File Access über FastBoot Mode möglich? File Access über FastBoot Mode möglich?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Hallo,

    ich habe grad ein kleines Nexus Problem. Mein Nexus hat sich auf einmal neugestartet, jetzt bleibt es beim Google Logo hängen und startet immer neu.

    Ich komme aber noch in den Fast Boot Mode / Recovery Mode.
    Adb Devices zeigt leider nix an .

    Kann man irgendwie auf das FileSystem noch zugreifen? Ich bräuchte dringend die Fotos .

    Ich finde das nicht so toll, dass sich das Nexus einfach neu startet und ich nicht mehr an die Daten komm....

    Bitte um Hilfe!
    0
     

  2. -Akku rausgenommen ca 15 min mal gewartet?
    - Welche App oder wie genau kams zum Absturz?
    -Adb kann nicht funktionieren, da es nur funkt, wenn das GN an ist.
    -Nach meiner Meinung nach ist ein Backup vom Fastboot Modus aus, der Dateien/Fotos nicht möglich. Man kann nur das System sichern, darin sind aber keine Fotos vorhanden sondern nur die Firmware.
    -Ich bin aber nicht 100 sicher, also warte mit flashen


    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  3. Oder ein Flash ohne Wipe könnte auch funken, kann dies jemand bestätigen, der mehr Ahnung hat?

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  4. 14.02.2012, 02:20
    #4
    In den Bootloader starten, und dann mittels fastboot die Dateien kopieren.

    Adb funktioniert nur wenn das gerät an ist.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  5. -Akku rausgenommen ca 15 min mal gewartet?
    - Welche App oder wie genau kams zum Absturz?
    -Adb kann nicht funktionieren, da es nur funkt, wenn das GN an ist.
    -Nach meiner Meinung nach ist ein Backup vom Fastboot Modus aus, der Dateien/Fotos nicht möglich. Man kann nur das System sichern, darin sind aber keine Fotos vorhanden sondern nur die Firmware.
    -Ja hab den Akku rausgenommen und die ganze Nacht war er drausen keine Chance leider.
    - Es kam bei keiner App zum absturz, ich war im Einstellungsmenü und wollte zum W-Lan Tethering navigieren, dann ging es auf einmal aus, vorher war ich im Flugmodus.

    Kann mich erst leider heute Abend drum kümmern....

    und warum finde ich das Phone, wenn es im FastBoot Mode ist nicht mit adb devices??

    lg und danke
    0
     

  6. musst fastboot devicrs eintippen

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  7. 14.02.2012, 15:06
    #7
    adb = android debug bridge
    Wie es der Name sagt, funktioniert das nur bei gestartetem Android.

    Fastboot ist für den bootloader.
    "fastboot devices" in dem Fall.

    Das ist bei jedem Android gerät so.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  8. Fastboot pull gibts bei mir nicht . Ich kann auch nirgends finden, dass es einen Befehl mit dem Namen "pull" bei FastBoot gibt....
    0
     

  9. Die Funktion gibts bei mir auch nicht, ich kann eh nicht verstehen, dass man ohen gestarete Betriebssystem auf die Dateien zugreifen kann.
    Hast du dein Bootloader unlocked? oder ist der noch gelockt?
    0
     

  10. Ja, bootloader ist unlocked.
    0
     

  11. Ja dann (y)
    Hier flashen ohne Wipe:http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ge-icl53f.html
    Oder meiner Meinung nach ein bisschen einfacher dieses hier auch ohne Wipe benutzen: http://www.handy-faq.de/forum/galaxy...ml#post1804061
    (Soll keine Werbung für ein anderes Forum sein)
    0
     

  12. Funktioniert dieser No-Wipe überhaupt?? Bei mir hat das nie geklappt.... aber ich probiers mal jetzt
    0
     

  13. Wieso soll es nicht, es steht in beiden Foren so, dann wird es schon klappen, ich sag mir immer, wenn ich schon flashe, dann richtig und alles neu drauf
    Ich übernehme aber keine Garantie
    0
     

  14. ja wenn ich flashe hab ich auch gern alles neu, nur die fotos bräuchte ich . Warum dreht sich das Nexus auch einfach mal ab und ist tod? Nervt voll...

    Aber als ich von 4.0.1 auf 4.0.2 updaten wollte, blieb es beim no-wipe immer hängen....

    ---------- Hinzugefügt um 21:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:42 ----------

    Wie ich dachte, hat nichts gebracht mit dem No-Wipe... Shit find ich jetzt nicht so toll. Irgendwie brauchen wir für so Fälle eine gute Lösung. Wie schauts aus, kann ich die Fotos mit was syncen lassen? Immer wenn ich W-Lan hab Foto sync?
    0
     

  15. 14.02.2012, 20:56
    #15
    Ja z.b. mit picasa.
    Ich selbst mache den photosync über ubuntuone. Klappt super und kannst einstellen ob sofort sync oder nur bei wlan!

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
    0
     

  16. Oder neuste Dropbox Apk ist zwar nicht im Market aber als Beta verfügbar, lädt automatisch Fotos hoch, wenn du im Wlan bist
    0
     

  17. Hallo Leute, ich habe ein ähnliches Problem wie hier beschrieben:
    Mein Nexus bootet nicht mehr, bzw. hängt sich im Startvorgang (buntes 3D video) auf und bootet immer wieder neu. Ins Service-Menü komme ich, mein bootloader ist allerdings locked. Ich habe nun zahlreiche Foren und Beiträge gelesen und wenn ich alles richtig verstehe, habe ich keine Möglichkeit mehr irgendwie an meine Daten zu kommen, weil ich, wenn ich überhaupt irgendwas machen möchte als erstes den bootloader unlocken müsste und dabei gehen grundsätzlich alle Daten verloren, richtig?

    Ein paar Fragen noch die mich interessieren (ich beschäftige mich mit diesem ganzen Thema erst sein ein paar Stunden und bin etwas überfordert! Der Kopf qualmt!):
    1) Mal angenommen ich benutze einen one-klick-flasher, damit mein handy überhaupt wieder irgendwie läuft, meine daten wären in meinem Fall, egal ob mit wype oder ohne wype, eh verloren, weil ichs erst unlocken müsste oder?
    2) Mit "flashen" meint ihr alles platt machen, oder? D.h. alles formatieren und ein Betriebssystem-Image draufspielen?
    3) Was hat es mit "rooten" auf sich? Warum reden hier manche von Garantie weg o.ä.? Was für eine Garantie?
    4) Im Service-Menü des Nexus gibt es ja die Möglichkeit den Auslieferungszustand wieder herzustellen. Kann ich das immer machen? Bleibt dieses Image unangetastet egal wie ich herumexperimentiere mit den ganzen One-Klick-Flashern hier? Wenn irgendwas nicht passt, kann ich immer alles platt machen und das factory preset aktivieren?
    5) Welche einfache aber gute backup-Lösung empfiehlt ihr? Für fotos etc. benutz ich die Dropbox, aber ich hätte gern ein system-backup um soclhe Katastrophen hier zu vermeiden. Gibt es da ein Killer-Tool? Titanium-Backup meine ich gelesen zu haben.
    6) Die Bezeichnungen wie "ICL53F" oder "IMM76D" sind das interne Google-Codes für die Versionsnummern?


    Puuh - Fragen über Fragen! Danke im Voraus für eure Antworten! Unfassbar wie schwierig es ist sich schnell einen Überblick zu beschaffen, da man gar nicht weiß wo man anfangen soll zu lesen und direkt ins kalte Wasser geschmissen wird..
    0
     

  18. 1) genau, zuerst unlocken
    2)Stimmt fast, man kann auch NonWipe flashen, dann verleirt man keine Daten aber du musst zuerst unlocken =>Datenverlust
    3)Rooten ist eig. wie Jailbreak (iPhone) nur ein bisschen besser . Jedes Gerät hat eine Garantie, durch Rooten geht beim Galaxy Nexus die Garantie nicht verloren, da es ein Entwicklergerät ist.
    4)Wo meinst du genau?
    5)Titanium Backup ist für Root users. Was müsstes du denn Backupen?
    6) Genau, die aktuellse ist:IMM76I
    0
     

  19. Super, super. Danke für die Antwort, auch wenn sie eher negativ für mich ist, da ich also doch meine Daten verlieren werde, wie befürchtet.
    Zu 4) Ich meine das, ich nenne das Mal, "Service-Menü", also das Menü in das man kommt wenn man die Vol-Taste samt der Taste am rechten Rand gedrückt hält, das "BIOS" des Nexus! (das "FastBoot" oder?!!) Da meine ich eine Option gesehen zu haben wie man den Fabrikzustand wieder herstellen kann, ich hab es grad leider nicht vor mir, ich schau später genau nach. Ich glaube das kommt wenn man das System unlocken möchte.
    5) Am besten fände ich es eine Art Image vom System erstellen zu können, das ich bei Bedarf über Windows aufspielen könnte. Wenn das System dann unlocked wäre könnte ich, statt einem factory-reset das Image aufspielen und ich würde nur die Daten seit dem letzten Backup verlieren!

    Danke dir nochmal + Grüße
    0
     

  20. zu4) du meinst den Bootloader und ja dort gehen fastboot-Befehle
    wenn du dort den factoryreset machst werden alle Userdaten gelöscht,
    das SGN ist dann im Auslieferungszustand [Systemupdates z.b. auf 4.0.4 bleiben natürlich erhalten]

    zu5) dazu müßtest Du dir eine CustomRecovery flashen,
    damit kann man dann ein Nandroid-Backup erstellen, das ist genau das was du meinst.
    ClockworkMod-Recovery

    Nochmal zum Verständnis...
    wipen heißt: du löscht Daten gewisser Speicherbereiche [Userdaten oder Cache, etc.]
    flashen heißt: du installierst über die Recovery Apps,
    Erweiterungen oder das gesamte OS auf deinem Handy.

    Oft empfiehlt es sich nun vor dem Flashen zu wipen,
    damit für das z.b. neue OS keine inkompatiblen Datensätze
    oder Einstellungen vom alten OS übernommen werden.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sim Access irgendwann möglich?
    Von mst75 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 11:01
  2. NAND ROM über fastboot flashen
    Von ph3vo im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:50
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 12:39
  4. Internetverbindung per Wlan über Access Point
    Von Silberreiter im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 21:29
  5. Wlan über Access Point
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 10:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fastboot datei kopieren

adb mode galaxy nexus

fastboot backup

fastboot pull

fastboot mode

galaxy nexus fastboot mode

android daten kopieren ohne boot

fastboot mode und wipen

galaxy nexus adb mode

galaxy nexus recovery mode

fastboot mode galaxy nexus

fastboot dateien kopierensamsung galaxy nexus fastboot moderecovery modus galaxy nexusgalaxy nexus reboot daten zugriffmit fastboot kopierendateien mit fastboot kopierenfastboot backup galaxy nexusapps per fastboot sichernadb pull fastboot modefastboot modus ins adb kopieren android access file system flash modefastboot wlan xperia s fastboot dateien kopierenfastboot datensicherung

Stichworte