N4 reagiert nicht auf ADB und in fastboot nicht so wie vorgestellt N4 reagiert nicht auf ADB und in fastboot nicht so wie vorgestellt
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 22.01.2013, 23:54
    #1
    Hallo zusammen

    Habe mein Nexus 4 das letzte mal mit dem Toolkit gerootet usw. Nun möchte ich das factory Image wieder installieren und das alles über fastboot.
    Habe nun den ganzen Abend versucht das N4 über fastboot und ADB anzusprechen jedoch ohne Erfolg. Plötzlich habe ich dann herausgefunden, dass wenn ich ein paar Dateien die ich für die fastboot Steuerung meines SGN brauchte in den Ordner vom N4 kopiere, dann kann ich das N4 über fastboot erkennen und rebooten usw.
    ADB funzt trotz mehrmaliger Installation der Treiber nicht.

    Nun habe ich zwar irgendwie fastboot am laufen und kann über den Befehl "fastboot devices" auch die serial meines N4s abrufen, jedoch habe ich ein bisschen Respekt davor, dass ich mein N4 durch die unsaubere Installation beim installieren der Images irgendwie zerschiesse.

    Kann mir irgendjemand bestätigen dass, wenn ich über fastboot devices die Serial angezeigt bekomme auch das flashen der Images ohne Probleme funktioniert? Oder kann mir jemand erklären wie ich die Treiber zum laufen bekomme? Ich glaube ich hab ein ziemliches Chaos mit den verschiedenen Treibern die noch vom SGN auf dem PC sind.

    N4 reagiert nicht auf ADB und in fastboot nicht so wie vorgestellt-command.jpg
    Hier seht Ihr wie das N4 auf meine Befehle reagiert. Rot umrahmt seht ihr die Dateien die ich einfügen musste um fastboot zum laufen zu bringen. Ich bin durch ausprobieren darauf gestossen.



    N4 reagiert nicht auf ADB und in fastboot nicht so wie vorgestellt-ger-te-manager.jpg
    Hier ist das Gerät gestartet, auf dem Homescreen, USB-Debugging aktiviert und im PTP-Modus. Trotz allem erreiche ich durch ADB keine Reaktion. Im Geräte-Manager dahinter sieht man, dass das N4 angeschlossen ist. Komisch finde ich das es als Samsung-gerät angezeigt wird. Habe bereits alle Samsung-Treiber deinstalliert. Habe auch schon mehrmals die Treiber die hier installiert sind deinstalliert (den hacken beim deinstallieren habe ich auch nicht vergessen) und wieder neu installiert über Treiber manuell auswählen.
    Ist es normal das beim N4 keine .exe datei ausgeführt werden muss um die Treiber zu installieren?

    Sorry für den langen Text, aber möchte mein N4 wirklich nicht zerschiessen.

    Gruess paescheh

    edit: Achja und für die, die sich fragen warum ich das factory-image und alles flashen will http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2107163 möchte gerne meine Akkulaufzeit von meinen 2 bis 2.5h auf etwas realistisches erweitern.
    0
     

  2. 23.01.2013, 01:37
    #2
    Wenn fastboot devices die Serial liefert kannst du flashen. Dann ist alles io.

    Somit funktionieren auch die Treiber. Denn sonst käme auch keine Serial.

    Zur info, ADB funktioniert nur wenn Android gebootet ist. Deswegen heißt es ja auch "Android Debug Bridge".

    Für den Bootloader ist fastboot.

    Beides brauch die von Dir dahin kopierten .dll Dateien. Die sind grundsätzlich nötig.

    Ansonsten ist es alles gleich wie bei meiner Anleitung vom GN: http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=150314

    Die Befehle sind ja, logischerweise bis auf die Dateinamen, die Gleichen. Du musst nur auf die Reihenfolge achten. Sonst gibt es eventuell eine Fehlermeldung wenn das zu flashende System nicht zur Bootloader Version passt, oder so.

    Aber keine Sorge, passieren kann nichts. Es lässt sich nur flashen was auch aufs (jeweilige) Nexus passt.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  3. 23.01.2013, 08:12
    #3
    Vielen Dank für die Info. Werd mich in diesem Falle heute mal ans flashen machen.
    ADB habe ich bei gebooteter device gemacht. Wie gesagt: entsperrt mit screen on auf dem homescreen, angehängt als PTP, und usb debugging ist aktiviert. Das gerät hat trotz allem nicht auf ADB reagiert.

    Naja halb so wild. Erste priorität hat für mich sowiso fastboot. Wenn das einwandfrei funktioniert, dann ist das oke.

    danke

    Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
    0
     

  4. 25.01.2013, 17:20
    #4
    Hallo zusammen,

    ich empfehle an der Stelle immer gerne das Nexus TOOLKIT.
    Damit kann man alles anstellen und braucht auch relativ wenig Kenntnisse...
    0
     

  5. Hab ich auch versucht hat aber leider nichts gebracht...(Image flashen mein ich)
    Wegen ADB kannst du ja mal diesen Treiber hier versuchen. Funktioniert hier einwandfrei.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1996051
    Überdies schön das du lernst wie es manuell geht dann kannst du anschliessend ruhigen Gewissens Toolkits nutzen mit dem Wissen das wenn was schief geht du es immer noch selber fixen kannst .
    0
     

  6. 26.01.2013, 07:38
    #6
    Bis das Toolkit an dem Punkt ist, sprich ich da durch geklickt bzw. gedrückt habe wo geflasht wird, bin ich mit dem manuellem Weg das Gerät schon wieder am einrichten.

    Klar, das Toolkit ist für viele eine einfache Sache, aber der manuelle Weg ist wesentlich schneller.
    0
     

  7. 26.01.2013, 10:43
    #7
    Schnelligkeit ist nicht schlecht, wenn man weiß, was man tut.
    Leider haben viele nicht mal mehr die Zeit hier auch die entsprechenden Threads zu lesen, die vieles Step by Step beschreiben.

    Viele Fragen würden dann meist gar nicht aufkommen, wenn man einfachste Hinweise lesen würde

    Aber dann hätten wir auch nichts mehr zum tun

    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
    0
     

  8. 29.01.2013, 20:01
    #8
    Zitat Zitat von Nebucatnetzer Beitrag anzeigen
    Hab ich auch versucht hat aber leider nichts gebracht...(Image flashen mein ich)
    Wegen ADB kannst du ja mal diesen Treiber hier versuchen. Funktioniert hier einwandfrei.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1996051
    Überdies schön das du lernst wie es manuell geht dann kannst du anschliessend ruhigen Gewissens Toolkits nutzen mit dem Wissen das wenn was schief geht du es immer noch selber fixen kannst .
    Danke für den Tipp. Hab das ADB jetzt nicht mehr probiert. Kenne das ganze ADB/fastboot zeug noch vom SGN. Beim N4 war ich dann aber zu faul und nutzte zuerst das Toolkit.
    Die images flashen wollte ich jedoch selbst so sauber als möglich machen.
    Bei mir hatte das gange Image flashe dann leider auch nix gebracht. Werde jetzt halt mit UV und customKernels ne anständige laufzeit erarbeiten probieren

    Danke für eure hilfe

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HILFE Legend bleibt im Bootloader/Fastboot und keine adb driver
    Von man_with_legend im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 18:25
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 15:09
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 12:39
  4. Kann nicht auf ADB Shell zugreifen.
    Von jay.jailbreak im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:14
  5. Touchscreen reagiert nicht - wie Original Bootloader flashen
    Von BaNaNaBeck im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 17:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

adb mode nicht gefunden

nexus 4 startet nicht

nexus 4 fastboot adb

fastboot bei nexus 4 nicht gefunden

nexus 4 adb mode nicht gefunden

NEXUS 4 WIRD NICHT IM FASTBOOT ERKANNT

warum geht mein nexus automatisch in einen fastboot

fastboot pocket pc

adb mode nicht gefunden nexus 4

kein adb aber fastboot

lg nexus 4 adb offline

nexus adb modus geht nicht

baana boot fatboot kaufen

nexus 4 toolkit geht nicht automatisch in adb mode

adb devices nexus 4 wird nicht angezeigt

fastboot -s

nexus 4 nicht sichtbar in adb

www.pocketpc.ch 180372-n4-reagiert-adb-fastboot-so-vorgestellt

so hab ich es mir nicht vorgestellt

adb fastboot Befehl funktioniert nicht

nexus 4 kein usb im fastboot

wie fastboot treiber installieren

nexus4 per fastboot flashen

Stichworte