Entscheidungsfindung: Desire vs. Nexus Entscheidungsfindung: Desire vs. Nexus - Seite 3
Danke Danke:  0
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Montana Beitrag anzeigen
    Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen:
    1. Ein großer Grund fürs Nexus ist ja das es durch Google schneller upgedatet wird. Jetzt ist es ja so daß das Vodafone Nexus (FRF30) etwas später das Update bekommt wie die US Version. Was schätzt ihr wieviel später (ungefair, klar daß es keiner genau weiß)?
    2. Wurde die Tastatur in Android 2.2 verbessert (z.B. die HTC Tastatur)?
    3. Bleibt es bei 5 Bildschirmen oder sind es jetzt 7 wie beim Desire?
    4. Ich denke zwar nicht aber geht jetzt das Radio beim N1 mit 2.2?
    1: Vodafone bringt Updates in der Regel relativ schnell - ist zumindest bei den Blackberrys so. Vodafone Deutschland hat die Updates häufig weltweit am schnellsten. Denke also nicht, dass das allzulange dauern wird

    2. Ja - es hat nicht die HTC Tastatur, aber es hat jetzt wenigestens eine Lernfunktion. Man kann auch die Tastatursprache direkt von der Tastatur aus umstellen (für mich DER Hauptgrund schlechthin, auf 2.2 upzugraden, da ich zweisprachig bin). Tippen ist aber nicht besser als vorher. Wobei die Stock Tastatur zum Tippen nicht schlechter ist als die von HTC. Man kann übrigens auch ziemlich problemlos die HTC Tastatur installieren
    3. es sind 5 Bildschirme
    4. Nein, Radio geht nicht (oder es hat keine Software dazu). Es ist nachwievor nicht klar, ob das Radio überhaupt verkabelt ist beim N1

    dawiz
    0
     

  2. Hi zusammen,

    ich habe mein desire gerade verkauft und bin seit Donnerstag nexus-owner und happy!

    Das sense von htc ist teilweise zwar schöner als das reine android - dafür enthält es aber auch ein paar implementationsfehler. (mal ganz davon ab das man es ja auch auf dem nexus installieren kann)

    Was mir beim nexus fehlt ist die synchronisation des kalenders mit exchange, trotzdem würde ich mich wieder für das nexus entscheiden!

    Hardware technisch empfinde ich das display als smoother. Beim desire hatte ich wegen der optischen maus probleme mit der einhändigen bedienung die ich beim nexus nicht habe. Also für mich persönlich ist es das bessere gerät, aber ich denke auch das man mit dem desire nichts falsch machen kann.

    Sent from my Nexus One using Tapatalk
    0
     

  3. 05.06.2010, 06:47
    #43
    Ich habe mich entschieden und seit gestern bin ich Besitzer eines Nexus One. Da ich das N1 vor kurzem antesten konnte (Vodafone Shop), sind die letzten Zweifel verschwunden.
    Zum Trackball und den Touchtasten wollte ich noch kurz was sagen.
    Der Trackball ist klasse. Ich finde er ist viel präziser und lässt sich besser bedienen als die Alternative des Desire.
    Die Touchtasten verlieren gegen die Hartwaretasten, aber nur ganz knapp. Wohl gemerkt dass ich mich nach einem Tag noch nicht 100 %ig an sie gewöhnt hab. Ich behaupte aber dass ich nach ein paar Tagen mehr keinen Nachteil in der Funktion zu den normalen Tasten verspüren werde.
    0
     

  4. Herzlichen Glückwunsch - gute Wahl.

    Sent from my Nexus One using Tapatalk
    0
     

  5. 06.06.2010, 09:40
    #45
    Ich hab da noch ein paar Einwürfe:

    1. Updates: Ich glaube immer noch nicht das es einen Unterschied macht ob man das N1 von Vodafone hat oder nicht. Das N1 von VF hat einfach die neueste Build (FRF30), diese wird denke ich auch in US und UK verkauft? VF hat ja klar gesagt das die N1 einfach importiert werden und weiterverkauft, ohne das VF hier was anrührt. Nachdem die Build FRF30 hier zum ersten Mal aufgetaucht ist denke ich ist dieses Missverstänis entstanden. Möglich das ich hier falsch liege, aber das ist meine Info. Ich bin ja zB in AT.. und bekomme sicher das OTA direkt von Google und nicht von VF.. ich hab ja gar keinen VF vertrag Möglich das wir das OTA etwas später bekommen aber dann nur weil es nach IMEIs bzw. nacheinander nach den Build Nummern bekommen.

    2. Gesprächsqualität: Ich hatte 2x Desire und 1x N1. Bei meinen Desires hatte eines einge grausame Sprachqualität (dauerrauschen) und 1x wars ok aber nicht berauschend. Beide N1 die ich habe funktionieren da viel besser. Immer noch entfernt von perfekt aber deutlich besser. Das ist keine Einbildung sondern ist so. Liegt vermutlich an irgendeiner Serienstreuung, Diskussionen und Streitereien darüber gibt es genug weil viele überhaupt kein Problem damit haben, auch nicht mit dem Desire, aber ich bin weder blöd noch taub

    3+4. Display: Diese Theorie bzw. Beobachtung von mir ist vermutlich Placebo weil es jeglicher technischen Grundlage widerspricht ABER: Das N1 und Desire haben doch das gleiche Displayglas oder? Ich bilde mir ganz ganz stark ein das ich etwas weniger Fingerabdrücke am N1 habe und das Display ein wenig besser in der Sonne ablesbar ist (immer noch schlecht wg. Amoled aber etwas besser). Evt. kommt mir das nur so vor weil ich am Desire recht bald eine Folie hatte die den Effekt verstärkt hat. Ich wollts nur mal sagen, evtl. kommt das wem anderen auch so vor.. aber wie gesagt, vermutlich nur Placebo.
    0
     

  6. 08.06.2010, 16:07
    #46
    Ich habe mir vor einigen Wochen ein HTC Desire bestellt. Da ich ein "Update Narr" bin und die Android Updates eigentlich schon immer ziemlich schnell haben will, habe ich mir ähnlich wie ChewysGum letzte Woche ein Nexus One bestellt und geplant das Desire wieder zu verkaufen. Momentan habe ich also beide Handy da.
    Ich schreibe mal was aus meiner Sicht zu den oft erwähnten Vor- bzw. Nachteilen:
    - Trackball: ich komme mit dem normalen und dem optischen Trackball gleich schlecht zurecht. Ich benutze den Trackball eigentlich selten und beide reagieren mir zu langsam. Ich komme mit dem normalen Trackball des N1 ein klein wenig besser zurecht bilde ich ich mir ein. Das Beste am Trackball des N1 ist aber, dass der Trackball "so schön leuchtet", also als Benachrichtigungsanzeige genutzt wird. So wird man auch beim Laden benachrichtigt, was beim Desire nicht funktioniert, da die Lade-LED gleichzeitig die Benachrichtigungs LED ist. Ich würde mir allerdings wünschen, dass der Trackball des N1 in kürzeren Abständen blinkt. Punkt geht also ans N1
    - Touchtasten gegen Hardwaretasten: Ich hätte mir die Touchtasten schlechter vorgestellt, ich komme prinzipiell eigentlich ganz gut damit zurecht und sie funktionieren bei mir auch sehr gut. Ich finde die Anordnung der Home und der Zurück Taste beim Desire allerdings besser (ist vielleicht auch Gewöhnung, weil ich das Desire schon länger habe, bzw. eine subjektive Einstellung). Wegen der Anordnung und weil die Hardwaretasten vielleicht doch einen Tick besser sind, geht der Punkt ans Desire
    - Gesprächsqualität: Ich kann keine großen Unterschiede feststellen. Bei beiden könnte es aber besser sein. Aber wer telefoniert schon oft mit nem Handy

    Insgesamt führt nach diesen Punkten bei immer noch das N1, weil mir die Benachrichtigungen beim Laden eigentlich wichtiger sind.

    - Display: Von der Reaktion/Empfindlichkeit des Displays kann ich keine großen Unterschiede feststellen. Ablesbar sind beide in der Sonne schlecht, wie watercool schon schrieb. Bei den Fingerabdrücken ist mein Eindruck aber ein anderer wie bei watercool. Mir kommt es so vor als wäre das Display des Desire nicht ganz so anfällig gegen Fingerabdrücke und vor allem, als könnte man das Display des Desire leichter wieder davon befreien (einmal übers T-Shirt wischen). Bezüglich Empfindlichkeit gegen Fingerabdrücke sind allerdings beiden Geräte meilenweit hinter dem iPhone (und das sage ich als absoluter Apple Gegner, der sich niemals irgend nen iSchrott kaufen wird). Auf dem iPhone sieht man wirklich nahezu keine Fingerabdrücke.
    - Sound: Auch hier sind beide Geräte gleich schlecht, was die Soundausgabe über die Lautsprecher angeht. Auch hier ist das iPhone weit voraus, der Sound ist beim iPhone für so ein kleines Gerät super! Gut, ist nicht sooo schlimm, ich gehör ja nicht zu den Kiddies die mit Mucke an durch die Stadt laufen. Aber wenn man mal ein Spielchen daheim auf der Couch spielt wär guter Sound halt schön.

    Aufgrund des Displays Ausgleich würde ich sagen N1 und Desire gleichauf...


    Aber jetzt kommts dicke für das N1:
    - Kamera: Mit der Kamera App des N1 komme ich besser klar (kann man die auch irgendwie auf dem Desire installieren?), dafür macht das Desire bei mittelmässigen Lichtverhältnissen (drinnen am Abend mit künstlichem Licht) die deutlich besseren Bilder

    - Empfang: Ich haber gerade mit dem Desire und dem N1 vom gleichen Standort und mit der gleichen SIM jeweils 5 Speedtest Messungen gemacht und den Durchschniit gebildet, damit es aussagekräftiger wird (die Messungergebnisse lagen jeweils recht dicht zusammen):
    Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
    N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s
    Heftiger Unterschied! Das Desire mehr als Doppelt so schnell was die Datenübertragung über 3G angeht. Das Desire hat auch sehr viel schneller auf 3G umgeschalten.

    - Geschwindigkeit Oberfläche / Apps: Ich habe auf beiden Handys die gleichen Apps installiert (keine anderen Launcher), mir kommt es aber so vor, als würde das Desire mit der Sense Oberfläche schon merklich flüssiger laufen, als das N1 mit der Original Android Oberfläche. Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass es gerade umgekehrt ist!

    Hätte das N1 nicht den Vorteil, dass man hier Updates immer zeitnah bekommen wird (ich denke nicht nur an Android 2.2 sondern auch an spätere Versionen z.B. Android 3.0), wäre das Desire aufgrund der letzten Punkte klar vorne.
    Aber da ich eben so ein Update Narr bin, ist es jetzt schwierig. Die Flüssigkeit und der UMTS Speed könnte ja beim N1 noch behoben werden (z.B. mit Android 2.2), aber man weiß es eben nicht.

    Getestet habe ich jeweils mit ungebrandeten Geräten mit Original Software auf dem letzten Stand (das Desire hat das letzte OTA Update schon gekriegt).
    Ich würde eigentlich gerne auch mal andere Mods testen, kenne mich hier aber (noch) nicht aus, glaube aber, dass man danach den Originalzustand nicht wieder so herstellen kann, dass man nichts merkt. Was schlecht ist, wenn ich das Handy verkaufen will (Desire) bzw. wieder zurückschicke (N1).
    0
     

  7. Super Bericht - nicht ganz nachvollziehbar für mich, aber sehr ausführlich.
    Vieles lässt sich leider aber auch nicht objektiv beurteilen zb hatte ich bzgl. Des displays einen deutlichen besseren Eindruck vom n1.
    Was mich allerdings beim desire sehr genervt hat waren bugs/ implementationsfehler in der sense ui - da verzichte ich dann lieber freiwillig ganz drauf...

    Sent from my Nexus One using Tapatalk
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    ... Auf dem iPhone sieht man wirklich nahezu keine Fingerabdrücke...
    Habe ich anders erlebt. Mein Kollege hat sein 3G ständig auf dem Tisch liegen: mit dem Bildschirm nach oben: und jedes mal, wenn ich darauf blicke, weiß ich ganz genau, wie die Icons auf dem Startbildschrim angeordnet sind - dort sind so richtig gut sichtbare fette Flecke zu sehen.

    Wie es sich mit dem Desire oder N1 verhält, kann ich nicht sagen. Aber auf den Vorführgeräten bei Vodafon sah ich keinen nennenswerten Unterschied.

    Dass N1 so schlecht bei der Datenübertragung abschneidet ist aber jammerschade... Das wird wohl auch erklären, warum dem Desire immer wieder bessere Verbindungsqualität bescheinigt wird.
    0
     

  9. 08.06.2010, 21:46
    #49
    Klar, die Sache mit den Fingerabdrücken usw. ist schwierig objektiv beurteilbar. Ich hab ja auch gesagt, viel Unterschied gibts da nicht. Wenn dass das einzige wäre, würde ich mich ganz klar fürs N1 entscheiden - der Updates wegen. Das gleicht bei mir viel aus!
    Ich habe zuhause nochmal einen neuen Speedtest gemacht, hier hab ich noch besseres Netz, und da war der Speed nahezu identisch, jeweils ca. 2400kbit/s DL und ca. 1700kbit/s UP. Es scheint also so, als gäbe es nur bei schlechterem Netz Unterschiede, wobei 1700kbit/s down beim Desire ja auch nicht grade schlechtes Netz sind. Ich werde morgen den ersten Test nochmal am gleichen Standort wiederholen.

    Was aber definitiv nicht subjektiv ist: Die Oberfläche des N1 läuft nicht so flüssig und das stört mich gewaltig! Auf dem N1 habe ich die Standard Android Oberfläche des N1, sowie LauncherPro Beta und Helix Lauchner getestet, auf dem Desire Sense und ebenfalls LauncherPro Beta und Helix Lauchner. Das Desire ist z.B. beim scrollen durch die Homescreens oder die Programmliste definitv flüssiger. Auch wenn ich die Statusleiste nach unten ziehe, hakt das beim N1 öfter mal. Bei den beiden nachinstallierten Launchern müssten ja eigentlich beide ungefähr gleich flüssig laufen.

    Nach erneutem längeren rumspielen mit beiden Handys heute kommt es mir auch so vor, als wäre die Displayoberfläche des Desire glatter und das wischen geht besser, aber das mag wirklich wieder ein subjektiver Eindruck sein.

    Ich will das N1 wirklich nicht schlecht machen, denn eigentlich will ich es wegen der schnelleren Updates ja unbedingt haben (sonst hätte ich es mir ja nicht nach dem Desire bestellt). Ich werde nochmal den Test morgen abwarten, aber momentan tendiere ich zum Desire - trotz schlechterer/späterer Updates (was wir wie gesagt sehr wichtig ist!)

    Ich werde auch nochmal schauen, obs evtl. die Möglichkeit gibt, auf Froyo (2.2) upzudaten und das mal zu testen, es müsste aber in jedem Fall wieder komplett rückgängig zu machen sein, falls ich es doch wieder zurück schicke. Wenn jemand was weiß, kann er sich gerne melden (ungebrandetes N1, Build EPF30).
    0
     

  10. Wie gesagt bzgl. des Displays habe ich genau den umgekehrten Eindruck

    Bzgl. des testens von Froyo - beim Desire kannst Du es Rueckgaengig machen beim N1 leider nicht. Liegt am Bootloader der beim N1 einmal unlocked nicht wieder "lockbar" ist.
    0
     

  11. 08.06.2010, 23:22
    #51
    Tja so ist das... Schade, dass es bei mir nicht so ist, denn ich hätte ja eigentlich auch lieber das N1
    Wusste gar nicht, dass es Froyo schon fürs Desire gibt...
    Ich bräuchte es aber genau anders herum, mich würde ja interessieren, ob das N1 mit Froyo flüssig(er) läuft, das Desire ist mir schon flüssig genug...
    Und das N1 könnte ich nur umflashen wenn mans wieder rückgängig machen, weil ichs ja evtl. zurückschicken will.
    Ich bin mir auch nicht sicher, ichs beim Desire problemlos flashen bzw. wieder rückgängig machen kann, ich habe seit dem letzten OTA Update kürzlich auch Bootloader 0.80
    0
     

  12. 09.06.2010, 11:46
    #52
    So heute den Speedtest am gleichen Ort wieder mit jeweils 5 Messungen am gleichen Ort wie gestern wiederholt, die Ergebnisse sind nicht reproduzierbar.
    Somit fällt das als entscheidender Nachteil raus. Und flüssig laufen, solls das N1 mit Froyo auch. Es wird somit wieder schwierig...
    Gibt es ne App (ohne root), wo ich die Benachrichtigung über den Trackball genauer einstellen kann (also verschiedene Farben bei neuer Gmail, SMS und verpasstem Anruf; und schnellere Blinkgeschwindigkeit)?
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    So heute den Speedtest am gleichen Ort wieder mit jeweils 5 Messungen am gleichen Ort wie gestern wiederholt, die Ergebnisse sind nicht reproduzierbar.
    Gute Nachricht. Ich mache mich jetzt auf die Suche nach dem besten Datentarif...

    Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    ...Somit fällt das als entscheidender Nachteil raus. Und flüssig laufen, solls das N1 mit Froyo auch. Es wird somit wieder schwierig...
    Ich würde die "Kopf oder Zahl"-Methode empfehlen.

    Was mich interessieren würde: Nexus One muss das zusätzliche Mikrofon haben, das die Umgebungsgeräche beim Gespräch wegfiltern soll. Dadurch soll doch die Sprachverständlichkeit besser werden, nicht wahr?

    Daher Frage an Zeitgenossen, die beide Geräte hatten: merkt man was davon? (Beim Desire hat HTC dieses Teil eingespart: wäre ein Punkt "Pro Nexus").

    Gruß
    Harry
    0
     

  14. ich habe einen hybriden = desire mit portiertem nexus froyo 2.2 rom
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von r0bby Beitrag anzeigen
    ich habe einen hybriden = desire mit portiertem nexus froyo 2.2 rom
    Und? Berichte doch mal!
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor einigen Wochen ein HTC Desire bestellt. Da ich ein "Update Narr" bin und die Android Updates eigentlich schon immer ziemlich schnell haben will, habe ich mir ähnlich wie ChewysGum letzte Woche ein Nexus One bestellt und geplant das Desire wieder zu verkaufen. Momentan habe ich also beide Handy da.
    Ich schreibe mal was aus meiner Sicht zu den oft erwähnten Vor- bzw. Nachteilen:
    - Trackball: ich komme mit dem normalen und dem optischen Trackball gleich schlecht zurecht. Ich benutze den Trackball eigentlich selten und beide reagieren mir zu langsam. Ich komme mit dem normalen Trackball des N1 ein klein wenig besser zurecht bilde ich ich mir ein. Das Beste am Trackball des N1 ist aber, dass der Trackball "so schön leuchtet", also als Benachrichtigungsanzeige genutzt wird. So wird man auch beim Laden benachrichtigt, was beim Desire nicht funktioniert, da die Lade-LED gleichzeitig die Benachrichtigungs LED ist. Ich würde mir allerdings wünschen, dass der Trackball des N1 in kürzeren Abständen blinkt. Punkt geht also ans N1
    - Touchtasten gegen Hardwaretasten: Ich hätte mir die Touchtasten schlechter vorgestellt, ich komme prinzipiell eigentlich ganz gut damit zurecht und sie funktionieren bei mir auch sehr gut. Ich finde die Anordnung der Home und der Zurück Taste beim Desire allerdings besser (ist vielleicht auch Gewöhnung, weil ich das Desire schon länger habe, bzw. eine subjektive Einstellung). Wegen der Anordnung und weil die Hardwaretasten vielleicht doch einen Tick besser sind, geht der Punkt ans Desire
    - Gesprächsqualität: Ich kann keine großen Unterschiede feststellen. Bei beiden könnte es aber besser sein. Aber wer telefoniert schon oft mit nem Handy

    Insgesamt führt nach diesen Punkten bei immer noch das N1, weil mir die Benachrichtigungen beim Laden eigentlich wichtiger sind.

    - Display: Von der Reaktion/Empfindlichkeit des Displays kann ich keine großen Unterschiede feststellen. Ablesbar sind beide in der Sonne schlecht, wie watercool schon schrieb. Bei den Fingerabdrücken ist mein Eindruck aber ein anderer wie bei watercool. Mir kommt es so vor als wäre das Display des Desire nicht ganz so anfällig gegen Fingerabdrücke und vor allem, als könnte man das Display des Desire leichter wieder davon befreien (einmal übers T-Shirt wischen). Bezüglich Empfindlichkeit gegen Fingerabdrücke sind allerdings beiden Geräte meilenweit hinter dem iPhone (und das sage ich als absoluter Apple Gegner, der sich niemals irgend nen iSchrott kaufen wird). Auf dem iPhone sieht man wirklich nahezu keine Fingerabdrücke.
    - Sound: Auch hier sind beide Geräte gleich schlecht, was die Soundausgabe über die Lautsprecher angeht. Auch hier ist das iPhone weit voraus, der Sound ist beim iPhone für so ein kleines Gerät super! Gut, ist nicht sooo schlimm, ich gehör ja nicht zu den Kiddies die mit Mucke an durch die Stadt laufen. Aber wenn man mal ein Spielchen daheim auf der Couch spielt wär guter Sound halt schön.

    Aufgrund des Displays Ausgleich würde ich sagen N1 und Desire gleichauf...


    Aber jetzt kommts dicke für das N1:
    - Kamera: Mit der Kamera App des N1 komme ich besser klar (kann man die auch irgendwie auf dem Desire installieren?), dafür macht das Desire bei mittelmässigen Lichtverhältnissen (drinnen am Abend mit künstlichem Licht) die deutlich besseren Bilder

    - Empfang: Ich haber gerade mit dem Desire und dem N1 vom gleichen Standort und mit der gleichen SIM jeweils 5 Speedtest Messungen gemacht und den Durchschniit gebildet, damit es aussagekräftiger wird (die Messungergebnisse lagen jeweils recht dicht zusammen):
    Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
    N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s
    Heftiger Unterschied! Das Desire mehr als Doppelt so schnell was die Datenübertragung über 3G angeht. Das Desire hat auch sehr viel schneller auf 3G umgeschalten.

    - Geschwindigkeit Oberfläche / Apps: Ich habe auf beiden Handys die gleichen Apps installiert (keine anderen Launcher), mir kommt es aber so vor, als würde das Desire mit der Sense Oberfläche schon merklich flüssiger laufen, als das N1 mit der Original Android Oberfläche. Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass es gerade umgekehrt ist!

    Hätte das N1 nicht den Vorteil, dass man hier Updates immer zeitnah bekommen wird (ich denke nicht nur an Android 2.2 sondern auch an spätere Versionen z.B. Android 3.0), wäre das Desire aufgrund der letzten Punkte klar vorne.
    Aber da ich eben so ein Update Narr bin, ist es jetzt schwierig. Die Flüssigkeit und der UMTS Speed könnte ja beim N1 noch behoben werden (z.B. mit Android 2.2), aber man weiß es eben nicht.

    Getestet habe ich jeweils mit ungebrandeten Geräten mit Original Software auf dem letzten Stand (das Desire hat das letzte OTA Update schon gekriegt).
    Ich würde eigentlich gerne auch mal andere Mods testen, kenne mich hier aber (noch) nicht aus, glaube aber, dass man danach den Originalzustand nicht wieder so herstellen kann, dass man nichts merkt. Was schlecht ist, wenn ich das Handy verkaufen will (Desire) bzw. wieder zurückschicke (N1).
    Naja mann hat den kompletten kernel von nexus one beim desire schon zum laufen bekommen es funktionieren bis jetzt ein paar funktionen noch nicht denke aber das bekommen sie auch zum laufen dann geht es mit den update genau so schnell
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit HTC Desire vs. Nexus One
    Von theleftfoot im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:51
  2. HTC Desire oder Nexus One?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 11:24
  3. Desire und Nexus One gleiche Abmessungen
    Von Megaliner im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 14:29
  4. HTC Desire ROM auf Nexus One
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:37
  5. HTC Desire ROM für Nexus One
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:30

Stichworte