
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2010, 14:25
- #1
Moin,
ich habe mich nun schon etwas in das flashen eingelesen, wodurch sich mir eine Frage auftut, welche ihr mir vielleicht beantworten könnt:
Gehen wir davon aus, dass ich ein Nexus One hätte und z.B. auf eine modifizierte ROM flashen möchte. Ich habe mein Nexus schon zwei Monate in Betrieb und somit einige Daten drauf (Einstellungen, gekaufte Apps, Musik, etc.)
Wenn ich das flashen nun richtig verstanden habe, werden dabei meine Einstellungen etc. nicht angepackt und gehen nicht verloren oder? Ebenso gekaufte Apps?
Ich frage aus dem Grund, dass ich mit dem Gedanken des Nexus spiele und noch nicht weiß, ob ich dies flashen würde. Wenn ich mich nun erst Wochen später dafür entscheide, dann frag ich mich, ob ich mein Telefon komplett neu einrichten muss. Vorallem ggf. gekaufte Apps interessieren mich da... was passiert mit denen? Ich hab mal gehört, dass diese an den Google-Account gebunden sind und danach ohne Probleme neu runtergeladen werden können.
Jemand ein paar Infos für mich?
-
Ehrenmitglied
- 28.03.2010, 14:38
- #2
Die Daten bleiben solange angetastet solange du nicht "wipst", sprich alles auf Werkszustand zurück setzt.
Da man aber normalerweise wipt wenn man auf ein neues ROM eines anderen "Herstellers" wechselt, wirst du deine Daten und Einstellungen wohl oder übel verlieren.
Es gibt aber ein cooles Programm namens Titanium Backup, welches dir alles backupen kann, braucht aber Root Rechte. (Inklusive der Programm Links zum Market)
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2010, 14:42
- #3
Gut, wenn ich den "Hersteller" wechsel, dann ist sowas ja zu verkraften. Des tut man in der Regel ja nicht alle zwei Tage.
Wenn ich jedoch nur eine Version des Herstellers update, dann sollte dies keine Probleme mit sich bringen oder? Außer natürlich, dass die umfassende Änderungen ins ROM reingehauen haben.
Aber wo wir gerade dabei sind: Stimmt diese Aussage bzgl. der Apps und dem Google-Account?
-
Ehrenmitglied
- 28.03.2010, 14:49
- #4
Genau. Es wird zwar manchmal vom "Hersteller" (Paul, Cyanogen, Enomther) empfohlen zu wipen aber zwingend ist dies dann nicht. Abgesehen davon gibt es manche Upgrades die sowieso wipen. Ein gutes Backup ist nicht so leicht zu ersetzen.
Bei meinen zwei drei Apps funktionierts.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2010, 14:51
- #5
Okay... danke schonmal bis hier hin.
Aber ohne mir nun das Backup Tool genauer angesehen zu haben: Updatet dies nur meine Einstellungen und Daten oder das komplette OS?
-
Ehrenmitglied
- 28.03.2010, 15:32
- #6
Titanium Backup sichert dir alle Apps, Einstellungen und die Dateien der Apps (z.B. SMS)
Nandroid hingegen macht ein komplettes Abbild des Systems, du kannst aber da nicht die einzelnen Apps rausholen sondern lediglich das Abbild wieder flashen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2010, 15:33
- #7
Ah okay... danke
Ähnliche Themen
-
Problem beim flashen mit USPL
Von cookyluk im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2010, 18:01 -
Was genau passiert beim Hardreset?
Von gelax im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 06.10.2009, 14:51 -
Was passiert mit TomTom nach Rom Update?
Von suissebaer im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.09.2009, 11:48 -
Was passiert beim Smart Reset ?
Von franky1896 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2009, 09:14 -
Versenden von Daten mit Bluetooth beim S100
Von mrsmartphone im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.06.2005, 11:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...