Ergebnis 41 bis 60 von 86
-
- 24.12.2014, 14:14
- #41
Naja, die Leistungsfähigkeit - sprich: Durchdringungsvermögen bemängelt der Amazon Rezensent ja auch gar nicht, bzw. spricht sie nicht einmal an...
Bemängelt wird:
- ungünstige/ nicht praxistaugliche Lage der Spule im N6
- nerviges Ab-Ein-Ab-Ein...-schalten bei 100% Ladung, anstatt unauffälligem Erhaltungsladen
---------- Hinzugefügt um 15:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:33 ----------
thedroidgeeks.de zum Nexus 6
http://www.thedroidgeeks.de/android/...op-ota-update/
http://www.thedroidgeeks.de/apple/ne...iphone-6-plus/
http://www.thedroidgeeks.de/android/...rger-getestet/
-
- 24.12.2014, 22:24
- #42
Was sagen hier die N6 Besitzer dazu?
http://www.amazon.de/review/R3KU66S4...=pocketpc0d-21
-
- 25.12.2014, 08:22
- #43
Jedem das seine... Design ist Geschmackssache ! Akku ist bei fast jedem Smartphone gleich schwach! Preis ist mit den Specs ja leider normal... Vorteil / Nachteil der Nexusreihe stell er in Frage, da ja alle Android L haben???? Das DAS Nexus gerät die Updates immer als erstes bekommt ist ihm fremd, oder nicht wichtig!
-
drkrolle Gast
Entwerder ich mag die Nexus Handys, oder ich mag sie nicht!
Diese Frage muss ich mir vorher stellen! Ich habe schon Handys von jeden Hersteller getestet, bin aber immer wieder zum Nexus zurück.
Wenn man natürlich den ganzen Schnickschnack vom Note 4 vermisst, dann darf man sich kein Nexus Gerät kaufen!
PS: Die optimale Zusammensetzung für mich wäre: Das Note 4 Gehäuse, mit blankem Android!
-
- 25.12.2014, 10:20
- #45
Das Note4 Gehäuse empfinde ich technisch und optisch als zweischneidig.
Technisch:
durchgehender Alurahmen läßt Einschränkungen in der Sende/Empfangsqualität erahnen, die Meßergebnisse der Zeitschrift Connect bestätigen diesen Sachverhalt deutlich, insbes. im Vergleich zum technisch ähnlichen S5 !
Das größere Gehäuse müßte hier eigentlich sogar Vorteile bringen!
Optisch empfinde ich die ausgebeult/dezentrale Anbringung von der Kopfhörerbuchse, sowie dem USB Anschluß als halbherzig/häßlich!
Den S-Pen werde ich hingegen tatsächlich vermissen, gar nicht einmal wg. seiner softwareseitigen Funktionsvielfalt!
Er deutet an, dass das Root bleibende Spuren hinterläßt
Das wäre für ein Nexus Phone wirklich ungewöhnlich, bzw widerspräche es seinem Geiste : (
-
drkrolle Gast
Das Rooten des Note 4 hinterlässt tatsächlich bleibende Spuren. Es wird ein Counter aktiviert. Der steht nach dem Rooten auf 0:1. Damit ist die Garantie erloschen. Das lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen!
Da ich das Note 4 schon mal hatte, hat mir das Gehäuse sehr gefallen. Auf den S-Pen habe auch verzichten können.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- 25.12.2014, 11:32
- #47
Bekommt man nach einem Root eigentlich noch Updates, oder ist das üblicherweise dann auch deaktiviert?
Den S-Pen nutze ich sehr viel zum Schreiben über Tastatur, weil es zielsicherer/fehlerfreier funktioniert!
-
drkrolle Gast
Solange du nach dem Rooten kein erweitertes Recovery (z.B. TWRP) installiert hast, wirst du OTA-Updates installieren können!
Nur Root stellt kein Problem dar. So war es auf jeden Fall bisher beim N5.
Ein erweitertes Recovery ist von Vorteil, wenn du ein Custom-Rom installieren möchtest, oder ein Backup machen willst.
Das funktioniert mit der Standart Recovery nicht.
-
- 25.12.2014, 11:48
- #49
Hatte das N5 denn auch schon den 0/1 Zähler?
Bei Samsung ist es dann nämlich deaktiviert, schon bei meinem Note1 allein durch Root
-
drkrolle Gast
-
- 25.12.2014, 12:36
- #51
Aber lt.Deiner Info eben leider nicht mehr beim N6
-
drkrolle Gast
-
- 25.12.2014, 14:33
- #53
Hast recht, hatte deinen Kommentar zum Note4 auf's N6 bezogen, weil mein Post #42 zuvor einen Rezensenten aufgreift (den ich in Post#45 noch einmal aufgreife), der beschreibt, dass man nun auch Einschränkungen durch Root beim N6 hat, sprich: "Wiedeverkauf oder Root"!
Ich war fest davon ausgegangen, dass du darauf eingehst und nicht auf's Note4 - wovon ich in dem Zusammenhang gar nicht gesprochen habe
-
drkrolle Gast
Mittlerweile habe ich mir auch die Benachrichtigungs LED's aktiviert!
Funktioniert aber nur mit einem N6 was gerootet ist. Und die "Light Flow" App muss installiert werden! Soweit mir bekannt, muss es die Bezahlversion (1,75€) sein. Dort muss man in den Einstellungen den Root-Modus aktivieren.
Funktioniert bestens!
-
- 29.12.2014, 13:47
- #55
Die kostenlose Version wechselt bei mehreren Benachrichtigungen ca. alle 20s die Farbe der LED, die Vollversion erlaubt den Farbwechsel alls 2,5s.
Außerdem werden folgende Programme zusätzlich unterstützt:
* Anrufbeantworter
* Facebook
* Twitter
* Twidroid
* Tweetcaster
* Tweetdeck
* Plume
* Skype
* Tapatalk
* No cell signal
* Astrid
* Foursquare
* LiveProfile
* Exchange Touchdown
* Ebay
* Craigsnotifica
* Taskos
* TV Listings / TV-Guide(USA, UK, Germany and more)
* kakaotalk
* Flow (f+)
* Pingchat
* DejaOffice
* Good for enterprise
* Wordfeud
* Words with friends
* gtasks
* tiger text
* KIK
* greader
* newsrob
* Epinephrine Messenger
* Trillian
* Chrome2Phone
* yelp
* Android Market
* Und viele mehr...
Bitte beachten:
Light FLow Lite übernimmt die Kontrolle der LED, andere Programme können nicht mehr darauf zugreifen, LED-Benachrichtigungen werden deshalb nur für unterstützte Apps angezeigt
https://play.google.com/store/apps/d....lightflowlite
https://play.google.com/store/apps/d...roid.lightflow
EDIT:
Und KnockON/OFF ?
-
User116610 Gast
LightFlow nutze ich schon seit Ewigkeiten aber ich schaffe es irgendwie nicht beim N6 die Farben für die Benachrichtigungen zu ändern.
Magst du @kajos mir evtl deine Einstellungen per PN schicken das ich mal vergleichen kann???
Gesendet von meinem Nexus 6
-
- 01.01.2015, 13:06
- #57
Ich besitze es leider noch nicht, warte immer noch auf Amazon
http://www.amazon.de/Motorola-Smartp...s+6+64GB+weiss
Vielleicht kann @drkrolle dazu detailliert etwas sagen
Ev. hilft auch das etwas weiter:
http://praxistipps.chip.de/benachric...-aendern_12886
-
drkrolle Gast
Wenn du den Reiter "Benachrichtigungen" betätigt hast, siehst du doch die Apps, wo bei einer Benachrichtigung die eingestellten Farben aktiviert werden. Um die Farben zu ändern, musst du auf die derzeit eingestellte Farbe zu drücken und dann erscheint eine Auswahl von 7 Farben, die man aktivieren kann.
Dein Nexus muss gerootet sein und die Bezahlversion von Light Flow muss installiert sein!
Die Light Flow Einstellungen:
Allgemeine Einstellungen: Light-Flow aktivieren, Show LED in priority mode.
Geräteeinstellung und Root: Haken setzen bei, Direktmodus, Root-Modus, Jeden Befehl mit Root ausführen, Farbe vor dem Umschalten zurücksetzen und Nexus 5 LED-Reset erzwingen.
-
User116610 Gast
Gucke ich mir morgen dann mal in Ruhe an.
Danke dir dafür.
Gesendet von meinem Nexus 6
-
User116610 Gast
Ich habe HIER was zu dem Thema LightFlow gefunden, das erklärt auch warum es bei mir nicht funktioniert bzw hoffentlich später funktioniert.
Ähnliche Themen
-
Google Nexus 9 - Testberichte und Reviews
Von BG2406 im Forum Google Nexus 9Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2014, 11:38 -
Google Watch - Testberichte und Reviews
Von BG2406 im Forum Google Android Wear Apps und AllgemeinesAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.03.2014, 18:06 -
HTC Desire S Testbericht und Review
Von qvert im Forum HTC Desire SAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2011, 23:41 -
Google Nexus One und Problem mit Simyo
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...