
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 21.11.2012, 19:10
- #1
hi
ich habe seit samstag ein galaxy nexus, jedoch habe ich ein problem mit dem wlan.
jedes mal, wenn ich mich in meinem netzwerk anmelden will, bleibt es bei ip adresse wird abgerufen hängen geblieben.
(ich habe einen repeater von netgear)
dieses problem ist nur bei meinem netzwerk so und auch nur beim handy.
ich habe das netzwerk schon einmal entfert und mich dann komplett neu eingewählt, den repeater neugestartet, den repeater resettet und das handy neugestartet.
beim repeater neustart hat es nur sehr kurz geholfen.
den resett habe ich am abend gemacht, es hat auch funktioniert, jedoch funktionierte es am nöchsten morgen nicht mehr.
ich hoffe ihr kennt die lösung
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 16:51
- #2
Wenn's nur an diesem Router nicht klappt... stell den Router mal testweise fest auf 802.11g und schau, obs dann klappt.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass manche NetGear-Geräte zwar 802.11n "können", aber halt nicht so richtig in dem Modus funktionieren.
Da kann das festlegen aufs an sich langsamere (aber für Internet doch völlig ausreichende) 802.11g durchaus helfen.
Grüße
-
Bin neu hier
- 22.11.2012, 17:47
- #3
Funktioniert es denn wenn du dich ohne dem Repeater direkt am Router anmeldest?
Hast du zufälligerweise vor kurzem die Android Version 4.2 Installiert?
Ich bin erst seit kurzem mit Android unterwegs und kenne mich selber noch nicht sonderlich gut aus. Ich habe jedoch gelesen das es W-Lan Probleme geben kann wenn man eine "Amerikanische" Firmware Version installiert. Da dort andere Frequenzen/Kanäle verwendet werden (glaube die Kanäle 1&2 machen Probleme).
Repeater != Router
-
- 22.11.2012, 18:53
- #4
also ich habe es am samstag geholt, dann hat er automatisch die aktuellste version (4.1.2) geladen am montag hab ich dann das update erhalten (4.2) beide sind OTA also ganz normal in die einstellung und dann nach systemupdate suchen.
das problem hatte ich aber von anfang an.
ich wechsle gerade von nem htc hd7 da hat, bzw klappt es immernoch tadellos.
---------- Hinzugefügt um 19:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:09 ----------
ich hab es gerade geschafft in die einstellungen von netgear zu kommen.
soll ich lieber eine dynamische oder eine statische ip nehmen?
ich finde nicht die einstellungen, wo man den wlan standard auf 802.11g ändern kann
-
Bin neu hier
- 23.11.2012, 12:49
- #5
Per Default ist "Dynamisch" eingestellt. Das solltest du auch nur dann ändern wenn du weißt was du tust (sonst kann es sein das du dich gar nicht mehr verbinden kannst bis du am PC eine feste IP aus dem selben Adressbereich eingestellt hast).
Noch mal zum Verständnis besitzt du einen Router oder einen Router & einen Repeater?
Am besten verrätst du uns welches Model von Netgear du verwendest (steht meistens auf der Rückseite/Unterseite).
Da das Problem sowohl unter 4.1.2 als auch unter 4.2 besteht liegt es wohl an deiner Netzwerkkonfiguration und nicht am Handy.
Vielleicht meldet sich ja sonst noch jemand
-
- 23.11.2012, 15:18
- #6
ich habe den netgear repeater wn2000rp
ich glaube ja nicht, dass es am repeater liegt, denn wie schon gesagt, am htc hd7 funktionierts.
ich habe auch schon gesehen, dass andere foren über das problem klagen:
http://www.android-hilfe.de/nexus-7-...abgerufen.html
-
- 23.11.2012, 17:42
- #7
Dann gib halt dem Handy manuell (statisch) eine IP. Vielleicht klappt es dann.
Würde eine nehmen die kaum oder nicht vom DHCP verteilt wird.
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
wLan repeater wireless-N od. 7Links
Von wlan repeat im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2012, 19:06 -
Fritz! WLAN Repeater mit DHD verbinden?
Von Azurech im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.12.2010, 22:15 -
HD2 als WLAN - Repeater
Von AtrejunoRegister im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:32 -
sehr schlechtes bis "kein" Wlan, obwohl ich direkt neben dem Repeater stehe
Von Felixxx im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2009, 21:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...