for your patience!
Gaurav.
Quelle:
http://www.google.com/support/forum/...21660d13&hl=en
Wie gesagt steht bereits hier im Forum. Grössere Sachen werden wohl nicht mehr hinzugefügt, das ist richtig. Aber ich denke es wird doch noch die eine oder andere Überraschung geben. Vor allem im Bezug auf die Stabilität oder die Geschwindigkeit wird sicher noch daran gearbeitet, obwohl ich keine stabilitäts- oder geschwindigkeitsprobleme habe ;-)
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Ach so, ja dass hatte ich auch schon gelesen gehabt aber da stand ja nichts davon dass noch irgendwas groß verbessert bzw. überhaupt noch etwas daran gemacht wird. Klar liegt die Vermutung nahe dass die wohl noch ein paar Ecken feilen und Tests durchführen bevor sie es raus bringen aber im Grunde steht in dem Text nichts davon dass noch etwas zu tun ist oder sich noch etwas ändert.
Bt
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bt.
Ach so, ja dass hatte ich auch schon gelesen gehabt aber da stand ja nichts davon dass noch irgendwas groß verbessert bzw. überhaupt noch etwas daran gemacht wird. Klar liegt die Vermutung nahe dass die wohl noch ein paar Ecken feilen und Tests durchführen bevor sie es raus bringen aber im Grunde steht in dem Text nichts davon dass noch etwas zu tun ist oder sich noch etwas ändert.
Bt
also wenn am akkuverbrauch nix mehr gemacht wird wechsle ich wohl oder übel wieder zu apple und kauf mir das neue iphone. kann nicht sein dass ich mich den ganzen tag richtiggehend zusammenreissen muss mit meinem nexus one rumzuspielen und der akku dann trotzdem nicht mal bis zum ins bett gehen reicht.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Tja dann machst du irgendwas falsch. Ich nutz den ganzen tag wlan, zeitweiße SMS und Telefon, spiel bissl drauf rum und hör Musik und hab am abend trotzdem noch 20 %.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Also am Akkuverbrauch werden die wohl nicht mehr viel verbessern rein durch das Update!
@Froschkönig, was genau meinst du mit "den ganzen Tag" bzw. wie viele Stunden sind das genau? Nehmen wir mal an du meinst von 7 Uhr frühst bis 19 Uhr abends dann wären das 12 Stunden. Du sagtest ja abends hast du dann noch 20% Akku. Diese wären dann spätestens auch nach 3 Stunden verbraucht es sei denn du hast dein Handy dann nur noch auf Standby. Also wären dass dann ca. 15 Stunden die der Akku bei dir hält - in etwa? Das würde sich dann auch mit meinem Verbrauch decken. Das der Akku länger als 24 Stunden hält habe ich noch nicht gehört es sei denn man nutzt das Handy fast gar nicht und es ist bspw. mindestens 98% im Standby. Ansonsten kann mir keiner erzählen dass er bei normalem Gebrauch weit über 24 Stunden kommt. Für mich ist das wirklich die Absolute grenze. Würde der Akku noch 1-2 Stunden weniger halten wäre dass für mich ein KO-Kriterium und ich würde mir auch ein anderes Handy besorgen! Daher kann ich gut verstehen dass manche vom Akku enttäuscht sind und damit nicht auskommen. Wer sein Handy etwas mehr nutzt der kommt damit einfach nicht bis zum Abend hin!
Gute Nacht,
Bt
-
AW: Re: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Da würde ich sogar ne Wette drauf eingehen, dass das kein Update auf Froyo ist, sondern (nur) ein Update der 2.1.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Froschkönig
Tja dann machst du irgendwas falsch. Ich nutz den ganzen tag wlan, zeitweiße SMS und Telefon, spiel bissl drauf rum und hör Musik und hab am abend trotzdem noch 20 %.
naja, ich hab auf meinem nexus das inoffizielle froyo drauf, da wird nicht nur von mir bemängelt dass der akku extrem schnell leergesaugt ist. ich hoff halt dass es sich hierbei um irgend einen bug handelt, der dann mit dem richtigen release von froyo behoben wird.
-
AW: Re: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hier gehts nur um ein Update der FW auf 1.21, und das Update ist schon ca 1 Woche OTA erhältlich. Hat weder mit Froyo noch mit dem 23. Juni zu tun.
Abgesehen davon, ist das mit dem 23. Juni allerhöchstens ein Gerücht. Offizielles gibts nirgends, und die einzige Quelle (auf die alle "Meldungen" verweisen) ist ein Forumseintrag bei den xda-devs, in der ein Hotline-Mitarbeiter einem Anrufer "ausnahmsweise" die geheime Info gesteckt hat, dass an eben jenem 23. Juni ein Update kommen soll, das ihn erlaubt, Apps auf die SD zu installieren.
Also abgesehen von der (fragwürdigen) Glaubwürdigkeit der Quelle, wird nicht mal dort 2.2 oder Froyo genannt. Die Funktion, Apps auf die SD installieren könnte durch HTC auch durch einen eigenen Workaround implementiert werden (sofern überhaupt wirklich ein Update kommt).
Ich würde mich freuen, wenn ein Update kommt, noch mehr, wenns Froyo wäre. Aber das ist mehr als unwahrscheinlich.
Froyo wird zuerst auf dem N1 kommen (das ja von HTC produziert wird, demnach wird auch die Firmware HTC anpassen müssen). Da N1 und Desire quasi baugleich sind, muss HTC dann nur noch Sense draufpacken. Also wird das Desire kurz nach dem N1 Froyo erhalten. Danach wird halt das Legend oder andere Mobiltelefone erfolgen. Rein logisch werden aber N1 und das Desire die ersten beiden Geräte mit (offiziellem) Froyo sein.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Anscheinend gab es ein weiteres Update.
Soviel ich weiss wurde das Update nur an die Holiday Phones über OTA verteilt.
Die bei XDA konnten allerdings wieder die URL heraus finden.
Ich will euch das nicht vorenthalten.
https://android.clients.google.com/p...0.bc033f9e.zip
Ich selbst habs nicht ausprobiert, bei XDA ist aber zu lesen es soll funktionieren.
Greez
Scream
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Das ist wenn ich es richtig verstanden habe aber nur ein Patch für das FRF50 Update was es zuvor gab auf FRF72. Denn für ein vollwertiges Update wäre das viel zu klein mit nur etwa 2 MB.
Gruß,
Bt
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Bt.
Das ist wenn ich es richtig verstanden habe aber nur ein Patch für das FRF50 Update was es zuvor gab auf FRF72. Denn für ein vollwertiges Update wäre das viel zu klein mit nur etwa 2 MB.
Gruß,
Bt
Japp ist so. Sieht man ja am Dateinamen: FRF72 from FRF50.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Update hat problemlos funktioniert. Mit der neuen Version kann ich Apps wieder ohne Probleme updaten. (http://www.pocketpc.ch/nexus-one/963...r-updaten.html)
Nur Exchange Calendar Sync geht leider immer noch nicht.
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
mkr
Hm ich habe noch FRF50 drauf. Hatte dein Problem mit dem Updaten der Apps noch nie und auch die Exchange Kalender Sync funktioniert. Vielleicht etwas am Exchange Server so konfiguriert, dass dieser das nicht zulässt?
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Scream
Vielleicht etwas am Exchange Server so konfiguriert, dass dieser das nicht zulässt?
Ist nichts spezielles konfiguriert. Es ist ein Exchange 2007 SP1. Sync von Kontakten funktioniert problemlos. Mit dem iPhone und Windows Mobile 6.5 Geräten funktioniert die Kalendersynchronisation.
Gibt es eine Einstellung die ich überprüfen könnte am Server?
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
mkr
Ist nichts spezielles konfiguriert. Es ist ein Exchange 2007 SP1. Sync von Kontakten funktioniert problemlos. Mit dem iPhone und Windows Mobile 6.5 Geräten funktioniert die Kalendersynchronisation.
Gibt es eine Einstellung die ich überprüfen könnte am Server?
Naja wenns auf dem Iphone und Winmobile geht, kann es nicht an der Konfiguration des Servers liegen, sondern eigentlich nur noch an der des Devices. Unter Konten und Synchronisation hast du da auch alle Hacken drin für den Exchange Account?
Greez
-
AW: Android 2.2 OTA Update unterwegs
Zitat:
Zitat von
Scream
Unter Konten und Synchronisation hast du da auch alle Hacken drin für den Exchange Account?
Ja ist alles drin. Kontakte synchronisieren geht auch. Dort sieht man gleich wie er Daten überträgt. Beim Kalender macht er gar nichts. Wenn ich nach einem Versuch auf dem Server "Get-ActiveSyncDeviceStatistics -mailbox:mkr" ausführe steht bei LastSyncAttemptTime immer noch die Zeit der letzten Kontakt-Synchronisierung.
Im IIS-Log sieht es aus als würde er nur ein Ping machen, er macht nur genau diesen Request:
2010-06-21 16:26:38 192.168.190.72 POST /Microsoft-Server-ActiveSync/default.eas Cmd=Ping&User=domain.int%5Cmkr&DeviceId=droid312964061267&DeviceType=Android&Log=V120_LdapC0_LdapL0_RpcC38_RpcL34_Hb470_Rto1_S1_ 80 domain.int\mkr 213.55.132.185 Android/0.3 200 0 0 473540
Beim Synchronisieren der Kontakte ist Cmd=Sync oder SyncFolder.
Kenne mich leider mit Active Sync zu wenig aus um den Fehler zu finden...