Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 23.02.2011, 08:16
- #1
Hallo
es ist soweit, das update für nexus one auf 2.3.3 beginnt, hier von google offiziell:
http://twitter.com/#!/search/googlenexus
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2011, 10:30
- #2
Hab noch nix gekriegt *ungeduldigwarten*
-
- 24.02.2011, 20:37
- #3
es ist soweit....
http://android.clients.google.com/pa...G.81304b2d.zip
sent from my nexus one - using tapatalk
# angebissene äpfel faulen schneller #
-
- 24.02.2011, 21:29
- #4
funktioniert wunderbar! danke guugel
und schön
sent from my nexus one - using tapatalk
# angebissene äpfel faulen schneller #
-
- 25.02.2011, 07:06
- #5
ha da gehts weiter. geil!!!
bin mal gespannt auf das erste custom rom
-
Bin neu hier
- 25.02.2011, 09:03
- #6
kann mir jemand sagen wie ich die CarHomeGoogle.apk wieder nach /system/app bekomme? ich hab das zwar wieder installiert aber scheinbar haut da was nicht hin.
jedenfalls erscheint mir das laut Log der fehler bei mir zu sein daß das update nicht angenommen wird.
(habs mit clockworkmod recovery 3.0.0.5. ausgeführt, auch die verifizierung disabled)
hier mal das log:
-- Installing: /sdcard/update.zip
mtd: successfully wrote block at 0
I:Set boot command "boot-recovery"
Finding update package...
I:Update location: /sdcard/update.zip
Opening update package...
Installing update...
installing HTC updater extensions
Verifying current system...
failed to stat "/system/app/CarHomeGoogle.apk": No such file or directory
file "/system/app/CarHomeGoogle.apk" doesn't have any of expected sha1 sums; checking cache
failed to stat "/cache/saved.file": No such file or directory
failed to load cache file
script aborted: assert failed: apply_patch_check("/system/app/CarHomeGoogle.apk", "bb03f2cbd363d27cf6cb6459345357b9855b106e", "d30c6b129367af4404324008f9129a8b717ea022")
assert failed: apply_patch_check("/system/app/CarHomeGoogle.apk", "bb03f2cbd363d27cf6cb6459345357b9855b106e", "d30c6b129367af4404324008f9129a8b717ea022")
E:Error in /sdcard/update.zip
(Status 7)
Installation aborted.
mtd: successfully wrote block at 0
I:Set boot command ""
Nexus One (SLCD)
original Stock-ROM 2.2.2 -gerooted-
ClockworkMod Recovery v3.0.0.5
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2011, 14:17
- #7
Habe das Update manuell durchgeführt - funktioniert alles.
Nur habe ich den Eindruck, dass verschiedene Icons einen "Grünstich" haben.
Ist das bei Euch auch so ?
Bsp. Batterieanzeige, Signalstärke, Weltkugel etc...
Kann man das irgendwie Anpassen ?
Ich weiteren fand ich die alte Tastatur besser. Kann das auch irgendwo
angepasst werden ?
Grüsse
-
- 27.02.2011, 17:27
- #8
also ist doch nicht alles gut gegangen
?
Was sind denn die folgen von einem Manuellen update ?
Quelle:
http://www.androidpolice.com/2011/02...e-and-nexus-s/
Danke für eure meinung
-
- 27.02.2011, 20:19
- #9
-
- 27.02.2011, 21:40
- #10
alles prima geklapt..
sieht gut aus und ist eindeutig schneller..
viele neue funktionen hab ich in den paar minuten nicht endekt
vlt. geht nun das auflegen per Monster Kopfhörer auch..
vorhin ging das auflegen nud wenn man auch damit angenommen hatt..
und man kann ja keinen anruf starten mit dem knopf
Ne geht nicht..
es stellt lediglich auf Stumm...
schade..
-
Bin neu hier
- 03.03.2011, 16:24
- #11
Update läuft. Bin mal auf die Änderungen gespannt.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2011, 08:17
- #12
Hat wer Probleme mit dem 2.3.3 ? Mir ist aufgefallen, dass der Akku manchmal sehr schnell leer ist
und im Akkuverbrauch das OS System am meisten Zieht so mit 53% nach 8h akkubetrieb ??? Das ist mir schon 3 mal passiert.
Wird das OS nicht richtig in den Stdby runtergefahren oder aber ein altes Progi das spuckt ?
Ich hab auch das Temp&CPU Tool auf dem Homescreen der mir zeigt, wie der CPU gerade ausgelastet ist und der Takt. Eigentlich ist der schon fast immer auf 245 Mhz und so bei 13 % Auslastung.
-
- 07.03.2011, 09:03
- #13
ist mir nie aufgefallen
ich hatte nur am ersten tag das problem das nach 7 std die akku leer war (hab immer musik laufen gehabt..)
hab dann gesehen das man bei musik hören nur 7.32std kann danach ist der saftraus
ansonsten bin ich sehr zufrieden und habe eher das gefühl der akku hält länger
Ich denke das Tools die Cpu & Temp auslesen mächtig saft verbrauchen (die vlt. gar nicht angezeigt werden)
ich hatte das auch drauf 2 tage lang.. aber es stimmte nie (akku % waren immer weider falsch) somit habe ich es wieder gelöscht
normalerweise hält mein handy mit musik/browsing ect.
gut bis am abend (zwischen 10-30% übrig) also nach 10-12 std
-
Mich gibt's schon länger
- 09.03.2011, 10:39
- #14
hmmm das Cpu&Temp tool hab ich entfernt und dauch andere sachen wie Live Hintergrund deaktiviert und deinstalliert.
Heute morgen denn Akku vollgeladen und nach 4h ist Android OS auf 53% des Akkusverbrauch der Akku auf 70%. Ohne das ich das Gerät verwendet habeDisplay ist übrigens nur auf 25%
auch das bin auch nur mit dem 2G verbunden.
Könnte WhatsApp oder GoogleTalk nach dem Update auf 2.3.3 die CPU im Stdby mehr ins schwitzen bringen ? Oder sonst hab kein plan
Sonst bleib mir nur noch übrig das System neu aufzusetzen :-/
-
- 11.03.2011, 07:04
- #15
Habe das selbe Problem wie du, vor 2.3.3 hielt der Akku etwa 2-3 Tage, im normalen gebrauch. Seit 2.3.3 update, hält der Akku gerade mal noch 1Tag und ein paar Stunden. Um zu Testen ob ich das Handy zu viel brauche, habe ich es mal nur angeschaltet gelassen mit meiner zweit SIM und nicht benutzt, Akku war nach 27h leer! Nur im Standby!? WTF? Irgendwas ist da nicht ganz ok...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.03.2011, 15:57
- #16
OK das was ich festgestellt habe, ist so :
Wenn im Akkuverbrauch Android OS und Adroid System steht, ist das Adroid OS mit ca 50% Akkuverbrauch gelistet. Sprich der Akku ist nach 12h leer.
Wenn nur das Android OS gelistet ist, ist es schön brav bei 7 - 10 % und der Akku hält 24h und mehr.
Hab jetzt ein Wipe gemacht und bis jetzt ist alles bestens .... irgendwie beim Update ist was schief gelaufen oder ein Programm spuckte.
Ich werde wider alles so einrichten wie vorher. Mal schauen ob es behoben ist das Problem
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2011, 08:10
- #17
Ok auch eine Neuinstallation hat nix gebracht
Die ersten 3 Tag musste ich nur 1 mal Laden *fröi* doch dannach konnte ich plötzlich schon nach 12 - 16 h immer neu brav laden .... und in den erste 3 Tag hab ich vermehrt im Internet gesurft oder Telefoniert .... also irgendwo ist der bug drinne .. nur merken das die wenigsten Nexus One User ??? Oder es betrifft nur spezielle Serie Nr. ?
Meldet euch mal wenn ihr solche Probleme habt mit der Akkulaufzeit.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2011, 07:12
- #18
Gemäss http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=15057 ist der erhöhte Akkuverbrauch durch das Android OS durch einen Bug im WiFi ... sprich wenn das WiFi an ist und dann in den Stdby geht, frisst er strom
abhilfe vor dem Stdby immer WiFi abschalten oder in den Einstellung von WiFi (unter Erweitert) immer AN Option wählen. Dann ist der Akku auch nicht soooo schnell leer
Hoffe mal auf ein Update auf 2.3.4
-
- 20.04.2011, 10:16
- #19
Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber die Grammatik im Satz ist doch eine Katastrophe!
Ähnliche Themen
-
[4.11.2010] Froyo-Rollout für ungebrandete Geräte per Kies hat begonnen
Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 610Letzter Beitrag: 23.04.2011, 10:06 -
Nexus S : Portierunung von Gingerbread auf Galaxy S läuft!?
Von DocDoc im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.12.2010, 17:03 -
Gerücht: Modifiziertes Galaxy S mit Gingerbread demnächst als Nexus S oder Nexus Two?
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 44Letzter Beitrag: 11.11.2010, 17:02 -
Android 2.2 Rollout für Orange CH Kunden
Von mwaelchli im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.11.2010, 07:03 -
Wer hat das Nexus One als erstes?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.01.2010, 18:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...