Umfrageergebnis anzeigen: Kannst du das Nexus One weiterempfehlen?
- Teilnehmer
- 78. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
- 07.01.2010, 17:36
- #1
Hier könnt ihr einen Erfahrungsbericht zum Nexus One schreiben. Der Erfahrungsbericht kann anderen Benutzern bei ihrer Kaufentscheidung weiterhelfen - das Nexus One ist ja nicht gerade das billigste Gerät auf dem Markt und auch der Import ist einigermassen kompliziert. Es lohnt sich also nur das Teil anzuschaffen, wenn es auch wirklich gut ist.
Je länger und informativer der Erfahrungsbericht, desto besserBitte gliedert lange Erfahrungsberichte ein bisschen, damit ist die Lesbarkeit besser. Auch Unregistrierte dürfen bei uns Beiträge, also hier Erfahrungsberichte, posten! Zögert also nicht.
Bitte keine Fragen und Diskussionen in diesen Thread!
-
- 08.01.2010, 12:35
- #2
hier meine ersten eindrücke:
- das gerät sieht sehr edel aus, wirklich gelungene farbe und liegt mit seiner extra beschichtung auf der rückseite auch sicher und rutschfest in der hand
- das sys startet extrem schnell und die startanimationen geben und gleich einen guten eindruck vom amled display. farben sind kräftig und brilliant
- einrichtung ist auch für android neulinge wie mich ein kinderspiel. man durchläuft einfach das menü und meldet sich mit seiner gmail adresse an, dann wird automatisch gesynt und fertig
- was mich doch tatsächlich überrascht hat - das ganze menü ist auf deutsch!
- kamera macht ganz gute bilder und löst in einer höllengeschwindigkeit aus
- browser auch soweit ganz gut, aber ich bin jetzt nicht verblüfft im vergleich zum opera 9.5 auf meinem hd
- die galerie bilder und die übersicht reagieren ebenfalls sehr schnell, auch wenn es doch echt lang gedauert hab, bis er die sd karte (8gig class 2) bereit hatte
- musicplayer sieht klasse aus und hat einen echt guten klang
- googlemaps ist auch prompt gestartet und fix im sat finden, nur hab ich bisher nicht rausgefunden wie ich eine hybridkarte hinbekomme!?!
- es ist leider wahr, dieses gerät hat KEINE multitouch funktion
- und sprachsteuerung funzt wie erwartet bisher nur auf englisch
- UMTS funktioniert Läuft UMTS auf dem Nexus One?
soweit fürs erste - spontan gesagt ... kein vergleich zum hd, ein richtiger generationssprung in meinem augen.
die programme starten und reagieren wirklich sehr schnell. die eingaben auf dem touchscreen sind sehr präzise und die farbintensität des displays ist der absolute hammer!
ich glaube ich bin verliebt!
mehr später!
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 09:26
- #3
Schliesse mich dem oben gesagten an. Ausserdem:
- Gravur sieht sehr schön aus (weisse Farbe, Schriftart ein bisschen wie Calibri)
- UMTS (3G) funktioniert auf Swisscom
- erster crash nach Versuch Google Goggles zu benutzen
- polar clock geht nur, wenn man Farben benutzt, die nicht mit (dynamic) beschriftet sind
- Stromkabel nur mit Adapter benutzbar (mein HTC diamond Adapter sollte aber mit USBmini to micro Adapter auch funktionieren [Output ist genau gleich])
- selten etwas lag beim scrollen (minim), sonst ist N1 aber extrem schnell
- (für mich neu: google kontakte mit facebook photos syncbar)
- wie in anderen reviews (engadget, techcrunch) bereits gepostet worden ist, ist der Berührungsbereich der softbuttons (zurück, home, menu, search) tendenziell etwas über der Beschriftung (ist aber nicht tragisch, wenn man es weiss)
- keyboard reagiert realtime
- der Touchscreen ist sehr sensibel (im Vergleich zu meinem HTC diamond)
- voice search (englisch) ist sehr genau sogar bei ganzen Sätzen und ziemlich schnell
- Bildergallerie sehr gelungen, auto-sync mit picasa webalbum, was sehr praktisch ist (tip: für $5pa gibts 20GB, die man für Gmail und Picasa Web benutzen kann)
- wetterapp hat Zürich zunächst nicht erkannt, aber nach manueller Eingabe und dann wieder Wechsel auf autoerkennen funkioniert es jetzt; Zeitungen sind (fast) alle aus den USA
- Autoverdukelung des Bildschirms wenn man das N1 ans Ohr hält ist sehr praktisch
- google maps: my location und latitude ist viel schneller und genauer
Bisher kann ich das N1 nur empfehlen, Batterie hat bei semi-intensiver Nutzung ca 4.5 Stunden gehalten.
UPADTE:
- screen rotation funktioniert realtime! (ohne Iphone-ähnliche Rotationsanimation)
- 3G speed test (Swisscom [Zürich nähe USZ], my3gspeed.com): download 1.87 mbps / upload 0.64 mbps (unter optimalen Bedingungen)
- Trackball funktioniert in jedem app und sehr praktisch um im Text zu scrollen oder beim Schreiben eine bestimmte Stelle zu finden
- tri-colour LED unter dem Trackball: bisher hat es nur weiss (ganz leicht bläulich angehaucht) geleuchtet und zwar bei mails und sms sowie twitter updates... (vielleicht ist es gar nicht tri-colour
- um N1 als Festplatte mit PC zu benutzen: sobald das USB-Symbol aufleuchtet in den notifications den Speicherchip mounten
- ca. 12h nach erstmaligem Gebrauch gibts ein welcome mail vom google android team mit einigen Youtube Einfürhungsvideos
- ein N1-Bild zum Schluss (N1 headset mit dem Android-Männchen):
-
dawiz Gast
Also, mein Nexus One kam heute an - mal (zumindest teilweise) aufgeladen, und los gings. Der Review hier ist vor allem ein Vergleich zum Milestone, das mir die letzten Monate gute Dienste verrichtet hat (und jetzt wohl verkauft wird). Auf Kalender, Kontakte und die anderen Basisanwendungen, die sich nicht verändert haben, gehe ich nicht ein.
Speed
Da braucht man nichts schön reden: das Nexus One ist der Speedking schlechthin. Der Snapdragon Prozi katapultiert das Gerät in die vorderen Ränge, gleich auf mit dem iPhone 3GS und dem Touch HD2. Kein Lag, schöne Animationen, alles perfekt flüssig. Gleichzeitig ist das ganze auch ein Armutszeugnis für HTC bzw. WinMo und Android: hier braucht's einen Prozessor, der 400mhz schneller ist als jener des iPhone 3GS, um letzterem endlich das Wasser zu reichen. Das Milestone hat den gleichen Prozessor wie das iPhone 3GS (gut, etwas langsamer getaktet), ist aber um Welten langsamer. Was nicht heissen soll, dass das Milestone langsam sei - es ist nur einfach merklich langsamer als das iPhone 3GS oder das Nexus One.
Display
Hier teile ich den Enthusiasmus der vielen Reviews eigentlich nicht. AMOLED hat zwar sicher Vorteile beim Energieverbrauch, aber wirklich heller als das Display des Milestone ist es nun wirklich nicht. Nebeneinander gelegt sieht man kaum einen Unterschied. Negativ fällt beim Nexus One auf, dass (wie auch beim iPhone 3GS), die Farben viel zu warm und poppig sind. In direktem Sonnenlicht kann man keines der Displays lesen (weder iPhone 3GS, Nexus One noch Milestone), da sind alle Schrott.
Dafür mag ich die Auflösung besser. Obwohl das Gerät die gleichen Display-Dimensionen hat wie's Milestone, sieht es aufgrund der etwas geringeren Auflösung breiter aus. Ist eine optische Täuschung, die für mich aber viel ausmacht.
Das Display ist angenehmer beschichtet. Fühlt sich an wie's iPhone. Das Milestone ist sehr hart und "glasig" (klar haben alle Glas).
Tastatur
Die On-Screen Tastatur ist wesentlich genauer als beim Milestone. Dass es ein derart grosser Unterschied sein würde, hätte ich nicht gedacht. Leider lässt sich die Sprache auch bei Android 2.1 nicht per Knopfdruck umschalten - man muss nachwievor über's Settings Menü gehen. Da ich abwechslungsweise in Deutsch und Englisch schreibe, habe ich mir Better Keyboard installiert. Das Gerätekeyboard lasse ich auf Englisch, für Better Keyboard habe ich Deutsch eingestellt. Die Eingabemethode lässt sich leicht über einen langen Druck auf's Textfeld ändern. Better Keyboard profitiert auch massiv vom schnelleren Prozessor und ist nun wirklich hervorragend zu bedienen. Endlich tippe ich wieder so schnell wie damals auf dem iPhone!
Was auch angenehm auffällt: HTC hat's dieses Mal wirklich mit dem tactile Feedback hingekriegt. Die Vibrationen fühlen sich sehr natürlich an, man hat das Gefühl, auf einer Plastiktastatur zu tippen. Äusserst angenehm.
Die Sensortasten unterhalb des Displays nerven bisweilen, da sie sehr ungenau sind und häufig nicht ansprechen.
Surfen
Der Browser ist eine ambivalente Geschichte. Einerseits ist er sehr schnell, lädt Seiten blitzschnell und die Navigation ist flüssig und angenehm. Andererseits fehlt Pinch-To-Zoom bei der US Version. Dafür funktioniert hier jetzt endlich (zumindest meistens…) das Zoomen auf einzelne Artikel, in dem man drauftippt. Beim Milestone hat das nie geklappt - Artikel wurden fast nie bildschirmfüllend dargestellt. An den Zoom Knopf gewöhnt man sich zudem schnell. Es wird sich wohl erst nach ein paar Tagen zeigen, ob das Fehlen von Pinch-To-Zoom wirklich ein Problem ist. Insgesamt bin ich angenehm angetan vom Browser. Der steht dem iPhone in nichts nach und ist massiv schneller als beim Milestone.
Speicher
Hier die grosse Enttäuschung: angekündigt wurden 512mb RAM. Fakt ist aber: davon stehen nach einer Neuinstallation gerademal 194mb zur Verfügung. Sehr schade - damit setzt sich das Problem mit den zu grossen Apps nahtlos fort
Android 2.1 - Detailverbesserungen / Verschlimmbesserungen
- Sehr schön ist: wie beim Blackberry Storm lässt sich die Tastatur schliessen, in dem man mit dem Finger von oben nach unten über die Tasten zieht. Beim Milestone musste ich immer das Telefon drehen, bis die Tastatur verschwand
- Der neue Anwendungs-Schieber ist hervorragend gelungen. Offenbar hat man realisiert, dass man mit dem alten Schieber schlicht keine flüssigen Animationen hinbekommt. Das klappt jetzt perfekt.
- Das News App zeigt jetzt die ganzen Artikel korrekt formatiert an - beim Backport für das Milestone wurden immer die Ränder abgeschnitten und man musste nervig nach links und rechts schwenken, um die News zu lesen (dies nur, wenn man auf den Artikel geklickt hat und sich der Originalartikel öffnete)
- Nicht so toll finde ich den neuen Unlock-Schieber - der runde beim Milestone gefällt mir um Welten besser.
Verschiedenes
- Gehen E-Mails ein, blinkt der Trackball (anstelle eines Blinklichts an der Displayoberseite). Das ist unglücklich, finde ich. Und zwar aus zwei Gründen. Einerseits bewirkt ein Druck auf den Trackball nicht das vermutete Angehen des Displays (stattdessen passiert gar nichts). Andererseits habe ich es am Milestone genossen, das Gerät nicht ganz aus der Tasche nehmen zu müssen, um zu sehen, ob E-Mails eingegangen sind. Zudem ist das Blinklicht beim Milestone mehrfarbig, sodass z.B. zwischen Twidroid (blau) und E-Mails (grün) auf den ersten Blick unterschieden werden kann. Beim Nexus One ist das nicht so
- Die Verarbeitung ist hervorragend
- Das Netzteil hat einen US-Stecker. Schade, bei HTC ist sonst üblich, ein Netzteil mit einem Schiebestecker mitzuliefern.
- Das Laden über das Notebook dauert extrem lange, viel länger als beim Milestone, welches ratzfatz geladen ist.
- Empfang: bei EDGE gut, bei UMTS nicht so der Hammer. Ich konnte aber kein schnelles Hin- und Verwechseln etc. beobachten. Das liegt wohl wirklich an T-Mobile.
- Der interne Lautsprecher ist Schrott. Das Milestone kann man fast schon als Taschenradio benutzen, beim Nexus One tönt der Lautsprecher blechern und unangenehm.
- Die mitgelieferte Handtasche fühlt sich sehr unangenehm an (irgend ein Synthetik-Stoff)
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2010, 10:52
- #5
[FONT=Century Gothic]Ganz kurz & bündig (kaum Zeit momentan ;()
Das Gerät
- Saubere Verarbeitung wie man sie von HTC kennt
- Angenehmes Material
- Fühlt sich im Vergleich mit iPhone enorm schmal & leicht an
- Sitzt gut in der Hand
Geschwindigkeit
Bis jetzt wohl das schnellste smartphone auf dem Markt - Mehr muss ich nicht sagen ;D
Display
AMOLED sieht ganz schock aus, teils sind die Farben fast zu kitsch, ist jedoch Geschmackssache. Während dem Browsen fällt schnell auf, dass auch kleiner Text gestochen scharf dargestellt wird.
Touchscreen & Tastatur
Alles in allem funktioniert der Touchscreen sehr gut, mit ausnahme der Shortcut Keys. Von der Tastatur bin ich enttäuscht.. Hatte vorhin iPhone und kann auf dem Nexus NIEMALS so schnell schreiben - Multitouch lässt grüssen.. Aber dies wird bestimmt noch kommen, daher nicht weiter schlimm.
Netzwerk
Surfen per 3G & WLAN ganz i.O - könnte definitiv noch etwas schneller sein (vorallem 3G), reicht jedoch mehr als genug für den alltäglichen Gebrauch.
[/FONT][FONT=Century Gothic]Für Orange Kunden: APN muss manuell eingegeben werden, ansonsten kriegt ihr keine 3G Verbindung hin![/FONT][FONT=Century Gothic]
Sonstiges
Die Lösung mit der Status-Bar, welche per "Runterziehen" ausgefahren wird ist prima umgesetzt worden und erleichtert das handhaben von sms / mail / downloads etc.
Fazit
Alles in Allem ein super Gerät - kann es für diesen Preis jedem weiterempfehlen, empfinde es dennoch nicht als non-plus-ultra[/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2010, 08:00
- #6
N1 eine erste Bewertung
Wenn man sich so auf etwas gefreut hat wie das N1, dann fällt eine Bewertung nicht leicht, aber ich möchte es mal versuchen.
Material/Verarbeitung
Häufig wird das Gerät wegen seines Plastiklooks kritisiert, das kann man wirklich nur behaupten wenn man das N1 noch nicht in der Hand gehabt hat. Das N1 fült sich extrem wertig an und sieht auch so aus. IHMO hat es ein Problem, es ist nicht sehr fotogen, auf Bildern sieht es tatsächlich sehr nach billiger Kunststoffoberfläche aus.
Das gesamte Gehäuse ist beschichtet und fühlt sich dadurch warm und angenehm an. Die Kamera an der Rückseite ist nur leicht erhaben, nicht so wie z.B. beim HD2 dort steht sie störend weit aus dem Gehäuse. Das Design an sich ist natürlich Geschmacksache, aber wie gesagt, "in echt" deutlich schöner als auf Bildern.
Display
Das Display war für mich gewöhnungsbedürftig- erstens spiegelt es mir zu sehr und zweitens sind OLED Schirme schon anders. Die Farben sind mir eine Spur zu knallig und bei Videos mit viel schwarzanteilen muss man die Helligkeit schon hochdrehen damit das Bild nicht zu sehr absäuft. Hat man sich daran gewöhnt, ist es einfach unglaublich gut.
Die Schärfe tut schon fast weh in den Augen und man hat aus fast jedem Blickwinkel die gleiche Bildqualität. Am meisten irritiert anfangs der Programmsrceen, die Icons stehen auf einer wirklich schwarzen Fläche, da schimmert nichts an Licht durch wie bei LCD, das sieht Anfangs etwas merkwürdig aus.
Touchscreen
IHMO perfekt, sensibel in der Ansprache ohne das man ständig ungewollt etwas auslöst- hier war z.B der HD2 eindeutig zu übersensibel. Die Softbuttoms empfinde ich nicht als zu träge, bis jetzt tun sie was ich will, das wird ja häufig kritisiert.
Bedienung/Geschwindigkeit
beim Gehäusedesign hat man schon vieles richtig gemacht, keine Knöpfe die ungewollt Funktionen auslösen können, Breite, Höhe und Gewicht wirklich noch Hand/Taschentauglich, das paßt für mich.Der Akkudeckel ist aus Kunststoff und läßt sich gut vom Gerät entfernen, beim HD2 hatte ich da immer Angst das Handy zu beschädigen, vom Milestone will ich hier mal nicht reden.
Das N1 startet schnell, (wenn ich da an den Hero denke) und man landet auf dem bekannten Android Startbildschirm. Hier ist bei 2.1 alles ein bischen netter animiert, prinzipell aber das Altbekannte. Angenehm ist, das Android jetzt 5 Bildschschirme zur Verfügung stellt, 3 waren mir eindeutig zu wenig.
Für mich als bekennenden Hero Fan, fällt sofort das fehlende Sense auf, auch beim N1 fehlen mir da einige liebgewonnen Dinge, wie Smartdialing, Tastaturlayout und ruckelfreies scrolling. Tatsächlich ruckeln auch beim N1 die Homescreens leicht beim scrollen, nicht so stark wie beim Milestone aber merklich, eigentlich kaum zu glauben bei der Rechenpower- aber wahr.
Weiterhin frage ich mich in diesem Zusammenhang, wie man ein providerfreies Phone ohne Modemfunktion ausliefern kann. Das sind aber auch die einzigen Kritikpunkte am N1, ansonsten ist es ein wirkliches Rennpferd, das in allen Belangen mehr als genug an Geschwindigkeit bietet.
Was mich bis jetzt am meisten beeindruckt, ist der Browser, bzw. dessen Geschwindigkeit, war schon der HD2 zumindest schnell, so toppt das N1 wirklich alles, bei vernünftiger Verbindung absolut überzeugend.
Empangsqualität
Hier gibt es Licht und Schatten, ein ständiges schwanken bei der Verbindung von UMTS auf GPRS kann ich nicht feststellen, eher im Gegenteil. Das N1 gehört aber insgesamt zu den empfangsschwächeren Phones, dort wo Hero und HD2 noch ein H im Display hatten, schaltet das N1 bereits auf G zurück und das ist für mich besonders unangenehm, da ich dort wo ich es am häufigsten benötige, genau diese grenzwertigen Empfangsbedingungen habe. Insgesamt ist bei guten Bedingungen aber immer eine stabile Verbindung ohne Schwankungen zu verzeichnen.
Fazit
Das N1 ist ein wirklich überzeugendes Phone, mir leichten schwächen bei der Software (Android), wer hier auf die Features von Sense nicht verzichten kann, der sollte auf ein entsprechendes HTC Phone warten. Persönlich ist das N1 ziemlich das was ich erwartet habe, ein schnörkelloses Smartphone mit dezentem retro look, der mir gut gefällt.
Wenn ich die Phones vergleiche, die ich in der letzten Zeit getestet und verwendet habe, hat das N1 das beste Gesamtpaket und wird meinen Hero nun ablösen.
Die Preise, die hier im Moment für das N1 verlangt werden, sind natürlich eindeutig zu hoch, deshalb würde ich jedem raten zu warten, oder wer die Nerven hat möge selbst importieren.
__________________
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2010, 09:52
- #7
Vieles wurde ja mittlerweile schon gesagt. Deshalb füge ich nur kurz die für mich wichtigsten Erfahrungen an.
Gehäuse
Im Gegensatz zu den meisten Bildern, die man vom N1 findet, wirkt das Telefon wenn man es dann selbst in Händen hält fast edel.
Die Verarbeitung ist top und auch die Gravur (welche bei mir noch nicht mal die Lieferung verzögert hat) kommt ziemlich schick.
Display
Das Display ist bei voller Helligkeit extrem poppig und blendet fast. Für mich reicht, zumindest drinnen, die Minimalbeleuchtung locker aus. (Der Akku dankts...)
Touchscreen
Der Touchscreen reagiert sehr schnell. Die Shortcuts zu bedienen braucht meiner Meinung etwas Übung. Ein Druck mit dem steilen Finger (von oben sozusagen) wird oft nicht angenommen. Mit dem flachen Finger klappts meistens.
Durch das Fehlen von Multitouch (zumindest in der Benutzeroberfläche) muss man aufpassen, die Finger die das N1 halten, nicht von der Seite gegen den Touchscreen zu drücken, sonst nimmt dieser nichts mehr an.
Trackball
Mal abgesehen davon, dass ich den Trackball eigentlich nicht brauche (höchstens um kleine Links anzuwählen), ist mir aufgefallen dass das Scrollen mit dem Trackball etwas rucklig ausfällt.
Wenn ein Mail, SMS etc. eingeht, leuchtet er extrem hell (auch Nachts, weshalb ich diese Funktion wohl ausschalten werde). Die durchs Blinken provozierte Regung, nämlich darauf zu drücken, wird vom N1 ja dann nicht unterstützt.
...weiteres...[/B]
Was ich etwas schade finde, ist dass man Kontakte auf dem N1 nicht zusammenlegen kann (Online kann man das bei der GoogleKontakte-Verwaltung). Wenn man sich mit seinem Gmail-Account anmeldet, hat man bereits alle Gmail-Kontakte (bei welchen ich keine Tel-Nummer abgespeichert habe) in den Kontakten. Kopiert man dann die SIM-Kontakte, wäre die Möglichkeit des zusammenlegens praktisch.
Mir ist aufgefallen dass mein N1 wenn es am Strom hängt (nicht am Laptop) und auf dem Boden oder einem Tisch liegt (nicht in der Hand) eine Art ein "haptisches Feedback" gibt, wenn ich mit dem Finger über den Screen fahre (beim klicken nicht). Ich weiss nicht ob der Screen dann wie leicht unter Strom steht, oder was da sonst geschieht. Vielleicht weiss das wer, der technisch versierter ist als ich.
Ich hoffe noch auf eine Behebung des Rotstichs beim Fotografieren und auf die Möglichkeit Programme auf der SD abzuspeichern.
Fazit
Ich denke das N1 ist ein solides Gerät, welches zu kaufen sich lohnt. Es ist aber kein "Überding". Vom finanziellen her, würde ich auch den Eigenimport empfehlen, mit Viaddress hat das bei mir super geklappt.
-
Ehrenmitglied
- 21.01.2010, 19:46
- #8
Ein Tag mit dem Nexus One auf reisen...
Vortag (einer meiner schönsten Momente dieser Woche)
Erste Schritte:
Der Postbote klingelt und übergibt mir ein grosses schönes Paket direkt aus Amerika. Voller Vorfreude, auf das was ich gleich auspacken kann, renne ich zum nächsten Tisch und such mir ne Schere um das Paket zu öffnen.
Nach einem kleinen Kampf mit all den Klebern und Plastik um das Paket kommt folgendes zum vorschein:
Ich bin überglücklich, endlich ist es da!
Der Lieferumfang:
- Nexus One
- Schutzhülle (irgendwas aus Neopren
)
- USB Kabel (Type-A > Micro USB)
- Ladegerät (USA-Stromstecker > Micro USB)
- Headset (wie beim Hero, Klinke 3.5mm)
- "Schaumstoffdinger" fürs Headset
- Schnellstartanleitung & Papierkram zur Garantie
Sofort mach ich das Phone startklar - Akku Abdeckung auf, SIM rein, Akku rein, Abdeckung zu, an den Strom damit und abgehts!
#########
Mein erster Eindruck
Super solides, leichtes (!), angenehm "handliches" Phone das in meinen Augen keine Kompromisse eingeht. Auf Deutsch: Der perfekte Nachfolger für meinen Helden.
#########
Erste Inbetriebnahme:
Nach dem betätigen des Powerschalters erfolgt erst mal die aufwändige und interessante Bootanimation:
Das Setup:
Das "First Run"-Setup ist ganz einfach und schlicht gehalten,
nach dem man einmal den Android auf dem ersten Fenster berührt hat gelangt man gleich zum einrichten seines GMail Kontos.
#########
Bemerkung
Bei mir versucht das Nexus One erst mal einfach so mit den Google Servern kontakt aufzunehmen ohne zuvor eine Mobileinternet Verbindung geschweige den einer WLAN Verbindung aufzubauen, nach knapp ner Minute merkt er dann das es ja nicht geht und sucht nach WLANs in Reichweite - die Login Daten zum Account müssen dann nochmals eingegeben werden.
#########
WOAH!
Nach dem das Setup fertig durchgelaufen ist kommt erst mal ein grosses "WOAH! Das ist ja cool!" - die Rede ist von der Farbenpracht der kleinen farbigen Punkten die über den Homescreen flitzen (später finde ich dann heraus das es sich dabei um das Livewallpaper "Nexus" handelt).
Meine ersten Schritte
Es muss noch gesagt werden, das ich mich ein bisschen aus kenne was das rooten/flashen etc. in Android angeht. Meine Erfahrung wollte ich diesem Gerät natürlich nicht vorenthalten und machte mich gleich dran.
Nach knapp ner Stunde hatte ich dann das Modaco ROM 1.2.2 drauf.
**********
Nun ist es Zeit schlafen zu gehen. Nach dem ersten Abend mit dem Nexus One kann ich nur sagen: Der Import und der damit verbundene Aufwand hat sich gelohnt.
Der Tag
06:00 Uhr
Ich zieh den Micro USB Stecker aus dem Phone, der Akku ist voll geladen und einsatzbereit.
Schon muss ich auf den Bus rennen, wo auch gleich schon mein Nexus One ins Spiel kommt. Busfahrten sind ja bekanntlich ziemlich langweilig, darum besitzt mein N1 einen Musikplayer, also Kopfhörer rein und abgehts. Ich bin kein Klang und Sound Genie aber ich finde den Player nicht schlecht. Am UI hat sich nicht viel geändert seit 1.5, bzw. gar nichts, Immer noch kahl und zeitlos.
09:00 Uhr
Während einer Pause mache ich mich dann mal dran mein N1 mit allen möglichen Programmen zu stopfen, ich verbinde mich mit dem WLAN in meiner nähe und beginne alles so einzurichten wies mir gefällt.
Nach knapp 30min gefällt mir das ganze so wies jetzt ist, und ich steck wieder die Kopfhörer rein und höre nun bis 11:00Uhr Musik.
11:00 Uhr
Ein Blick auf den Status des Akkus verrät mir das ich noch 90% der Energie die im Akku gespeichert ist zur verfügung habe.
#########
Zwischenfazit
Ich glaube ich habe mich verliebt, so farbenfroh, intuitiv, kompromislos sah ich noch nie ein Phone.
#########
13:00 Uhr
Wieder mal Zeit zum spielen, ich teste einige Spiele die ich mir zuvor aus dem sehr schönen und ansprechenden Market geladen habe.
Nach dem ich meine ersten Highscores erreicht hatte, viel mir das unberührte Icon des Browsers auf dem Homescreen auf.
Der Browser ist übersichtlich, schlicht und einfach gehalten.
Leider gibts hier kein Multitouch aber ich kann damit leben.
Die Seiten werden im Vergleich zum Hero "verdammt" schnell geladen. (Ich bin begeistert)
15:00 Uhr
Ring Ring! Ring Ring!
Ah jemand ruft an.
Die Sprachqualität ist genial, ich versteh alles wunderbar, kein Rauschen - nichts! Sowas hatte ich schon lange nicht mehr.
#########
Bemerkung
Nach einigen Telefonaten fällt mir auf das die Annehmen und Auflegen Buttons doch irgendwie fehlen, vorallem der "Annehmen" so gelange ich nur noch mit Umwegen (Kontakte Icon) zu meinem Telefonbuch bzw. Rufnummereingabe.
#########
17:00 Uhr
Feierabend!
Die Heimfahrt beginnt, mein N1 liefert mit dem Musikplayer wieder perfekte Stimmung.
18:00 Uhr
Fotoshooting!
Ja die Kamera will auch mal getestet werden, also auf gehts auf die Suche nach "Fotogenen"-Motiven.
#########
Bemerkung
Ja leider ist der Rotstich vorhanden, stört mich jetzt nicht besonders, wird aber bestimmt bald gefixt. (PS.: Die Schachtel oben im Post ist auch mit der Kamera vom N1 geschossen)
#########
Ein Blick auf den Status des Akkus verrät mir das ich noch 55% zu leben habe.
#########
Bemerkung
Für mich ist das erstaunlich wie lange das Gerät beim ersten Ladezyklus durchhält.
#########
20:00 Uhr (jetzt)
Ich bin einfach fasziniert, während ich den Post hier schreibe spiele ich nebenbei mit dem N1, ich bin ab dem OLED Display einfach nur fasziniert. Die Farbenvielfalt - atemberaubend, einige Hochauflösende, sehr detailreiche Filme machen einfach eine super Figur!
Fazit
Das Phone
- Atemberaubend dank OLED
- kompromislos dank super Design
- Schnell dank Snapdragon Prozessor (ist echt erstaunlich was der ausmacht)
- Touchscreen-Bedienung ist einfach was tolles
- Auf dem Bildschirm sieht man noch schnell mal die Fingerabdrücke (nicht so ne schöne Beschichtung wie beim Hero)
Das Betriebssystem (Android)
- Intuitiv dank genialem User Interface
- Schnell dank geringer Anforderungen ans System
- Einfach dank für sich sprechenden Icons/Einstellungen/Möglichkeiten
Kamera
- Ganz hübsch
- Liefert gute Bilder
- Leider mit Rotstich (im moment, aber ich glaube ganz fest an nen Hotfix)
Musikplayer
- Schlicht & einfach
- Gute Soundqualität
-
Ehrenmitglied
- 21.01.2010, 19:46
- #9
Telefonieren
- Kein Rauschen
- Hübsches Interface während des Telefonierens
- Gegenüber gut verständlich
Konten und Synchronisierung
- Exchange synchronisation funktioniert perfekt, hat es bei meinem Hero nicht
- GMail synchronisation funktioniert fehlerfrei
Nexus One
Kurzum: ich bin begeistert (hab ich auch schon ein paar mal angedeutet)
Nur weiter zu empfehlen.
Ich glaube ich bin verliebt
Grüsse
DremoX
PS.: Alles, was ich mit meinem Post, nicht meinen Vorpostern wiederlegt habe, gilt natürlich auch bei mir. Also kurz bei mir funktioniert zum Beispiel auch HSDPA oder ähnliches. Darum dachte ich mir ich gestalte meinen Erfahrungsbericht ein bisschen anders.
-
- 22.01.2010, 07:26
- #10
So nun auch meine ersten Erfahrungen nach knapp einem Tag äusserst intensiver Nutzung.
Telefonieren
Funktioniert einfach super. Kein Rauschen, Gesprächspartner sehr gut verständlich. Display schaltet ab wenn man das Handy am Ohr hat und schaltet gleich wieder ein sobald man es vom Ohr entfernt. Dies ist äusserst gut gemacht.
Display
Das Display sieht super aus, die grösse ist für mich Ideal, wobei dies halt Ansichtssache ist. Die Farben auf dem Display finde ich sehr schön. Es ist mir nicht wie oben geschrieben fast zu kitschig, aber auch dies ist natürlich Empfindungssache. Die Helligkeit es Displays ist wie in den Posts oben schon erwähnt äusserst gut, mit der dunkelsten Stufe komme ich in Räumen ohne direkte Sonneneinstrahlung aufs Display gut zurecht. Hier nun der einzige Nachteil des Displays, es spiegelt wirklich extrem. Hatte leider noch nicht das Vergnügen es mit Sonne auszuprobieren aber wenn ich mit meiner Lampe auf das Display leuchte sehe ich nichts mehr...
Geschwindigkeit
Das Aufstarten des Nexus kommt mir jeweils etwas lange vor, auch wenn es mit schönen Animationen nicht ganz so schlimm ist. Ist das Gerät erst mal gestartet ist es wirklich unglaublich schnell. Die Bildern in der Galerie können ohne verzögerung durchgeblättert werden und auch in Filmen kann man vor und zurück spuhlen ohne dass der Film danach ruckelt. (Habe es allerdings nur mit einem 5 Minütigen Film ausprobiert)
Auch das drehen des Displays in den dafür vorgesehenen Applikationen ist sehr schnell. Hier konnte ich sogar einen Vergleich mit einem ebenfalls gestern gekauften Iphone 3G S machenDas Nexus hat gesiegt
Hauptmenü
So hier mein erster Negativpunkt. Ich habe das Nexus wie oben schon erwähnt gleichzeitig mit einem Iphone 3G S ausprobiert. Wenn ich beim Iphone mit dem Finger aufs Menü tippe und dann nach unten oder oben ziehe kommt das Menü an genau diesem Punkt mit also so zu sagen ohne Verzögerung. Beim Nexus fährt mein Finger ungefähr einen Zentimeter alleine und erst dann kommt das Menü in fahrt. Dies stört mich einwenig.
Live Wallpaper
Sieht gut aus, saugt laut Akkuverbrauchsanzeige auch nicht besonders veil Akku, von dem her sicherlich gelungen....
Synchronisation
Google: Funktioniert perfekt. Kalender, Kontakte und Emails werden ohne Probleme Synchronisiert.
Exchange: Kontakte und Emails gehen Problemlos von Haus aus. Leider ist es in der jetzigen Ausführung nicht möglich den Kalender ohne Zusatzsoftware zu synchronisieren was mich persönlich riesig stört.
Verarbeitung / Zubehör
Das Nexus One ist was ich bis jetzt sagen kann eigentlich sehr gut verarbeitet. Optisch ist es aus meiner Sicht nicht gerade ein Meisterwerk, was allerdings die Videos ja bereits im vorhinein gezeigt haben. Der Power Knopf muss bei mir relativ hart Gedrückt werden.
Die "Hardwaretasten" unten am Gerät müssen bei mir nicht wirklich stark gedrückt werden es ist eher der Winkel welcher es ausmacht. (Mit dem Daumen erwisch ich ihn immer)
Die mitgelieferte Tasche ist bei mir im Einsatz und eigentlich auch gar nicht schlecht... Das "Neopren" stört mich nicht im geringsten und das Gerät ist einigermassen geschützt...
Fazit:
Im Grossen und Ganzen gefällt mir das Nexus wirklich gut. Es ist schnell, und benutzerfreundlich dank Android. Über den Akku kann ich leider noch nicht wirklich viel sagen aber er scheint mir doch etwas klein zu sein...
Am Gerät nervt mich momentan am meisten, dass der Exchangekalender nicht synchronisiert werden kann, dies ist für mich unversändlich und einfach nur schwach.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2010, 13:25
- #11
Nach einigen Tagen intensiver Benutzung auch von mir ein Erfahrungsbericht. Ich versuche nur noch die Sachen zu erwähnen, die noch nicht genannt wurden. Dass die Kamera einen Rotstich hat etc. ist ja bekannt.
Als erstes aufgefallen ist mir das sehr gute Display. Hohe Auflösung, knallige Farben, gut ablesbar.
Aus technischer Sicht finde ich das Gerät sehr überzeugend. Vorallem das Multitasking finde ich als bisheriger iPhone-User sehr praktisch und die Umsetzung genial. Leider liegt hier auch die grösste Schwäche, die ich bisher feststellen musste: Der Standard-Browser hat mir im Hintergrund innerhalb eines halben Tages den Akku leergesaugt. Das ist sehr nervig, aber zum Glück ein Software-Problem, welches mit einem Update bestimmt bald behoben werden kann. Mit Anwendungen aus dem Market, unter anderem dem Dolphin Browser, hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Habe diese Woche während dem Morgenessen immer viele Anwendungen heruntergeladen, geöffnet und getestet und abends war der Akku noch lange nicht leer.
Etwas genervt habe ich mich über den Assistenten zur Einrichtung eines Google-Accounts. Erstens sehe ich nicht ganz wieso man einen Account brauchen soll um Gratis-Anwendungen aus dem Market zu laden, andererseits ging gehörig etwas schief. Nachdem ich endlich eine freie Adresse gefunden habe (war wirklich schwierig, obwohl ich keinen sehr häufigen Namen habe), konnte ich das Passwort festlegen und den Geschäftsbedingungen zustimmen. Dann kam immer ein Fehler. Am PC konnte ich mich mit dem Konto auch nicht einloggen, das Passwort wurde nicht akzeptiert. Also habe ich am PC ein Konto erstellt (nochmals Namen ausdenken...). Das funktionierte problemlos, ebenso die Einrichtung auf dem Nexus One.
Gefallen hat mir die Anbindung an den PC. Einfach ein Wechseldatenträger, man muss nicht zuerst eine Software installieren. iTunes hat mich immer genervt, hatte immer Probleme wenn ich das iPhone an verschiedenen Rechnern anschliessen wollte (Musik vom Gerät auf den PC übertragen ging nicht, hat mir mehrmals das Gerät "leersynchronisiert").
Der USB-Treiber aus dem SDK funktioniert gut, konnte so die Google Navigation für die Schweiz "freischalten".
Mangels Updates konnte ich die Funktion zum Aktualisieren von Android noch nicht testen. Die Idee gefällt mir aber, übers Netz nur neue Komponenten zu laden als wie beim iPhone jedes Mal die komplette Firmware flashen zu müssen (und dabei auch alle Daten zu verlieren).
Durch das Multitasking kann man sehr komfortabel Anwendungen installieren. Das geschieht im Hintergrund, man fliegt nicht jedes mal aus dem Market wie aus dem AppStore auf dem iPhone.
Auch die Widgets sind super, gleich auf der Startseite hat man Termine, Wetter und Nachrichten im Blick, ohne zuerst eine Anwendung starten zu müssen.
Etwas Probleme habe ich mit den Ruftönen und dem Vibra. In der Tasche spüre ich den Vibra nicht und den Rufton höre ich auf voller Lautstärke gerade noch knapp.
Alles in allem halte ich das Nexus One für ein sehr gutes Gerät, wenn auch noch mit einigen Kinderkrankheiten. In der Schweiz ist es sehr gut benutzbar. Für location-based Dienste sind noch nicht viele Informationen hinterlegt, aber das wird sich spätestens ändern wenn es in der Schweiz offiziell verkauft wird.
-
- 23.01.2010, 16:02
- #12
N1 = Number One!!
Das Teil ist absolut "geil"!!
Ich habe nun wirklich alles mögliche gehabt, IPHONE, HD Touch, HD2 aber das N1 ist echt "Der König unter den Handys"......
Funktionalität, Design, Schnelligkeit, sowie System wie auch Internet - einfach genial, Farbdarstellung und auch die Anwendungen sind so gut, das muss man gesehen und ausprobiert haben!!!!!!!
Und App´s gibts auch in Hülle und Fülle.
Das Betriebssystem Android Firmware 2.1 sollte eigentlich auch das HD2 zum laufen bringen, schade das das nicht so ist! Dann wäre es keine leichte Entscheidung gewesen ob HD2 oder N1
ICH KANNS NUR EMPFEHLEN, steigt um!!!
-
Bin neu hier
- 27.01.2010, 00:27
- #13
Nachdem der Import über Ricardo einwandfrei in 5 Arbeitstagen geklappt, in Wochenende rumspielen und nun zwei Tage im harten Businessalltag (reisen, raoaming, etc.)
Es ist schon spät, nur ein kurzes Fazit:
Was für ein Telefon - hatte vorher ein aufgemotztes Magic - aber das ist eine neue Welt, obwohl sich am Android 2.1 jezt nicht soviel getan hat.
Design / Haptik:
Sehr edel, einwandfrei verarbeitet, sehr wertig. Die Touch Buttons find ich völlig ok, muss sich ein wenig dran gewöhnen, aber funktioneren einwandfrei und man vertut sich da kaum noch nach Eingewöhnungszeit.
Display:
Was ein Quantensprung (da konnten höchstens gewisse Samsungs mithalten). Das mit dem zu bunt, zu grell, kann ich nicht bestätigen, endlich. Sind halt endlich mal gute Schwarz- und Kontrastwerte. Der kapazitive Touchscreen ist genauso der Hit. Genau, schnell, wie es sein soll. Kann mit dem iPhone locker mithalten.
Connectivity:
Bluetooth, WLAN, UMTS, GPS - funktioniert alles einwandfrei, schnell und zuverlässig (kannt Swisscom APN, was ich nicht erwartet hätte).
Geschwindigkeit, etc.
Dieser Prozessor wirkt wunder, alles sehr sehr flüssig und schnell, Kamera, Programme, einfach alles. Einziger Haken: das Hauptmenu hoch- und runterscrollen hängt irgendwie, geht wenn man sich dran gewöhnt hat, aber da muss Google noch mal ran.
Telefonieren:
Tonqualität etc. alles ok, an den dialer muss man sich im Vergleich zu Sense gewöhnen. Nachdem ich rausgefunden habe, dass search auch in die Kontake geht, vermiss ich den dialer von HTC sence nicht mehr, im Gegenteil.
Synchronisieren:
Exchange funktioniert einwandfrei, zum fehlenden Kalender gleich mehr.
Kamera:
Es ist und bleibt eine HTC Kamera, aber die 5 Mpis und das LED Licht ist schon ein Fortschritt, sogar die Videos sind brauchbar.
Anwendungen:
Nichts wirklich Neues, das exchange keinen Kalender synchronisiert ist eine Frechheit, muss man leider mit Touchdown nachrüsten, aber dann hat man eine voll businesstaugliche Umgebung. Der apps Market ist deutlich besser als in 2.1 und man erhält fast für jeden Bedarf was mittlerweilen.
Fazit:
Derzeit ausgereiftestes smartphone das ich kenne und aus meiner Sicht ein valider iPhone Ersatz und z.T. iphone überlegen. Exchange und Tastatur mit Bordmitteln nicht ausreichend (Sprache umschalten im Keyboard nicht möglich - man muss zürich in die Einstellungen.) Ueber den market kann man diese Mängel beheben (Touchdown und better keyboard) - unschön aber für mich nur ein kleiner Mangel.
Tipp von mir: wer was Neues will: Nexus One!
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2010, 10:08
- #14
Ich arbeite nun auch ein paar Tage mit dem neuen Nexus One. Ich kann mich den Erfahrungsberichten nur anschliessen. Es erübrigt sich also auf Details der Bedienung einzugehen. Vielleicht ein paar Schlagworte:
- extrem schnell
- sehr gute Kamera mit brauchbarem Blitz (superhelle LED)
- Extrem gute Sprachqualität
- Excellenter Bildschirm und Touchscreen
- super flach und liegt sehr gut in der Hand
- edles Metall statt billiger Plastik
- Die Applikation "Car Home" ist eine gratis Navigationssoftware basierend auf Google Maps. ganz gute implementation, aber Online -> Kosten for allem bei Easy. Da wäre eine App von Garmin, Tomtom oder Navigon endlich an der Zeit
- und so weiter
Probleme bei der Installation gab es keine. Meines ist wie die meisten anderen der ersten Stunde auch aus den USA. Darum die bange Frage, wie sieht es mit der Sprache aus? Kein Problem. Swisscom SIM rein, und schon war alles in Deutsch. Die Konfiguration war dann genauso einfach wie mit dem magic das ich vorher hatte.
Erweiterte Funktionalität:
Wer etwas mehr aus seinem Handy holen will wird sich früher oder später mit dem rooting beschäftigen. War das beim Magic (32A) zum Teil noch ein richtiger Krampf ist das beim Nexus One ein Kinderspiel. Ich glaube Google wollte gar nicht, dass das rooting zu schwierig ist. Man findet auf den entsprechenden Seiten gute Anleitungen sowie Images (zum Beispiel das "enomther ROM", das bereits mit dem neusten Upgrade erhältlich ist und Multitouch läuft nun problemlos, abgesegnet von Google (getestet in Maps oder dem Browser). Weiter ist da auch das Radiofile (RADIO UPDATE - 4.03.00.21_2) zu haben (mit dem 3G Fix), wer nicht auf irgend ein Autodownload warten will. Ob man dies auch auf ein Gerät ohne spezieller recovery (wie Amon_RA) installieren kann weiss ich nicht und kann ich nicht testen. Wer mit dem Cyanogen Mod arbeiten will, der kann seit kurzem auch auf die erste Beta (nach Freigabe der 2.1 Sourcen durch Google) zugreifen.
Ich als Easy User bin darauf angewiesen, dass ich bestimme wann das Gerät sich einen 3G Zugang nimmt und wann nicht, und weiter will ich bestimmen, welche Software bei eingeschaltetem 3G auch Internet bekommt und welche nicht. Die passenden APPS sind:
- APNDroid (ein/ausschalten 3G) -> funktioniert auch auf originalen Roms
- DroidWall (Firewall) -> braucht root Rechte (also gerootetes Gerät)
- 3G Watchdog -> zeigt den "Verbrauch" an Daten an, funktioniert auch ohne root Rechte.
Damit habe ich die Kosten absolut im Griff. Ausser email braucht kein anderes Programm internet, so werden auch keine unnötigen Kosten generiert. Da ich zu 95% auf einen Wireless Zugang zurückgreifen kann, kann ich damit ganz gut leben.
Das Nexus One kann der iPhone Killer Nr1 werden. Nicht dass es ein Ziel sein soll, einen iPhone User zu überzeugen, aber wer zwischen iPhon und dem Nexus auswählen kann der wird aus vielen genannten Gründen sich für das Google/HTC Gerät entscheiden. Nicht zuletzt auch wegen des Preises, der ist in der Schweiz zwar wieder mal etwa 30% höher als in den USA, aber im Vergleich zuer gebotenen Leistung immer noch massiv günstiger als das iPhone. Wer sich also keinem Knebelvertrag eines Providers unterwerfen will (wie ich) der kann so kostengünstig zum momentan leistungsfähigsten Smartphone auf dem Markt kommen.
Es grüsst
Sigma
-
Bin hier zuhause
- 12.02.2010, 08:47
- #15
Das ist nicht nur ein Erfahrungsbericht, sondern ein Vergleich Motorola Milestone mit 2.0.1 (deutsche Version) gegen das Nexus One mit Enomther 1.5.1 und Highmem-Kernel.
Der Test entspricht also nicht einem Vergleich 1:1 aus der Schachtel, das widerspiegelt aber auch etwas die Möglichkeiten der Geräte; für‘s Nexus ist einfach schon viel mehr Aufwand in der Community getrieben worden, bzw. Google macht es den Devs viel einfacher als Moto.
Nun also zum Test:
1. Allgemeiner Eindruck
Beide Geräte wirken hochwertig; das Motorola (künftig MS) auch und v.a. durch sein Gewicht, das Nexus One (künftig N1) vor allem durch das Material.
Jedes der Geräte hat was für sich, beim MS weiss man sofort, dass man etwas in der Hand hat, beim N1 fällt das geringe Gewicht und die „Dünne“ positiv auf.
Auf dem N1 scheint alles etwas schneller und flüssiger zu laufen, insbesondere beim Browser macht sich das sehr positiv bemerkbar.
Nun aber zu den Details:
2. Haptik / Verarbeitung
Wenn ein neues Gerät aus der Verpackung kommt, stolpert man als erstes über das Äussere:
das MS ist grob, klobig, männlich. Das N1 wirkt etwas mehr poliert, sportlicher, dynamischer.
Zur Veranschaulichung: in der Autowelt wäre das MS wohl ein Mustang, das N1 eher ein Audi S5. Das zieht sich auch in der Verarbeitung weiter: das MS ist eher amerikanisch, zwar tiptop verarbeitet, aber mich persönlich stört dann halt zwischendurch doch, dass die Kamerataste lose sitzt und klappert, wie auch die Lautstärke-Tasten. Am N1 sitzt alles etwas satter, der Akkudeckel fällt einem nicht entgegen, die Tasten haben kein unnötiges Spiel. Das Material ist bei beiden hochwertig, durch die rundere Form fühlt sich das N1 in meiner Hand subjektiv besser an.
Tastatur: reine Geschmacksache; ich finde die HW-Tastatur des MS super, kann aber auch mit dem SW-Keyboard leben. Einzig bei Tools wie bspw. Connectbot ist HW-Tastatur ein deutlicher Vorteil.
3. Display
Nach dem Auspacken schaltet man das Gerät natürlich ein, und dann strahlt einem das Display entgegen.
Hier ein ähnliches Bild (Wortspielwie bei der Verarbeitung: das MS ist toll, macht einen super Eindruck.
Legt man das N1 daneben, hebt dieses sich in jedem Detail ein bisschen vom MS ab; die Auflösung des MS ist zwar wenig höher, trotzdem scheint das AMOLED des Nexus einen Tick schärfer, sicher auch durch den besseren Kontrast. Die Farben sind lebendiger, zusammen mit der höheren Geschwindigkeit wirkt das N1 optisch wirklich eine Generation neuer. Die gefühlte bessere Reaktionszeit des Touchscreens des N1 dürfte am grundsätzlich schnelleren System liegen.
4. Speed
Im Launcher ist der Unterschied nicht so markant; das N1 hängt einfach ein bisschen mehr am Finger (gieriger am Gas.
Öffnet man dann den Standard-Browser, sieht‘s etwas anders aus; die Seiten werden auf dem N1 deutlich flinker gerendert (hier ist ein Vergleich zum iPhone 3GS angebracht), beim Scrollen geht auf dem N1 alles flüssig, wo‘s beim MS ein bisschen hakelt. Hier könnte natürlich ein Update auf 2.1 beim MS etwas bringen.
5. Software
Android 2.0.1 gegen 2.1 halt
Das N1 fällt im Normalzustand durch fehlende Exchange-Kalender-Unterstützung völlig durch. Das Enomther-ROM löst dies elegant, in dem der sog. Corporate Calender vom MS vorinstalliert ist. Damit klappt sämtliche Synchronisation problemlos und genau wie beim MS.
Das einzige was mir am N1 fehlt: das Tool "Audio-Effekte" vom MS, also der Equalizer. Den habe ich auf dem N1 nirgend gefunden, leider...
Ansonsten sag‘ ich über die Software nicht viel, ist ja hinreichend bekannt.
6. Connectivity
WLAN: mit „OM Simple Wifi Finder“ gestestet; nebeneinander liegend findet das MS 5 Netze, das N1 nur deren 2-3. Ausserdem ist der Signallevel beim MS durchgehend besser.
BT: noch nicht getestet.
Mobilfunk: ohne besonders genau darauf geachtet zu haben, scheinen beide Geräte sowohl in 2G wie 3G ähnlich guten Empfang haben.
7. Kamera
Beide weisen eine 5MP Kamera auf, die erwarteten Ergebnisse müssten ähnlich sein. Jedoch setzt sich das N1 hier deutlich ab. Einzig unter Einsatz des Blitzes bei nahen Objekten ist das MS etwas stärker, da die Ausleuchtung etwas gleichmässiger ist. Alles was aber ohne Blitz oder über mehr als 30cm Distanz fotografiert wird, kommt auf dem N1 deutlich schöner. Schon alleine die Reaktionszeit der Geräte spielt dabei eine grosse Rolle; wo man beim MS manchmal 4-6 Sekunden wartet, dass der Schnappschuss wirklich ausgelöst wird, so löst das N1 sofort aus. Die Bilder sind schärfer und die Farben kräftiger.
8. Akkulaufzeit
Das N1 läuft bei mir erst seit gut 20 Stunden, musste dabei aber schon einiges an fastboot, flash, reflash, highmem-flash usw. durchmachen. Dann habe ich sämtliche Software vom MS darauf installiert (mit Astro Filemanager Backup/Restore von der SD Karte). Ich habe diverse Fotos geschossen, Videos aufgenommen, Videos geschaut, gebrowst, gemailt, ca. 1 Stunde telefoniert, und ich habe noch immer 36% Akku übrig. Und das nach der ersten Ladung.
Sowohl das MS wie das N1 habe ich auf 2G/EDGE eingestellt, mit dem Milestone komme ich maximal auf etwa 2.5 Tage, d.h. es geht jeden zweiten Tag an‘s Ladegerät. UPDATE: Ich habe mein N1 letzten Freitag auf Samstag geladen, und es dann um 07:00 vom Ladegerät genommen. Jetzt (Montag Abend, 19:30, also gut 60 Stunden später) bin ich auf 9% Restladung. Über's Wochenende war ich noch im Ausland, habe einige Fotos geschossen, diverse Male GPS gebraucht, musste das Teil diversen Leuten vorführen, usw. Fazit: die Akkuleistung ist aus meiner Sicht der Hammer!
Das wär‘s für‘s erste. Wenn jemand noch etwas detaillierter wissen will, einfach melden (per PN, wir wollen ja den Thread hier nicht missbrauchen).
Testfotos werde ich ebenfalls noch anhängen.
Und: jawohl, mein Milestone ist steht jetzt zum Verkauf
-
Bin neu hier
- 13.02.2010, 20:16
- #16
Nach 9 Tagen im Einsatz hier nun mein Erfahrungsbericht.
Ich beziehe mich bei vergleiche immer zu meinem Vorgängerhandy, nämlich das Nokia N97.
Das Gerät im allgemeinem
Das Handy ist wirklich Top Verarbeitet. Nichts knirscht und alles sitzt bombenfest. Die Auswahl der Materialien ist m.M. nach bestens gelungen. Die Softtouch Oberfläche fühlt sich angenehm an und verleiht dem Gerät eine zarte Haut. Einziger Kritikpunkt: Die Originale Schutzhülle die dem Gerät beiliegt reibt bei den unteren Nähten derartig am Gerät, dass sich die Oberfläche da im unteren Bereich verfärbt hat. Schade!
Die Hardware
Das Display ist eine Augenweide. Im Gegensatz zum Vorgänger kein Vergleich. Die Farben sind hell und kräftig. Die Auflösung Top! Alles wird scharf dargestellt.
Das Display reagiert sauber auf Eingaben. Ab und zu hat man wirklich das Gefühl es reagiert bevor man es berührt. Auch mit den Buttons am unteren Rand habe ich überhaupt keine Probleme.
Probleme bereitet mir die Kamera. Auch nach dem ersten Update ist der Rotstich geblieben. Scheint aber nur bei dunkler Umgebung zu sein. Die LED erlaubt keine Porträtfotos in dunkler Umgebung. Sie überbelichtet da zu fest. Da war ich vom Vorgänger mit 5MP von Karl Zeiss verwöhnt. Bei Tageslicht hingegen hat sie sich nicht zu verstecken. Die Bilder werden gut und reichen auch für den Druck zuhause.
Auf den fehlenden FM Radio kann ich problemlos verzichten. Schmerzhafter ist da der FM Transmitter. Hatte ich beim Vorgänger immer wieder in meinem "Arbeitsauto" benutzt. Schade, denn glaubt man da dem XY Reparaturdienst, der das Nexus One zerlegt hat, wäre die Hardware vorhanden. Genau das gleiche gilt dem WLAN Standard N. Wer weiss, vielleicht kommt beides noch mit einem Update.
Zum Akku kann ich nur sagen: Mir reicht's! Ich hab Push Mail an, WLAN immer an, Surfe Mittags im Netz herum, benutze Facebook, SMS, Anrufe 30-45min, RSS Lesen, etc. und die Akkuladung macht bis abends auf ca. 20% mit. Über Nacht hängt das Teil am Netz und ist für den nächsten Tag wieder Fit. Im Vergleich zum Vorgänger genau gleich. Also ich bin mir nichts anderes gewöhnt.
Die Software
Ich hatte anfangs Nokia Geräte, dann Sony Ericsson, danach bin ich umgestiegen auf LG, dann wieder Nokia und jetzt Android. WOW!!! Muss sagen, Android haut mich aus den Socken. Es ist mein erstes Gerät was Android hat und ich glaube ich hab mich verliebt.
Die Software ist logisch und durchdacht. Sie bietet viele Einstellmöglichkeiten. Reagiert schnell (hängt vielleicht auch mit dem 1GHz CPU zusammen), und mit dem Market schön ausbaufähig. Einzig was fehlt ist die Kommunikation/Synchronisation zu Outlook. Hab mich aber mittlerweile positiv mit Google Dienste angefreundet. Die netten Spielereien, wie z.B. die Live Hintergrundbilder sind cool.
Die Facebook Software auf Android hingegen ist absolut schwach. Hier punktet klar das N97. Hoffe auf ein baldiges, reichhaltiges Update.
Wie schon gesagt, tolle Android Software und dank dem Market individualisierbar. TOLL!
Das wars von meiner Seite....
Ich habe grosse Freude am Gerät und bereue den Kauf nicht.
Grüsse
Gipri
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2010, 13:05
- #17
Hier noch ganz kurz mein erster erfahrungsbericht zum N1
kann mich eigentlich den vorgängigen posts nur anschliessen!
habe das gerät zwar noch keine 24 stunden in betrieb, bin aber schon jetzt total begeistert! läuft alles flüssig und problemlos, der bildschirm ist top und der speed super! mit hilfe der beiträge hier funktioniert jetzt auch internet und mms senden/empfangen übers datennetz ohne probleme!
habe vom hero auf das N1 gewechselt. zuerst wollte ich auf das desire warten, habe aber schon seit einiger zeit gemerkt, dass ich sense nicht wirklich brauche und mich gestern dann dazu entschlossen, mir das N1 zu holen!
für mich ein top-gerät, welches im moment alle meine erwartungen, welche ich an ein "handy" habe erfüllt!
kann es nur weiterempfehlen!
-
Unregistriert Gast
Hier auch noch ein kurzer Bericht.
Nexus One vs I8910
Hardware
I8910: Hardware mässig ein Top Gerät 8 MP Kamera, HD Ready Video Aufnahme, Stereo Lautsprecher, Guter Bildschirm leider ein ziemlicher Klotz das Gerät.
Nexus One: Super Bildschirm, 5MP mit guter Qualität, Lautsprecher eine absolute Entäuschung im Vergleich zum I8910 bei höchster Lautstärke beginnt er zu überschlagen und tönt immer blechern. Von der Grösse her viel angenehmer als das I8910 etwas kleiner etwas dünner und angenehmere Form hat sich für mich von Anfang an irgendwie angeneher angefüllt als das Alte.
I8910: Symbian 5th Edition OS, absolut ümständlich sehr wenige Programme die vernünftig funktionieren oder überhaupt brauchbar sind. Zudem kommt das Problem mit den Zertifikaten. Jedes Programm muss ein Zertifikat besitzen um installiert zu werden.
Die meisten Freeware Programme haben keins darum muss man sich auf einer chinesischen Website registrieren und ein eigenes Zertifikat erstellen.
Mit den Updates hatte ich auch so meine Probleme da ich die falsche Firmware draufhatte konnte ich nicht updaten. Also kein ergonomische Scrollen für mich.
Nexus One: Sehr angenehmes Android OS leicht zugänglich und verständlich musste mich bis jetzt nie stundenlang in irgendwelchen Foren herumtreiben nur um ein Programm zu installieren. Auch das Updaten hat bis jetzt super geklappt schön angenehm Over the Air und nicht noch über eine PC Umwege machen.
Fazit: Alles in allem war das I8910 kein schlechtes Gerät aber auch kein Gutes.
Das Nexus One füllt sich einfach irgendwie in allen ein Bisschen runder an für mich das Beste Gerät das ich bisher hatte.
-
- 26.03.2010, 20:30
- #19
Hier meine Plus' und Minus'. Ich hatte vorher das iPhone 3 GS und hab irgendwann das "jailbreak'en" satt.
Plus
++ Hammer Bildschirm, unschlagbar, sehr gute Lesbarkeit von Texten
++ schnell ist es wirklich!!!
++ alles ist modifizierbar und einstellbar, so etwas hab ich mir gewünscht
++ SIM unlocked und ein offenes System, keine Bevormundung von Hersteller
++ Apps in Market sind super, es gibt praktisch alles gratis und man spürt wie es wächst
Minus
-- Lautsprecher leise (Navigon nicht nutzbar, man hört es kaum)
-- Lautstäke auch mit orig. Headset zu leise, telefonieren in lauter Umgebung fast unmöglich
-- Ohrhörer ist mir persönlich zu gross, nahm einfach die vom iPhone
-- Kein Outlook-Sync, dafür alles online bei Gmail
-- Touchscreen nicht ganz so gut wie iPhone, minimaler Unterschied
-- Batterie-Ladezeit über das Netzteil (ganz leer zu voll) dauert über 2h (unglaublich!)
Mehr oder weniger zufrieden. Macht Spass das Handy...
Greetz
blaze
[FONT="][/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2010, 12:21
- #20
Was hier in diversen Erfahrungsberichten deutlich zu kurz kommt sind wie ich finde die grauenvollen Softbuttons! Ich habe das Nexus One nun schon seit knapp einem halben Jahr und dachte anfangs auch erst man gewöhnt sich sicher mit der Zeit an die Softbuttons. Aber eher das Gegenteil ist der Fall! Ich ertappe mich immer wieder dabei wie ich 2-3x (manchmal sogar noch öfters) auf die Softbuttons tippen/streichen muss bis es endlich mal reagiert. Das nervt ungemein und regt einem mit der Zeit immer mehr auf. Da wären Hardbuttons definitiv besser gewesen aber ändern kann man das ja nun leider nicht mehr.
Auch negativ ist mir der Sound des Lautsprechers aufgefallen der wirklich sehr schwach ist was die Lautstärke und Qualität anbelangt.*
Der Akku lässt sich zwar wechseln, hält aber nicht länger als 24 Stunden, bei intensiver Nutzung meist nicht einmal länger als 5-6 Stunden.*
Ich habe hier bewusst nur die 3 meiner Meinung nach negativsten Punkte des N1 aufgezählt da alle positiven auch schon genannt wurden.*
Gruß,
Bt
Ähnliche Themen
-
Zune HD Erfahrungsbericht
Von phatair im Forum Zune HDAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.09.2011, 15:13 -
Covertausch: Erfahrungsbericht
Von LutzJ im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2010, 22:40 -
Nexus One Erfahrungsbericht
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:44 -
Erfahrungsbericht
Von Spanier im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:49 -
Erfahrungsbericht
Von ddan im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.11.2006, 13:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...