Ergebnis 61 bis 80 von 96
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2012, 16:40
- #61
Die Bootanimation ist wirklich nicht die schönste. Dennoch läuft Build 15 in Verbindung mit Francos 11er Kernel super
-
- 10.01.2012, 17:06
- #62
Nur ein kleines Problem hatte ich, ich weiss nicht obs am Franco Kernel oder an der Maguro Build lag, immer wenn ich entsperren wollte, blieb ez kurz hängen, dies hat mich sehr gestört, hoffe das wird irg. einmal gefixt hab jetzt wieder Stock 4.0.2 und CWM und root drauf
edit: Und wegen der Bootanimation, das war immer das erste, dass ich wegemacht habe, hab einfahc eine von hier genommen: Bootanimation und mit dem Rootexplorer ins richtige Verzeichnis getan
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2012, 17:43
- #63
Danke für den Link, direkt mal eine neue drauf gespielt
-
- 10.01.2012, 18:27
- #64
Wegen der Bootanimation. Wenn ihr diese unter /data/local ablegt bleibt sie nach dem Flashen erhalten.
-
- 10.01.2012, 18:43
- #65
stimmt dazu dies:
system/media = temporär
data/local = dauerhaft
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 05:28
- #66
Milestone 2 ist da
milestone 2 - January 10
Added toggle icons (thanks to MDJ & Virtuous)
Added custom hex input when picking a color for anything in RC
Added scrolling toggles for the alternate button style (thanks to ZB!)
Changed the way the statusbar drag handle works slightly so it is still centered when you lower your LCD density
Fixed init.d
Fixed clock not being allowed to be pure white
Nutze übrigens das neuste Baseband in dieser Kombo (UGKL1) - funzt perfekt
-
- 11.01.2012, 05:35
- #67
Du weisst schon das UGKL1 für Amerika ist? Die XX sind für Europa.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 05:37
- #68
im ROOTZWIKI forum haben das viele aus anderen EU Ländern getestet... und es funktioniert einwandfrei
>> oder hier.. (aus android-hilfe.de) : Also bis jetzt muss ich sagen das mein Akku deutlich länger hält als davor! Nutze UGKL1 und KL01. <<
oder
also ich muss sagen das sich der netzempfang mit ugkl1 und kl01 bootloader eindeutig verbessert hat.
ohne den neuen bootloader war dies auch nicht der fall.
oder
Ja ich! Auf der Arbeit hatte ich so gut wie keinen Empfang. Mein "Nexus S" hat da vollen Empfang (mit gleichen Netzanbieter (Vodafone)).
Jetzt hat auch mein "Galaxy Nexus" auf der Arbeit vollen Empfang. Der Wechsel hat sich für mich voll ausgezahlt. Wobei ich das Radio UGKL1 schon länger drauf hatte. Aber erst nachdem ich den Bootloader auch ausgetauscht hatte, hat sich das so dramatisch ins Positive geändert.
-
- 11.01.2012, 05:46
- #69
Der Nutzen ist einfach fragwürdig da es für Amerika angepasst wurde. Radios sind sehr regionsabhängig. Weshalb es zum Beispiel sein kann das dass eine Radio für den einen in Amerika super funktioniert während es hier in Europa einfach nur kacke läuft. Darum käme es mir persönlich nicht in den Sinn ein Radio zu flashen welches spezifisch für eine Region freigegeben wurde. Aber hei jeder wie er mag. Kann ja sein das es etwas bringt.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2012, 09:00
- #70
Das Milestone 2 ist released worden. Wie updatet ihr immer? Sollte ich vorher wipen (cache / dalvic cache)?
Momentan bin ich bei Build 15.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 09:08
- #71
Einfach drüber bügeln...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
- 11.01.2012, 09:13
- #72
Mach der Sicherheit halber ein nandroid und bügel es drüber,
wenn es nicht so läuft wie geplant kannst Du zurück und das Ganze nochmal mit nem fullwipe performen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2012, 11:54
- #73
Ich dank euch. Werds später wenn ich Zeit habe ausprobieren.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 12:18
- #74
Hallo hab nun auch den franco kernel geflashed. Reich nei euch setcpu aus oder habt ihr dieses franco.kernel app gekauft?
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
- 12.01.2012, 13:12
- #75
@paescheh
Die Franco-Kernel App kannst du in der Pfeiffe rauchen, die linkt dich lediglich auf eine Webseite, auf der du den Kernel laden kannst...absolut nicht notwendig. Das hat übrigens mit SetCPU nichts zu tun....!
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 13:35
- #76
Ah okey. Nur weil er in der app beschreibung sagt das app wäre notwendig. Mit setcpu kann ich aber nicht einen prozessor ausschalten. Muss ich das über diesen pfad machen? Kann ich sonst alle möglichkeiten mit set cpu steuern?
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
- 12.01.2012, 13:42
- #77
Neu sind auch noch Farbkontrollen hinzugekommen. Desweiteren kann man sich so die neueste Version ganz einfach runterladen. Und hat den Changelog auch gleich übersichtlich am selben Ort.
Der Hauptgrund warum diese App kauft ist jedoch um den Entwickler zu unterstützen und seine Arbeit zu würdigen. Die Zusatzfunktionen sind nur noch so etwas wie ein Dankeschön des Entwicklers.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 16:15
- #78
-
- 13.01.2012, 17:33
- #79
Falls es jemand interessiert: die 16a ist draussen
http://rootzwiki.com/topic/11455-rom...uro-build-16a/
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2012, 19:09
- #80
Ähnliche Themen
-
Android 4.0.3 + Franco Kernel
Von androdo im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2011, 14:48 -
[Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 40Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41 -
[rom] - [kernel] - [firmware] was ist die beste kombi ?
Von WiinDroiid__ im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:37 -
[Diskussion] Build / Kernel / Modding
Von fooox1 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.03.2011, 14:08 -
Nand Build Kernel wechseln!
Von Homer im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 70Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...