Google Nexus 6 - Specs, Speicher, RAM, CPU, Snapdragon 805, Android 5, Google Nexus 6 - Specs, Speicher, RAM, CPU, Snapdragon 805, Android 5,
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 01.09.2014, 19:23
    #1
    hallo zusammen,

    langsam konkretisieren sich die sog. Specs rund ums neue Google Nexus Smartphone. Aus dem Google Nexus 6 soll das Google Nexus X werden.

    Intern bei Motorola, Motorola XT1100 als Nexus X


    • Android-Version 5.0 „Lemon Meringue Pie
    • Snapdragon 805 als Prozessor von Qualcomm
    • 32 GByte und eine mit 64 Byte GB Variante
    • 13-Megapixel-Kamera
    • 5,2-Zoll-Display
    • 64-GByte-Version des Nexus X mit 449,99 Euro
    • 32-GByte-Version 419,99 Euro


    Weiter Details werden folgen.

    Schreibt, was ihr noch weiter in Erfahrung gebracht hat.

    Beste Grüße

    Moskito
    0
     

  2. 01.09.2014, 19:24
    #2
    cooool 64gb das wäre eine überlegung wert.
    0
     

  3. 01.09.2014, 19:27
    #3
    Klar, zu dem Preis, ich kann's kaum glauben.
    Der Preis ist ne Wucht und mit 2.7 GHz hat es dann eh die Krone im Bereich Android zu Weihnachten und zum Jahreswechsel auf.

    Perfekt ...
    0
     

  4. 01.09.2014, 21:09
    #4
    na ja für was benötigt man so eine cpu in einem mobile gerät?

    sehe ich noch immer keinen sinn darin.
    0
     

  5. 04.09.2014, 07:39
    #5
    Klar, wer hätte vor 10 Jahren gedacht, Das heutige PCs besser ausgestattet wären als seinerzeit ganze Grossrechner.

    Genauso mit Autos, vor 10 Jahren reichten irgendwo so um die 100 bis 115 PS.

    Heute dagegen haben die im Schnitt 140 bis 150 PS.

    Time changes...

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  6. 11.10.2014, 11:23
    #6
    Nexus X / Nexus 6 – Technische Daten

    da zeigt sich wenig Veränderung zum bisher Bekannten


    Display: 5,9 Zoll, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel
    Prozessor: 2,6 GHz Quad-Core, Snapdragon 805, 32-Bit
    Speicher: 3 GB RAM, 32 GB Flash
    Betriebssystem: Android L, 64-Bit,
    Kameras: 12-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator, 2,1-Megapixel-Frontkamera
    Akku: 3.200 mAh
    Die Präsentation: Oktober 2014
    Der geplante Marktstart: November 2014

    Die Taktfrequenz der CPU schwankt demnach noch immer zwischen 2,6 und 2,7 GHz.
    1
     

  7. drkrolle Gast
    Zitat Zitat von moskito-hd2 Beitrag anzeigen
    Nexus X / Nexus 6 – Technische Daten

    da zeigt sich wenig Veränderung zum bisher Bekannten


    Display: 5,9 Zoll, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel
    Prozessor: 2,6 GHz Quad-Core, Snapdragon 805, 32-Bit
    Speicher: 3 GB RAM, 32 GB Flash
    Betriebssystem: Android L, 64-Bit,
    Kameras: 12-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator, 2,1-Megapixel-Frontkamera
    Akku: 3.200 mAh
    Die Präsentation: Oktober 2014
    Der geplante Marktstart: November 2014

    Die Taktfrequenz der CPU schwankt demnach noch immer zwischen 2,6 und 2,7 GHz.
    Meins, Meins
    1
     

  8. 11.10.2014, 12:40
    #8
    Der snapdragon 805 unterstütz doch noch gar kein 64bit so weit ich weiss...
    Also nur android L 32bit :/
    0
     

  9. 12.10.2014, 09:10
    #9
    32bit zum Snapdragon hatte ich auch geschrieben. Aber auch damit hat das Teil dann die Android Krone auf

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  10. Zitat Zitat von drkrolle Beitrag anzeigen
    Meins, Meins
    Du weißt, wir suchen Moderatoren für solche Smartphones

    Ich werde mir 5,9 Zoll definitiv nicht antun.
    Das kann ich mit meinen kleinen Händen nur doppelhändig halten

    Und das ist ein NoGo...

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    1
     

  11. 12.10.2014, 23:18
    #11
    Zitat Zitat von moskito-hd2 Beitrag anzeigen
    32bit zum Snapdragon hatte ich auch geschrieben. Aber auch damit hat das Teil dann die Android Krone auf

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    Wäre halt schon schön wenn das neue nexus auch gleich alle möglichkeiten der neusten Androidversion ausnutzt
    Vielleicht merkt man dass jetzt noch nicht so, aber im nächsten Jahr könnte da noch einiges passieren
    0
     

  12. Na gut, zumindest ist die neueste Version auf dem Nexus 6 angekündigt
    Lassen wir uns überraschen, was kommt
    0
     

  13. User121697 Gast
    Gibt es schon irgendwo die genaue Größe vom Nexus 6. Kann nichts finden. :/

    Edit: Gefunden.

    http://www.androidpit.de/nexus-6-and...aller-hoffnung
    0
     

  14. 5,96" sind es exakt

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    1
     

  15. User121697 Gast
    Meinte eigentlich die Maße.
    Musste es sofort mit dem iPhone 6 Plus vergleichen.
    0
     

  16. Technische Daten
    Betriebssystem

    Android 5.0, Lollipop
    Display

    5,96”-QHD-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln (493 ppi)
    16:9-Format
    Gorilla Glass 3
    Kamera auf der Rückseite

    13 MP mit optischer Bildstabilisierung
    Doppelter LED-Ringblitz
    f/2.0-Linse
    4K Videoaufnahhme mit 30 fps
    Kamera auf der Vorderseite

    2 MP
    HD-Videokonferenztechnologie
    Größe

    82,98 mm x 159,26 mm x 10,06 mm
    Gewicht

    184 g
    Farbe

    Blau, Weiß
    Netzwerk

    Nordamerika:
    GSM: 850/900/1800/1900 MHz
    CDMA: 0/1/10
    WCDMA: 1/2/4/5/8
    LTE: 2/3/4/5/7/12/13/17/25/26/29/41
    CA DL: B2-B13, B2-B17, B2-29, B4-B5, B4-B13, B4-B17, B4-B29

    Alle anderen Länder:
    GSM: 850/900/1800/1900 MHz
    CDMA: nicht unterstützt
    WCDMA: 1/2/4/5/6/8/9/19
    LTE: 1/3/5/7/8/9/19/20/28/41
    CA DL: B3-B5, B3-B8
    Audioausgabe

    Zwei Frontlautsprecher
    CPU

    Quad Core Krait 450 CPU 2,7 GHz (Qualcomm Snapdragon 805 SOC)
    GPU

    Adreno 420
    WLAN

    802.11ac 2x2 (MIMO)
    Bluetooth 4.1
    NFC
    Speicher

    32 GB & 64 GB
    Anschlüsse

    Micro-USB 2.0
    Nano-SIM
    3,5-mm-Kopfhörerbuchse
    Sensoren

    GPS
    Beschleunigungsmesser
    Gyroskop
    Magnetometer
    Umgebungslichtsensor
    Barometer
    Akku**

    3.220 mAh
    Qi kabelloses Laden
    Stand-by-Zeit (Display im Schlafmodus) bis zu 250 Stunden
    Stand-by-Zeit (Schlafmodus aus) bis zu 330 Stunden
    Surfen mit WLAN bis zu 9,5 Stunden
    Surfen mit LTE bis zu 10 Stunden
    Gesprächszeit bis zu 24 Stunden
    Videowiedergabe bis zu 10 Stunden

    ** Die Angaben beruhen auf Tests, die Google mit dem Vorproduktionsmodell des Nexus 6-Geräts und der zugehörigen Software durchgeführt hat. Bei den Tests für die Gesprächszeit wurden die Standardeinstellungen verwendet, mit deaktivierter WLAN-Funktion und aktivierter LTE-Funktion. Bei den Tests für den Stand-by-Betrieb wurden die Standardeinstellungen verwendet, mit aktivierter WLAN-Verbindung und aktivierter LTE-Funktion. Beim WLAN-Internet-Test wurden bei aktiviertem Flugmodus und WLAN-Verbindung zu einem Testzugriffspunkt drei bekannte Websites geladen, die auf einem lokalen Server zwischengespeichert wurden. Zwischen dem Laden von zwei Seiten verschiedener Websites auf Nexus 6 wurde eine Pause von 40 Sekunden eingehalten. Bei den LTE-Internet-Tests war die WLAN-Funktion ausgeschaltet und die LTE-Funktion eingeschaltet, ansonsten wurde dieselbe Testmethode wie beim WLAN-Internet-Test verwendet.

    Quelle: google.com
    0
     

  17. Hat es jetzt etwas blöde formatiert, aber wenn man den Bogen raus hat, dann kann man es schon "lesen"
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Google Nexus 5 mit Snapdragon 800 Prozessor?
    Von One im Forum Google Nexus 5
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 6 ram

Stichworte