Update auf 4.2 funktioniert nicht Update auf 4.2 funktioniert nicht
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Hi,
    heute habe ich mir ein 32GB Nexus7 gekauft (und seit Ende Oktober endlich wieder ein Android Gerät)

    Alles top bisher.

    Es kam dann nach dem 2. Anschalten des WLAN auch die Meldung dass das Update auf 4.2 verfügbar ist.
    Zuerst habe ich es noch weggeklickt, weil ich gerade mails abgerufen habe.

    Dann habe ich das Update ausführen lassen.
    Es startete neu.
    Dann kam diese Android Figur mit dem blaue, sich drehenden Dings im Bauch und der Ladebalken unten.

    Als der Ladebalken etwa bei der Hälfte war, hat sich das Symbol auf einen liegenden Android mit offenen Bauch und rotem Ausrufezeichen geändert. Der Ladebalken war weg und so bliebt es stehen für ca. 1 Minute.
    Danach hat es neugestartet und es war immer noch die alte Version drauf.
    Also 4.1.2 JZO54K

    ---------- Hinzugefügt um 19:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------

    Ich bin wohl nicht alleine:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2010707
    0
     

  2. 15.12.2012, 19:11
    #2
    Mal die Daten von Google framework löschen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Was meinst du damit?
    Den Cache einer App?

    Ich finde keine App die Google Framework heißt.

    0
     

  4. Ich weiss nicht ob dies bei deinem Problem etwas nützt aber die meint Auefan
    Update auf 4.2 funktioniert nicht-2012-12-15-23.11.20.png
    1
     

  5. Ich habe jetzt erst mal das Problem, dass unter Status, System Update steht "your system is up to date".
    Also er bietet mir das Update gar nicht an.

    EDIT: ah nach dem löschen der "Daten" vom Google Services Framework wird mir das Update angeboten. Mal sehen ob es diesmal klappt.

    ---------- Hinzugefügt um 00:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:17 ----------

    Ah geht noch nicht, Batterie zu leer. Er verweigert obwohl ich bei 17% das Netzteil angeschlossen hatte und es jetzt 19% Akku hat mit Netzteildran.

    ---------- Hinzugefügt um 00:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:18 ----------

    Hat nichts gebracht wieder bei 1/3 Updateladebalken kommt der Fehler mit rotem Ausrufezeichen.

    Das sieht man das Bild/Icon welchen ich meine http://www.adilhindistan.com/2012/07...-bean-411.html
    0
     

  6. 16.12.2012, 10:56
    #6
    Mir würde jetzt noch werksreset in den Sinn kommen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Das Gerät ist brandneu. Quasi ein Gerät im Werkzustand. Im Werkszustand habe ich das Update versucht.
    Das ist ja das doofe.

    Ich habe es jetzt 3 mal bisher versucht und immer schlägt es fehl.
    Ich wüsste nicht wie ich mich da an Google wenden kann. Die sollen mal ihr OTA so machen, dass ein stock Gerät auch update-fähig ist.
    0
     

  8. 16.12.2012, 11:14
    #8
    Mein stock gerät hat sich auch updaten lassen. Funktioniert denn sonst alles wies soll?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. Ja sonst funktioniert alles.
    Komisch, wenn ich so im Netzt suche. Dann funktioniert es nur bei Leuten nicht, die System-APKs umbenannt, gelöscht oder deaktiviert haben.

    Aber ich habe nicht dergleichen getan.

    ---------- Hinzugefügt um 12:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:27 ----------

    Hier weitere Nutzer mit dem Problem?
    Soll ich etwa mein 3 Tage altes Gerät gleich wieder zurück bringen?
    http://www.androidpit.de/de/android/...tioniert-nicht

    ---------- Hinzugefügt um 12:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------

    Also recovery scheint die originale daruf zu sein (was bei einem neuen Gerät auch zu erwarten ist).

    Fastboot mode
    Product name - grouper
    Variant - not defined yet
    HW Version - ER3
    Bootloader Version - 3.34
    Baseband Version - N/A
    Serial# -xxxxxx
    Signing - not defined yet
    Lock state - locked

    ---------- Hinzugefügt um 14:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:45 ----------

    Jetzt habe ich hier gelesen, dass die Update Datei in /Cache abgelegt wird.

    Also bin ich in die Anroid Recovery (e3) gegangen und habe die Cache partition gewiped. Danach für die Google Framework Services die Daten gelöscht um das Update wieder angeboten zubekommen.
    Das Update gestartet, aber wieder das selbe. Es schlägt fehl bei etwa 1/4 Ladebalken, zeigt dann den umgefallenen Android mit rotem Ausrufezeichen und startet neu.

    Also entweder ich probiere es nächste Woche noch ein paar mal und es geht dann plötzlich.
    Oder ich muss doch tatsächlich auf einem stock Gerät, welches nicht gerooted ist und auch nicht unlocked ist mit ADB sideload das Update manuell machen, weil Google nicht in der Lage ist ein fehlerfreies OTA zu liefern.
    0
     

  10. 16.12.2012, 16:27
    #10
    Es geht doch bei so vielen. Ich denke nicht dass es am ota liegt. Ich denk mal bei deinem gerät ist was faul.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Also ich habe nun mal Werkreset gemacht, wo es alle Daten löscht.
    Dann nach dem ersten Start kein Google Account eingegeben (so dass es nicht die Apps und Einstellungen laden kann).

    Also ist es ganz leer und alles auf Standard.
    Habe das OTA gemacht und es ist wieder bei 1/4 des Ladebalkens der umgefallene Android mit rotem Ausrufezeichen gekommen.

    Also kann es nicht an irgendeiner installierten App oder Einstellung gelegen haben, wenn es schon im Auslieferungszustand nicht funktioniert.
    0
     

  12. 16.12.2012, 18:18
    #12
    Also einschicken

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Soll ich mir darüber jetzt nen Kopf machen und zum Händler bringen, oder einfach selber mit adb sideload das Update drauf machen?
    Wird dann das nächste Update wieder gehen? Hm, ich denk mal drüber nach.

    ---------- Hinzugefügt um 19:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:27 ----------

    Ok. ich ruf morgen mal beim Händler an bzw. fahr vorbei
    0
     

  14. So....

    Ich war heute beim Händler. Habe das Problem geschildert. Dann konnten wir vor Ort erst das Update nicht testen, denn das WLAN dort wollte keine IP verteilen.

    Dann hat der Verkäufer inzwischen im Internet gesucht, ob das Nexus7 über ein Update auf 4.2 bekommen hat.
    Dann hat er bei Asus angerufen, hat mich selbst das Telefonat führen lassen. Bei ASUS konnte man mir aber nicht helfen, da ASUS bei den Nexusgeräten an der Software keine Anpassungen mehr vornimmt und somit Google zuständig ist.

    Inzwischen nach einem weiteren Werksreset, hat vor Ort das Wlan funktioniert. (hier auch wieder auffällig, dass direkt nach dem ersten Hochfahren nach dem Reset, die App "Wallet" gecrasht war).
    Dann konnte ich vor Ort dem Verkäufer das Update zeigen und auch dort schlug es fehl.

    Dann hat der Verkäufer ein Aussteller Nexus7 updaten wollen. Ging nicht. War schon up-to-date, aber das auch ein Zeichen, dass es beim Aussteller ja geklappt haben muss.

    Dann hat der Verkäufer sich entschuldigt und ist nochmal gegangen. Hat dann in der Entfernung mit einem andern Mitarbeiter geredet (ich vermute das es der Filialleiter war, zumindest war es der einzige, der einen Anzug trug).

    Darauf ist mein Verkäufer ab ins Lage und hat mir das Gerät getauscht gegen ein neues. (auch wieder CBO Baureihe bzw. Beginn der Seriennummer)

    Und was soll ich sagen. Mit dem neuen Gerät daheim problemlos erst das Update auf 4.2 gemacht und danach auf 4.2.1
    Super.
    0
     

  15. 17.12.2012, 17:44
    #15
    Geht doch

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WLAN funktioniert nicht nach Update auf 2.3.3.
    Von ThunderBit im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 19:04
  2. Update von 1.6 auf 2.1 funktioniert nicht :///
    Von flex96 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 10:31
  3. Update auf Version 2.2 funktioniert irgendwie nicht
    Von Cornelia Furthmair im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 12:19
  4. Update auf Froyo funktioniert nicht
    Von hexagon im Forum Dell Streak
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 20:37
  5. Anklopfen funktioniert nicht nach update auf 2.1
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 16:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 7 update problem

nexus 7 update funktioniert nicht

nexus 7 update 4.2 funktioniert nicht

nexus 7 updatet nicht

nexus 7 update fehler

nexus 7 update geht nicht

nexus 7 update 4.2

nexus 7 problemenexus 7 update problemenexus 7 fehler beim updatenexus 7 system update fehlernexus 7 update 4.2 schlug fehlasus nexus 7 android 4.2 funktioniert nichtnexus 7 update 4.2.1 funktioniert nichtnexus 7 systemupdate fehlerasus nexus 7 startet nichtasus google nexus 7 authentifizierungsproblemnexus 7 update 4.2 funktioniertumgefallener androidnexus 7 update 4.1.2 geht nichtnexus7nexus 7 kann kein systemupdate machenandroid tablet system update funktioniert nichtsamsung google nexus update funktioniert nichtandroid figur ausrufezeichen

Stichworte