
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Ehrenmitglied
- 08.03.2010, 17:16
- #1
Hey zusammen,
hab da auf nem Retweet was tolles gefunden.
Die Jungs von Android Technical (kannte ich bis jetzt noch nicht), haben ein Tool entwickelt das ihr auf eurem PC installieren könnt. Wenn ihr dann das N1 angeschlossen habt könnt ihr z.B. euren Bootloader per PC unlocken oder ein ROM flashen.
Ich bin zwar ein bisschen gegen solche Programme aber ich finde einige können damit sicher was anfangen.
Für den Computer:
Die Jungs bewerben ihr Produkt so:
Code:Android 4 Dummies is a GUI tool for unlocking, updating, restoring, flashing of the Google N1 and other HTC androids phones that uses ADB / Fastboot Commands. Try it out and see if it is useful. The tool is made to help for people with very basic skills since the tool at this stage is a wrapper for the shell commands at this point. In the later editions, we will include checking MD5 SUM as well as simplification and verication of successful flash. Again, as usual, we take no responsibility for loss of sleep, loss of phone or screw ups on our side (due to app) or on your side (due to lack of ability to follow instructions). - seraph1024 & ShadowPyro
Windows
MAC (funktioniert leider nicht auf deren Webseite, gibt's aber)
Screenshots
Für das Nexus One:
Selbstverständlich gibt's dies auch als *.apk für euer Gerät. Ich persönlich würde die PC Version aber vorziehen. (Ihr kennt vielleicht das man sagt man soll keine BIOS upgrade von einem PC System (laufendes Betriebssystem) aus machen, das hier ist ja mehr oder weniger was ähnliches)
Download:
Entweder könnt ihr die *.apk hier runterladen, oder aber im Market unter "A4D Mobile Utility"
Screenshots:
Bin gespannt was ihr da zu berichten habt zu der Software, habs selbst noch nicht getestet
Grüsse
DremoX
via Android Technical
-
ChrisChros Gast
So ich habe mich mal an das Programm heran getraut. Da ich noch ein Jungfräuliches N1 hatte hab ich erst mal den Unlocker getestet und siehe da ich hab nun "root" Rechte.
Im Anschluss daran habe ich dann das Flashen versucht. Als Image kam das Desire ROM von Modaco zum Einsatz. Leider habe ich es gestern Abend nicht fertig gebracht mit dem Tool zu flashen. Das N1 hat sich immer beim Neustart aufgehängt und ist nicht mehr weiter gelaufen. Habe es schlussendlich über die Standartmethode, die hier im Forum beschrieben ist, gemacht.
Ich werde beim nächsten Flash-Versuch noch einmal das Programm versuchen, aber leider kann ich bisher nichts Positives berichten.
An sich finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht, auch wenn viele der Meinung sind das man so was nur über die Konsole machen sollte. Aber für User wie mich, die nicht so die Programmier Kenntnisse besitzen, ist es eine schöne Sache. Zumal wenn alles richtig funktioniert die Wahrscheinlichkeit sinkt, sich sein Handy zu zerschieße.
Gruß Christian
-
Ehrenmitglied
- 09.03.2010, 10:24
- #3
@ChrisChros:
Wunderbar, danke fürs Feedback. Bin gespannt was andere dazu meinen.
Versuchs doch mal mit einem Stock ROM das du bei MoDaCo kriegst. Oder das Cyanogen ROM. Cyanogen trifft man hier ja auf den Screenshots an, somit könnte man davon ausgehen es würde funktionieren
-
ChrisChros Gast
nunja ich möchte nun erst mal dabei bleiben. Ich denke wenn das nächste Alpha raus kommt werde ich noch mal auf das Programm zurückgreifen.
Ähnliche Themen
-
HTC Touch Pro mit Google Android Software
Von malust im Forum HTC Touch ProAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.07.2010, 11:10 -
Wieviel Deutsche Software für Android?
Von Neuer Neuling im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2009, 17:09 -
software update für android
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.10.2009, 17:09 -
SPB Software nun auch mit Android Applikationen
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2009, 07:58 -
Deutsche Software Android
Von M0rph im Forum T-Mobile G1Antworten: 10Letzter Beitrag: 04.02.2009, 11:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...