
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2011, 19:37
- #1
Hallo,
suche dringends ein Synchronisationstool für den SGN. Habe den MyPhoneExplorer. Damit hatte ich mit meinem Desire HD synchronisiert ohne Probleme, aber dieser möchte nicht mein Kalender mit dem SGN abgleichen.
Bin auf eure Hilfe angewiesen...
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2011, 21:53
- #2
Habe mich heute auch dumm und dämlich gesucht. Den Kalender synnce ich über Google, aber die Kontakte waren mein Problem. MyPhoneExplorer haut bei mir nicht hin, klappte schon mit meinem DHD nicht. Google hat auch nichts Gescheites gewusst. Nun habe ich das erste Mal die Kontakte als .vcf gespeichert und dann aufs Nexus geladen. Dort kannst du es dann sauber importieren. Leider hatte ich dann alles doppelt und dreifach.
Dann habe ich nochmals von vorne angefangen, Nexus auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alle Einstellungen nochmals sauber eingegeben. Nun funktioniert sogar das Email. Das Problem der Synchronisation habe ich nun auch über Google gelöst, seit Neuem kann man da auch die Kontakte hochladen. Funzt...
-
Gehöre zum Inventar
- 05.12.2011, 02:06
- #3
Kontakte hat GMail schon immer.
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 05.12.2011, 06:30
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 05.12.2011, 07:00
- #5
Na, aber seitdem ich GMail hauptsächlich nutze (~2,5 Jahre) sind die Kontakte dort schon 1a integriert.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2011, 09:20
- #6
Alles schön und gut mit den Kontakten, aber wie bekomme ich aber den blöden Kalender (Outlook) mit dem SGN synchronisiert?
gruß
-
- 05.12.2011, 09:35
- #7
Nutzt du nicht den Kalender von deinem Google Account?
-
- 05.12.2011, 11:19
- #8
Sync von Outlook zu Google Kalender. Funktioniert aber meines Wissens nach nur mit einem Kalender. Deswegen habe ich inzwischen Outlook in den Wind geschossen und mache alles über Google und Chrome (für Notizen und Aufgaben).
edit: @nobody38: das war jetzt so gemeint, dass du Outlook erst mit Google synchronisierst und dann dein Android mit dem Google Kalender
-
- 05.12.2011, 14:19
- #9
Hmm also ich synce meinen Google Account via Google Sync 2.0, dem Outlook Plugin. Funktioniort absolut zuverlässig und ohne grösseren Störungen. Das DHD holt sich ja via Google Account die Daten direkt...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2011, 20:39
- #10
Bei mir hatte das mit den Kontakten nie geklappt. Der Kalender synchronisierte schon immer perfekt, nun klappt das auch mit den Kontakten. Ist eben schon superbequem, wenn man es einmal anpasst (Handy oder Outlook) und nichts mehr machen muss, ausser warten und es ist dann automatisch am anderen Ort auch drin. Früher stellte sich immer die Frage, habe ich jetzt schon alles übertragen, oder nicht...
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 09:16
- #11
Guten Morgen allerseits,
auch ich bin mit den nagelneuen Samsung Nexus Galaxy in der Testphase. Komme von HTC-Geräten.
Auch ich bin beruflich Outlook-Poweruser und muss Kontakte, Mails, Kalender etc. auf dem Nexus haben. Das Google Sync 2.0 als Outlook Plugin interessiert mich sehr, da es ja wohl die bekannten Probleme behebt und somit Google und Outlook verbindet. Bisher benutze ich nur Google Calender Sync.
Wo kriege ich diese Wundertool Google Sync 2.0? Habe ein bisschen unter dem Begriff gesucht, aber bin nirgendwo schlüssig angekommen.
Thx for helping
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2011, 09:25
- #12
Hallo snookermania und willkommen bei PocketPC
Nur ne Vermutung: http://www.sync2.com/
Klingt zumindest nach dem, was XDreamer meinte.
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 09:51
- #13
kann xdreamer nur bestätigen. einfacher kann man outlook nicht mit dem android smartphone verbinden und synchen. bin durch das 1. sync durch und sehe jetzt mal wie änderungen funktionieren. der chat-support war erstklassig.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2011, 10:33
- #14
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 10:55
- #15
Mit Exchange habe ich bisher nichts gemacht auch wenn ich Outlook schon seit jahren täglich stundenlang nutze
-
Bin neu hier
- 15.12.2011, 18:37
- #16
Hi,
als bisheriger Nokia-User (keine Ahnung von Android und Googlemail) habe ich auch eine Weile gebraucht um den Kontext zw. Android und Google-Mail zu verstehen.
Bei mir rennt die Sync von Kalender- und Kontakteinträgen wie folgt:
Outlook2003 <-> gsyncit <-> Gmail <-> Samsung Galaxy Nexus
das funktioniert super und auch sehr schnell (ca. 1200 Kontakte und 700 Kalendereinträge).
Der größte Vorteil ist, dass das (ala Iphone) over-the-air (ota) in beide Richtungen klappt.
Gsyncit ist Buyware, aber die 15 Euro sicher wert.
Wir werden weitere User auf SGN und das direkte synchen mit gsyncit umstellen.
Beste Grüsse
J.M.
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 08:59
- #17
Habe es zunächst mit sync2 versucht. Soweit ok, aber es tauchen ständig termine doppelt auf. Kann an dem noch vorhandenen Tool "Google Calender Sync" liegen. Habe ich jetzt deinstalliert.
Die Dubletten mit einem Tool ODIR zu bereinigen hatten den Verlust von Termineinträgen zur Folge. Wenn man ein Jahr im voraus schon Termine hat ist das böse
Geburtstage werden auch nicht mehr angezeigt. Es scheint sich reichlich was zerlegt zu haben.
Gsynit werde ich als nächstes testen.
Fazit:
Wer beruflich auf Outlook angewiesen ist sollte sich mit einem Android-Smartphone klar sein, dass es reichlich Probleme gibt
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 10:06
- #18
Hallo,
wie geschrieben, klappt das bei mir mit > 1200 Kontakten und > 700 Terminen bestens in beide Richtungen.
haaalllt.. so einfach kann man es sich nicht machen, das stimmt nämlich sicherlich nicht.
Ich/wir verwenden die Androiden beruflich und es klappt bestens, wo sollen die Probleme denn liegen ?? Android ist ein offenes und fürs Business sehr wohl sehr gut taugliches System.
Wenn man mal gecheckt hat, wie das Synchronisieren von Email/Kontakten/Kalendereinträgen funktionert, klappt es bestens und nicht weniger komfortabel als beim Iphone over-the-air (OTA) über Wlan oder Internet, was will man(n) mehr ???
Grüsse
J.M.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2011, 10:34
- #19
Stimmt! Im beruflichen Umfeld wird Outlook ja wohl mit einem Exchange-server betrieben! Da klappt die OTA synchronisation tiptop!
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 11:16
- #20
Hi, was meint Ihr denn mit "Google Sync 2.0"?
Wenn es das "Google Apps Sync" wäre, dann würde es nur mit der Business-(Bezahl-)Version von Google-Account funktionieren.
Ansonsten wäre mir das neu.
Ich nutze derzeit auch das Kalender-Snyc-Tool und Go Sync für die Kontakte. Nach anfänglichen Bereinigungen (Dubletten) und Flüchen scheint es derzeit ganz gut zu funktionieren. Problematisch ist es, weil ich derzeit 2 Notebooks und einen PC synchen muss. Ich möchte auf alles Rechnern den gleichen Stand haben (wie auf Google und Telefon). Da kommt anfangs schon was durcheinander.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...