Ergebnis 1 bis 20 von 66
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 09:51
- #1
Also ich hoffe ich verärgere damit niemanden. Aber ich denke, es sollte nun ein neues Thema zum 6.0 eröffnet werden. Irgendwie passt das ganze nicht mehr ins 5.0.6.
Ich habe nun zusammen mit einem Kollegen das ganze nochmals durchgezogen. Obwohl das CM 6.0 RC1 noch nicht final ist, wollten wir es wissen. EIn neuer Versuch und grundsätzlich funktionierte die Installation nun bestens. Auch die Apps, sowie WLAN Konfiguration wurde zurückgelesen (Vorausgesetzt man erlaubte Google diese Daten zu sichern).
Klappen tut das aber nur dann, wenn gerade zu beginn, das Google Konto eingegeben wird, und nicht wie ich das üblicherweise bis jetzt machte mit "überspringen" weiterzugehen. Ich machte dies, weil ich nachwievor mit einer PrePay Karte arbeite. Aber diese paar Rappen sollte man sich in diesem Falle nicht sparen. Dann wenn das Konto aktiv ist, schnell weitermachen und Datenfunktion ausschalten und WLAN einschalten. Die App Synchronisation läuft danach problemlos durch und dauert halt je nach Anzahl etwas länger.
Das Image läuft nun soweit in Ordnung. Ausser der Market, da bin ich mir definitv etwas anderes gewohnt. Alle Funktionen darin sind schlicht gesagt, "Sacklangsam". Egal welche Funktion. Woran das liegt, haben wir hier noch nicht herausgefunden. Aber der Market braucht man ja auch nicht immer, kommt natürlich darauf an, auch Upgrades, die ankommen, dauern eine Ewigkeit bis sie installiert werden.
Ich werde nun mal einiges testen. Ich gehe davon aus, dass dieses Market Problem auch andere haben, dann kann man davon ausgehen, dass die Cyanogen Leute sich diesem Problem annehmen werden.
Hoffe einige andere wagen den Sprung und melden hier die Erfahrungen. Ob gut oder schlecht, da werde ich mich nicht auslassen im Moment. Es handelt sich immer noch um einen Release Candidate. Aber von Cyanogen bin ich mir eigentlich qualitativ gute Images gewohnt und darum bin ich überzeugt, dass da noch einiges kommen wird.
Sigma1
-
- 12.07.2010, 11:21
- #2
hm bei läuft alles bestens. Auch der Market. Ich hab aber mit titanium alles wiederhergestellt und das hat ganz gut funktioniert.
Das einzige was mich stört ist die app2sd sache. Wenn ich in den cyanogen settings als speicherort extern angeb und dann im titanium auch noch "force to old location" ankreuz hab ich am ende trotzdem nur noch 23 mb im internen frei. Das ist jetzt nicht so wild aber irgendwie doch komisch.
Ansonsten find ich irgendwie nichts neues in 2.2. Mal abgesehen von der Möglichkeit updates automatisch runterzuladen. So die tollen sachen die auf der developer conference gezeigt wurden fehlen noch.
Werd mir das video heut nochmal anschaun und explizit aufschreiben was ich meine, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich werd das rom jetzt erst mal drauf lassen und mir das bissl anschaun.
P.S. Der ADW Launcher wurde ja erweitert und ist jetzt noch geiler find ich^^.
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 12:49
- #3
Nun, die App2sd Methode habe ich noch nicht durchschaut. Aber sie funktioniert sicher nicht mehr gleich, wie mit MoDaCo oder dem alten Cyaogen Mod. Auf die ext Partition wird nichts geschrieben, zumindest wird sie nicht eingebunden. Also kann auch nicht darauf geschrieben werden. So muss das auf der Fat passieren. Bis jetzt habe ich aber nicht herausgefunden wohin geschrieben wurde.
Das würde aber erklären, warum Titanium Backup die alte location nicht finden kann. Darum wird alles in den internen Speicher geschrieben. Gehe in die Einstellungen, dann Anwendungen und schiebe alles auf die SD Karte. Das habe ich so gemacht. Die Market Apps habe ich per Market installieren lassen, alle anderen via Titanium Backup.
Beim Verschieben fiel mir auf, dass bei 90% aller Apps zuerst ein Fehler auftritt. Beim zweiten Mal klappt es dann. Ausser Tapatalk, da kommt eine Meldung, diese App sei geschützt. Danach hatte ich wieder 80 Mb frei auf dem internen Speicher. Einige Apps habe ich intern belassen, wie Flashplayer oder solche, deren Widget ich benutze. Denn die Widgets waren weg, nach dem verschieben auf SD Karte.
Alles in allem fehlt es noch an einigen Ecken und Enden. Aber ich schau mir das nun eine Weile an. Der Market ist nach wie vor lahm. Der Rest ok. Der Louncher sosolala. Etwas langsamer als Louncher Pro. Aber ich lass den auch mal, ist ja ein integrierender Bestandteil dieses Images.
Sigma
-
- 12.07.2010, 20:13
- #4
habe es nun auch endlich geschafft und das cm6 rc1 geflasht!
soweit ich das beurteilen kann, hat bisher alles funktioniert.
keine probleme im market und der adw launcher luppt auch einwandfrei!
und funktionieren im gegensatz zum mcr r21 jetzt beim beautiful widget
auch wieder alle shortcuts!
also ich bin zufrieden und bleibe auch erstmal sicher dabei.
sollten sich doch noch bugs präsentieren, dann weden die hier gemeldet.
aber um das hier mal entsprechend zu komplettieren:
changelog 6.0.0-pre
* ANDROID: Google, HTC, Qualcomm, and everybody else. We <3 U
* Common: Deskclock extra settings - cyanogen, mtwebster
* Common: ADWLauncher 0.9 - Ander Webbs
* Common: Music app enhancements - Eliot Stocker
* Common: Phone mod V.30.1 - cytown
* Common: WyContacts 1.2 - Wysie (port to Froyo by Sileht)
* Common: Superuser 2.2.2 - Adam Shanks (ChainsDD)
* Common: MMS enhancements from Ruqqq, Takuo Kitame, Jef Oliver
* Common: Improved RTL text rendering - David Kohen, Omri Baumer
* Common: Themable user interface elements - Wysie, bcrook, jeagoss
* Common: FLAC playback support - Kenny Root, Cyanogen, Glenn Maynard
* Common: Lockscreen enhancements - Wysie
* Common: Long-press home options - Wysie, bcrook
* Common: OpenVPN support - James Bottomley, Takuo Kitame
* Common: Br0tips - Kmobs
* Common: Browser incognito mode - Optedoblivion
* Common: Zipalign on install (if needed) + system dex cache to /cache - Cyanogen/Chris Soyars
* Common: Customizable Nexus LWP - Chris Soyars/Cyanogen
* Common: JIT toggle, configurable heapsize, compcache supprt - Cyanogen
* Common: Adjustable haptic feedback - Michael Webster
* Common: Custom wallpapers - jairomeo, prash, SatanR1
* Common: Battery percentage display - canadiancow, jeagoss
* Common: Trackball wake, trackball unlock, menu unlock - Jon Boekenoogen/Kmobs
* Common: Surfaceflinger night mode and effects - Jeff Sharkey
* Common: Reflow webviews on pinch option - Jonas Larsson
* Common: Enhanced accelerometer settings - Jonas Larsson
* Common: A2DP bugfixes - Glenn Maynard
* Common: Browser fullscreen mode and other enhancements - Wysie
* Common: Translations: Takuo Kitame, Matthias Büchner, Eug89
* Common: Major build system enhancements by Chris Soyars & Koush
* Common: Long press volume buttons to skip songs - Jon Boekenoogen
* Common: Accelerated ARMv7 JPEG decoding - Qualcomm
* Common: Patch wrangling - Cyanogen, Chris Soyars, Koush
* Common: Bluetooth HID support - Erin Yueh @ 0xlabs
* Common: Mouse pointer support - Chih-Wei Huang (android-x86)
* Common: Configurable install location + allow move any app to external storage - Cyanogen
* Common: Busybox, nano, and libncurses are now built from source. - cvpcs
* Kernel 2.6.34 with Pershoot/Kmobs clock settings
* Maintainer: Cyanogen
und die entspechenden links
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=722798
http://forum.cyanogenmod.com/topic/2...-rc1-07112010/
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2010, 01:07
- #5
Schön dass es bei Dir klappt. Ich verstehe bloss nicht, warum es bei mir nicht klappt. D.h. das Image läuft einwandfrei, aber der Market ist der reine Horror. Es gibt im Moment keinen ersichtlichen Grund, ausser dass bei einem Wipe nicht alles gelöscht wird, oder sonst noch irgendwo welchen Müll herumliegt. Hatte vorher auch MoDaCo r21 drauf. Jetzt mache ich die übung RC1 etwa das 4. mal. Mal sehen obs jetzt besser wird, obwohl ich daran zweifle. Dann lass ich den market halt mal Market sein. Funktionieren tut er ja, einfach sehr langsam.
Aber scheinbar haben andere das gleiche Problem, zumindest im Cyanogen Forum finden sich solche Berichte.
Frage: Hast Du die Apps automatisch installieren lassen? Also alle Apps die sich Google "gemerkt" hat kommen ja nach der Installation vollständig rauf. Hast Du das auch so durchgezogen? Könnte ev. ein Ansatz sein, das nicht zu machen und alles wieder von Hand... Keine Ahnung.
Sigma
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2010, 11:00
- #6
Das Market Problem scheint gelösst zu sein. Zusammen mit turtlewd haben wir heute im Büro ein Timeout genommen, was ist bei seinem N1 anders als bei meine. Jetzt haben wir es herausgefunden. Er hat den Google ASE und ein entsprechendes MarketSpeedup.sh Script drauf. Also könnte es daran liegen.
Installiert, ausgetestet und siehe da, es funktioniert, der Market rennt wieder wie wild. Das ASE kann danach wieder deinstalliert werden wenn man möchte.
Vorgehen:
1. Google ASE installieren. Das kriegt man hier (nicht im Market):
http://code.google.com/p/android-scr...me=ase_r25.apk
2. Das File MarketSpeedup.sh ins Directory /sdcard/ase/scripts kopieren
3. Das File vending_preferences.xml ins Directory /sdcard/ase/resources kopieren
4. Das Script MarketSpeedup.sh im ASE Shell ausführen.
Das wars.
Die Script Files habe ich hier angehängt.
Sigma
-
- 13.07.2010, 17:29
- #7
Viel Dank für den Tipp
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2010, 19:09
- #8
Gern geschehen. Kann jetzt bestätigen, dass es gut funktioniert. Bin im Moment in einem Restaurant weit weg von zuhause
am Zürich See (Goldküste). Alles funktioniert noch bestens.
Sigma
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 11:04
- #9
Ein weiteres Problem taucht auf mit der neuen App2sd Methode.
1. Weil beim Reboot oder nach dem Einschalten die SD Karte noch nicht bereit ist, zeigt der Louncher die Icons von Apps die auf der SD installiert sind nicht an. Es kommt ein Standard Icon, die App läuft aber problemlos.
Temporäre Lösung: nach Änderungen auf dem Homescreen diesen in den Settings vom AWDLouncher speichern und nach einem Reboot wieder herstellen.
Ich gehe davon aus, dass die Devs Kenntnis davon haben und dieses Problem angehen.
2. Apps mit Widget können nicht auf SD abgelegt werden. Beim aufrufen der Widgets erscheinen sie nicht auf der Liste. In diesem Fall App auf internen Speicher zurück kopieren, ev. Reboot und dann sollte es gehen.
Sigma
-
- 15.07.2010, 19:49
- #10
habe rc1 leicht für mich verändert:
adw launcher system update auf 101
http://jbthemes.com/anderweb/2010/07...auncher-1-0-0/
neues radio 32.41.00.32U_5.08.00.04
mit besserem empfang aber wohl auch mehr batteriebelastung
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=723839
anderer kernel 2.6.35 rc5
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=693375
mit dieser konfig läuft soweit alles gut. bisher war der energieverbrauch bei mir höher als bei cm508,
aber vielleicht ist`s mit dem anderen kernel sparsamer, ich werde berichten.
zu app2sd kann ich leider nichts sagen, weil ich diese funktion bisher nicht nutze...
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2010, 20:10
- #11
Besten Dank, werde diese Mods auch mal ausprobieren. gerade bei den Kernel gibts ja eine riesen Auswahl... mal mit 800mV Version ausprobieren.
Sigma
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2010, 20:38
- #12
@navahoo
Wie hast Du den AWD Louncher ersetzt? Ich habs per adb install -r versucht. Das hat auch geklappt. Aber bei der Version steht bei mir immer noch 0.9.0 (Im AWD Louncher Setting). Sollte da nicht 1.0.1 stehen?
Der 800mV Kerne funktioniert bei mir, aber irgendwie etwas ruckelig. Ich habe die Multitasking optimierte Version installiert. Wie sind da Deine Erfahrungen, welchen hast Du genommen?
Es grüsst
Sigma
-
- 15.07.2010, 21:42
- #13
@sigma
ich habe den gestern schon geupdatet und mir garnicht die mühe über adb gemacht.
vielmehr den 101 bzw da noch 100 über den markt installiert und dann die alte version über den root explorer gekickt.
aber geht das sonst nicht irgendwie so:
adb remount
adb shell rm /system/app/adwlauncher.apk
adb push <namederdatei.apk> /system/app/<namederdatei.apk>
(ohne gewähr!)
anscheinend ist der 800mv kernel sowas wie glückssache, deswegen habe ich gleich den avs-925mv-bfs genommen.
nach dem ersten boot dachte ich zwar auch zuerst ich sei im daumenkino, aber nach nochmaligem reboot war´s dann gut!
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2010, 22:18
- #14
Besten Dank. ja, logo, der ist ja mit dem ROM draufgekommen. Ist 440kB gross, der neue 1.6MB. Habe den nun über den Market installiert, dann per Shell den anderen gelöscht. Danach die Settings wieder hergestellt. Mit den Widgets gab es natürlich wie immer Probleme, die mussten nochmals platziert werden. Aber jetzt scheint es zu funktionieren.
Im Moment läuft beim mir die 800nV CFS Version. Scheint gut zu gehen. Vielleicht probiere ich dann noch die BFS. Lieber schneller beim Bedienen als beim Multitasking. Aber wer weiss, mal vbergleichen. Ev. komme ich dann auch wieder auf die 925mV. Aber wenn die 8000mV gehen würde, wäre das laufzeitgewinn, obwohl ich das Theater mit "wie lange läuft Dein Gerät" nicht so ganz verstehe. Das kommt halt schon darauf an, was man den ganzen tag daran herumhantiert. Und wenn man schaut wer der Energiefresser ist, dann ist es das Display.
Also ich habe nun mal diese Upgrades gemacht inkl. Radio. Bin gespannt.
Es grüsst
Sigma
-
- 16.07.2010, 22:05
- #15
kleiner zwischenbericht.
das mit dem radio und dem kernel hat sich meines erachtens positiv auf den stromverbrauch ausgewirkt.
nach etwas mehr als 15std bin ich jetzt auf rund 16%.
ist jetzt zwar nicht der burner, aber ansonsten ist das gerät bei gleicher benutzung
bereits seit vier stunden leer!
was den adw launcher betrifft bin ich noch nicht ganz zufrieden, der laggt dann doch immer noch manchmal recht doll.
hab im cyanogen forum diese einstellungen gefunden und gleich mal ausprobiert,
ergebnis kommt...
On a Nexus One, here's how to set up ADW Launcher:
1) Screen Preferences - Desktop scrolling speed - set to something low-ish like 150-200, default settings are just plain moronic here. Desktop overshoot should be fine at 30 or 40.
2) Drawer Settings - Horizontal Drawer definite on (this is far superior to the scrolling drawer if you have more than a few apps, and feels much smoother).
3) Drawer Settings - Zoom effect speed - 400 is a decent setting, default was way too high.
4) Drawer Settings - Columns/Rows - 4x4 is a nice setting for portrait, if you don't like a crammed screen.
5) System Preferences - Wallpaper Hack - check this. If you have issues, change wallpapers to something of a sane size.
6) System Preferences - Use Screen Cache - check this.
7) System Preferences - Scrollable Widget support - you should start with this unchecked. Only check it if you have issues with some widgets. In my experience it didn't make a huge difference in performance or smoothness.
@sigma
wie macht sich denn der 800er kernel?
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2010, 22:59
- #16
@navahoo
Nun, nach etwas 2 Tagen habe ich ihn durch den 915er ersetzt. Ich weiss nicht ob es dran lag, aber gemäss Beschreibung könnte es schon so sein. Ich hatte plötzlich Probleme das N1 zu bedienen. D.h. der Touchscreen reagierte nicht mehr richtig. Er reagierte zwar, aber eben nicht mehr so wie er sollte. Das kann reiner Zufall sein, oder etwas anderes was in der RC1 noch leck ist. Trotzdem habe ich danach den Kernel gewechselt, denn im Moment ist das Gerät ziemlich beansprucht. Ich bin im Tessin bis morgen und das seit Freitag und das N1 ist mein Internet Anschluss und Kommunikationszentrale. Da muss es einfach funktionieren. Werde danach wieder mit demm 800er testen. Aber interessanter wäre es rauszufinden, ob der auch weniger Strom verbraucht. Mit meinem Stresstest hier reicht der Akku keinen Tag, aber Wireless Tethering ist auch nicht gerade stromsparend. Ich habe da aber eine schöne Konsole gekauft. Da steck ich das N1 rein und es wird dann auch gleich geladen. Dahinter ist ein Schacht, da steckt der 2. Akku drin (kostete 17 Euro) und so habe ich immer Reserve Power und muss nicht mit einem halbleeren Akku aus dem Haus.
Im Moment hängen 2 Notebooks am N1 und ein MiniPC (ALIX Board mit einer speziellen Amateurfunk Applikation für digital Voice). Also 3 Clients und alle sind am saugen. Da merkt man dann schon wie der Akku leer wird. Ausser eben, es steckt in dieser Ladeschale und ist am Netz.
Die Antwort hier schreibe ich nicht wie gewöhnlich über Tapatalk und dem N1 sondern komfortabel auf dem Notebook, mit Aussicht auf den Lago Maggiore ....
Aber beim nächsten Mal brauche ich dann die Swisscom nicht mehr. Ich bekomme Zugriff auf das WLAN des Nachbarn (Doppelhaus), er muss nur den WLAN Key suchen, sonst hätte ich den bereits erhalten. Aber vielleicht morgen. ....
So, wie gesagt, heute sogar einige Telefonate per SIP (SIPdroid) getätigt, auch ohne Probleme und ein Call per Fring. So kann man dann die Kosten etwas minimieren. Ich habe immer noch ein Easy und bleibe auch dabei. So ein Datentag kostet mich jetzt 5.- aber was solls. Dann ist bis Ende Monat wieder nichts, denn ich habe fast überall wo ich mich befinde einen WLAN Zugriff. Anfangs August bin ich dann wieder für ein paar Tage hier. Da werde ich mit Kollegen auf den See gehen oder ein paar Geocaches suchen.
Das war etwas OT, aber manchmal brauchts auch das.
An der Cyanogen 6.x Front ist wahrscheinlich nichts gelaufen in den letzten 1-2 Tagen. Denke ich zumindest. Aber der Release sollte sicher bald kommen und damit auch ein paar Verbesserungen.
Es grüsst
Sigma
-
- 18.07.2010, 21:20
- #17
So ich hab jetzt mal paar fragen: Wo sind alle die tollen Neuerungen die auf der offiziellen Presser Koferenz gezeigt wurden?
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=IY3U2GXhz44&feature=channel"]YouTube- Google I/O 2010 - Keynote Day 2 Android Demo - Full Length[/ame]
Der Android Market am Pc
Internet Seiten oder Maps direkt ans handy weitergeben
Die Musik Synchronisation
...
Der zeigt das so viele tolle sachen die das ganze echt leichter machen würden und ich find nichts davon. hab mir jetzt sogar mal chrome runtergeladen weil ich dachte es liegt daran.
Geht das wegen cyanogen nicht oder ist das doch noch nicht das endgültige froyo?
Auch der Musik Player in der Presentation sieht anders auch. Irgendwas passt doch noch nicht oder?
-
- 18.07.2010, 21:30
- #18
Zumindest das Link-ans-Handy schicken gibt es schon:
http://code.google.com/p/chrometophone/
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2010, 22:19
- #19
Grundsätzlich stimmt das. Es müssten noch einige Features vorhanden sein. Fragt dich ob das im original so ist. Aber wenn, dann würden wir sicher einem Release von Cyanogen etwas bemerken, MSN bedenke, dass Dir hier immer noch mit der RC1 unterwegs sind.
Ich vermisse das ganze nicht, nehme es natürlich auch, wenn vorhanden. Aber warten wir mal ab.
Ansonsten kann msn ha immer noch versuchen bei Google nachzufragen, sollten die versprochenen Features such im Release der offiziell verteilt wird nicht enthaltenen sein. Hat das jemand überprüft?
Sigma
-
- 18.07.2010, 22:23
- #20
man das hätt ich ja in 100 jahren nicht gefunden. Danke. Das sowas nicht strategisch besser plaziert ist...
chrome installieren und erst mal fragen ob ein Android handy existiert, und dann die entsprechenden erweiterungen zeigen.
Aber liegt vielleicht daran das das noch alles in der entwicklung ist.
Danke erst mal.
Ähnliche Themen
-
[ROM][15.04]Cyanogen Mod 5.0.6
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 260Letzter Beitrag: 20.07.2010, 07:46 -
Rom Kitchen / Cyanogen MOD für Desire online
Von Mr.Lebowski im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.05.2010, 01:46 -
App2SD unter Cyanogen Mod nicht möglich?
Von Sdown im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:25 -
Cyanogen mod bootloader entfernen?
Von DeepInside im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2009, 18:20 -
[ROM] Drizzy's Custom Hero Mod
Von Andro1d im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.09.2009, 00:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...