Android 4.4.4 Kitkat, fürs Nexus 5 verfügbar! Android 4.4.4 Kitkat, fürs Nexus 5 verfügbar!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 20.06.2014, 10:20
    #1
    0
     

  2. 20.06.2014, 14:19
    #2
    Da hast Recht, echt kurz und schmerzlos
    Hat man im Vorfeld nix gehört und die 4.4.3 ist ja auch noch warm

    Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4 PRO
    0
     

  3. 20.06.2014, 14:21
    #3
    Scheinen echt nur Sicherheits-Updates zu sein gegen die SSL-Lücke...
    Habe aber festgestellt, das ich besseren WLAN Empfang habe...also mir bringt jedenfalls das neue Radio was...
    0
     

  4. 20.06.2014, 16:12
    #4
    Wow, die hatten ja zur 4.4.3 schon ein neues Radio includiert

    Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4 PRO
    0
     

  5. 20.06.2014, 16:16
    #5
    Stillstand ist Rückschritt
    0
     

  6. User102958 Gast
    tsss, hab somesong
    0
     

  7. 22.06.2014, 06:27
    #7
    Zitat Zitat von vergilbt Beitrag anzeigen
    Stillstand ist Rückschritt
    auch ne Begründung

    Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
    0
     

  8. 22.06.2014, 09:33
    #8
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    tsss, hab somesong
    Samsung?
    0
     

  9. 25.06.2014, 17:25
    #9
    Wenn ich ein Update mache von 4.4.2 (mit Custom Kernel), habe ich dann noch die Root Rechte bzw. wird der Kernel auch drübergelflasht?
    0
     

  10. Ich würde Dir ein CleanInstall empfehlen, dann gibt es normalerweise kein Problem.

    Ein Update und dann noch mit einer neuen Base/Radio würde ich nicht machen.

    Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
    1
     

  11. 25.06.2014, 17:34
    #11
    also sollte ich das OTA Update nicht annehmen, sondern eher das Image laden und dann neu rooten, und dann kernel flashen.

    Danke
    0
     

  12. Zitat Zitat von Flawless Beitrag anzeigen
    also sollte ich das OTA Update nicht annehmen, sondern eher das Image laden und dann neu rooten, und dann kernel flashen.

    Danke
    Würde ich so machen

    Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
    1
     

  13. 17.07.2014, 10:01
    #13
    Ich bilde mir ein, dass seit dem Update der Akku schneller leer ist und dies trotz JuiceDefender. oder geht dies nur mir so??
    0
     

  14. Gerade das Gegenteil sollte der Fall sein
    Was hast Du denn für eine ROM am laufen?

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  15. 21.07.2014, 08:18
    #15
    Zitat Zitat von moskito-hd2 Beitrag anzeigen
    Gerade das Gegenteil sollte der Fall sein
    Was hast Du denn für eine ROM am laufen?

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    alles "orischinal" nur der Nova-Launcher ist noch drauf
    0
     

  16. Zitat Zitat von mic04 Beitrag anzeigen
    alles "orischinal" nur der Nova-Launcher ist noch drauf
    Mach doch mal einen Screenshot von EINSTELLUNGEN / AKKU und poste diesen hier.
    Würde mich echt interessieren, wer so an Deinem Akku saugt.

    Subjektiv würde ich sagen, dass der Akkuverbraucht nicht gestiegen ist, mit der 4.4.4
    0
     

  17. 22.07.2014, 20:44
    #17
    Zitat Zitat von mic04 Beitrag anzeigen
    Ich bilde mir ein, dass seit dem Update der Akku schneller leer ist und dies trotz JuiceDefender. oder geht dies nur mir so??
    Ist dies immer noch der Fall?
    Läuft vielleicht eine App im Hintergrund oder hast du einen Task killer installiert?
    0
     

  18. 23.07.2014, 07:58
    #18
    Habe nun nochmals die Einstellungen angeschaut und habe den Tastenton entfernt. Jetzt hält der Akku wieder etwas mehr wie einen Tag. Das war so mein Standardwert. Lag wohl an dieser Einstellung, die nach dem Update zurückgesetzt wurde oder an den WM-Apps, die im Hintergrund liefen.
    0
     

  19. Ja, es ist schon erstaunlich, was machen Apps scheinbar auch im Hintergrund machen bzw. wie die am Akku saugen.
    Schön, wenn es wieder besser läuft
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

4.4.4 nexus 5 forum

tastenton Einnstellen Kitkat

muss ich android 4.4.4 annehmen

Stichworte