Qi-Lader Erfahrungen? Empfehlungen? Qi-Lader Erfahrungen? Empfehlungen?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. bob2000 Gast
    Wer hat bereits Erfahrung mit Qi-Lader beim Nexus 7 2013?
    Welche Qi-Lader sind empfehlenswert?
    0
     

  2. 11.09.2013, 23:01
    #2
    Hab's heute mit diesem "T100 Ver.2" zum ersten Mal probiert: http://www.amazon.de/gp/product/B00C...=pocketpc0d-21
    ... und war überrascht, dass es trotz einem großem Akku doch noch ziemlich zügig geht: von 85 bis 100% in 1/2 bis 3/4 Stunde (hab's nicht genau gemessen). Nicht so schnell wie beim Nexus 4 aber dennoch sehr wohl praxistauglich.
    Danach hat sich die Ladestation nicht wie beim Nexus 4 ausgeschaltet (LED grün) sondern aktiv geblieben (blau).
    Auf Amazon gibt es bereits eine Produktrezension eines anderen Nexus7-Inhabers. Ebenfalls positiv.
    1
     

  3. Heute kam mein "T200"/"BC249B". Nach den ersten Tests scheint es sowohl das Nexus 4 als auch das Nexus 7 2013 auf Anhieb zu laden. Das Gerät hat keinen Herstellernamen und auch mit Modellnummer ist es wohl recht schwierig, daher noch paar Specs.

    Wireless Standard: Qi Standard
    Input: DC5V/1500mA
    Frequency: 100 to 200 KHz
    Charging distance: 4-10 mm
    Charging Method: One-to-one
    Conversion: >= 72%
    Size: 69mm (diameter) x 9.8mm (thickness)
    Net Weight: 45g
    Color: Black and White

    Gekauft bei ebay für ~22€.

    Piepst beim Start des Ladevorgangs aber hoffentlich nicht beim "Akku voll"
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Qi-Lader Erfahrungen? Empfehlungen?-_stripped_c360_2013-09-13-20-59-13-639_org.jpg   Qi-Lader Erfahrungen? Empfehlungen?-_stripped_c360_2013-09-13-20-49-01-644_org.jpg   Qi-Lader Erfahrungen? Empfehlungen?-_stripped_c360_2013-09-13-20-49-46-114_org.jpg  
    3
     

  4. bob2000 Gast
    Ich habe im Ebay ein Tylt Vü Standort USA inkl. Versand und Zoll um 75.- erworben.
    Ist zwar sehr viel Geld für so ein Teil, aber ich bin trotzdem zufrieden.
    Mal sehen, wann es ankommt.
    0
     

  5. 14.09.2013, 22:48
    #5
    Zitat Zitat von M@tze Beitrag anzeigen
    Piepst beim Start des Ladevorgangs aber hoffentlich nicht beim "Akku voll"
    Wohl gleiches Gerät (Markenname MOYI, Modell T200) hier in drei Farbkombinationen ohne Piepton: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...=pocketpc0d-21
    0
     

  6. bob2000 Gast
    Oregon Scientific Funkwecker/ Handy-Ladestation QW201
    0
     

  7. 24.09.2013, 12:51
    #7
    Eine "T100 Ver.2" lädt zuverlässig etwa 19% pro Stunde:
    Qi-Lader Erfahrungen? Empfehlungen?-t100-nexus7-screenshot.png
    "T200" ist intern beinahe identisch, wird also genau so funktionieren.
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...=pocketpc0d-21
    0
     

  8. bob2000 Gast
    Ich habe den T200 über ebay um rund 20.- erstanden.
    Funktioniert sehr gut und lädt ungefähr wie vygi beschrieben hat.


    Der Qi-Lader Tylt Vü ist mittlerweile eingetroffen.
    Laut Anzeige sollten 40% in rund 1.5h geladen sein.
    Das Teil ist echt super. Steht perfekt und schaut toll aus!
    0
     

  9. 27.09.2013, 10:14
    #9
    Mit den Nokia DT-900 Ladeplatte und dem JBL PowerUp Speaker funktioniert es auch. Geschwindigkeit hab ich dabei aber noch nicht getimet.
    0
     

  10. Wer macht schon gern Eigenwerbung?
    Ich hab extra welche für unseren Shop bestellt, da es kaum zu finden war und grad eines getestet. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut klappt. Der Strom fliesst durch meine Lederhülle und die Ladedauer ist genauso flott, wie mit dem Stecker. Schaut gut aus und tut das gut, was es soll. Kann ich nur empfehlen. Wer möchte kann hier mal schaun: http://www.greenbomb.ch/samsung/378-...harger-qi.html
    Viel Lager hat es nicht. War eher so ein kleiner Test, ob es funktioniert und wie es aussieht.
    Von meiner Seite her empfehlenswert.
    0
     

  11. Mich würde mal passieren was eigentlich passiert wenn der Akku voll geladen ist... Schaltet der Lader dann ab und der Akku wird ständig neu geladen oder werden die 100 % gehalten? Ist das wirklich so als würde ich über kabel das gerät dran lassen?

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
    0
     

  12. Also, bei mir klappt das so. Wenn das Laden fertig ist, dann gibt es einen Ton und das blaue Lämpli leuchtet nicht mehr. Es wird nicht weiter geladen. Wie am Kabel.
    0
     

  13. Nokia DT-910 braucht 3.5 h für eine volle Ladung, funktioniert perfekt.
    Nokia DC-50 bekommt 36% Ladung hin (dann erschöpft), funktioniert perfekt.
    0
     

  14. Geht mit dem Orginal S4 Charger pad sogar auch
    0
     

Ähnliche Themen

  1. DualSiM-Adapter: Erfahrungen? Empfehlungen?
    Von mwiemalte im Forum HTC HD7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 17:01
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 16:48
  3. Bluetooth Headset Empfehlungen/Erfahrungen?
    Von TyTNer im Forum HTC TyTN
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 10:18
  4. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Card Reader gemacht?
    Von AndilgE im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2003, 07:58
  5. Erfahrungen mit Sunrise, Swisscom und Orange
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2002, 09:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

qi lader

qi home erfahrungen

nexus 7 2013 qi

qi-home erfahrungen

nexus 7 qi

erfahrungen mit qi home

qi tablet

qi t200

Qi-Lader

qi-home forum

qi nexus 7

t200QI ladegerpiepsen bei qiqi tone ladestationqi-home Bewertungen

Stichworte