Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gesperrt
- 14.11.2012, 11:45
- #1
Wie wir wissen hat jedes Nexus Gerät einen Bootloader-lock. Das ist aber nicht schlimm denn unlocken geht ganz einfach. Anleitung befolgen und einen kühlen Kopf bewahren sind unter anderem die Bedienungen
[Achtung] Verwendung auf eigene Gefahr! Weder pocketpc.ch noch ich haften für irgendwelche Schäden!
DOWNLOAD: FASTBOOT WINDOWS
auf dem Desktop entpacken
1. Gerät ausschalten und ggf. ein Schluck vom Tee einnehmen
2. In den fastboot starten: Lautstärke+, Lautstärke- und Powerbutton
3. Gerät an den PC anschliessen und warten bis die Treiber installiert & initialisiert werden
4. CMD öffnen, in den heruntergeladenen Ordner navigieren: fastboot devices abschicken und eine Geräte ID kommt, ok Nexus 10 wird erkannt.
5. fastboot oem unlock bei CMD eingeben und abschicken
6. Ein Blick auf das Nexus 10 .. mit Yes bestätigen.
7. Der Vorgang ist fertig. Das Tablet startet neu und der Bootloader ist offen!
Viel Spass
-
- 16.11.2012, 06:32
- #2
Man sollte dazu sagen, dass der Unlock einen Data Wipe macht.
-
Gesperrt
- 16.11.2012, 07:25
- #3
Ja normal
-
- 16.11.2012, 08:28
- #4
Ja normal für dich. Für Leute die das nicht wissen ist das nicht normal.
-
- 16.11.2012, 10:58
- #5
Ich denke es wird noch ne Info auf dem Gerät selbst gezeigt oder nicht?
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
- 16.11.2012, 11:05
- #6
soweit ich weiss wirst du auf dem Gerät nochmal gefragt ob du den Prozess durchführen willst. Ob da jetzt steht, dass alles futsch ist ka^^
-
- 09.01.2013, 16:25
- #7
Es sollte glaube auch gesagt werden was der Bootloader Direkt ist. Ich z.B. weiß es nicht.
-
- 09.01.2013, 16:35
- #8
-
Gesperrt
- 09.01.2013, 16:46
- #9
Als Bootloader wird der “Ur-Lader” bzw. die Basis eines Systems (in unserem Fall Android) bezeichnet, das alle notwendigen Treiber zum Starten des Betriebssystems lädt und ausführt.
Generell wird bei Start eines Systems zunächst einzelne Komponenten geladen (IPL und SPL), wonach die Bootloader-Software aktiv wird. Dieser führt anschließend alle notwendigen Treiber zum Starten des Betriebssystems aus. Eine Hauptaufgabe des sogenannten Boot-Images ist beispielsweise die Initialisierung des Kernels.
Auf Android Handys kann der Bootloader infolgedessen zum Ausführen von Systemveränderungen benutzt werden (auch wenn das Android Handy nicht mehr in das normale System starten sollte).
Der Bootloader kann “geschlossen” oder “offen” bzw. “entsperrt” gestaltet sein. Auf Geräten von Motorola wird bisher vorwiegend ein “geschlossener” Bootloader verwendet, der Eingriffe in das System stark einschränkt und somit auch den Einsatz von Custom-ROMs erschwert.
-
- 11.01.2013, 10:02
- #10
[FAQ] Wichtige Android Begriffserklärungen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nexus 10 aus geschrieben
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Bootloader unlock/Root für das Acer A700
Von DakiX im Forum Acer Iconia A700Antworten: 7Letzter Beitrag: 22.07.2013, 18:09 -
How-To unlock the Nexus 4 bootloader
Von vygi im Forum Google Nexus 4 Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.11.2012, 12:42 -
HTCdev unlock bootloader
Von ms84 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.09.2012, 09:48 -
bootloader unlock?
Von T43er im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:12 -
Bootloader offen, Unlock ... häh?!
Von Jossstick im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 18Letzter Beitrag: 01.05.2012, 20:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...