Android 4.1.1 - Google Voice Search | Allgemeiner Diskussionsthread Android 4.1.1 - Google Voice Search | Allgemeiner Diskussionsthread - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. Versuch aber mal unsere Ortschaften und Strassen auf Englisch auszusprechen. Ich habe es nicht hinbekommen "Kreuzlingen" zu finden. Mit Berlin ist es mir einmal gelungen (Böörlyn ). Jeweils getestet mit "Show me the way to Strasse x, ...". Oder die Namen aus den Kontakten...
    Auf Deutsch funktionieren die bei mir ohne Probleme, sogar die komplizierteren Namen. Nur erscheint dann leider die Google Suche.
    0
     

  2. Sag einfach mal nach den Ortschaftsnamen noch Germany/ Switzerland dazu. Hat bei mir verbesserung gebracht


    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
    0
     

  3. Das habe ich jetzt auch hingekriegt. Aber das gleich mit "What's the weather in Kreuzlingen Switzerland" führt absolutem Müll und "What's the weather in Switzerland Kreuzlingen" führt zu:

    Android 4.1.1 - Google Voice Search | Allgemeiner Diskussionsthread-2012-07-17-11.21.47.png

    what's going on und Genf

    EDIT: Dagegen die Spracherkennung auf deutsch:

    Android 4.1.1 - Google Voice Search | Allgemeiner Diskussionsthread-2012-07-17-11.29.29.png

    Alles korrekt erkannt! Fehlt nur noch das schön dargestellte Ergebnis.
    0
     

  4. Die Google Sprach Suche ist wohl durch Apple sabotiert worden. Ich spreche den hier im Forum auch schon erwähnten Satz "how tall is Barack Obama" und mein Phone zeigt mir für die nächsten 3 Minuten "recognizing..." ohne auch nur was zu verstehen, dann kommt die gesprochene Antwort er sei six feet one inch tall (Quelle Wikipedia.org und Bild bekam ich keines angezeigt) und als Text steht dass er 1.85 m gross wäre. sorry aber das Ergebnis ist beim besten Willen völlig unbrauchbar. Mit der Lachnummer trete ich sicher nicht gegen ein Siri iPhone an.

    Sprachsuche war auf English (US) eingestellt, das Phone hat als Sprache auch English.

    ich habe die Eingabe wiederholt, selbe Zeit für die selbe Antwort. Fazit, Sprachsuche mit Google = unbrauchbar.
    0
     

  5. Das tönt für mich eher nach einer schlechten Internet Verbindung. Bei mir geht das immer fix.
    0
     

  6. Der Test ging über WLAN zu Hause und der Router steht nur 3 m von mir entfernt. Ich habe es eben noch mit Jessica Alba geprüft, wieder 3 minuten und five feet seven inches tall war das Ergebnis.
    0
     

  7. Dann ist es einfach nur seltsam .
    0
     

  8. Ich dreh noch durch, die Ursache an den 3 Minuten Verzögerung liegt im Suchen bei aktiver WLAN Verbindung. Ich schalte zum Testen das WLAN aus, spreche die Suche nach Jessica's Grösse nochmal und in der nächsten Sekunde kommt schon die Antwort.

    Probiert das mal aus, suchen mit WLAN Verbindung ein und dann mal nur über das Telefonnetz.

    Das scheint mir aber ein gewaltiger Google Voice Search Bug zu sein. Es mir unbegreiflich wie das dem Entwicklingsteam entgangen ist.

    Wer Probleme mit Google Voice Suche hat: unbedingt WLAN abschalten. Und holt euch ein Flatrate Abo.
    0
     

  9. 01.08.2012, 15:19
    #29
    Das scheint ein gewaltiger Bug vor dem Nexus zu sein

    Bei mir gehts mit WLAN (und UMTS aus) in "kaum zählbar schnell", mit WLAN an (und UMTS an) genauso, mit WLAN aus und UMTS an in so etwa 0.75 bis 1 Sekunde, und ohne alles: gar nicht.

    Was also immer dein Problem ist, ich vermute, dass dir da kein "Entwicklingsteam" helfen können wird...

    Grüße
    0
     

  10. Funktioniert also auch bei mir einwandfrei und die Antwort kommt fast sofort.
    0
     

  11. Hmm, also ich habe es mehrmals geprüft, bei eingeschaltetem Wlan gibt es bei mir keine sofortige Spracherkennung, trotzdem sehr komisch. Ich werde im Büro noch mal testen, da gibt es einen Swisscom Anschluss. Mein Internet zu Hause läuft ber eine Netstream Anbindung. was sehr kurios ist, ich bekomme ja mit Wlan auch ein Ergebnis, aber es dauert immer ca 3 Minuten pro Anfrage.
    0
     

  12. 01.08.2012, 15:41
    #32
    Grundlegend sagt ja die Qualität der Verbindung zwischen Handy und AccessPoint (also Router bei dir) noch nichts über die Qualität zwischen deinem Router und den Google-Servern aus - und auch für die Qualität deiner WLAN-Verbindung würd ich mich nicht verbürgen, auch wenn das Nexus nur 1m entfernt ist. Alles was funkt ist anfällig für Störeinflüsse - und das muss sich nicht mal in "weniger Balken" niederschlagen.

    Kann ja sein, dass an deiner Internetverbindung was nicht in Ordnung ist, bzw. irgendwo auf den unzähligen Hops zwischen deinem Router und dem Google-Server (und zurück) irgendwas ewig aufgehalten wird.
    Wenn dein Handy-Provider dies Problem nicht hat - gehts via UMTS ruck-zuck und über WLAN dauerts ewig.
    Zum Beispiel.

    Würd ich jetzt alles zuerst mal prüfen, bevor ich die Google Entwickler und deren Qualitätssicherung derartige Unfähigkeit unterstelle.
    Nennt man wohl: "zuerst mal im eigenen Hof kehren".

    Grüße
    0
     

  13. Router neu starten hilft vielleicht schon. Falls nicht, mal prüfen ob nicht zufällig ein Router von einem Nachbar den gleichen Kanal nutzt.
    0
     

  14. neustarten half tatsächlich, habe aber auch noch die DNS Server im Router ausgewechselt.

    Suchen geht jetzt schneller, aber die Spracherkennung ist jetzt komplett schlecht. viermal habe ich "how tall is barrack obama" gesprochen und viermal wollte das Phone irgendwelche Personen aus dem Adressbuch anrufen. zum Gück kann man das mit der Back Taste noch abbrechen, wenn man dann schnell genug ist.

    Ich geb's auf, das Feature war und ist eine unbrauchbare Spielerei. Tja aber ich finde es sowieso doof sich mit einem Phone zu unterhalten, egal ob das von Google oder Apple stammt.

    Wenn man so einem Phone das Wählen von Telefonnummern nicht ausreden kann, dann red ich halt überhaupt nicht mehr mit ihm .

    Sobald ich das Wlan wieder ausschalte werden alle Fragen korrekt erkannt. Mit Wlan geht gar nichts. Sorry aber ich kann das nicht verstehen, denn ohne Wlan wird sofort die Worterkennung gestartet, das sieht man daran dass die Worte so mit kleinen Blöcken zerlegt und sofort analysiert werden, sobald das Wlan dran ist, findet diese Worterkennung gar nicht mehr statt. es erscheint dann nur der Text "Recognizing...".

    Das kann doch nicht an meiner Internet Anbindung liegen, es muss etwas am Phone falsch ablaufen, denn sonst würde es bei Wlan Verbindung ja auch sofort anfangen die einzelnen Worte zu verpixeln und zu erkennen.
    0
     

  15. Sry aber das ist definitiv ein Problem auf deiner Seite. Ich merke zwischen WiFi und 3G keinen Unterschied ausser bei der Gesvhwindigkeit welche unter WiFi besser ist.
    2
     

  16. 02.08.2012, 07:53
    #36
    Ich schließe mich nebucatnetzer an. Erkenne keine Unterschiede zwischen WLAN und 3G, ausser der Geschwindigkeit.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Egal mit oder ohne WLAN, das geht ziemlich fix
    0
     

  18. Justin Gast
    Wie kann man eigentlich am schnellsten diese Google-Suche deaktivieren? (außer über Apps verwalten)

    Hintergrund:
    Andere Sprachbefehl-Apps lassen sich per BT-Headset nicht mehr starten in Jelly Bean (z.B. meine Sprachwahl mit Cyberon). Das geht nur noch, wenn die Google-Suche deaktiviert ist. Ist aber total nervig, da dauernd zu wechseln.
    0
     

  19. Google Now öffnen in die Einstellungen gehen Google Now auswählen und darin dann deaktivieren.
    0
     

  20. Justin Gast
    Nein, das ist es nicht - so funktoniert die Suche ja immer noch. Die komplette Google-Suche muss deaktiviert werden.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Google Voice Search
    Von Paulinsche09 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 17:40
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 20:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google voice search deutsch

android 4.1.1 neuerungen

android 4.1.1google voice deutschgoogle search deutschneuerungen android 4.1.1google voice search germanwas ist neu bei android 4.1android voice search deutschandroid 4.1 sprachausgabevoice search android deutschandroid 4.1.1 was ist neuandroid 4.1 neuerungengalaxy s2 android 4.1google voice searchAndroid 4.1.1 Galaxy s2google sprachassistent deutschjelly bean voice search deutschgoogle voice search deutsch androidwas ist neu bei android 4.1.1android 4.1.1 changesSearch Googlegoogle voice auf deutschandroid 4.1 galaxy nexus

Stichworte