Ladestrom an Billig-Netzteil Ladestrom an Billig-Netzteil
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. 17.01.2012, 15:21
    #1
    Aufschrift: 530mA, 4,6V
    Das Ladeteil ist von einem anderen Handy

    Wenn ich das Nexus daran anschließe, zeigt es beim Laden trotzdem AC an und nicht USB, lädt aber trotzdem sehr langsam. Von meinen alten Androids bin ich es eigentlich gewohnt, dass sie, wenn sie AC anzeigen, auch mit 1 Ampere laden. Stimmt irgendwas mit dem Ladeteil nicht, zeigen sie einfach USB an und laden langsam.

    Wie funktioniert die Abstimmung zwischen Handy und Ladegerät eigentlich? Es gibt ja auch den Fall, dass das Handy an einem Netzteil, das eigentlich 1 Ampere liefert, trotzdem langsamer im USB-Modus lädt.

    Mein Desire wollte an den Samsung-Ladeteilen nie schnell laden.

    edit: Das in der Mitte wurde mit dem Billig-NT geladen, das rechts mit dem HTC-1 Ampere-Ladeteil.

    Ladestrom an Billig-Netzteil-do27we.png
    0
     

  2. 17.01.2012, 17:49
    #2
    Bisher nahm ich an, dass "USB" angezeigt wird, wenn tatsächlich ein USB-Signal festgestellt wird, und "AC", wenn es nur ein reiner Ladeadapter ohne Datenleitungen ist. So ist es zumindest bei mir, allerdings habe ich noch nicht viele verschiedene Ladegeräte ausprobiert. Insbesondere verwende ich grundsätzlich nur solche, die stabilisierte 5V bis 5,2V liefern. Eine krumme Angabe wie 4,6V würde mich stutzig machen.

    Aber wenn ich mir Deine Angaben und die Graphik so ansehe, kann ich da nichts Ungewöhnliches feststellen. Dass die Ladekurve mit dem 1A-Adapter steiler ist als mit einem, der nur etwa die Hälfte liefert, ist ja einleuchtend. Klar, dass letzteres langsamer ist.
    0
     

  3. öhm, du schreibst doch selbst, das Netzteil liefert nur 530mA (ca. 0,5 A) !? Ist doch klar das es daran hängt, oder?
    0
     

  4. 18.01.2012, 07:06
    #4
    Es geht glaub eher darum, dass im battery status ac und nicht usb angegeben wird. Beim GNex wird eigentlich Usb angezeigt, wenn nur mit 500mA geladen wird!

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [REQUEST] Möglichkleit per Script den Ladestrom zu erhöhen
    Von SoGX im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 18:45
  2. LED grün = Ladestrom aus?
    Von dreizack im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 12:22
  3. Ladestrom beim HTC TP2 anzeigen
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 16:56
  4. Kein Aufladen an USB! (zu hoher Ladestrom)
    Von Polarigel im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 17:30
  5. Ladestrom messen? Programm?
    Von iwar im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 15:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android ladestrom anzeigen

galaxy nexus ladestrom

samsung galaxy s2 ladestrom

galaxy s2 ladestrom

usb ladestrom

ladestrom samsung galaxy s2

usb ladespannung

ladestrom galaxy nexus

ladestrom android anzeigenladespannung smartphoneLadespannung Galaxy noteladestrom galaxy notegalaxy note ladestromladespannung nexus 4galaxy nexus laden usb ac site:pocketpc.ch ladestrom anzeigen androidnetzteil galaxy note langsamgalaxy s2 zu hohe ladespannungandroid anzeige ampere beim ladevorgangsamsung galaxy nexus ladestromnetzteil ladestrom

Stichworte