
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 23.12.2009, 20:14
- #1
Auf HTC Source steht, dass das Nexus One am Anfang evtl. nur über eine Einladung (Invite) erhältlich sein und danach erst bei T-Mobile kommen soll. Wer genau diese Einladungen erhalten soll und ob das tatsächlich stimmt, ist derzeit noch völlig unbekannt.
Wenn es denn tatsächlich über Einladungen erhältlich sein wird, wer soll denn dann diese Einladungen erhalten? Es ist davon auszugehen, dass wohl im Android Market registrierte Applikationsentwickler zu erst zu diesen Invitations kommen werden. Wahrscheinlich werden die Geräte auch an Journalisten ausgegeben werden, damit darüber berichtet werden kann.
Was haltet ihr von dieser Vermarktungsstrategie? Haltet ihr diese für möglich?
Ich denke das könnte ein verdammt geschickter Schachzug von Google sein. Das Nexus One wird noch begehrter sein, als jetzt. Und das würde auch Spekulationen recht geben, die besagt haben, dass das Nexus One der Nachfolger des Android Dev Phone 1 sein soll.
Zur Quelle.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2009, 23:33
- #2
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiin
hrrrrmpf. das muss doch irgendwie möglich sein, nicht?
-
- 23.12.2009, 23:37
- #3
naja wenn ich mich recht entsinne, dann gab´s gmail zu anfang auch nur per einladung und deren aktien wurden ja auch nicht so einfach auf den markt geworfen, sondern vielmehr über eine art auktion unters volk gebracht.
demnach würde es sich nahtlos ins bild fügen, wenn sie zu anfangs auch ihr "hauseigenes" handy dann auch "gesondert" launchen...
bin ja aber überhaupt mal gespannt wann und ob´s dieses gerät überhaupt auch zu uns schafft - schön wär´s ja schon und zeitlich passen würde es auch, denn am 07.02. steht meine vertragsverlängerung bei t-mobile an!
-
- 24.12.2009, 10:03
- #4
Naja, wenn sie auch an uns denken, wir Forenbetreiber die ne große Community sind, und wir auch invite only Geräte kaufen dürften wäre das für mich kein Problem
ansonsten find ichs erstmal natürlich schade, da man nicht direkt in den Genuss vom Nexus One kommt und ein T-Mobile gelabeltes will ich auch nicht kaufen, dann brauch man wieder ewig bis da Updates rauskommen
-
- 24.12.2009, 10:51
- #5
Naja noch steht es ja nicht fest, dass es wirklich so sein wird.
MfG Moritz
-
- 24.12.2009, 10:51
- #6
Richtig, ich hoffe mal es wird nicht so sein und wenn es doch so ist das man es auch relativ zügig dann direkt bei Google als Normalo kaufen kann
-
Daniel-Gast Gast
habe diesen bericht gefunden:
http://neuerdings.com/2009/12/24/goo...cht-fuer-dich/
wie war den das bei dem google wave betatest? das war auch nur auf einladung. wer hat da aller einladen dürfen?
mfG Daniel
-
- 24.12.2009, 12:09
- #8
Google ist garantiert nicht dumm. Hat einer von euch den Hype um Google Wave mitgekriegt? Ich hab ihn mitgekriegt und kann mir sehr gut vorstellen, das Google das gleiche mit dem Nexus One abzieht. Damit haben die garantiert ne Chance Apple hinter sich zu lassen.
Richtig...bei gmail lief das ganze auch über Einladungen. Allerdings war google damals so großzügig und gab jedem Benutzer eine bestimmte Anzahl an Einladungen (ich glaub 100...zumindest zum schluss). Somit hatte innerhalb einer Woche jeder einen gmail account, der einen haben wollte. Bei Google Wave haben sie allerdings einen drauf gesetzt. Da bekam nämlich nicht jeder Benutzer zusätzlich Einladungen. Zumindest nich sofort. Nach und nach verteilte Google immer wieder ein paar Einladungen (8 Stück um genau zu sein) an bereits registrierte Nutzer und sorgte so dafür, das der Hype und Wave anhält.
So simpel...aber auch so effektiv!
-
- 24.12.2009, 18:00
- #9
wenn du ein paar mal gewaved hast, hast du ein paar einladungen erhalten
ich denke google wollte mit dem wave einfach langsam starten, könnte mir vorstellen, dass das mit dem nexus one genau gleich sein wird!
lieber google-mitarbeiter, wenn du das liest, bitte bitte gib uns eine einladung, falls sich das bewahrheiten würde!
-
- 24.12.2009, 20:43
- #10
auf so ein Theater würde ich mich gar nicht einlassen.Soo toll ist das Nexus nun auch nicht.Einzig der Preis macht das Gerät interessant.Und was es letztlich bei uns kostet weiß auch keiner.
Falls Google faxen macht wird eben das X10 oder das Bravo gekauft.Die beiden werden Multimediamäßig sowieso besser unterwegs sein....
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2009, 23:25
- #11
naja, ich hoffe schwer, dass ich an das Nexus One kommen kann.
Wenn nicht muss ich wohl auf das Bravo warten.
Mein Vertrag bei Swisscom ist leider schon seit einigen Monaten abgeloffen und wird automatisch verlängert ..
Auf das X10 hab ich zwar schon bock, aber der Preis ist absolut übertrieben.
Sollte das Nexus One kommen, mit dem geilen Preis und noch vor Februar, isses gekauft!
-
- 25.12.2009, 03:35
- #12
beim X10 hab ich ja noch Hoffnung das es für um die 500€ auf den Markt kommt(statt 700)
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
- 25.12.2009, 11:19
- #13
Zum X10 mache ich übrigens bald ein schönes Videoreview (oder ich habe es zumindest vor
)
Ich finde das Nexus One halt schon sehr geil und finde auch die vermarktungsstrategie nicht allzu schlecht (jedenfalls dann, wenn ich bei den ersten gerätebesitzern sein werde)
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2009, 21:32
- #14
die hoffnung ist auch mit mir... wäre genial... hab mich schon ewig nicht mehr so auf ein gerät gefreut... naja, beim hero auch
Ähnliche Themen
-
nur über W-Lan ins Inet
Von Unregistriert im Forum T-Mobile PulseAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.12.2009, 09:58 -
nur über wlan ins internet
Von Heelow im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.11.2009, 19:20 -
Live Messenger nur über GPRS?
Von tufi im Forum SE Xperia X1Antworten: 25Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:09 -
QTEK einschalten nur über Softreset
Von Akrophobie im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.03.2007, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...