Nexus One Tipps & Tricks (Tweaks) Nexus One Tipps & Tricks (Tweaks)
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Dieser Thread ist nicht für Fragen bestimmt, er wird ausschliesslich Tipps und Tricks zum Nexus One enthalten. Wenn Ihr selbst einen Tipp oder Trick zum Google / HTC Nexus One kennt, postet ihn bitte. Kommentare, Bugs und weiteres der einzelnen Tweaks bitte per PM an mich, dann werde ich sie am richtigen Ort einfügen.


    ACHTUNG: Für einige der nachfolgenden Tweaks ist ein fortgeschrittenes Technik/Android Verständnis unbedingt erforderlich - bei unsachgemässer Verwendung kann ein Reset notwendig werden oder das Gerät kaputt sein. Wenn Ihr euch nicht sicher seid, lasst es also lieber sein.


    1. Komma bei Tastatur auf die erste Seite legen: (danke an GermanHero)
    Wer gerne das Komma auf der ersten Seite der Tastatur hätte kann folgendes machen:
    Einstellungen -> Sprache und Tastatur -> Android Tastatur Haken bei Spracheingabe entfernen, dann wir aus dem Mikrofonsymbol wieder ein Komma und man muss beim schreiben nicht immer auf die zweite Seite.

    Das Mikrofonsymbol ist nachher allerdings weg

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    2. Eigener .mp3 Klingelton / Alarm / Benachrichtigungston aufs Nexus One laden:
    - mp3 Klingelton:

    1. Nexus One mit dem PC via USB-Kabel verbinden
    2. Beim ersten Verbinden werden die Treiber automatisch auf dem PC gelanden und installiert
    3. Dann nehmt ihr das Gerät und zieht ganz oben am Bildschirm die Statusleiste / Jalousie nach unten
    4. Dann steht dort "Bereitstellen", darauf drücken
    5. Nun öffnet sich entweder am PC ein kleines Fenster und ihr könnt den Ordner so anzeigen oder aber ihr geht auf Arbeitsplatz und wählt dort das Nexus One aus
    6. Erstelle nun den Ordner media/audio/ringtones (also drei Ordner, zuerst media und da drin einen neuen Ordner audio und da drin einen neuen Ordner ringtones)
    7. Dort rein kopiert euren mp3 Klingelton
    8. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr wieder die Jalousie herunterziehen und "USB-Speicher deaktivieren" klicken

    - Alarm / Benachrichtigungston geht eigentlich gleich, einfach folgende Ordner erstellen:

    • Alarm ist unter /media/audio/alarms
    • Benachrichtigungen sind unter /media/autio/notifications


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    3. Gallerie Fotos und Videogallerie auf eigene Fotos und Videos beschränken, funktioniert ebenfalls bei Musikdateien im Player:
    Ist ja manchmal ganz schön nervig, wenn in der Gallerie auch noch Symbole von Programmen auftauchen, die man da eigentlich so gar nicht haben möchte.
    Das geht recht einfach: Auf dem PC eine neue Datei erstellen mit dem Namen ".nomedia" (Mit Punkt aber ohne Anführungs- und Schlusszeichen). Dann in jeden Ordner, der nicht indexiert werden soll, diese Datei reinkopieren und voilà, die Dateien werden ausgeblendet.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    4. Screenshot vom Nexus One machen:
    Braucht man ja von Zeit zu Zeit immer wieder, leider ist das bei Android ohne Root nicht ganz einfach, aber es funktioniert!
    Da die Anleitung etwas länger ist, verweise ich auf den eigenen Thread dazu: Screenshot vom Nexus One machen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    5. USB Tether / Bluetooth DUN ohne Root: (Danke an GermanHero)
    Viele wollen gerne ab und zu mit dem Laptop ins Internet - oft ist leider kein gratis W-LAN vorhanden aber noch viel freier Datentraffic auf dem Handy. Mit diesem Trick ist es möglich, ohne ein gerootetes Gerät via USB oder Bluetooth über die Datenverbindung des Nexus One mit dem Laptop/PC ins Internet zu gehen.

    1. PdaNet free edition aus dem Android Market herunterladen
    2. PdaNet Android Client auf den PC/Laptop herunterladen. Den Client gibt's hier.
    3. Verbindung starten
      1. Nexus One via USB-Kabel an den PC/Laptop anschliessen
      2. PdaNet free edition auf dem Nexus One starten
      3. Enable USB Tether drücken, dann das Tray Icon auf dem PC/Laptop drücken um den PC/Laptop mit dem Nexus One zu verbinden

    4. Voilà

    Nach der erstmaligen Installation muss nur wieder Schritt drei ausgeführt werden, um Tether zu aktivieren.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    6. HTC Hero Tastatur auf dem Nexus One:
    Die Tastatur des Nexus One ist sicher verbesserungswürdig. Es ist aber möglich, die gute Tastatur des HTC Hero aufs Nexus One zu bringen. Schade ist, dass die Tastatur nachher sehr verpixelt ist, weil die HTC Hero Tastatur für QVGA Auflösung und nicht für WVGA optimiert ist. Trotzdem ein netter Trick: http://www.pocketpc.ch/nexus-one/767...nexus-one.html

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    7. Schriftart des Google Nexus One ändern:
    Mit einem netten Trick lässt sich die Systemschriftart von Android bzw. vom Nexus One komplett abändern. Die Schrift wird dann auch in den allermeisten Programmen geändert. Dieser Trick erfordert einiges an Sachwissen, also bitte nur für Profis: http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...t-aendern.html

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    8. Exchange Kalender synchronisieren:
    Mit einem Workaround lässt sich auch der Microsoft Exchange Kalender synchronisieren, obwohl dies nicht offiziell unterstützt wird. Nachteil an dieser Methode: Der Computer muss rund um die Uhr laufen und die eigenen Daten werden natürlich an GMail geliefert. http://www.pocketpc.ch/nexus-one/769...onisieren.html

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    8
     

  2. *Update*

    Wenn jemand weitere Tricks kennt, bitte posted sie doch
    0
     

  3. Ich habe da mal eine Anleitung aufgeschnappt bei den xda devs, wie ihr eure Schriftart des Geräts ändern könnt.

    Habs selbst noch nicht getestet und auch noch kein Feedback bekommen obs funktioniert.

    Hier gehts zur Anleitung.
    1
     

  4. *Update*

    Zwei neue Tricks: Microsoft Exchange Kalender synchronisieren und Schriftart des N1 ändern.
    0
     

  5. Hab mein Nexus One seit gestern und ne Menge Freude daran! Es könnte die Meinung vorherrschen, die Buttons unten am Bildschirmrand funktionieren nicht immer. Der Ansicht war ich bis anhin auch.

    Es ist aber nur eine Frage der "richtigen" Bedienung. Hier also zweit Tipps zu den Buttons am Rand:

    1.) Die "Touchzone" ist nicht genau auf den Buttons, sondern im rot markierten Bereich:



    2.) Haptisches Feedback in den Einstellungen aktivieren, so steigert sich imho die Treffsicherheit noch mehr.
    2
     

  6. derdasifongegenn1tauschte Gast
    Bezüglich Akkulaufzeit:
    Habe mein N1 erst seit 3 Tagen und erfreue mich an dem Gerät jeden Tag etwas mehr, doch der Akku hielt gerade mal bis 1500 Uhr durch.
    Nach Recherchen und unzähligen Tipps habe ich nun den "Übeltäter" auf meinem Gerät gefunden -> "Picasa Webalbum sync" !

    Unter Einstellungen -> Konten und Synch. -> Gmail Konto -> Picasa Webalbum sync. deaktiviert.(Blöd wenn man sich an dieses Feature schon gewöhnt hat...)

    Nach einer Vollladung in der Nacht hatte ich am nächsten Arbeitstag (normale Nutzung inkl. Exchange Sync alle 15mins) um 1800 Uhr noch 68%.
    Hoffe der Tipp hat zumindest einem geholfen...
    LG
    0
     

  7. Zitat Zitat von derdasifongegenn1tauschte Beitrag anzeigen
    Bezüglich Akkulaufzeit...
    Hab da auch noch was in Peto: (Habs selbst noch nicht getestet)

    http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...ock-speed.html

    Dieser Kernel undervoltet den Prozessor des Nexus One, macht aber keine Einbussen in Sachen Geschwindigkeit. D.h. ihr verbraucht bei gleicher Leistung weniger Akku.

    !!Wirklich nur was für Profis !!
    0
     

  8. Zu
    3. Gallerie Fotos und Videogallerie auf eigene Fotos und Videos beschränken, funktioniert ebenfalls bei Musikdateien im Player:
    Ist ja manchmal ganz schön nervig, wenn in der Gallerie auch noch Symbole von Programmen auftauchen, die man da eigentlich so gar nicht haben möchte.
    Das geht recht einfach: Auf dem PC eine neue Datei erstellen mit dem Namen ".nomedia" (Mit Punkt aber ohne Anführungs- und Schlusszeichen). Dann in jeden Ordner, der nicht indexiert werden soll, diese Datei reinkopieren und voilà, die Dateien werden ausgeblendet.

    Wie erstelle ich bitte eine neue Datei???? Hab grad einen Knoten im Hirn...
    Hat sich erledigt, für alle die es auch nicht wissen:
    Unter Windows kann man so eine Datei nicht anlegen. Einfach eine .nomedia.txt erstellen aufs Phone und von dort aus das .txt entfernen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Tipps & Tricks (Tweaks)
    Von Moritz im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 464
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 18:49
  2. HTC HD2 Tipps & Tricks (Tweaks)
    Von timsah im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 15:57
  3. Nexus One Tipps und Tricks (Tweaks)
    Von juelu im Forum Google Nexus One
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 21:05
  4. Xperia X1 Tipps und Tricks (Tweaks)
    Von juelu im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 06:10
  5. Android Tipps & Tricks (Tweaks)
    Von juelu im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus one tipps

nexus one tricks

htc nexus one mit pc verbinden

htc nexus one treiber

nexus tipps

nexus tweaks

Nexus one tweaks

google nexus one usb tethering treibernexus one usb internetusb verbindung nicht automatisch erstellen nexusnexus one usb PC symbol verschwundenhtc google nexus one mit Pc verbindenpicasa android ausschaltennexus one usb einstellungennexus one usb laden defektNexus One Tiptipp nexusgoogle nexus one mit pc verbinden

Stichworte