[Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch - [OUTDATED] [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch - [OUTDATED] - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 115
  1. Danke für deine Antwort! Muss halt besser lesen...

    Es geht aber immer noch nicht!

    Leider gab es einen Fehler bei der Installation. Meine Firewall war an und prompt wollte sich adb mitm netz(werk) verbinden. Ansonsten lief aber alles problemlos und das Nexus läuft auch ohne Murren - nur eben ohne root...

    Was kann ich noch probieren?

    Moment, muss ich alles KOMPLETT neu machen, oder reicht es, wenn ich ab Punkt 6 fortfahre, wenn ich vorher die automatische Installation versucht habe??? Vielleicht ist das der Fehler!?

    Grüße


    Edit: JEtzt habe ich wohl was ganz dummes gemacht. Bin mit astro in system/bin/apps gegangen und habvon dort superuser installiert. Jetzt stürzt superuser immer ab... Ich glaub ich muss komplett wipen, oder?

    Zumindest habe ich in bin su und in app superuser gefunden...
    0
     

  2. 0
     

  3. Bingo, ist nicht aktiviert! Wat nun?

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  4. Willst du auch CWM drauf tun oder nur Root?
    0
     

  5. Zunächst mal wollte ich nur rooten und erst später mal die alternativen FW ausprobieren.

    Welches CWM kannst du mir denn empfehlen?

    Ich möchte USB OTG benutzen. Außerdem besitze ich ein MW600 Stereo BT Headset. Es wäre also ganz nett, wenn die CWM mir das Anzeigen der Titel ermöglichen würde.

    Aber das wichtigste ist, dass es nicht ständig crashen soll. Bin ja noch ein Anfänger!

    Grüße und danke!
    0
     

  6. Evt hilft dir dies weiter zum rooten: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1392310

    CWM kann ich dir eig nur dies empfehlen, aufs CWM kommts aber nicht drauf an. Dort flasht du "nur" die ROMS, Kernels etc.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1428334

    Die CWM kann nichts auf deinem Headset anzeigen, das müsste dan das ROM können: Ich empfehle dir: Open Kang(AOKP)oder Apex aber es ist jedem das seine.
    0
     

  7. Bringt es irgendwas das Nexus zu wipen und den root Vorgang zu wiederholen? Das Toolkit erkennt bei mir die ADB Treiber nicht, obwohl sie laut Gerätemanager geladen sind.

    ---------- Hinzugefügt um 13:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:09 ----------

    Vielen Dank für eure Mühe! Es hat jetzt geklappt! Der Fehler war, dass ich nach dem Fehlerhinweis "Windows 7 Firewall Control" geschlossen, aber nicht wieder geöffnet habe. Nachdem die Firewall wieder an war, lief alles durch!

    Juhu!

    Jetzt kann ich mich ans ROM Flashen wagen!

    DANKE EUCH!!!
    0
     

  8. Gut das es funktioniert hat.
    Viel Spass beim flashen

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
    0
     

  9. @pesc
    Nochmal ein extra Dank an dich! Ich habe danach die Team Kang Rom geflasht und bis auf ein paar Problemchen mit einigen Apps und dem tuffigen Einhorn find ich es super!

    Ich kann jetzt per USB OTG meinen USB Stick auslesen und es werden sogar die Musiktitel auf meinem MW600 angezeigt. Außerdem gibt es jetzt keine spürbare Latenz beim Liedwechseln per BT Steuerung. Top!
    0
     

  10. Also erstmal danke für die super anleitung ...hab jetzt gerade den bootloader unlocked und wollte mit Punkt 9 anfangen....

    was heisst denn bei punkt 9 im ersten posting..."wenn das gerät gestartet ist" muss ich dafür wieder im fastbootmodus sein oder wenn das handy hoch gefahren ist ganz normal ?
    0
     

  11. Richtig gestartet.
    Wenn du im fastboot-modus sein müßtest würden die Befehle mit fastboot anfangen und nicht mit adb.
    adb greift nur bei gestartetem Android.
    1
     

  12. Alles klar...hat geklappt. Vielen dank und grosses lob an diese geile anleitung....alles schön beschrieben und erklärt . Klasse. Bin zwar kein noob habe 2 jahre mein galaxy s geflasht was das zeug hält aber hier beim nexus ist es doch schon fast wie neuland. Hehe. Habe auf anhieb die manuelle anleitung befolgt...endlich root.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  13. 13.07.2012, 14:17
    #73
    Hat bereits jemand das OTA 4.1.1 gemacht und daraufhin das aktuelle (hier verlinkte) insecure Bootimage zum re-rooten verwendet?
    0
     

  14. Guten Tag zusammen

    Vielen Dank erstmals für die gute Anleitung.
    Wollte gerade mein GN rooten. Bin sauber nach Anleitung vorgegangen. Hat eigentlich auch alles super funktioniert. Superuser.apk und su sind auf dem GN vorhanden. Aber leider hab ich keine Root-Rechte. Habs auch mit der oben genannten App getestet. Hab ich evtl. was falsch gemacht? Oder funktionert diese Anleitung für JB 4.1.1 nicht?
    0
     

  15. Die anleitung zum rooten ist noch für 4.0.4. Nimm solange einfach das galaxy nexus toolkit 7.4 .... einfach mal googeln

    Damit kannst du alles bequem machen.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  16. Hoioi!

    Nachdem ich das gleiche Problem hatte (und mir das Forum hier jetzt als Nur-Leser-ohne-Account schon öfter geholfen hat), dachte ich mir, ich mach mich auch mal kurz nützlich..

    Die Anleitung funktioniert für Jelly Bean 1:1, nur dass man die neuen Files für su und Superuser.apk braucht. Diese findet man hier: http://androidsu.com/superuser/
    Dort in der ZIP-Datei "Superuser-3.1.3-arm-signed.zip" im Ordner /system/app bzw. /system/bin. Gerade damit und der tollen Anleitung hier mein Nexus unter Jelly Bean gerootet.
    Unter Linux braucht man für fastboot noch root (als kleine Nebenbemerkung).

    l.g.
    minborat
    0
     

  17. 13.08.2012, 08:40
    #77
    Wie bekommt man den später das Menü, in welches man über halten der Power-Lautstärke-Taste kommt weg?
    0
     

  18. 13.08.2012, 10:15
    #78
    Das ist das "Advanced Power Menu", dieses gibt es in einem Standard-ROM nicht. Das sind Entwicklungen freier Dev's. Also entweder Du nutzt ein Custom ROM, wo dieses APM bereits enthalten ist, z.b. CM9,10, AOKP, (oder eigentlich alle Custom ROMs), etc. oder Du schaust ob es jenes als "Addon" für ein StockRom gibt. Letzteres ist mir aber noch nicht über den Weg gelaufen.

    Gruß

    Edit: oh, hmm. Oder meinst Du diese Tastenkombi, wenn das Gerät aus ist? Wenn das Nexus aus ist, funktioniert die Tastenkombi nach wie vor. Egal ob Root oder Custom ROM oder sonst was. Denn das gehört zum Bootloader und ist immer da.
    0
     

  19. 13.08.2012, 21:33
    #79
    Ja das zweite. Wie bekommen ich das menu weg? Also das es beim drücken der Kombination nicht mehr erscheint?
    0
     

  20. 14.08.2012, 02:10
    #80
    Gar nicht.

    Das muss so sein.

    Gesendet von meinen Galaxy Nexus mit Android 4.1.1 Jelly Bean und Tapatalk 2.
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 936
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:03
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 16:45
  3. Galaxy Nexus, kaufen oder nicht kaufen?
    Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy Nexus
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 06:32
  4. Galaxy Nexus bereits gerootet (mit Download im Link und Anleitung)
    Von User86398 im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 14:55
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 11:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy nexus rooten

adbd cannot run as root in production builds

samsung galaxy nexus rooten anleitung

nexus rooten

galaxy nexus rooten anleitung

galaxy nexus root anleitung

root galaxy nexusgalaxy nexus rooten ohne datenverlustgalaxy nexus root rechteroot rechte galaxy nexusgalaxy nexus rootadb cannot run as root in production buildssamsung nexus root anleitunggalaxy nexus rooten macgalaxy nexus root macgalaxy nexus bedienungsanleitungroot zugriff galaxy nexussamsung galaxy nexus mit pc verbindengalaxy nexus handbuchgalaxy nexus root ohne datenverlustgn rooten manuellsamsung nexus rootensamsung_usb_driver_for_moblie_phones_v1_4_6_0.exegalaxy nexus mit pc verbinden

Stichworte