Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 08.01.2012, 10:10
- #1
Hallo zusammen
Bei mir zeigt der Data Usage Monitor im Moment 55.94MB an (was auch ziemlich korrekt ist, ein "status" an 444 ergibt das gleiche Resultat). Wenn ich aber alle Apps unten zusammenzähle, komme ich auf ca. 25.8MB. Da stelle ich mir die Frage, wo denn die restlichen 30MB geblieben sind? Habt ihr auch dasselbe Phänomen?
-
- 08.01.2012, 21:59
- #2
Kann das nicht bestätigen. Bei mir stimmts aufs Byte genau.
Hast du eventuell eine Zahl übersehen beim zusammen zählen?
-
Bin neu hier
- 09.01.2012, 10:50
- #3
habe etwas rumgespielt und habe nun einen Screenshot gemacht von einer Zeitspanne, wo nur zwei Apps, "Google Services" und "Android OS" Daten verbraucht haben. Das Total oben liegt bei 2.00MB, die Summe der beiden Apps ist aber gerade mal 43KB. Das ist doch komisch.
-
- 09.01.2012, 11:53
- #4
Will nichts sagen, aber hast du schon mal nach unten gescrollt?
-
Bin neu hier
- 09.01.2012, 13:04
- #5
Glaub mir, ich wusste, dass eine solche Frage kommt und ich habe versucht, einen Screenshot zu machen, wo man den schönen, blauen Effekt am Ende einer Liste sieht. Leider "fadet" diese Animation weg, so dass man diese beim Screenshot nicht sieht.
Ich glaube, ich bin hier in einem falschen Forum gelandet und werde wohl als dumm verkauft. Ich schaue doch lieber bei den XDA Developers.
-
WordPress Guru
- 09.01.2012, 13:11
- #6
Bitte nicht falsch verstehen, aber auf deinem Screenshot ist tatsächlich nicht ersichtlich, dass du bereits ganz unten anstehst.
Um den blauen "Fade" einzufangen kannst du z.b. auch DDMS am PC verwenden.
Des weiteren muss ich dir zustimmen, eine so eklatante Abweichung sollte nicht sein.
Ich gehe aber davon aus, dass die Messung Insgesamt sehr präzise ist, da erfasst werden kann welches Paket ankommt oder das Gerät verlässt.
Schwieriger dürfte es sich gestalten herauszufinden welche App wieviele Pakete versendet/bekommt.
Durchaus möglich, dass die Pakete unten z.b. nur den gesendeten Traffic ausmachen, wärend der Empfangene nicht eingerechnet wird oder nicht eindeutig einem Prozess zugewiesen werden kann
-
- 09.01.2012, 13:35
- #7
Das die Leute immer gleich eingeschnappt sind?!
Wenn bei mir das beschriebene Problem nicht auftritt, kann bzw. muss ich davon ausgehen, dass irgendwo ein Fehler gemacht worden ist, deshalb hab ich höflich nachgefragt ob du eventuell eine Zahl vergessen hast beim zusammenzählen, was ja durchaus passieren kann wenn da 30 Programme aufgelistet sind.
Naja, ist deine Entscheidung wo du nach Hilfe suchst.
Falls du eine Lösung findest, wärs trotzdem nett sie hier zu posten. Ev gibt es ja Leute die ein ähnliches Problem haben/haben werden.
-
- 09.01.2012, 16:13
- #8
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 17:15
- #9
hätte da ne theorie: kann es sein das du mal eine app installiert hattest die z.B. 30MB verbraucht hat, die dann dannach aber wieder gelöscht hast ... dann scheint sie auch nicht in der liste auf, aber bei den gesamtdatenverbrauch wird diese dann noch immer für den zeitraum berücksichtigt.
die gesamtdatenanzeige muss ja unabhängig von der liste unten sein, ansonsten wär die "gb limit" funktion sinnlos. man würde z.B. ein multiplayer spiel zocken das 200MB im monat verbraucht hat, wird diese app dann gelöscht müssen die 200mb ja nach wie vor für ein mögliches limit in die gesamtdaten miteingerechnet werden.
eine andere erklärung kann ich mir nicht vorstellen ...
Ähnliche Themen
-
Absenderaddresse stimmt nicht
Von Darko im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2011, 17:01 -
SMS Reihenfolge stimmt nicht
Von andy15073 im Forum HTC Desire HDAntworten: 58Letzter Beitrag: 18.07.2011, 13:22 -
Uhr stimmt nicht
Von Majstor im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2010, 18:30 -
Sms empfangszeit stimmt nicht. (Zu Früh)
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2009, 18:01 -
Uhrzeit stimmt nicht mehr
Von jora im Forum Dell Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2006, 08:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...