Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
User27495 Gast
Von Google und Samsung wurde in Hong Kong das nächste Google Smartphone vorgestellt. Das Galaxy Nexus soll "die beste Hardware von Samsung und die fortgeschrittenste Software von Google" vereinigen, so Samsung-CEO J. K. Shin, der gemeinsam mit Googles Android-Chefentwickler Andy Rubin die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bei der Entwicklung des Geräts, aber auch für die neue Android-Version Ice Cream Sandwich betonte.
Als Besonderheit gilt das grosse, hochauflösende Display. Das Galaxy Nexus, das in früher durchgesickerten Informationen auch unter dem Namen Nexus Prime aufgetaucht war, hat eine Displaydiagonale von 4,65 Zoll (Nexus S: 4 Zoll) und eine Auflösung von 1280 × 720 Bildpunkten. Damit hat das Display mit circa 315 dpi in etwa die selbe Pixeldichte wie der von Apple als Retina-Display beworbene iPhone-4- und iPhone-4S-Bildschirm (326 dpi bei 3,5 Zoll Diagonale) und das vom demnächst auf den Markt kommenden Galaxy Note (285 dpi bei 5,3 Zoll Diagonale). Als Technik setzt Samsung wie bei den meisten seiner besser ausgestatteten Smartphones das farbkräftige und kontrastreiche Super AMOLED ein. Ob es sich dabei um die Plus-Version mit verbesserter Subpixelstruktur wie beim Samsung Galaxy S II handelt, gab Samsung nicht bekannt. Die Frontscheibe soll besonders dünn sein und das Display dadurch besser zur Geltung kommen lassen.
Beim Design orientiert sich das Galaxy Nexus am ebenfalls von Samsung hergestellten Vorgänger Google Nexus S, ist aber mit knapp 9 mm Dicke (gegenüber 11,5 mm) dünner geworden und auf der Rückseite stärker gebogen – Google nennt das "Curve Design". Außerdem hat die Rückseite wie schon die vom Galaxy S II eine rauhe, rutschfeste Oberfläche. Bedienelemente wie Home-Button oder Zurück sind nicht als Sensortasten ausgeführt, sondern in einer virtuellen Android-Leiste am unteren Bilschirmrand eingeblendet, genauso wie bei der Tablet-Version von Android Honeycomb.
http://www.google.com/nexus/
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2011, 08:10
- #2
-
User27495 Gast
sorry dann halt closen, moven, oder was auch immer....
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2011, 12:36
- #4
Also ich habe ja WIndows Phone und will auch dabei bleiben. Wenn ich aber sehe, wie Google 4.0 aussieht sage ich - Apple kann endgültig einpacken. Und das Nexus ist auch super.
-
- 20.10.2011, 18:51
- #5
Als WM 6.5 Benutzer frage ich mich, ob Android 4.0 nun rSAP unterstüzt? Weiss man da was? Würde nur sehr ungern auf den Komfort meiner PremiumFSE im Auto verzichten....
-
- 23.10.2011, 09:16
- #6
Sieht leider nach Pen-Tile Matrix Amoled Display aus. Also kein Super Amoled Plus
-
Fühle mich heimisch
- 23.10.2011, 10:07
- #7
Woher hast du deine Information, wie kannst du dir da so sicher sein?
"...Das auffälligste Highlight ist sicherlich der riesige 4,65-Zoll-Screen, der mit 1.280 x 720 Pixel (HD 720p) auflöst. Zudem läuft das Display mit Samsungs Super-AMOLED-Technologie...."
Quelle, CHIP
-
- 23.10.2011, 10:48
- #8
-
- 23.10.2011, 11:36
- #9
Ich weiß gar nicht was die Aufregung soll. das Nexus S hat auch Pen Tile und ich konnte mich nie beschweren. Und ich hab auch nie einen Unterschied zu anderen Handys festgestellt oder kleine texte nicht lesen können. Ich nutz mein S viel als ereader und das geht ohne probleme.
Ich glaube nicht das das Display in irgend einer weiße entäuschend sein wird, aber das werden die ersten tests dann auch zeigen denk ich.
-
- 23.10.2011, 13:11
- #10
Beim Omnia7 merkt man die Pen Tile Matrix dahingehend, dass Schriften etwas "ausfransen" -kein großes Problem, aber sichtbar.
Die hohe Auflösung ist jedoch der einzige wirkliche Grund fürs Nexus und wenn diese dann nichtmal wirklich vorhanden ist, stellt sich die Frage, ob man nicht besser zum Razr oder gleich zu den viel günstigeren SGSII oder Sensation greifen sollte.
-
- 23.10.2011, 13:21
- #11
Das Nexus S hat ein LC-Display, wenn ich mich nicht täusche.
Dieses hat ja nichts mit den Amoled Displays gemein, was die Pixeldarstellung betrifft.
-
- 23.10.2011, 14:49
- #12
Das Nexus S gibt es auch mit sAmoled.
Hier in D gab es es aber offiziell nur LCD.
Was natürlich nicht heißt das man keines mit samoled bekommen konnte.
geTapatalkert
-
- 23.10.2011, 16:16
- #13
Meins ist aus Australien und hat SAMOLED. Und dann hab ich doch auch diese Pen Tile Technik oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2011, 16:47
- #14
Auf Screenshots kann man das wohl nicht sehen, da wir das auf einem Monitor angucken.
Das geht nur um das Display am Gerät selbst.
Ich glaube aus Australien müsstest du SAMOLED haben, bin mir aber nicht sicher.
Also wenn es Pentile wird/hat, ist es für mich schon wieder mehr uninteressant. Wenn schon eine solche Auflösung, dann auch richtig. Schade das dann da wieder gespart wird.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 23.10.2011, 17:47
- #15
es scheint echt ein internet phänomen zu sein das man etwas ablehnt was man noch nichtmal in der hand gehalten oder mit eigenen augen gesehen hat. ausserdem von "gespart" zu sprechen ist auch nicht richtig, es ist einfach zur zeit nicht möglich ein 1280x720 super amoled+ herzustellen und die frage ist ja ob das überhaupt nötig ist da man bei der auflösung selbst bei einer pentile matrix die unterschiede nurmehr unter der lupe erkennen kann.
hier mal ein sachlicher bericht zum thema inkl. vergleichsbilder:
http://www.phonearena.com/news/Samsung-Galaxy-Note-and-Galaxy-Nexus-sport-HD-Super-AMOLED---is-the-PenTile-matrix-bad-for-you_id23134
zusammenfassung von dem artikel:
die ängste bzgl. dem pentile display sind völlig übertrieben wenn man sich auf das neue hd super amoled bezieht, welches viel höhere pixel dichte hat.
den artikel kann man gut mit dem galaxy nexus vergleichen da das galaxy note ja den selben bildschirm hat. bedenkt das das galaxy note 5.30" hat und das nexus nur 4.6", sprich das ganze sieht auf nen kleineren display noch besser aus ...
-
- 23.10.2011, 18:03
- #16
Ich mach mit zugegebenermaßen weniger Gedanken bzgl. Pentile.
Ich glaube das wird etwas überbewertet.
Klar wäre ein sAmoled+ etwas cooler,
aber ich denke der Screen wird meinen Ansprüchen schon genügen.
geTapatalkert
-
- 23.10.2011, 20:21
- #17
Sehr interssanter test, danke das du dir die mühe gemacht hast den rauszusuchen.
Damit sollte mit dem ganzen halbwissen und den gerüchten endlich mal schluss sein. Ich bin damit auf jeden fall beruhigt und freu mich auf die neuen HD Displays.
Und das note reizt mich immer mehr
Sent from my Nexus S using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe oder Tausche] Google Nexus S mit SuperAMOLED Display zu verkaufen oder plus Zuzahlung gegen iPhone4
Von Beckert im Forum MarktplatzAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.07.2011, 19:19 -
Gerücht: Nexus Prime von Google/Samsung mit Super-AMOLED HD und Android 4.0
Von vygi im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.06.2011, 21:53 -
Gerücht: Google Nexus S kommt in manchen Ländern nur mit LCD-Display
Von Nico92 im Forum Google Nexus SAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2010, 11:56 -
Google Nexus One und Problem mit Simyo
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...