Ergebnis 181 bis 200 von 620
-
- 14.12.2011, 20:02
- #181
Tausch das Ding am besten um
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2011, 20:04
- #182
Naja die Frage ist bloss wie lange ich dann ohne Handy auskommen muss... es hält sich ja noch in Grenzen mit den Abstürzen.. (4 in 3 Tagen...)
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2011, 20:07
- #183
würd dir mal empfehlen das stock rom neu zu flashen und dann erstmal ohne apps weitermachen und testen ... hab nach 4 tagen exzessiver nutzung noch keinen einzigen crash, und auch sonst keines deiner probleme. falls das neu flashen auch nichts hilft, solltest es wirklich umtauschen gehen ...
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2011, 20:07
- #184
@bernd
war keine anspielung auf dichdu meinst also, im wlan ist der unterschied zwischen nexus und 4s auch kaum spürbar?
sag, vielleicht weißt du drüber bescheid. bei 3 hocken ja auch lauter spezialisten. ruf 5 mal an und stell die gleiche frage, du bekommst 5 unterschiedliche antworten. egal ob jetzt das nexus mit 21 mbit/s oder das 4s mit 14 mbits/s, unterstützt das 3 überhaupt mit den superphone tarifen? ich weiß von a1, dort bringt es mir nichts. denn schneller als 7.2 mbit/s ist deren internet vom handy aus nicht. bei 3 geht es mit dem handy angeblich schneller, sodass ich beim nexus und 4s auch in den genuss komme und nicht unbedingt wlan brauch wenns mal flotter gehen soll.
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2011, 20:24
- #185
naja, im wlan macht der zusätzliche speed keinen unterschied denn ob man jetzt mit 28mbit/sec beim iphone oder 35+ mbit/sec beim galaxy nexus eine webseite aufmacht ist auf nem smartphone echt schon egal
und ja, 3 unterstützt mit den smartphone tarifen auf alle fälle die 14mbit/sec ... aber man darf nicht vergessen das die 14mbit/sec laborwerte sind, die man in der realität nie erreichen kann. aber zwischen 4-5 mbit/sec sollten schon drin sein, was dann auch schon der max. realistische wert ist. (siehe screenshot)
soviel ich weiß sind die theoretischen 21 mbit/s (real dann eher um die 6-8mbit/sec)im moment nur für die datensticks/webcube verfügbar, zumindest hab ich in wien noch nie mehr als 4.X mbit/sec mit nem smartphone erreicht.
screenshot: ersten beiden werte direkt in der wohnung, 3te dann im freien und dannach mein wlan.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2011, 20:34
- #186
Ich warte noch damit das STock Rom neu zu flashen und beobachte das Galaxy Nexus noch ein paar Tage. Aber falls es weiterhin so ist dann muss ich dann wohl handeln... Hoffe das waren doofe Einzelfälle.
Gibt es eigentlich eine App um schnell zwischen zwei Wifi-Netzwerken umzuschalten? Habe hier im Haus eben 2 (unten und oben) und immer wenn ich von unten nach oben wechsle oder umgekehrt, dann wechselt er nicht automatisch zum stärkeren Wifi sondern behält das schwächere mit einem Strich, was dann saulangsam ist.
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2011, 20:35
- #187
ah spitze danke.
das heißt, egal im welchen netz ich surf, bei welchem anbieter ich bin, wenn in der realität eh nie mehr als ca. 6-8 mbit/s möglich sind, können die "laborwerte" vom nexus mit 21 und dem 4s mit 14 nicht wirklich ausgekostet werden?!
dann am besten nach möglichkeit mit wlan wenn man es flotter mag.
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2011, 20:51
- #188
wozu am handy umschalten? wozu 2 seperate wlans wenns eh nur ein netz sein soll? mach doch einfach einen router (der mit internet anschluss) zum master und den 2ten dann via WDS oder Repeater verbinden um das wlan auszuweiten. mit dem setup hast du nur 1 wlan und brauchst dich bei den geräten selbst um nix mehr zu kümmern weil sie automatisch switchen ...
---------- Hinzugefügt um 21:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:42 ----------
4-8 mbit/sec sind eh schon spitzenwerte und reichen in der regel am smartphone völlig aus, aber das limit ist ja mit der HSDPA technik noch nicht erreicht. theoretisch sind ja geschwindigkeiten "bis zu 84+ mbit/sec" und noch höher möglich ... aber gerade beim mobilfunk gibt es 100te faktoren die den speed beeinflussen können, trotzdem wirds sicher in naher zukunft ständig mit der mobilen bandbreite nach oben gehen ...
und wenn dir das noch zu langsam ist kannst ja 2012 auf den LTE zug aufspringen, damit bekommst dann auch locker deine realen 16mbit+/sec aber das sicher am anfang 2-3x so teuer.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 07:21
- #189
EDGE ist nicht GPRS, und EDGE ist wesentlich schneller als GPRS! Aber das nur der Vollständigkeitshalber.
("Wesentlich" liegt hier natürlich in den Vergleichswerten)
Generation Technik Übertragung Bandbreite 1G AMPS digital, leitungsvermittelt --- 2G GSM digital, leitungsvermittelt 9,6 kBit/s 2.5G HSCSD digital, leitungsvermittelt 57,6 kBit/s GPRS digital, paketvermittelt 115 kBit/s 2.75G EDGE digital, paketvermittelt 236 kBit/s 3G UMTS digital, paketvermittelt 384 kBit/s 3.5G HSPA digital, paketvermittelt 14,4 MBit/s 3.9G LTE digital, paketvermittelt 150 MBit/s 4G LTE Advanced digital, paketvermittelt 1 GBit/s
-
- 15.12.2011, 07:33
- #190
*träum*schwelg*habenwill*
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 07:38
- #191
Ausser man ist bei Sunrise und lebt am Bodensee
Ich kriege hier nie mehr als 60 kbit/s raus.
Die Aussage stimmt zwar - aber EDGE ist dennoch grausam langsam. Nur so kurz als Illustration:
236kbit/s sind knapp 30 kb pro Sekunde. Die Website baz.ch z.B. ist rund 500kb gross. D.h. ein Download über EDGE dauert 15 Sekunden bei Maximaldurchsatz. Der Maximaldurchsatz wird bei EDGE nahezu nie erreicht. In meinem Fall - bei 60 kbit/s, dauert das Ansurfen von BAZ.ch locker über eine Minute. Dabei ist BAZ.ch noch relativ klein - 20min.ch bringt rund das 3-4 Fache auf die Waage.
Fazit: EDGE ist unbrauchbar langsam.
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 07:41
- #192
das mir schon klar das GPRS != EDGE ist, aber du wllst jetzt in der heutigen zeit nicht von wesentlich schneller sprechen oder ? 14,3 kB/sec vs 29,5 kB/sec als maximale laborwerte ... da von wesentlich schneller zu sprechen unter realen vorraussetzung und in der heutigen zeit ist schon fast niedlich
damit wollte ich nur ausdrücken das GPRS/EDGE daten in der heutigen zeit nurmehr für email push zu verwenden ist (und selbst da am besten ohne bilder/attachments), ernsthaft arbeiten kann man damit nicht mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 15:21
- #193
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 17:37
- #194
Ist jemandem schon aufgefallen, dass Websiten von Apple extreme Probleme mit dem Browser vom Galaxy nexus (Samsung) verursachen?
Ist das von Samsung (gegen Apple) extra so gemacht? Ich kann weder auf mobile me zugreifen noch auf icloud... Es wimmelt nur so von Fehlern, scrollen geht nicht, es wird kein Text angezeigt etc.
???
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2011, 08:29
- #195
ja, das machen die absichtlich so ... jedesmal wenn das wort "apple" oder "iphone" auf einer webseite oder in der URL zeile vorkommt drosselt das galaxy nexus die cpu auf 1mhz runter, was ja auch logisch ist wer will schon irgendein apple zeug auf seinen android smartphone haben, du etwa?
...
ne im ernst, natürlich hat das andere technische ursachen ... die mobile version von me.com wird nur von ios geräten unterstützt, aber du kannst dir einfach die "desktop" version anzeigen lassen. also im android browsermenü
Desktop Seite anfordern, damit sollte es mit bissl glück klappen ...
andere möglichkeit wär noch den user agent zu faken, also eine iphone "signatur" mitzuschicken ...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 08:35
- #196
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2011, 10:46
- #197
Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass das Gerät seltsame knick Geräusche macht, wenn das Display an ist und ich etwas mache. Hört man aber nur, wenn es absolut ruhig ist. Ist kein lautes Geräusch. Ist das jemanden von euch aufgefallen?
-
- 16.12.2011, 11:28
- #198
http://www.google.de/nexus/
-- offizielle deutsche Nexus Seite. Falls noch nicht gepostet
-
- 16.12.2011, 11:34
- #199
war schon immer so (ist auch bei meinem N1 so)
dieses Problem trifft aber schon sehr lange auf..
also bei meinem N1 ist das auch so ebenfalls kann ich auch bestätigen was zipro sagt (funktioniert mit z.b. Opera, Dophin HD ging damals auch)
ist Digitec nicht eine Java page ?
jedenfalls ändert sich bei digitec die URL nicht (ausser neues Fenster öffnen) und das macht meinem Telefon anscheinend einige Schwierigkeiten..
aber bei Apple ist mir das nie aufgefallen weil ich nie diese Seite aufrufen würde
als Alternative zu Icloud kommt evt. Wuala in frage.
-
- 16.12.2011, 12:03
- #200
fürs Nexus gibt es wohl auch ein neues Update auf 4.0.2 erstmal wohl erst nur für LTE Geräte, mehr Info -
HIER
Ähnliche Themen
-
[OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 1159Letzter Beitrag: 04.12.2016, 11:40 -
[OT] Samsung Galaxy Note 3 Stammtisch [OT]
Von One im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 1299Letzter Beitrag: 20.10.2015, 15:50 -
Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Von dmue im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 201Letzter Beitrag: 17.08.2012, 14:32 -
Galaxy Nexus 32 GB in der Schweiz nicht angeboten?
Von zeci im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2012, 12:29 -
Fragen zum Galaxy Nexus / Android 4.0.1 zwecks der Tastatur
Von Gerther im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2011, 16:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...