Ladegerät? Ladegerät?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. dawiz Gast
    Das Nexus One lädt sich am PC gähnend langsam auf. Das Ladegerät hat einen saublöden Stecker, der in normale Adapter nicht reinpasst (ist komplett flach). Was tun? Gibt's irgendwo Euro Ladegeräte dazu?
    Ich verwende hier behelfsmässig einen Transformator, aber für den Dauerbetrieb möchte ich den nicht einsetzen müssen.
    0
     

  2. Am PC lädst du es über USB, richtig?

    Such doch einfach mal nach "USB Ladegerät" o.ä. bei Google, bin mir sicher das du was findest. Dort kannst du dann einfach das Kabel, was du derzeit am PC hängen hast, reinstecken.

    MfG Moritz
    0
     

  3. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Moritz Beitrag anzeigen
    Am PC lädst du es über USB, richtig?

    Such doch einfach mal nach "USB Ladegerät" o.ä. bei Google, bin mir sicher das du was findest. Dort kannst du dann einfach das Kabel, was du derzeit am PC hängen hast, reinstecken.

    MfG Moritz
    das Problem ist, dass die meisten der generischen USB-Teile mit zuviel Spannung laden und das Gerät beschädigen könnten.
    0
     

  4. 14.01.2010, 13:32
    #4
    USB hat doch per Definition 5V?
    0
     

  5. dawiz Gast
    Zitat Zitat von sigma6 Beitrag anzeigen
    USB hat doch per Definition 5V?
    Der Standard ja, die verkauften Netzteile: nicht immer Das Milestone USB-Netzteil, z.B. lässt 5.1V raus
    0
     

  6. 14.01.2010, 13:35
    #6
    Und das kann andere Geräte killen? Echt? Das wäre ja grobfahrlässig!
    0
     

  7. dawiz Gast
    Zitat Zitat von sigma6 Beitrag anzeigen
    Und das kann andere Geräte killen? Echt? Das wäre ja grobfahrlässig!
    Killen ist vielleicht (bei nur 0.1V drüber zumindest) übertrieben, aber die interne Sicherung kann's raushauen, was zumindest eine mehrwöchige Reparatur-Absenz bedingen dürfte.
    0
     

  8. 14.01.2010, 13:50
    #8
    ich hab mal kurz die USB Spez gesucht:
    USB Speccification 2.0

    7.3.2 Bus Timing/Electrical Characteristics
    Table 7-7. DC Electrical Characteristics

    Supply Voltage:

    High-power Port 4.75 - 5.25 V
    Low-power Port 4.40 - 5.25 V

    und das dokument gibts bei usb.org unterdocumentation.
    Ich denke da wird sich HTC schon dran halten so, dass das Nexus sicher die 5.25 V aufnehmen kann...
    0
     

  9. dawiz Gast
    Zitat Zitat von sigma6 Beitrag anzeigen
    ich hab mal kurz die USB Spez gesucht:


    Ich denke da wird sich HTC schon dran halten so, dass das Nexus sicher die 5.25 V aufnehmen kann...
    hoffen wir's - mir bleibt nichts anderes übrig, als so einen USB Universal-Lader zu kaufen
    0
     

  10. 14.01.2010, 14:36
    #10
    "die meisten der generischen USB-Teile mit zuviel Spannung laden" - das kann so nicht stimmen.

    Ich besitze selber ein kleines Versandgeschäft und in den vergangenen Jahren habe sicher mehr als 1000 verschiedene USB Ladegeräte verkauft, davon viele ganz günstige (unter 5 EUR), bis jetzt jedoch nie von einem solchen Problem mit einer zu hohen Spannung gehört. Es gab 3 bis 5 Garantiefälle aber da hatte das Ladegerät selbst Geist aufgegeben und nie ein damit verbundenes Gerät.
    0
     

  11. dawiz Gast
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    "die meisten der generischen USB-Teile mit zuviel Spannung laden" - das kann so nicht stimmen.
    bei uns hat sich ein Hama Gerät letztes Jahr mit lautem Donnerknall verabschiedet und der iPod Nano, der dranhing, gleich mit - schuld war, gemäss Apple, eine zu hohe Spannung des Ladegerätes (Garantie dann natürlich futsch). Also ausgeschlossen ist das jedenfalls nicht.
    0
     

  12. das nexus one hat doch einen microUSB stecker?
    und laden kann man das gerät per USB am PC oder eben via steckdose..

    ich werde dann wohl das USB-Kabel in die steckdose (mit adapter) einstecken (war z.B. beim htc hero und xperia x10 dabei) mache mir noch nicht so sorgen
    0
     

  13. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    das nexus one hat doch einen microUSB stecker?
    und laden kann man das gerät per USB am PC oder eben via steckdose..

    ich werde dann wohl das USB-Kabel in die steckdose (mit adapter) einstecken (war z.B. beim htc hero und xperia x10 dabei) mache mir noch nicht so sorgen
    Am PC Laden dauert ca. 4 Stunden. Viel zu lange! Ich habe mir heute abend einen Artwizz USB Adapter geholt, damit geht's schneller und er entspricht den Spezifikationen des Originalnetzteils.

    dawiz
    1
     

  14. wie lange dauert denn das laden mit artwizz ungefähr?
    0
     

  15. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    wie lange dauert denn das laden mit artwizz ungefähr?
    weiss noch nicht genau - ich denke ca. 2 Stunden. Das Nexus One lädt ingesamt sehr langsam verglichen mit dem Milestone oder dem iPhone
    0
     

  16. ich finde 2h durchaus akzeptabel
    0
     

  17. Finde ich jetzt auch nicht so übel. Das Hero z.B. braucht ähnlich lange bis es voll ist, zumindest gefühlsmäßig.

    MfG Moritz
    0
     

  18. ich lade eh während der nacht von dem her darfs auch gerne 5h brauchen
    0
     

  19. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    ich lade eh während der nacht von dem her darfs auch gerne 5h brauchen
    ich bin nur verwöhnt - das Milestone lädt sauschnell!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Solar Ladegerät
    Von icebaba2001 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:50
  2. iPhone Ladegerät + Milestone?
    Von bloodpanic im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:30
  3. HD2 Ladegerät?
    Von LewxX im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 21:43
  4. Ladegerät 4in1
    Von Tazilo im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 09:30
  5. Ladegerät zzing
    Von LutzJ im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 16:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

usb artwizz pocketpc

zzing ladegerät smartphone

nexus one lädt langsam

nexus one ladegerätt

iphone charger nexus one

ladegerät nexus

ladegerät nexus one spezifikation

zzing usb ladegerät smartphone edition

ladekabel nexus 7 usb 2.0

Stichworte