
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 13.09.2012, 15:18
- #1
Hey Folks,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich als Vollnap identifiziere:
Ich habe mir das Nexus 7 direkt am Releaseday gekauft, ich habe auch die ebooks drauf aber keine Ahnung wie ich an den 20€ Google Play Gutschein oder an Transformers3 kommen soll, die ja angeblich dabei sind. Ich habe mein Konto bei Google Wallet angemeldet (musste ich ja, da ich das Tab direkt im PlayStore gekauft habe) und sonstiges. Trotzdem keine Chance.
Und noch eine Frage: Da die Bücherauswahl im Playstore ja recht mager ist, wollte ich mir ebooks bei Amazon kaufen. Allerdings steht da immer, dass das Kindlebücher sind. Weiss jemand, ob das ganze kompatibel ist? Also kann ich ein Kindle eBook auch mit dem Nexus 7 lesen?
Danke für eure Antworten!
-
- 13.09.2012, 15:57
- #2
Ho
EBooks:
Mit der Amazon Kindle App kaufst du direkt über ein Amazon Konto bei Amazon ein. Die Kindle Angebote sind aber DRM geschützt und stehen dir dann auch "nur" in der Kindle App zur Verfügung.
Kurz: Kindle App installieren und loslesen (so mach ich das momentan). Möchtest du andere Angebote nutzen, benötigst du entweder einen Reader, der das jeweilige Format (z.B. epub) oder den jeweiligen Shop (z.B. Kobo) unterstützt.
Zum Gutschein: Hab da ne Anleitung rumschwirren sehn, war aber alles recht umständlich. Sprich Geräte resetten, über ein VPN auf die Gutscheinseite zugreiffen und ne Ami-Adresse angeben etc. Ist mir zu doof.
Hast halt ein inoffizielles Gerät gekauft...
-
Bin neu hier
- 13.09.2012, 16:08
- #3
Okay Kindle App installieren - das schaff ich noch
Das mit dem Gutschein ist echt so behämmert. Warum kann man das nicht wie bei allen anderen Sachen machen? Entweder einen Gutscheincode beilegen oder das automatisieren, sobald das Gerät ans Netz geht? Mal ehrlich, schlimmer kann ich meine Kunden ja nicht behandeln.
Und wenn ich mir das Gerät direkt bei Google kaufe, dann kanns ja nicht so inoffiziell sein. Mistquatschdreckservice ist das. Nicht mehr und nicht weniger...
Danke für deine Antwort!
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2012, 10:18
- #4
Also mal ganz ehrlich. ich hab das Nexus im Play Store gekauft und als ich mein Googlekonto am Gerät angegeben hab hab ich direkt ne Meldung bekommen dass der Gutschein meinem Konto gut geschrieben wurde. Ich hab seitdem auch bereits die gute Hälfte des Gutscheins investiert.
Das alles vollautomatisiert genau so wie es hier gefordert wird. Ich denke dies sollte bei einem regulär im richtigen Land im Playstore erworbenen Gerät auch der Regefall sein.
Greetz luckyloser
-
Bin hier zuhause
- 20.09.2012, 14:26
- #5
Ja bei mir gab es auch keine Probleme aber offensichtlich gibt es doch ein paar Fallstricke...
Zu beachten ist der rot markierte Text!
Wie auch das blau markierte sehr interessant ist...
Siehe folgenden Artikel...
Quelle:
http://www.areamobile.de/news/22464-...rd-eingestellt
Zitat aus der Quelle:
Der Erhalt des Gutscheins ist allerdings mit Hürden gespickt. So ist eine Kreditkarte nötig, deren Daten bei der Einrichtung des Kontos hinterlegt werden müssen, denn "das Google Play-Guthaben gilt nicht für Google Wallet-Konten, in denen nur die Abrechnung über Ihre Bankverbindung oder einen Mobilfunkanbieter als Zahlungsmethoden hinterlegt sind", so das Unternehmen. Nicht genutztes Gutschein-Guthaben verfällt übrigens je nach Dokument ebenfalls am 01. Oktober 2012 oder aber erst am 01. Juli 2013. Wir haben bei Google angefragt, welches Datum das richtige ist.
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2012, 10:28
- #6
Laut meiner EmAil am 1.7.2013
Ähnliche Themen
-
Eigene ebooks und HTC ebook Reader
Von crazyiq im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.08.2011, 20:41 -
Mobipocket und ebooks HILFE
Von Dr.Death im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2009, 14:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...