
Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
Mich gibt's schon länger
- 03.04.2010, 01:52
- #21
Zum Thema Bootloader und Desire: Dieser sollte nun geknackt sein
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...erootet-d.html
Nur als kleine Randnotiz
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2010, 13:15
- #22
So nach etwas hin und her hab ich mich für ein Nexus entschieden, welches ich gestern auch bekommen habe.
Bislang bin ich positiv überrascht und sehr zufrieden mit dem Gerät. Schaue jedoch weiterhin zum Desire, da ich mich vermutlich noch bissl ärgern werd. Desire wäre halt billiger gewesen
-
- 07.04.2010, 13:27
- #23
Nexus one ist aber geiler^^.
Glückwunsch zum Kauf.
-
- 07.04.2010, 16:56
- #24
Exklusivität hat halt seinen Preis
....Und mit dem Nexus One hast du sicherlich eine gute Wahl getroffen.
Solltest du wider Erwarten nicht mit dem N1 zufrieden sein, dann verkaufe das N1 wieder und schwenke auf's Desire um
Ganz einfach
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2010, 18:44
- #25
auch von mir glückwunsch zum kauf
bin immer noch hoch zufrieden damit!
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2010, 21:08
- #26
Was mich wundert ist, dass hier so selten auf die ausgesprochene Empfangsschwäche des N1 eingegangen wird.
Dieses Thema wird in den USA heiß diskutiert und es stellt sich immer mehr heraus, das es ein Hardwareproblem des N1 ist.
Gerade im direkten Vergleich zum Desire fällt auf, dass das N1 (unter gleichen Bedingungen) merklich schlechter empfängt. Ich konnte bisher nur WLAN testen, werde aber morgen mal UMTS genauer unter die Lupe nehmen. Ferner ist in nicht gerooteten N1 der Arbeitsspeicher nur zur Hälfte nutzbar.
Leider hält sich Google zur Empfangsschwäche des N1 sehr bedeckt und ich fürchte das es im Design des N1 begründet ist- was das RAM betrifft, wird es sicher bald ein update geben.
Allgemein empfinde ich das N1 als wertiger in der Verarbeitung, es liegt mir besser in der Hand als das Desire. Ein richtiger Fauxpas ist der Akkudeckel des Desire, da hat man beim N1 eine deutlich bessere Lösung gefunden.
Ansonsten sind die Phones, bis auf die Oberfläche, eigentlich identisch und die Wahl dürfte eher Geschmacksache sein.
-
Ehrenmitglied
- 12.04.2010, 08:00
- #27
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2010, 10:09
- #28
Im deutschen Netz von O2 ist das def. genauso- und gilt auch bei WLAN. Das N1 (ich habe 2) ist Empfangsschwach, insbesondere wenn man es in der Hand hält.
Schau mal hier http://www.google.de/support/forum/p...6ad64955&hl=en
Das Desire (habe ich auch) und alle Smartphones die ich vorher hatte, empfangen deutlich besser. Das merkt man besonders bei schlechten Empfangsbedingungen, bei guter Empfangsstärke ist das nicht auffällig.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum das N1 zu bashen- aber Google hält sich diesbzgl. merkwürdig bedeckt- das erste Update, das hier abhilfe schaffen sollte, hat keine Verbesserung gebracht.
-
Unregistriert Gast
Ich musste mein Nexus One wegen Display Kalibrierungsfehlern reklamieren bei HTC. 'Oh, Sie haben ein Import Geraet?' 'Ja.' 'In Ordnung.' Das wars. Geraet nach HTC versandt, die habens repariert, und per Express (!) Lieferung zurueck geschickt (hat zwei Tage gedauert). Also wehem Garantie wuerd ich mir keine Gedanken machen, da ist HTC erstaunlich schmerzfrei.
Import beschraenkt sich auf:
- Borderlinx Account besorgen.
- Mit Borderlinx Adresse (am besten die UK Adresse) bei Google bestellen.
- Drei Tage nach Bestellung spaetestens in UK bei Borderlinx, und die schicken es nach Deutschland.
Ich musste nicht einmal Zollgebuehren bezahlen~350 Euro incl. Expressversand UK->D hat mich das Nexus One gekostet.
Fuer das Desire sprechen fuer insbesondere Sense (ich mags irgendwie), Flash und Hardwareknoepfe. Fuer das Nexus: kein Sense, keine Hardwareknoepfe.
Sense sieht schoen aus, allerdings erscheinen Updates spaeter.
Durch die Hardwareknoepfe gehoeren versehentlich geschlossene Apps der Vergangenheit an, allerdings sind das vier Knoepfe, die kaputt gehen koennen.
-
- 05.05.2010, 20:28
- #30
Dann hasste aber Glück gehabt. Wenn ses aufgemacht hätten hätteste wochenlang probleme gehabt.
Ich weiß es vom Modellbau zubehör aus China, Hongkong etc. DA macht der Zoll mittlerweile die meisten pakete auf.
Ich denk zur Zeit ist es noch halb so wild wenn es aus dem "Westen" kommt, aber im Osten würd ich aufpassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2010, 08:15
- #31
Hallo.
Ich wollte diese Diskussion mal wieder aufleben lassen da es ja durch die Möglichkeit das Nexus One in DE kaufen zu können ein großer Kritikpunkt wegfällt.
Ich hatte jetzt 2 Wochen lang das Desire. Ich war eigentlich ganz zufrieden (da die mir aber ein gebrandetes Gerät geschickt hatten hab ich es zurückgegeben). Eigentlich wollte ich mir ein neues bestellen. Dadurch dass man jetzt das Nexus ganz normal in Deutschland ohne Branding bei Vodafone kaufen kann (deswegen hatte ich mir ursprünglich das N1 nicht zugelegt) bin ich am überlegen.
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, wenn ich nicht wie lang auf 2.2 warten müsste würde ich mir wieder das Desire kaufen. Dies ist ein sehr großer Pluspunkt fürs N1. Aber anders herum hat mich das Googlehandy von Anfang an in seinen Bann gezogen. Der Kauf des Desire war mehr eine logische Entscheidung. Wobei ich aber sehr zufrieden war.
Ich hätte ein paar Fragen zum Nexus:
1. Wie schaut es jetzt wirklich mit dem Empfang des N1 aus. Ist der wirklich merklich schlechter?
2. Nerven die Touchtasten wirklich so dolle oder ist das eher ein Suchen in den Krümeln der Hardwaretasten-Verfechter?
3. Der Trackball wäre mir eigentlich lieber oder kann da jemand wirklich was negatives berichten?
4. Das Touchdisplay soll etwas schlechter reagieren wie das des Desire. Kann hierzu jemand was sagen?
5. Technisch ist es doch möglich mit dem N1 Radio zu hören. Wurde das bereits mit einem Update behoben?
6. Kann man beim N1 die bekannte HTC-Uhr (denke ein Sense Bestandteil) mit dem animierten Wetter auch einfügen?
7. Ich habe was zur besseren On-Screen Tastatur des Desire gehört. Sie soll wirklich viel besser als die Standard-Tastatur bei Android sein. Wie denkt ihr darüber?
Ich bin was Android betrifft noch Anfänger. Hab zwar schon wirklich viel über beide Geräte gelesen aber kann mich nicht wirklich entscheiden. Momentan steht es 50 - 50
PS: Das Rom flashen kommt wegen der Garantie bei mir nicht in Frage
-
- 23.05.2010, 09:38
- #32
1. Nein, nicht das ich wüsste. Ist bei mir auch nicht schlechter/besser als meine bisherigen Handys.
2.Man muss sich bissl dran gewöhnen, aber funktionieren eigentlich gut. Ist halt mehr ein drüber streichen als ein drauf drücken.
3.Funktioniert super, auch wenn ich ihn nicht soo oft brauch.
4.Manchmal hat es so Macken, da drück ich oben und öffne dann ein app das unten ist. Keine ahnung woran das liegt, aber es reagiert einfach zu weit oben. Kurz das Display sperren und wieder entsperren und schon ist es weg.
5.Soll glaub mit 2.2 da sein. Und das ist ja jetzt da. Musst mal im 2.2 update thread nachfragen.
6.mit beautiful widgets glaub schon.
7. also ich hab die sense tastatur drauf, die ist ja schon sehr lange zu haben. Und die find ich super. die kannste auch ohne rooten drauf machen.
Aber wenn du dir das Nexus holst dann würd ich es auch rooten. Das ist doch das geile dran.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2010, 00:22
- #33
-
Bin neu hier
- 25.05.2010, 11:18
- #34
also ich hab das problem auch ab und zu. aber wie bereits gesagt wurde, schnell tastensperre rein und es geht wieder. ich kanns hier nochmal schreiben wenn ich 2.2 drauf hab.
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2010, 11:22
- #35
Das Problem habe ich ab und zu auch! Stört mich aber nicht gross! Display kurz ausschalten und wieder ein und es ist wieder i.o.
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 12:48
- #36
Hauptentscheidungsgrund: das N1 hat weniger Knöpfe als das Desire. Tönt jetzt etwas komische, aber HTC hat es nicht wirklich gut mit den mechanischen Teilen. Je weniger dran sind desto besser. HTC knöpfe gehen sehr gerne kaputt.
Die Sense Oberfläche braucht es nicht. Für mich sicher auch ein entscheid.
Upgrade und Neuerungen sind auf dem Google Teil wesentlich schneller verfügbar als auf anderen. Wer also gerne auf dem neusten Stand ist macht mit dem N1 keinen schlechten Deal.
Trackball funktioniert gut, und ich brauche ihn entgegen dem Befürchtungen mehr als ich mal dachte.
Sigma
-
- 25.05.2010, 13:53
- #37
die "tasten" vom nexus one sind sehr bescheiden zu drücken, oft muss man 2mal drücken ich hätte lieber wieder tasten
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 14:12
- #38
Habe keine Probleme damit. Gehen immer auf den ersten Hub... Also zumindest dann wenn sie gehen sollten.
Das mit den kapazitiven Pads ist so eine Sache. Das hat etwas mit der Hautfeuchtigkeit zu tun. Es gibt Leute die können mit den Fingern eine Phase mit 230V berühren ohne dass es ihnen eines zwickt. Die werden wohl nie ein Gerät mit einem kapazitiven Bildschirm anständig bedienen können. Dann gibts natürlich noch viele Hauttypen dazwischen. Vermutlich bis Du ein eher "trockener" Typ. Das würde übrigens auch erklären, warum es Threads gibt mit "beim mir reagiert das kapazitiva pad zu schnell" oder " bei mir funktioniert es nur harzig".... Wenn man weiss was kapazitiv heisst, resp. wie diese Technik funktioniert, dann kann man sich diese Phänomene schon erklären. Ich bin wahrscheinlich ein glücklicher "feucht" typ, aber nicht zu feucht, denn es macht sich nicht selbständig wenn ich mich der Scheibe nur schon annähere, es soll welche geben, bei denen das so ist. Da diese Tasten eben auch so funktionieren, gibts logischerweise die selben Probleme, aber abnützen tun die sich wenigstens nicht. Denke ich an mein S710 damals... zuerst gingen einige Tasten nicht mehr (unter anderem die, mit denen man Telefongespräche entgegennehmen sollte) und etwas später fielen sie sogar raus. Das gleiche Problem hatte ich dann beim Touch Pro, war aber noch garantie und wurde behoben. Das Gerät habe ich noch, aber im Moment ausser Betrieb, so kanns auch nicht kaputt gehen, höchstens einen Standschaden bekommen.
Sigma
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 08:11
- #39
Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen:
1. Ein großer Grund fürs Nexus ist ja das es durch Google schneller upgedatet wird. Jetzt ist es ja so daß das Vodafone Nexus (FRF30) etwas später das Update bekommt wie die US Version. Was schätzt ihr wieviel später (ungefair, klar daß es keiner genau weiß)?
2. Wurde die Tastatur in Android 2.2 verbessert (z.B. die HTC Tastatur)?
3. Bleibt es bei 5 Bildschirmen oder sind es jetzt 7 wie beim Desire?
4. Ich denke zwar nicht aber geht jetzt das Radio beim N1 mit 2.2?
-
- 26.05.2010, 08:44
- #40
Zu 1.:
Zum jetzigen Zeitpunkt hat noch niemand das offizielle 2.2 Update OTA erhalten. Das was bisher raus kam war nicht die finale Version und wurde wohl nur an wenige Leute verteilt. Das wurde von einem Google-Mitarbeiter bestätigt. (Siehe 2.2-Thread.) Daher kann man auch nicht sicher sein, dass das N1 von Vodafone sein Update später bekommt. Ebenso kann man noch nicht sagen, ob FRF30 eine spezielle Vodafone-Firmware ist, oder ob es schlicht eine von Google an den deutschen Markt angepasste Version ist. Ob die N1 von Vodafone wirklich eine Art Branding haben, werden erst die Erfahrungsberichte der ersten Käufer zeigen, die in den nächsten Tagen ja eintrudeln sollten.
Sollte das N1 ein Vodafone-Branding haben, kann keiner sagen wie weit das die Updates beeinträchtigen würde. Von keiner Verzögerung bis hin zu keinen Updates wäre alles möglich.
2. Weiß ich mangels Gerät nicht.
3. "
4. "
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit HTC Desire vs. Nexus One
Von theleftfoot im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:51 -
HTC Desire oder Nexus One?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 87Letzter Beitrag: 09.06.2010, 11:24 -
Desire und Nexus One gleiche Abmessungen
Von Megaliner im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.03.2010, 14:29 -
HTC Desire ROM auf Nexus One
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:37 -
HTC Desire ROM für Nexus One
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...