Nexus 7 mit USB-Ladekabel von HTC Desire gecharged: ist das der Grund für den Defekt? Nexus 7 mit USB-Ladekabel von HTC Desire gecharged: ist das der Grund für den Defekt?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hi

    Ich habe das Nexus 7 mit USB-Ladekabel von HTC Desire gecharged.
    Nun ist das Nexus 7 defekt, sprich lässt sich nicht mehr einschalten

    Kann dies der Auslöser gewesen sein?
    0
     

  2. Nein, das ladekabel ist sowieso zu schwach, das kann den Akku nur bei... % halten.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Zitat Zitat von venue pro delle Beitrag anzeigen
    Nein, das ladekabel ist sowieso zu schwach, das kann den Akku nur bei... % halten.
    Das heisst es ist ausgeschlossen?
    0
     

  4. Ja.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Zitat Zitat von maxundmoritz Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich habe das Nexus 7 mit USB-Ladekabel von HTC Desire gecharged.
    Nun ist das Nexus 7 defekt, sprich lässt sich nicht mehr einschalten

    Kann dies der Auslöser gewesen sein?
    Hast du auch das HTC Netzteil verwendet? Die Handy Netzteile liefern 1 Ampere, Computer USB Ports nur 0,5 Ampere. Aber sollte trotzdem kein Problem sein, da das Netzteil vom Nexus 7 bestimmt noch mehr Strom liefert. Gibt es am Nexus keine Reset Taste?
    [edit]Also was ich sagen will ist, dass ich es für sehr unwahrscheinlich halte, wenn du ein anderes Netzteil/Kabel verwendest und deswegen dein Gerät schädigst. Es sei denn du verwendest irgend so ein chinesisches Noname Zeug.
    [/edit]
    0
     

  6. 02.04.2013, 15:42
    #6
    Strom ist Strom!
    Das Nexus 7 braucht 2 Ampere damit es so schnell lädt wie angegeben.
    1 Ampere liefern die heutigen Netzteile für Smartphones. D.h., das Nexus lädt, aber recht langsam.
    Ein standart USB-Port bringt 0,5 Ampere. Damit hält das Nexus nur die Spannung oder verlängert die Betriebszeit des Nexus. Das Nexus kann nur im ausgeschalteten Zustand am USB-Port laden.
    Soviel allgemein.
    Zu deinem Nexus:
    Wenn das Netzteil und Kabel keinen Defekt haben, kann man beides AUSSCHLIEßEN.
    USB ist standartisiert auf 5V/0,5A. Die Spannung V ist somit IMMER gleich.
    0
     

  7. 07.05.2013, 21:18
    #7
    Drücke den Powerbutton halte ihn gedrückt bis das Nexus 7 wieder bootet. Das kann bis zu einet Minute dauern.

    P.S. ich habe auch ein HTC Desire und das N7 damit mehr als nur einmal geladen. Daran liegt es definitiv nicht. Das ist ein bekannter Bug mit den hochfahren. Wie gesagt,einfach solange gedrückt halten bis es bootet

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. probleme mit starten von htc desire
    Von Torca im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 19:22
  2. ist das der root für alle htc-geräte ???
    Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:01
  3. Pairing von HTC Desire mit Bluetooth Keyboards
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 09:00
  4. Bluetooth Phone Headset mit USB-Ladekabel
    Von Gast im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:34
  5. probleme mit starten von htc desire
    Von im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 01:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 7 defekt

nexus 7 ladekabel

nexus 7 2013 laden wackelkontakt

gecharged

nexus 7 usb buchse wechseln

nexus 7 probleme beim einschalten

ladekabel nexus 7

nexus 7 usb ladebuchse defekt

nexus 7 mit htc netzteil laden

nexus 7 usb anschluss defekt

nexus 7 reset knopf

nexus 7 reset buttongoogle nexus - kann die aufladebuchse eines tablets nicht mehr ladennexus 7 ladebuchsenexus 7 startet nicht akkunexus 7 usb buchse defektnexus 7 resetnexus 7 reset tasternexus 7 einschaltknopf kaputt

Stichworte