
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 18.02.2010, 18:50
- #1
Hallo
Ich habe seit zwei Wochen mein Nexus One und bin sehr zufrieden damit. Schon zu Beginn habe ich mir überlegt, das Gerät freizuschalten um damit einige nützliche Programme zu installieren, für die ich als root angemeldet sein muss.
Jetzt habe ich trotz langer suche immer noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden:
Wenn ich das Gerät roote (http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...ne-rooten.html), kann ich dann einfach im root-Modus booten und habe damit alle Rechte, die ich benötige um solche Apps zu installieren? Ich meine jetzt, ohne Rom flashen usw. Ein Backup würde ich natürlich auch gerne machen, aber das geht ja mit einem gerooteten Handy.
Kann ich die üblichen Updates von google installieren, auch wenn ich im root-Modus bin? Oder geht das nur über neue ROM's?
Darüber, dass die Garantie verlischt, bin ich mir im klaren. Das spielt sowieso keine Rolle, weil ich das Gerät ja über Ricardo erworben habe. Und da ich mein Handy bereits sehr stark personalisiert habe, möchte ich keine fertigen ROMS flashen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse, musicman
-
Ehrenmitglied
- 18.02.2010, 18:56
- #2
Erstmal Willkommen
Hab den Post mal hierhin verschoben, passt eher ins Root Forum
Wenn du dein Gerät gerootet hast dann bist du nicht in einem Root Modus. Bzw. es gibt dann nicht einen Root Modus und einen Normalen Modus.
Wenn du gerootet hast meldest du dich beim booten als Root am Gerät an und wirst alles mit jenigen Rechten ausführen.
Merke: Einmal Root immer Root.
Wie das mit den Updates abläuft kann ich dir nicht genau sagen, aber ich denke das sollte schon klappen. Ansonsten sind die Entwickler der ROMs auch nicht gerade langsam.
-
Bin neu hier
- 18.02.2010, 20:00
- #3
Hi
Danke für die Antwort!
Muss ich mich denn jetzt bei jedem Start als Root anmelden oder geschieht das automatisch?
Wenn ich ein ROM eines Entwicklers aufspiele, dann verliere ich doch meine Einstellungen?
Gruss
-
Ehrenmitglied
- 18.02.2010, 20:06
- #4
Das mit dem Anmelden war mehr sinnlich gemeint.
Das geschieht alles Automatisch. Es gibt in dem Sinn bei Android keine interaktive Useranmeldung. Das geschieht alles soweit ich weiss über Privilegien Dateien.
Wenn du dein Phone zuvor wipest (Factory-Reset), was man normalerweise macht wenn man ein neues ROM (eines anderen Entwicklers) aufspielt, dann ja.
Ansonsten gibt's bei allen Entwicklern die möglichkeit ihre Updates, z.b. von v.1.0 auf v1.1, ohne wipen zu flashen.
-
Bin neu hier
- 18.02.2010, 21:42
- #5
Ok, also nach dem unlocken des Bootloaders und dem rooten habe ich also ein leeres Konto - weil ich jetzt unter root angemeldet bin... Sind die Einstellungenvon meinem Alten Konto verloren?
Shit, hätte es doch am Anfang machen müssen
-
Ehrenmitglied
- 19.02.2010, 16:53
- #6
-
cordo Gast
denn bootloader unlocken macht ja ein wipe, daher ist doch alles weg
-
Bin neu hier
- 20.02.2010, 13:03
- #8
Nein, es gab wohl ein wipe. Aber weil einige Anwendungen Daten auf der Karte abgespeichert haben, sind diese nicht verloren.
Gruss
Ähnliche Themen
-
Systemsprache ändern ohne root
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.05.2010, 12:57 -
Vorteile des Nexus One root?
Von tpmch im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2010, 12:01 -
Nexus One Root / rooten
Von rat_suche im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2010, 19:02 -
Flashen (ohne Root) unter neuem HTC Rom
Von sunsTorm im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2009, 17:16 -
Auto Rotate im Browser - ohne root
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...