Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2011, 11:20
- #1
Hallo zusammen,
Bin kurz davor mein Nexus zu Flashen. Da ja dann alle Daten und Apps verloren gehen, würde ich gerne wissen wie ich diese sichern kann, damit ich sie nahher schnell wieder auf dem Handy habe? Also das Handy wieder den gleichen Status wie vor dem Update hat.
Empfehlungen? Reicht es wenn ich einfach die ganze SD-Card auf den Desktop kopiere? Denke ja mal nicht.
-
- 22.12.2011, 11:41
- #2
Unter Einstellung -> Sichern&zurücksetzen gibt es den Punkt "Meine Daten sichern"... Denke damit wird alles auf Google-Server gesichert. Bin mir aber definitiv nicht sicher ob dies für alles gilt.
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2012, 23:36
- #3
Weiß inzwischen wer ob das möglich ist?
Kontakte, Kalender etc. (auch App/Wlan Einstellungen) kann man ja dadurch sichern, aber kann man auch die Apps an sich sichern.
Gibt es vllt. ein Programm, dass Bilder/Videos etc. synchronisiert?
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2012, 23:50
- #4
Also ich glaube du kannst über google Sync auch Fotos synchronisieren, aber das geht soweit ich weiss nur mit einem Google+ Account, bin mir aber nicht ganz sicher.
Deine Apps kannst du mit "Titanium Backup" auf deine virtuelle SD-Karte speichern und sie, nachdem du die Custom Rom geflasht hast wiederherstellen (mit Daten).
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2012, 09:08
- #5
Für eine absolut komplette Sicherung bietet sich Titanium Backup an - eigentlich ein MUSS für jeden der ROMs flashed. Hier kannst du selektiv bestimmen, was gesichert und vor allem was wieder hergestellt werden soll. So kannst du beispielsweise bestimmte Systemeinstellungen beim Wiederherstellen auslassen, wenn du von einem ROM auf ein anderes umgestiegen bist und diese Einstellungen vermutlich eher Schaden anrichten würden.
Ansonsten sollte man stets eine NANDROID Backup im Recovery machen. Hierbei erzeugst du eine 1:1-Kopie deines Systems, welche du jederzeit (vor allem bei fehlgeschlagenen Flash-Versuchen) wieder einspielen kannst.
-
- 03.01.2012, 11:55
- #6
titanium backup braucht aber root rechte,
die hat er wahrscheinlich noch nicht denke ich
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2012, 12:03
- #7
Bin kurz davor mein Nexus zu Flashen
-
- 03.01.2012, 13:51
- #8
aber bootloader unlock = Rom wipe = alle Daten weg
oder geht das anders?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2012, 14:00
- #9
Jap, richtig. Hatte ich vergessen... Nein, bisher ist kein anderer Weg vorhanden. Zumindest keiner der mir bekannt wäre.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2012, 14:40
- #10
Ich empfehle dir die apps mit deinem google account zu syncen (kannste in den settings einstellen) und dann unlock und root. Danach orig firmware booten und es restored alle apps von google. Leider nicht alle settings, spielstände.. Dann titanium backup und neues rom drauf. (Nandroid nicht vergessen!)
Ist nicht die perfekte Lösung aber wohlbdas kleinste übel!
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2012, 14:50
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2012, 16:49
- #12
Werden durch den Wipe, auch die Daten auf der virtuellen SD-Card gelöscht?
-
- 06.01.2012, 18:05
- #13
kommt auf den Wipe an,
der Wipe im CWM Recovery löscht die daten nicht,
aber alternativ einfach vorher sichern!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2012, 18:19
- #14
Hab grad einen super Thread bei den XDAs über die adb backup Funktion gefunden
Zur Info:
Der Bootloader unlock wipe, löscht auch die SD card
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2012, 09:26
- #15
Hab den Thread der XDA's schon ein paar Tage auf dem Schirm. Momentan habe ich leider null Zeit dafür, sollte in den nächsten Wochen aber mal ein bisschen Zeit sein, werde ich das auch in unsere Anleitungen aufnehmen...
-
al-d82 Gast
pesc hat diese Anleitung übersetzt und es hier gepostet:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus/...aten-apps.html
-
- 08.01.2012, 11:32
- #17
Hab jetzt sogar noch ein kleines Tool geschriebn, um das ganze noch zu vereinfachen
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2012, 13:16
- #18
Hallo pesc,
vielen Dank für deine Arbeit. Ich steh auch kurz davor den Bootloader zu unlocken und somit muss ich meine Daten sichern. Frage funktioniert deine Methode noch. Mit 4.0.4?
Gruss,
Max
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2012, 17:38
- #19
Sollte, einfach ausprobieren.
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2012, 17:57
- #20
Tut sie mit Sicherheit.
Seit der 4.0.4 sichert mir adb backup auch die sdcard. Das hat unter 4.0.2 bei mir nicht geklappt. Allerdings mach ich das unter Unix, kann sein, dass sich das unter Windows etwas anders verhält, nehm ich aber eher nicht an.
Sicherheitshalber zieh ich immer trotzdem n Backup der sdcard mittels adp pull, wird aber auch ohne funktionieren.
Grüße
Ähnliche Themen
-
Galaxy Nexus | Ice Cream Sandwich | Zahlreiche Apps mit Problemen | Übersicht
Von zipro im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 41Letzter Beitrag: 15.02.2012, 15:54 -
Zwischenablage: Copy und Paste (Kopieren und Einfügen) nicht in allen Apps
Von veroweed im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2010, 17:05 -
Programm zur sicherung von allen dateien
Von geheim5000 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:50 -
Sicherung der Daten vom X1
Von John im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.09.2009, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...