Nexus 4 startet nicht mehr Nexus 4 startet nicht mehr
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo

    Mein Sohn hat sein Nexus von LG tot geflasht. Lässt sich sowas beheben oder ist es def. Elektroschrott?
    0
     

  2. Was soll das genau heißen? Bleibt es beim Starten hängen oder was passiert?
    Ich glaube nicht, dass es kaputt ist. Mit dem Factory Image kann man das in der Regel immer wieder richten.
    0
     

  3. Hallo,

    brauche Hilfe von Profis. Mein Sohn hat sein Nexus tot geflasht. Beim einschalten erscheint "Google" und weiter nichts....

    Weiss jemand Rat?

    Freundliche Grüsse
    0
     

  4. Habe es über Nacht geladen. Wenn ich es ausschalte startet es erneut und bleibt mit dem "Google" Schriftzug hängen. Ganz unten ist das Schlosssymbol zu sehen....
    Hab schon versucht mit der Lautstärke Taste "nach unten" zu booten, bringt aber nichts, leider.
    0
     

  5. So, jetzt steht da folgendes: (siehe Anhang)Nexus 4 startet nicht mehr-img_20130815_195139.286-1-.jpg
    0
     

  6. 15.08.2013, 19:00
    #6
    Er soll sich die original Firmware von google herunterladen und diese aufspielen.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  7. Die Datei herunterladen und einmal entpacken.

    ADB und Fastboot muss verfügbar sein. Gerät in den Bootloader starten und an den PC anschließen und die "Flash all.bat" ausführen. Danach ist alles gelöscht aber das Handy startet wieder.

    P.S. bitte versuchen nicht soviel redundant zu posten beim nächsten Mal.

    Grüße
    1
     

  8. Danke dir. Ich probiere das....

    Sorry, bin nicht so fit betr. foren...

    ---------- Hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:11 ----------

    Entschuldige, ADB und Fastboot...?

    Gibts dazu eine genaue Anleitung wie man`s machen soll?
    0
     

  9. Danach einmal durchstarten und es sollte wieder laufen..
    0
     

  10. Zitat Zitat von Blues@ Beitrag anzeigen

    ---------- Hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:11 ----------

    [/COLOR]Entschuldige, ADB und Fastboot...?

    Gibts dazu eine genaue Anleitung wie man`s machen soll?
    Entpack die Zip Datei in den zuvor entpackten Ordner:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/...2/wintools.zip

    Musst selber nix tun nur die Flashall.bat ausführen und warten, wenn das gerät bereits im fastboot ist.
    1
     

  11. OK. Besten Dank. Im Moment klappts noch nicht da mein PC den Treiber nicht lädt. Versuche das mit dem Laptop vom Sohnemann. Melde mich wieder wenn`s läuft oder noch ne Frage habe. Vorerst mal herzlichen Dank!!!
    0
     

  12. Zitat Zitat von Blues@ Beitrag anzeigen
    OK. Besten Dank. Im Moment klappts noch nicht da mein PC den Treiber nicht lädt. Versuche das mit dem Laptop vom Sohnemann. Melde mich wieder wenn`s läuft oder noch ne Frage habe. Vorerst mal herzlichen Dank!!!


    Welche windows version?

    Such mal nach adb universal drivers von koush. Du solltest ein Post bei Google Plus finden. Laden und installieren

    mi scusi for typos
    0
     

  13. Guten Abend..
    Vielen Dank erstmal für die prompte Hilfe! Weis das wirklich zu schätzen.

    Konnte nun die Datei auf mein Nexus laden, hat auch soweit funktioniert, jedoch komme ich jetzt nicht einmal mehr über den Bootloader hinweg. Gibt es noch andere möglichkeiten mein Gerät wieder zu retten?

    MfG
    0
     

  14. Hat der die Sachen den alle auch richtig installiert oder gab es Fehlermeldungen in der Ausgabe? Klingt erstmal merkwürdig.
    0
     

  15. 27.08.2013, 10:10
    #15
    Ich habe genau das selbe Problem. Ich hatte eine NIGHTLY-Version von CM 10.2 drauf, diese hatte bei mir aber Probleme verursacht weshalb ich auf eine stabile Version von 10.2 downgraden wollte. Danach blieb das N4 beim sich drehenden Cyanogenmod-Zeichen. Ich habe denn im Recovery-Modus ein Backup von Ende Februar einspielen wollen und dann hing es im Bootloader vom originalen Nexus (farbige X). Nach etlichen probieren im recovery-Modus und System-Wipe bleibt mein Handy beim Google-Schriftzug hängen.

    Jetzt das größere Problem. Früher konnte mein PC das N4 als Massenspeicher erkennen. dies geht jedoch schon seit längerem nicht mehr. Die etlichen Treiber funktionieren bei Win7 64Bit und Win8 64Bit nicht. es wird nicht mehr angezeigt, d.h. ich kann kein boot.img vom pc aus drüber spielen.

    Hat noch einer einen Rat für mich?
    Danke
    0
     

  16. Mein Nexus4 wird unter win7 64bit in der Regel auch nicht erkannt. So etwas hab ich jetzt schon des öfteren gelesen. Beim Vista 32bit klappt bei mir alles ohne Probleme. Falls du Möglichkeit hast, einfach mal darüber probieren und über adb stock Image flashen..

    Gesendet von meinem AOSP on Mako
    0
     

  17. Du musst die Universal ADB Driver installieren, dann in den fastboot und das Gerät anstecken.
    Dann kannst du das Google Factory Image installieren (4.2.2 oder 4.3) und dann sollte es gehen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Google Nexus 5 wieder von LG?
    Von One im Forum Google Nexus 5
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 12:59
  2. Nexus One ist tot, lang lebe Nexus One
    Von Leo1 im Forum Google Nexus One
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 4

nexus 4 startet nicht mehr

nexus 4 geht nicht mehr an

lg nexus 4http:www.pocketpc.chgoogle-nexus-4-root-und-rom194481-nexus-4-startet-mehr.htmlLG Nexus 4 totnexus 4 bootet nicht mehrnexus 4 bootet nichtnexus 4 rooten oder nichtnexus 4 geht nicht annexus 4 startet nichtnexus 4 rootnexus 4 startet nach laden nicht mehrlg google nexus 4 einschaltknopfnexus 4 startet nicht nach dem rootennexus4 geht nach start automatisch ausHandy startet nicht nexus googleLG NEXUS 4 geht nicht mehr an was mach ichlg nexus 4 farben startet nichtnexus 4 startet nicht mehr nach flashen

Stichworte