
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2012, 13:37
- #1
Hallo zusammen
Habe mir bei Sunrise ein Samsung Galaxy Nexus bestellt. Dieses müsste nächste Woche eintreffen. Bin derzeit ein iPhone 3GS-User. Möchte mich über das eingangs erwähnte Thema vorgängig informieren, habe nämlich keine Lust auf Nacht und Nebel Aktionen.
Nun zum eigentlichen Thema:
Arbeite mit Outlook 2007. Dort habe ich meine Kalender und auch die kompletten Kontakteinträge. Nächste Woche erhalte ich wie bereits erwähnt mein Galaxy Nexus (freue mich riesig darauf).
Kann man ohne Umwege und Probleme meinen Outlookkalender inkl. Kontakteinträge synchronisieren? Habe keine Lust auf Google-Kalender oder sonstiges.
Ich denke das spontan an Apple. Die Einrichtung und Synchronisation lief über iTunes problemlos. Und Apple hat es auch geschafft, den Kalender und Kontakteinträge ohne Probleme mit dem iPhone zu synchronisieren. Und Outlook ist für Apple ein Fremdprodukt. Entschuldigt meinen Zynismus, möchte aber sicher gehen, dass das Android-System dies auch ohne Probleme und Wenn und Aber's hinkriegt.
Auf was muss ich also achten, berücksichtigen usw.?
Vielen Dank für eure Mithilfe an einen neuen baldigen Android-User.
Have a nice day. Mein Gott, muss jetzt noch mit diesem Wetter mit dem Hund raus.
Gruss
Mascar
-
- 08.01.2012, 13:49
- #2
Ohne google Kalender, ist wie ich hab ein iPhone und benutze kein iTunes oder so ähnlich
Hier habe ich eine Lösung für dein Problem aber nur mit Google Kalender. http://support.google.com/calendar/b...e&answer=89955
Ist aber noch praktisch, wenn du einstellst, es soll alle 60Min oder so sync, dann hast du immer die neusten Einträge auf deinem Galaxy Nexus ohne immer manuell noch einzutragen
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 15:10
- #3
checkt mal "my Phone Explorer". die Beta ist such ICS fähig. Damit kann man nicht nur Kalender,Kontakte und ToDo syncen. Man hat such File Zugriff und kann das Nexus fernsteuern
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2012, 16:53
- #4
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Aber das ist genau das was ich NICHT wollte. Ich will nicht meine Termine irgendwo online haben. Ich möchte doch einfach eine "Offline-Software", analog iTunes, die mir das Ganze konvertiert bzw. synchronisiert.
Keine Lust auf Online-Dienste.
Und was ist eigentlich mit den Kontakten? Werden die auch synchronisiert? Wenn ja, wären die ja auch alle online.
- zum "my Phone Explorer":
Das Programm tönt interessant, aber synchronisiert es den mit Outlook? Gemäss Screenshot hat das Programm einen eigenen Kalender und Kontakte. Das Programm wäre perfekt, wenn es mir alles was ich im Outlook habe synchronisiert.
Das "my Phone Explorer"-Programm müsste wie das iTunes wirken. Nur als "Übersetzer" zwischen meinem Android und meinem Outlook.
Gruss
Mascar
Gruss
Mascar
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 18:13
- #5
Genau das macht My Phone Explorer. Teste es mal.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2012, 18:30
- #6
Ich werde es mal testen, danke.
Was ich einfach ein bisschen bedenklich finde, ist die Tatsache, dass dies nicht aus einer Hand angeboten wird. Man muss sich diese bzw. solche Infos auf m.E. mühsamerweise besorgen und wo möglich hat jeder User eine andere Idee und Meinung.
Man wettert über Apple, über z.B. die Eingeschränktheit die man lange hatte und zum Teil immer noch hat, denn es wird einem vorgeschrieben was man machen muss und wann und wo, aber es funzt.
Wieso kann Android oder eben Google nicht auch eine Offline-Software anbieten wo man alles synchronisieren kann?
Ok, will Google keine Offline-Software? Nun gut, aber dann soll Google mir die Möglichkeit geben, nicht nur den Kalender, sondern auch die Kontakte gleich mit zu synchronisieren.
Oder muss ich da tatsächlich eine weitere Software installieren??
Gruss
Mascar
-
- 08.01.2012, 19:16
- #7
Hat mal jemand das hier getestet?
http://www.android-sync.com/
Tapagetalkt vom Galaxy Nexus
-
User29167 Gast
Von mir auch noch die Empfehlung für den MyPhoneExplorer. Ich synce zwar mit Thunderbird, aber Outlook sollte genau so gut gehen.
Der eingebaute Kalender wird vom Programm hauptsächlich als Brücke zwischen den Systemen verwendet, geht aber allein auch.
Ich finde das Tool echt genial, mir fehlt lediglich eine Art Server-Funktion, damit ich von unterwegs mit zu Hause synchronisieren kann. Dafür gibts andere Tools, wenn du das willst, solltest Du Dir mal Funambol anschauen.
Tapatalked mit GS2
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2012, 08:25
- #9
Hallo zusammen
Folgendes Problem habe ich mit dem GN und MyPhoneExplorer:
- Kontakte werden korrekt synchronisiert
- Kalender wird im MyPhoneExplorer nicht erkannt.
Ich benutze Outlook 2007. Bei den Einstellungen in MyPhoneExplorer kann ich Outlook 2007 auch auswählen.
Auf dem GN wird mir aber kein Kalender angezeigt. Wo habe ich hier den Fehler?
Das GN hat das original Rom drauf.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 12:39
- #10
mpeclient.apkWie ich schon erwähnte, gibt es für Android 4 eine Beta
-
Bin neu hier
- 14.10.2014, 10:36
- #11
Hey,
du könntest mal den EVO Collaborator für Outlook probieren. Dieser übernimmt die Aufgaben des Google Calender Sync und synchronisiert zwischen Outlook, deinem Gmail Kalender (Google) und deinem Samsung Galaxy.
Check doch mal einfach weitere Informationen unter folgender Homepage:
http://synchronisiere.blogspot.de/
LG
Ähnliche Themen
-
Kontakte und Kalender synchronisieren Exchange -Android -Outlook
Von nomeez im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:32 -
Android Notizen und Aufgaben mit Mircosoft Outlook synchronisieren?
Von Maloja im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2010, 18:36 -
synchronisieren von Kontakten und Kalender mit Outlook
Von Elfal im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.07.2010, 12:10 -
Kontakte und kalender einträge ohne Outlook mit Win XP Synchronisieren
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2008, 08:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...