Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. In dieser Anleitung möchte ich euch, möglichst anfängerfreundlich, erklären, wie man ein sogenanntes Nandroid Backup, also ein vollständiges Backup des Nexus One erstellen kann.

    ACHTUNG: Dabei geht die Garantie verloren!
    Anwendung auf eigene Gefahr

    Ein Nandroid Backup braucht man vor allem dann, wenn man ROMs flashen will oder sonstige Tweaks oder Designverbesserungen vornehmen mag. Der "normale" User braucht absolut kein Nandroid Backup, weil er sein Gerät immer auf die Werkeinstellungen zurücksetzen kann. Bei gewissen Tweaks werden aber diese "Werkeinstellungen" verändert und wenn da etwas schief gehen sollte, kann man sein Gerät in die Tonne treten oder aber man bestitzt ein Nandroid Backup. Ein vollständiges Backup des Nexus One ist also eigentlich die Speicherung der Werkeinstellungen, damit man immer wieder darauf zurückkommen kann, falls etwas in die Hosen geganen ist.

    Auch die folgenden Schritte sind sind nicht frei von jeglicher Gefahr, bei mir wurden beispielsweise alle Einstellungen zurückgesetzt bzw. wurde das Gerät in den folgenden Schritten auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Daher macht am besten ein Backup eurer persönlichen Daten, bevor ihr weiterfahrt.

    Also dann mal los mit der Anleitung - für Windows User.

    A. Bootloader unlocken
    Zuerst müsst ihr euren Bootloader freischalten, damit ihr irgendwelche Veränderungen vornehmen könnt. Normalerweise sollten die persönlichen Daten dabei nicht gelöscht werden, bei mir wurden sie gelöscht. Also Backup erstellen!

    1. AndroidSDK herunterladen und nach C:\AndroidSDK\ installieren.
    2. Diese Datei herunterladen und in den Ordner C:\AndroidSDK\tools entpacken. (Danke für die Datei an Paul von Modaco!)
    3. Nexus One ausschalten
    4. Nexus One mit dem microUSB Kabel mit dem PC verbinden
    5. Trackball drücken und gedrückt halten und Anschalttaste drücken
    6. Jetzt sollte auf dem Nexus One ein Bildschirm erscheinen, welcher unten drei Androids auf dem Skateboard hat. Auf dem PC sollte nun eine Treiberinstallation starten. Warten bis die Treiberinstallation abgeschlossen ist.
    7. Auf dem PC Start->Ausführen bzw. bei Windows 7 Start->ins Eingabefeld und dann folgenden Text eingeben (ohne Anführungszeichen) "cmd" -> Nun öffnet sich ein schwarzes Eingabefenster
    8. In diesem führt ihr die folgenden Befehle aus: (nach jedem Punkt Enter drücken)
    9. Code:
      cd C:\AndroidSDK\tools
    10. Code:
      fastboot-windows oem unlock
    11. Nun erscheint auf dem Nexus One dieser Screen.
    12. Mit der Lautstärke lauter Taste manövriert ihr auf Yes (ACHTUNG: Jetzt geht die Garantie verloren!)
    13. Dann drückt ihr auf die Einschalten Taste und dann wird das Gerät geunlocked.
    14. Das Gerät hat nun einen unlocked Bootloader


    B. Recovery Image installieren
    Mit dem Recovery Image kann man verschiedene Sachen machen, u.a. die Speicherkarte partitionieren oder eben ein Full Backup des Nexus One erstellen.

    1. Diese Datei herunterladen und dann nach C:\AndroidSDK\ verschieben. (Danke an Amon_RA)
    2. Nexus One ausschalten
    3. Nexus One mit dem microUSB Kabel mit dem PC verbinden
    4. Trackball drücken und gedrückt halten und Anschalttaste drücken
    5. Jetzt sollte auf dem Nexus One ein Bildschirm erscheinen, welcher unten drei Androids auf dem Skateboard hat. Auf dem PC sollte nun eine Treiberinstallation starten. Warten bis die Treiberinstallation abgeschlossen ist.
    6. Auf dem PC Start->Ausführen bzw. bei Windows 7 Start->ins Eingabefeld und dann folgenden Text eingeben (ohne Anführungszeichen) "cmd" -> Nun öffnet sich ein schwarzes Eingabefenster
    7. In diesem führt ihr die folgenden Befehle aus: (nach jedem Punkt Enter drücken)
    8. Code:
      cd C:\AndroidSDK\tools
    9. Code:
      fastboot devices
      -> da sehen wir, ob das Gerät gefunden wird
    10. Code:
      fastboot flash recovery recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
    11. Das Recovery Image wurde nun vollständig geflashed!


    C. Backup erstellen

    Nun erstellen wir endlich das Backup Ab hier ist es nicht mehr schwer!

    1. Nexus One ausschalten
    2. Trackball drücken und gedrückt halten und das Gerät mit der Anschalttaste anschalten
    3. Nun erscheint wieder der Screen mit den drei Androiden auf dem Skateboard
    4. Volume Down / Up drücken bis "Bootloader" markiert ist und dann Anschalten drücken
    5. Volume Down / Up drücken, bis "Recovery" markiert ist und dann wieder Anschalten drücken
    6. Nun booted unser Recovery Image aus Schritt B
    7. Mit dem Trackball scrollt ihr nun bis zum Punkt Backup/Restore und bestätigen durch drücken des Trackballs
    8. Mit dem Trackball zu "Nand backup" navigieren und wieder mit drücken des Trackballs bestätigen
    9. Nochmals den Trackball drücken, um das Backup zu bestätigen. Danach warten, bis die gepunktete Linie vollständig ist, was ein paar Minuten dauern kann. Danach erscheint "Backup complete!"
    10. Dann startet das Gerät neu, auf der microSD Speicherkarte sollte nun ein neuer Ordner mit dem Namen "Nandroid" sein. Da drin befinden sich weitere Ordner, insgesamt sollte die Grösse davon ungefähr 125 MB betragen, wenn das Gerät sich auf den Werkeinstellungen befand.
    11. Sichert euch diesen Ordner sicherheitshalber auf den PC, falls mal die micrSDHC Speicherkarte verloren gehen sollte
    12. Das Backup wurde nun erstellt.


    D. Backup wieder einspielen
    Damit das Backup überhaupt etwas bringt, müsst ihr es natürlich wieder einspielen können Das geht wie folgt (müsst ihr natürlich erst im schlimmsten Fall machen, wenn das Gerät nicht mehr will, wie es sollte)


    1. Ganzer Schritt unter Punkt B wiederholen - Den ersten Punkt könnt ihr natürlich weglassen, weil die Datei habt ihr ja bereits.
    2. Nexus One ausschalten
    3. Trackball drücken und gedrückt halten und das Gerät mit der Anschalttaste anschalten
    4. Nun erscheint wieder der Screen mit den drei Androiden auf dem Skateboard
    5. Volume Down / Up drücken bis "Bootloader" markiert ist und dann Anschalten drücken
    6. Volume Down / Up drücken, bis "Recovery" markiert ist und dann wieder Anschalten drücken
    7. Nun booted unser Recovery Image aus Schritt B
    8. Mit dem Trackball scrollt ihr nun bis zum Punkt Backup/Restore und bestätigen durch drücken des Trackballs
    9. Mit dem Trackball zu "Nand restore" navigieren und wieder mit drücken des Trackballs bestätigen
    10. Nochmals den Trackball drücken, um das Restore zu bestätigen. Danach warten, bis die gepunktete Linie vollständig ist, was ein paar Minuten dauern kann. Danach erscheint "Restore complete!"
    11. Das Nexus One ist jetzt wieder auf dem "alten Stand"


    Wenn ihr Fragen zu dieser Anleitung habt, stellt sie doch gerne
    7
     

  2. Problemme mit fastboot
    bekomme immer die Fehlermeldung, das dass Programm nicht ausgeführt werden könne weil irgendeine Api.dll fehle...kennt das jemand???
    OS ist Win7 home
    0
     

  3. Haste dein SDK schonmal auf Updates überprüft?

    Hatte dieses Problem nie.
    0
     

  4. du musst die fastboot.exe im tools ordner vom sdk ausführen
    und du brauchst sdl r3 für version 2.1
    0
     

  5. Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Diese Datei herunterladen und in den Ordner C:\AndroidSDK\tools entpacken. (Danke für die Datei an Paul von Modaco!)

    Also ich hab jetzt auch mal vor das ding zu rooten. Da ich aber ganz neu in dem bereich bin mach ich das gaaanz langsam.
    Gleich mein erstes Problem: ich kann die Datei nicht runterladen. Ich komm da immer nur auf der Startseite von Modaco raus.
    wenn ich das richtig verstanden habe ist das der Fastboot. könnte mir da bitte jemand helfen?
    0
     

  6. Zitat Zitat von Froschkönig Beitrag anzeigen
    Also ich hab jetzt auch mal vor das ding zu rooten. Da ich aber ganz neu in dem bereich bin mach ich das gaaanz langsam.
    Gleich mein erstes Problem: ich kann die Datei nicht runterladen. Ich komm da immer nur auf der Startseite von Modaco raus.
    wenn ich das richtig verstanden habe ist das der Fastboot. könnte mir da bitte jemand helfen?
    Da hast du Recht... die Links scheinen nicht mehr akutell zu sein...
    Mache Juelu darauf aufmerksam, dass er diese erneuert...
    Danke.
    0
     

  7. Zitat Zitat von M0rph Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht... die Links scheinen nicht mehr akutell zu sein...
    Hab ich was verpasst?

    Bei mir funktionierts... Testweise habe ichs gerade 5mal runtergeladen >.<

    Fastboot Topic bei MoDaCo
    0
     

  8. naja mittlerweile hab ichs eh schon gerootet.

    dein link geht der oben nicht.
    0
     

  9. Muss es von zu Hause nocheinmal probieren... mir schmiert hier der Computer ständig ab
    0
     

  10. Zitat Zitat von M0rph Beitrag anzeigen
    ...mir schmiert hier der Computer ständig ab
    Wie war das nochmal mit dem besseren Betriebssystem?
    0
     

  11. Zitat Zitat von dremox Beitrag anzeigen
    Wie war das nochmal mit dem besseren Betriebssystem?
    Eben, ich machs dann zu Hause nochmals bin gerade an meinem XP arbeitsrechner, weil ich meinen Win 7 Laptop zu Hause gelassen habe
    0
     

  12. Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    A. Bootloader unlocken
    Zuerst müsst ihr euren Bootloader freischalten, damit ihr irgendwelche Veränderungen vornehmen könnt. Normalerweise sollten die persönlichen Daten dabei nicht gelöscht werden, bei mir wurden sie gelöscht. Also Backup erstellen!
    ich traue mich ja nach wie vor nicht so recht daran. den unlock screen hatte ich aber immerhin schon einmal auf dem display...
    aber nachdem heute die v1.8 von paul released wurde, ist´s mit dem sich drücken kaum noch auszuhalten, aber vorab hätt ich noch eine gestückelte frage:

    - welche daten werden denn genau gelöscht?

    - wie verhält es sich mit den apps, vorallem den bezahlten?

    - welches backup prog macht es mir am leichtesten?

    habt wie immer dank!
    0
     

  13. Zitat Zitat von navahoo Beitrag anzeigen
    welche daten werden denn genau gelöscht?

    wie verhält es sich mit den apps, vorallem den bezahlten?

    und welches backup prog macht es mir am leichtesten?
    Also bei mur wurde nichts gelöscht... weiss nicht was bei Juelu da schief geloffen ist... Grundsätzlich werden glaube ich aber alle Daten auf dem Speicher des Nexus gelöscht. Speicherkarte bleibt bestehen...

    backupprogramm habe ich keines, da ich immer mein ganzes rom mit nandroid Backup mache

    Bezahlte apps kannst du soweit ich weiss wieder herunterladen wenn du den gleichen google account benutzt...
    mfg M0rph
    0
     

  14. Als Backup Programm für die Apps kann ich dir nur Titanium Backup empfehlen. Braucht aber Root Rechte.

    Ich glaube sogar das bei der neuesten Version SMS und alle Einstellungen mit gesichert werden.
    0
     

  15. Definitiv TitaniumBackup...wirklich super!Wird alles gesichert und ist wirklich leicht zu bedienen...
    0
     

  16. Zitat Zitat von Domski Beitrag anzeigen
    Definitiv TitaniumBackup...wirklich super!Wird alles gesichert und ist wirklich leicht zu bedienen...
    ...und wer bei MoDaCo Premium Member ist kriegt eine gratis Vollversion Lizenz
    0
     

  17. Na dann sag ich mal brav danke euch allen und hütt isches sowitt!
    0
     

  18. Zitat Zitat von navahoo Beitrag anzeigen
    Na dann sag ich mal brav danke euch allen und hütt isches sowitt!
    Viel Glück lohnt sich wirklich Nandroid draufzuhaben und mal richtig rumzuflashen
    0
     

  19. Cr4nK Gast
    Hei hou zusammen
    habe heute mein N1 gerootet und wollt jetzt noch ein Backup machen bevor
    ich anfange zu flashen. Leider geht das Recovery Image bei mir nicht.
    Es startet auf und nach kurzer Zeit kommt ein Droid mit nem Warnschild.
    Hat einer vieleicht eine Idee?
    Wäre schade wenn ich kein Backup hinkriegen würde weil ohne wage ich mich
    nicht ans flashen.

    mit freundlichen Grüssen

    Cr4nK
    0
     

  20. Das sieht so aus als wäre der Bootloader nicht ungelockt. Hast du wirklich gerootet?
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sprite...vollständiges Backup Programm?
    Von japijap im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 19:11
  2. [BACKUP] nandroid-Backup auslesen?
    Von skyzem im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 19:39
  3. htc hero backup erstellen - nandroid v2.2
    Von underdog-ma im Forum HTC Hero
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 11:44
  4. Nandroid Backup nach RUU Update
    Von kk010 im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 19:09
  5. Nandroid Backup zurück spielen
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 18:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Nandroid-Backup

nandroid backup machen

nandroid backupnandroid backup anleitungandroid vollständiges backupbackupnexus one backupwas ist nandroid backupwie mache ich ein nandroid backupnadroid backupnandroid anleitungbackup nandroidnandroid backup wiederherstellenwie macht man ein nandroid backupnandroid backup nexus snexus backupnandroid nandroid backup nexus onenexus s nandroid backupanleitung nandroidnandroid backup einspielennexus one sichernnandroid-backup durchführen nandroid-mobile.sh via adbwas ist Nandroid Backup Wie macht man es

Stichworte