Nexus 4 nicht Teil des AOSP: Wankt die Marke Nexus? Nexus 4 nicht Teil des AOSP: Wankt die Marke Nexus?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 14.11.2012, 10:48
    #1
    http://www.n-droid.de/lg-nexus-4-nic...rke-nexus.html

    [FONT=Droid Sans]Das Nexus 4 wird (vorerst) nicht Bestandteil des AOSP. Was bedeutet dies für Nexus? Nexus war bisher eine entwicklerfreundliche Sache, alle Source Codes für die Geräte waren für jeden zugänglich. Deshalb waren Nexus-Geräte auch eigentlich Entwickler-Geräte. Dieser Schritt macht zumindest das Nexus 4 für Entwickler auf einen Schlag ziemlich uninteressant.[/FONT][FONT=Droid Sans]Aber auch die normalen Nutzer, die gerne mit Custom-ROMs experimentieren, werden schwere Zeiten haben. Durch die fehlende Bereitstellung der Hardwaretreiber bedeutet die Entwicklung einer Custom-ROM einen ungleich höheren Aufwand oder macht sie gar unmöglich.
    [/FONT]

    [FONT=Droid Sans]Es scheint, als wolle Google aber in der Tat die Marke “Nexus”, die Nutzer mit zuverlässigen Software-Updates verbinden, weiter stärken und auf den Massenmarkt zu bringen. Weg vom Entwickler-Klischee, hin zum Geld bringenden Massenmarkt. An sich ist das eine gute Sache, allerdings könnte man sich ab sofort nicht mehr sicher sein, dass auch Nexus drin steckt, wo Nexus drauf steht. Zumindest aus Entwicklersicht.
    [/FONT]

    [FONT=Droid Sans]Als Übeltäter wird übrigens Quallcomm herangezogen. Es scheint, als wären die Lizenzen für die Mobilfunkschnittstellen nicht freigegeben und dürften deshalb nicht Open Source veröffentlicht werden.[/FONT]
    0
     

  2. 14.11.2012, 10:57
    #2
    Find ich gut!
    Weg von diesen bastel ROM's, sowas braucht man beim Nexus ja nicht.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Es gehört weiter zum Android Open Source Project. Das ist ein vollkommen irre-führender Artikel.
    Der Kernel sowie das Repository für Android 4.2 sind gestern live gegangen. SDK wurde geupdated und und und...

    Möglicherweise ist nicht alles freigegeben, wie bei einem 3D Handy die 3D Treiber. Das wird aber weiterhin ohne Ende custom ROM's geben
    0
     

  4. 14.11.2012, 11:01
    #4
    Zitat Zitat von andi86 Beitrag anzeigen
    Find ich gut!
    Weg von diesen bastel ROM's, sowas braucht man beim Nexus ja nicht.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    jeder kann doch selber entscheiden was er drauf macht und was nicht. Wenn du das nicht willst machst du es einfach nicht. Versteh da die Aussage nicht.


    zum Thema. vielleicht hat Google ja auf den falschen Hersteller gesetzt
    0
     

  5. 14.11.2012, 11:06
    #5
    Da hast du schon recht, leider ist es aber im Alltag so, dass die Experomentierfreudigen mit installierten Beta oder sogar Alpha-ROMs den Ruf von Nexus's oder Android allgemein verschlechtern, da andere das Gefühl haben Android sei allgemein so instabil.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  6. AOSP ROM's sind fast nie instabil und "Betas". Dort werden ROM's selten geportet. Instabile System gab es früher häufig durch Samsung und Co. Die haben oft Blödsinn fabriziert... heute ist das aber besser und ehrlich gesagt solltest du über solche Aussagen stehen ^^
    Wir wissen, warum wir Android soooo lieben
    0
     

  7. 14.11.2012, 12:59
    #7
    "Quallcomm" Lach...
    Samsung Blödsinn produziert? Aha...
    AOSP ROMs sind immer Betas solang sie nicht zum AOSP gehören. Wie soll es auch funktionieren wenn die Entwickler nicht die Sourcen haben.
    Was blieb Google anderes übrig, wer hat momentan einen High-End Chip im Portfolio mit offenen Quellen. Wäre schade für die Marke Nexus, aber abwarten un Tee trinken.
    0
     

  8. Die sind NIE Beta ROMs gewesen weil der Source Code bisher IMMER zur Verfügung stand bis auf bei Honeycomb.
    Wie ich bereits sagte ist die Repo gestern live gegangen sowie die Kernel Sourcen.
    Außerdem gibt es auch custom ROM's von anderen Geräten ohne irgendwelche Source Codes (bis auf Kernel Sourcen) die ebenfalls keine Beta ROMs waren und sind.

    Sammy Software war oft von Haus aus Buggy. Das sage ich nicht nur so sondern auch, weil ich schon ein Tablet von Samsung hatte.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Android_Newbie Beitrag anzeigen
    Es gehört weiter zum Android Open Source Project. Das ist ein vollkommen irre-führender Artikel.
    Der Kernel sowie das Repository für Android 4.2 sind gestern live gegangen. SDK wurde geupdated und und und...

    Möglicherweise ist nicht alles freigegeben, wie bei einem 3D Handy die 3D Treiber. Das wird aber weiterhin ohne Ende custom ROM's geben
    Nein das stimmt nicht. Das N4 ist momentan nicht Teil von AOSP.
    Den Kernel müssen sie aufgrund der Lizenz veröffentlichen.

    Wenn das N4 nicht Teil von AOSP ist wird es sehr viel schwerer Custom ROMs dafür zu erstellen. Das wird dann so ein gebastel wie bei Sammy oder HTC Geräten.

    ---------- Hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:17 ----------

    Zitat Zitat von andi86 Beitrag anzeigen
    Da hast du schon recht, leider ist es aber im Alltag so, dass die Experomentierfreudigen mit installierten Beta oder sogar Alpha-ROMs den Ruf von Nexus's oder Android allgemein verschlechtern, da andere das Gefühl haben Android sei allgemein so instabil.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    Den Ruf haben sich die Hersteller gynz alleine ruiniert. Die Community hat das ganze einigermaßen beisammen gehalten. Ider wer liefert heute noch aktuelle ROMs für das Galaxy S? Samsung oder CM & Co?
    1
     

  10. 16.11.2012, 14:25
    #10
    http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=217

    Hab ich grad im android hilfe forum entdeckt, sieht anscheinend doch nicht so schlecht aus
    1
     

  11. Zitat Zitat von IbindeBädman Beitrag anzeigen
    http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=217

    Hab ich grad im android hilfe forum entdeckt, sieht anscheinend doch nicht so schlecht aus
    Ist immer noch nicht viel mehr als vorher.
    0
     

  12. Hab ich auch gerade gesehen. Irgendwelche Binaries fehlen weiterhin...
    0
     

  13. 16.11.2012, 16:37
    #13
    Ich hab von codes und binaries absolut keinen schimmer, im ah forum hieß es lediglich nur das es schonmal nicht schlecht aussieht, habs hier nur weitergegeben
    0
     

  14. Easy.
    Im Grunde genommen hat sich noch gar nichts geändert.
    Also heisst es einfach weiterwarten bis was offizielles kommt.
    0
     

  15. 16.11.2012, 17:22
    #15
    Oki doki ^^
    0
     

  16. 16.11.2012, 17:28
    #16
    Es ist in AOSP drinnen.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. 16.11.2012, 17:29
    #17
    2
     

  18. 16.11.2012, 17:40
    #18
    Es weihnachtet !

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  19. 16.11.2012, 18:45
    #19
    Ich glaub ich halte es nicht bis februar/märz aus :/
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 12:57
  2. Nur die Hälfte des Nexus One RAM wird angesprochen?
    Von Phaeton im Forum Google Nexus One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 13:00
  3. Wie gut ist die Geräuschunterdrückung des Nexus One?
    Von juelu im Forum Google Nexus One
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 17:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google nexus 4 aosp

nexus 4 aosp

von welcher marke ist das nexus

aosp neue seite

nexus marke

nexus 4 nicht teil des aosp

aosp nexus 3

nexus4 aosp

nexus 4 kein aosp

aosp nexus 4

Stichworte