
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 11.12.2011, 13:28
- #1
Schaut euch das an. Es gibt anscheinend mehrere builds mit dem das SGN (zu sehen in /system/build.prop) released wird und nur eins von der GSM version ist von Google: yakju. Die anderen scheinen von Sansung zu sein: yakjusc and yakjuxw.
Das bedeutet das nur die "yakju" versionen OTA's von Google erhalten, die anderen muessen auf OTA's von Samsung warten.
http://forum.xda-developers.com/show...1376856&page=1
Fuer mich kein Problem da ich es sowieso roote und custom ROM's drauf laden, aber ich finde es schade dass ein "Nexus" device auf vendor OTA's warten muessen?
Was meint ihr?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2011, 13:40
- #2
Hallo,
das ist nichts neues und wird bereits hier diskutiert:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=149214
Da das aber nur eine kleine Charge ist, und bisher auch nichts bewiesen ist ob ein zukünftiges Update die Geräte nicht wieder zusammenführt, und dieses Thema aber wie gesagt bereits gibt, ist hier nun zu.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Gerücht: Nexus Prime von Google/Samsung mit Super-AMOLED HD und Android 4.0
Von vygi im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.06.2011, 21:53 -
Build.prop
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:25 -
Build.prop-Eintrag macht Autokiller obsolet?
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.09.2010, 17:12 -
Videos werden mit verschiedenen Playern nicht ruckelfrei abgespielt...
Von Furchensumpf im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2010, 04:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...