Das würde mich auch sehr stark interessieren, sollte allerdings vielleicht nicht in diesem Thread diskutiert werden. Wir haben hier ja schon einen Thread zu dem Vodafone-N1:
http://www.pocketpc.ch/nexus-one/849...utschland.html
Druckbare Version
Das würde mich auch sehr stark interessieren, sollte allerdings vielleicht nicht in diesem Thread diskutiert werden. Wir haben hier ja schon einen Thread zu dem Vodafone-N1:
http://www.pocketpc.ch/nexus-one/849...utschland.html
na toll! kaum geh ich zurück auf die finale cm507,
schon hagelt es froyo updates für die apps! :wall:
Dass einige Apps nicht funktionieren, wissen wir ja bereits. Ich habe CoPilot im Einsatz und habe mich beim Support gemeldet. Die Firma kennt das Problem, da scheinbar viele Geräte bereits mit 2.2 aufgerüstet wurden (das können also nicht bloss die sein, die sich eine Version ausserhalb der offiziellen Wege flashen). Also bestätigt das einerseits, dass die 2.2 von Google offiziell verteilt wird anderseits kann ich melden, dass es in Kürze einen Upgrade für Copilot geben wird. Also ein bisschen warten und dann ist es gefixt.
Ich stehe wieder auf 2.1 aber schalte sofort um, wenn es einen CM davon gibt mit der altbewährten App2SD Methode nach "nicht Google". Denn im Moment fehlen mir nachwievor diese Funktionen und einige wichtige Apps inkl. der Tastatur (die vom Forum). Mit der original Google Tastatur kann ich nichts anfangen.
Sigma
@navahoo
Ja, wie geschrieben, das ist ja logischerweise zu erwarten. Viele Programmierer finden ja auch erst raus, dass ihre App nicht funktioniert, wenn das neue Betriebssystem draussen ist. Dann ein paar tage warten und ich denke, das ganze wäre schmerzloser gewesen. Also warte ich noch ein paar Tage... :-)
Sigma
werd jetzt auch erstmal bei cm bleiben.
da hat man sich doch an das ein oder andere goodie gewöhnt... ;)
Noch was zum Thema Apps 2 SD. Dies sollte ja jetzt standardmässig dabei sein.
Allerdings muss der Entwickler der Applikation dies explizit erlauben.
Das Problem allerdings ist, dass Eclipse (Programm das einem hilft Java zu programmieren)
gibt einen Fehler aus sobald man diese Option "einschaltet" und somit ist es nicht mehr möglich das App zu kompilieren...
Ja, das neu integrierte App2sd ist nicht das was ich mir vorstelle. Das offiziell werdende Feature birgt natürlich auch Gefahren für den App Anbieter, der sich seine App bezahlen lässt. Denn, es ist kein Geheimnis, damit lässt sich das Zahlen umgehen.
Darum hat ja der Programmierer die Option, dies einzuschalten. Das werden jedoch die wenigsten machen und wenn es sogar nicht funktioniert dann kann er nicht mal.
Darum hoffe ich auf die Weiterentwicklung der Methode auf die ext Partition, wie bis anhin, auch bei 2.2.
Darum werde ich wohl warten müssen, denn selber kann ichs leider nicht, auf ein gutes Custom ROM. Am liebsten natürlich von Cyanogen.
Warten wir es mal ab. Der ganze Update Rummel kam ja wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Alle müssen nun mal tief Luft holen.
Sigma
Nachdem Handcent nun wieder mit 2.2 funktioniert klappt's auch mit meinen MMS wieder :-)
Aber wie habt ihr's so mit der Akkulaufzeit?
Laut meinem bat. Widget hab ich immernoch meine 24 Stunden Akku wie vor dem Update.
Allerdings wird das Teil jetzt krass heiss wenn ich eine Stunde im Zug surfe.
Dazu kommt noch das komische Verhalten des Signals.
Ich hatte das Gefühl, dass jedes mal wenn die Zelle gewechselt wurde, der Empfang mit 0 Angezeigt wurde, dennoch aber Daten durch kamen...
Ich geh jetzt nicht ins Detail, aber wer das Zahlen umgehen möchte konnte das schon länger/immer machen.
Ich finde das dieses Interne Specihergedöns echt ein KO Kriterium ist.
Alle reden von einem freien OS dennoch bin ich total eingeschränkt.
Früher waren diese 200mb evtl ok. Aber heute ist das nichts mehr.
Google Earth + Raging thunder 2 und du hast 50mb weniger. Dann noch nen Navi drauf und du hast nurnoch paar MB frei.
mfg
Beim Empfang habe ich auch eigenartiges festgestellt; bspw. verschwindet neuerdings das "E" oder "3G" Zeichen kurz und kommt wieder, wenn man eine MMS versendet.
Betreffend Akku: mit CM5.0.6/5.0.7-test3 hatte ich mindestens zwei, meistens 3 Tage Akku. Mit 2.2 mit Pershoot-Kernel hält's gerade mal noch einen Tag durch...
Also ich sehe das auch ähnlich wie Luuger! Freies BS ist für mich etwas anderes. Aber na ja, ich will mich nicht beklagen. Bei mir läuft FroYo eigentlich recht gut. Bisher hatte ich noch keine Probleme. Gut, ich habe auch nur 5-6 Apps drauf was finde ich völlig ausreicht. Ich verstehe die Leute nicht die sich fast jede App installieren müssen obwohl sie die gar nicht oder vielleicht nur einmal brauchen. Kein Wunder warum das Handy dann langsamer läuft und der Akku schneller leer ist. Wenn ich eine App brauche dann lade ich sie mir eben schnell runter und wenn ich sie dann nicht mehr brauche lösche ich sie wieder. Wozu gibt es denn Internet? Das ist mein Datenspeicher und der ist so gut wie unbegrenzt! Also ladet speichert euch nicht jeden Mist den ihr gar nicht oder kaum braucht. Wenn dann kann man es bei bedarf noch immer laden und danach evl. wieder löschen. Ich bin davon überzeugt das kaum jemand mehr als 5-10 Apps auf seinem Handy braucht. Überlegt euch mal genau wie regelmäßig ihr etwas nutzt dann werdet ihr sehen was ich meine. Klar gibt es Ausnahmen aber die bestätigen wie so oft die Regel!
Für alle die von Stock auf das Update gewechselt sind und jetzt Angst haben um ihre Garantie weil sie den Bootloader unlocken müssen um zurück in die offizielle Build Version zu kommen:
Ein Google Mitarbeiter hat folgendes geschrieben:
Hi all,
Thanks for the responses!
Just wanted to give a heads up that the build floating around is not the official Froyo release. You will get an automatic notification when we OTA the build, no need to manually download it. You will still get the automatic notification if the official release is a newer version than the one you have, so don't sweat...but I'd highly recommend waiting for our official release :)
@Bhushan4181: You will get the OTA update as long as you are connected to the internet and can communicate with Google servers.
We are striving hard to OTA the build to you ASAP, thanks for your patience!
Gaurav.
Quelle:
http://www.google.com/support/forum/...21660d13&hl=en
Android 2.2 ist noch gar nicht fertig released.
Auf Twitter der Google i/o
Ist heute der rollout zu bestimmten devs die rede.
Das ist die Krux der Geschichte. Offenes Betriebssystem auf der einen Seite und die Entwickler auf der anderen Seite, die nicht um ihren Lohn geprellt werden. Wenn das so einfach ist, dann hören sie auf gute Apps zu entwickeln. Mit Apps2sd Methoden kann man das ja locker machen. Also muss irgend ein guter Mittelweg gefunden werden.
Der eine installiert 5-6 Apps und ist zufrieden damit. Der andere 200. Das ist definitiv jedem seine eigene Angelegenheit wieviele Apps er installieren will, und ein aktuelles Gerät dieser preisklasse soll dies ganz klar unterstützen. Ob es alle brauchen oder nicht ist egal. Also müsste Google sowas von Haus aus anbieten, meinetwegen mit dem entsprechenden Schutz der Rechte der Autoren. Das Apps2sd im 2.2 überzeugt mich nicht gewaltig. So wird es auch bei 2.2 wieder nicht ohne entsprechende Images gehen, die diese Techniken unterstützen. Ich könnte damit leben aber wohl nicht alle.
Im Moment beobachte ich die 2.2 Szene, wenn dann die paar Apps, die mir wichtig sind funktionieren, dann steige ich wieder um.
Das könnte such morgen sein. Aber im Moment ist ja nicht klar ob diese Version nun offiziell ist oder nicht, zuviele Ungereimtheiten findet MSN in all den Foren.
Hier eine Frage an die Entwickler der schönen Pocketpc Board Tastatur: gibt bald eine für 2.2?
Sigma
find ich bescheuert.
Ich hab um die 100 apps drauf. Angefangen bei einem guten Wetter app bis hin zu mehreren spielen. Und nur weil nur selten das wetter app nutze werd ich es sicher nicht wieder runterschmeißen, bzw. jedes mal wenn ich es brauch runterladen. Wozu hab ich denn so ein tolles handy wenn ich es dann nicht voll und ganz ausnutze?
Ich mach meinen internen speicher voll, wozu hab ich ihn denn sonst? Und mit app2sd mach ich auch meine sd voll. Wenn ich mein Handy nur wegen 10 apps, sms und telefonieren hätte wäre es ja wohl rausgeschmissenes Geld. Ich bin froh über jedes tolles, lustiches und nützliches app - selbst wenn ich es nur gaaanz selten nutze. Ob es jetzt deshalb bissl langsamer läuft kann ich nicht sagen, finde es aber mit 100 apps immer noch sehr schnell. Und wenn froyo erst mal ausgereift ist wirds noch schneller...
Vielleicht täusch ich mich ja jetzt auch ( hatte sie selber nicht drauf da mir meine Toten Hosen Tastatur lieber ist^^) aber ist die pocketpc Tastatur nicht ein Produkt der Tastatur-Skin-Kitchen bei den XDAs?Zitat:
Hier eine Frage an die Entwickler der schönen Pocketpc Board Tastatur: gibt bald eine für 2.2?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=654179
Post 484:
müsste also schon gehen.Zitat:
Use the froyo specific version. When asked which version you want, click the drop down and choose v25-froyo. Jonasl released a quick hack to get it working and kept the same version #, hence the naming of the second one
Also inzwischen ist die "Weltpresse" auch erwacht und die Pfingstfreitage vorbei. Man kann vieles lesen, obs stimmt oder nicht, das sei dahingestellt. Aber das schnelle Erscheinen von Froyo Stunden nach der Präsentation war schon seltsam und wohl ziemlich sicher eine Panne. Es wird sich wie hier auch schon beschrieben um eine Vorabversion handeln, mit Fehlern und unvollständig.
Hier als Beispiel von vielen ein deutscher Bericht darüber, tönt plausibel:
http://www.areamobile.de/news/15409-...war-eine-panne
Sigma
Un hier noch einen Bericht zum Flash 10.1, habe gestern nochmals ein paar Froyo Versuche gemacht und stellte ähnliches mit Flash fest. Da muss nachgebessert werden:
http://www.areamobile.de/news/15418-...h-zur-schnecke
Sigma
jo, klingt als ob es stimmen würde. Es dürfte aber kein Problem sein, die Vorabversion dann bei erscheinen der Finalen nochmals hochzuaktualisieren. Und wie gesagt: ich habe die Akku-Probleme nicht. Kopiergeschützte Software ist aber im Market tatsächlich nicht vorhanden. War beim Desire am Anfang auch so.
Da bin ich mir auch sicher. Aber im Moment bin ich wieder auf 2.1 CM 5.0.7.1 (und so weiter :-)
Ich habe mich ein ein paar Annehmlichkeiten dieser CM ROM's gewöhnt. Nun hoffe ich, dass es auch irgendwann eine Version mit 2.2 gibt, dann bin ich wieder dabei. Aber das App2sd was Froyo von Haus aus mitbringt ist mir nicht so sympathisch. Da finde ich die Lösung mit der EXT Partition schon besser, obwohl das nicht offiziell ist. Falls dann mal alle Free Apps (und die haben ja keinen wirklichen Grund) die Option für das Verschieben der Apps auf SD drin haben, dann denke ich sollte man damit leben können, wenn nur noch die bezahlapps im internen Speicher verweilen müssten. Das sollte dann wohl in den meisten Fällen reichen. Also warten wir mal ab. War ja eine schöne Aufregung über Pfingsten.
Sigma
hats jetzt schon jemand von euch OTA bekommen?
geht auch nicht, weil google das nur für die nexus one mit der QR Code auf dem Battery Cover gepushed hat, das hat niemand von uns solange er keine Presse Edition hat und/oder bei google arbeitet
das wirst du dann sicher früh genug hier erfahren,
da die wenigstens hier ihr n1 am tag 1 bekommen haben wird eh erstmal irgendwer in den US und A das update kriegen ;)
Naja Apps konnte man schon immer Kopieren von daher hätten das Apps2SD das auch gleich richtig machen können und jede App wahlweise auf SD installieren lassen können. Dann hätte Google lieber den Market so anpassen sollen das man die App nach dem Kauf nicht innerhalb 24 Stunden wieder zurück geben kann. Wenn man Apps testen will gibt es für die meisten ohnehin Demos bzw. können Demos gemacht werden.
Naja so toll ist das Handy nun auch wieder nicht. Mittlerweile gibt es auch schon wieder bessere. Ich habe das Handy ja auch nur geschenkt bekommen. Anfang nächstes Jahr bekomme ich dann schon wieder ein neues.
Wenn du so viele Apps auf deinem Handy brauchst dann ist das natürlich deine Sache. Ich persönlich bin da eher minimalistisch angehaucht und lade mir nur das was ich wirklich brauche. Und zum spielen gehe ich dann lieber an den Rechner. So lange kann bzw. sollte man ohnehin nicht auf ein so kleines Display starren. Da macht man sich nur die Augen kaputt. Aber jedem das seine, für mich ist so ein Handy eben nur für die Arbeit interessant. Damit spare ich mir dann mindestens noch 2 Geräte die ich sonst zusätzlich mit mir herumschleppen müsste - Handy, Notebook/PDA und Navi. Aber jetzt wieder B2T...
Gruß,
Bt
hat irgendjemand eine ahnung wann jetzt froya die richtige version raus kommt
Am Wochenende wohl nicht :-) vielleicht ja nächste Woche, aber keine Ahnung was an dem prerelease stören sollte :-)
Sent from my Nexus One using Tapatalk
Das du im Market keine DRM geschützen APPs siehst z.B. :rolleyes:
naja, ich schon
weil ich die build.prop auf 2.1 zurück geändert hab
Ich hoffe die offi Version kommt bald raus.
BTW, wie haste das geändert? Da braucht man sicher root :D
jau, braucht man root ;)
und ne anleitung dafür gibts auch im root forum bei uns
http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...oid-2-2-a.html
Also ich kann kein unterschied merken zum 2.1 kann auch daran liegen das ich es auf dem desire drauf hab
So, nach einiger Zeit mit Froyo (weiss nicht mehr genau, wann ich's draufgeknallt habe, so vor 10 Tagen oder so), hier mal Entwarnung auf fast ganzer Linie:
Ausser dass ein paar (wenige) Apps im Market fehlen, läuft alles absolut perfekt. Ich hatte nicht auch nur das allerkleinste Problem damit. Keine Abstürze, keine force closes, keine App, die nicht läuft, keine Akkuprobleme, rein gar nichts. Einfach nur super Speed, viel mehr Speicher, eine bessere Tastatur und den WiFi Hotspot, den ich regelmässig im Zug nutze. Absolut perfekt - so macht Android so richtig Spass und das iphone 4 kann mir gestohlen bleiben.
dawiz
Das hört sich ja gut an.
Kannst du vielleicht mal was dazu sagen, ob das scrollen durch die Apps oder den Homescreens flüssiger geworden ist, ob sich am UMTS Empfang und der Kamera was verändert hat?
Ich habe seit ein paar Wochen das Desire, habe mir aufgrund der schnelleren Updates aber vor ein paar Tagen das Nexus bestellt. Da das Desire um einiges flüssiger ist, was die oben erwähnten Punkte angeht und auch die Datenübertragung bei schlechtem Empfang besser ist und gemachte Fotos eine bessere Qualität haben, überlege ich momentan das Nexus wieder zurück zu schicken und beim Desire zu bleiben.
Wenn das mit Froyo allerdings behoben wäre, würde ich ganz klar das Nexus behalten und das Desire verkaufen.
Apps und Homescreens sind meiner Meinung nach jetzt perfekt. Ich hatte zuvor das Desire - dort war's definitiv auch nicht schneller.
Beim Empfang hat sich hingegen nichts verbessert - dieser ist weiterhin ziemlich übel. Allerdings auch hier: beim Desire war es nicht besser (wäre auch verwunderlich, nachdem das Teil in dieser Hinsicht baugleich ist). Mir ist allgemein aufgefallen, dass der Empfang bei allen HTC Geräten, die ich in letzter Zeit in den Fingern hatte, absolut besch****n war. Weiss nicht, wo Du das gehört hast: Datenübertragung bei schlechtem Empfang war beim Desire genauso bescheiden.
Fotos kann ich nicht beurteilen, mache ich sogut wie nie mit dem Handy.
dawiz
Wie gesagt, ich hab derzeit beide Handys da. Ich habe gestern mit beiden Handys am gleichen Ort nen Speedtest gemacht und hatte gravierende Unterschiede (Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s; jeweils der Mittelwert aus 5 Messungen die allesamt dicht beieinander lagen). Ich konnte dieses Messergebniss allerdings gestern Abend daheim (Download ca. 2400kbit/s und Upload: ca. 1700kbit/s mit beiden Handys) nicht nachstellen. Auch heute, am gleichen Ort wie gestern gemessen, sind die Ergebnisse nicht mehr reproduzierbar.
Kann sein, dass eine im Hintergrund laufende Applikation das Problem mit der geringeren Sende/Empfangsrate verursacht hat?
Oder, eine ganz andere Vermutung: die neuen Messungen zeigen einen deutlich höheren Datendurchsatz. Kann sein, dass Nexus One eben nur bei schwachem Signal schlechter abschneidet und bei gutem mit dem Desire gleichauf liegt?
Gruß
Harry