[Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch - [OUTDATED] [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch - [OUTDATED] - Seite 3
Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 115
  1. 07.01.2012, 19:48
    #41
    ok danke, das Nexus ist noch nicht gerootet, ka warum ich das vergessen habe...

    Lösche ich jetzt mit einem Root wieder alle Daten oder geht das auch ohne?
    0
     

  2. Wenn du nur rootest, sollten deine Daten nicht verloregen gehen, wenn du http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...tomatisch.html diese Methode nimmst, dann belibt aber dein Gerät kurz hängen, aber lies selber

    Ich hab es anders gemacht, hab zuerst die CWM installiert und dann noch die su darüber installiert
    Falls du nähre Infos zu meiner Methode brauchst dann melde dich
    0
     

  3. Hallo zusammen... ich hab mein SGN mit der automatischen Methode gerootet (nachdem manuell nicht geklappt hat)... da ich noch kein OTA 4.0.2 Update erhalten hab frage ich mich,ob die automatische Methode da einen Einfluss hat,sprich ob mann dann keine OTA Updates erhält - weiss das wer?!
    Gruss
    Nick

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  4. 18.01.2012, 02:09
    #44
    Rooten verhindert ein OTA Update. Egal mit welcher Methode...

    Steht auch genauso in der Anleitung.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    1
     

  5. Ich komme bis schritt 4. Den Treiber habe ich auch gefunden und instalisiert.
    In welchen entpackten Ordner soll ich gehen? Downloadlink?
    Wenn ich es automatisch machen will kommt (bei der r2-galaxynexus-superboot) auf meinem handy unter lock state -locked in schwarzer schrift auf blauen hintergrund: FastBoot Status - FAILBootloader Locked
    Was muss ich machen?
    0
     

  6. 22.01.2012, 16:20
    #46
    Wie es in der Anleitung steht.

    Punkt 5, "fastboot oem unlock"
    0
     

  7. Morgen zusammen,

    kurze Frage: Wie kann ich den Root wieder rückgängig machen, wenn ich das Gerät zwecks Garantie einschicken möchte? Die superuser.apk hab ich bereits ber RootExplorer gelöscht. Was kommt jetzt noch?

    Habe ein original Google Firmware geflasht.

    Gruß
    0
     

  8. hallo
    mein bruder bekommt in den nächsten tagen das galaxy nexus
    welche version (ob google firmware oder samsung weiß ich daher noch nicht), werde aber auf google software umflashen
    ich möchte dann eine datei bearbeiten wozu root benötigt wird (apps per tmobile rechnung bezahlen)
    allerdings sollte das gerät weiter updates bekommen, da er es einfach nur benutzen möchte

    oder muss ich mich damit abfinden das dies definitiv nicht möglich ist?
    0
     

  9. Wenn Root drauf= Keine Updates OTA
    0
     

  10. 10.02.2012, 06:10
    #50
    Selbst wenn man Root nach dem ändern der Datei wieder entfernen würde, ginge ein OTA Update nicht mehr. Weil eine System Datei verändert wurde.

    Also kurz gesagt, was du vor hast geht so nicht. Im falle eines Updates könntest du aber einfach nach meiner Anleitung drüber flashen. Ohne wipe versteht sich...

    Soooo oft gibt es ja nun auch keine Updates.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  11. 04.03.2012, 00:47
    #51
    Bekomme bei Schritt 8 immer den selben Fehler

    bei adb root gehts nicht weiter

    als Antwort der Konsole bekomme ich

    cannot run as root in production builds

    fastboot boot boot.img habe ich jedoch ausgeführt und den schritt7 bei hängendem Google-Schriftzug ebenfalls in den Griff bekommen

    Habe nun sogar ein zweitesmal versucht das boot.img zu starten, wieder mit Hänger und Wiederbelebung, Fehler bleibt dennoch der Selbe an der gleichen Stelle

    USB-Debugging ist aktiviert


    Der Link aus Post #2 mit dem automatischen Ablauf ist leider auch tot.

    All dieser Aufwand nur wegen Custom Roms, naja.


    Nach 2 h probieren, ständigem Wechsel zwischen W7 und Ubuntu habe ich nun durch ein YT Video noch die Fastbootdateien bekommen und schliesslich unter W7 installiert bekommen. Die für Linux waren zwar auch dabei, jedoch hat er sie trotz sudo nicht annehmen wollen.

    Nun bin ich erstmal happy
    0
     

  12. Zitat Zitat von Oldi1000 Beitrag anzeigen
    Der Link aus Post #2 mit dem automatischen Ablauf ist leider auch tot.
    Hab die Datei nochmal hochgeladen, diesmal direkt hier aufm Server, Post ist dementsprechend editiert
    1
     

  13. --edit-- hat sich geklärt.
    0
     

  14. Hallo,

    ich habe nach der Anleitung mein Nexus gerootet und alles war okay.
    Dann wurde auf Version 4.0.4 (Android-Version) aktualisiert und die root-Rechte sind weg.
    Einmal wunderte ich mich, dass ich ein Update auf 4.0.4 erhalten habe- sollte ja nicht.

    Nun aber schaffe ich es nicht mehr zu rooten.

    Ich habe alle Schritte in der Anleitung mehrfach durchgeführt, sowohl manuell, als auch automatische Methode - immer ohne Fehlermeldung.

    Aber der SU kann z.B. seine Version nicht aktualisieren, da er beim "erhalte Root-Zugriff..." fehlschlägt. Auch z.B. das Firewall-Programm kann den ProtectionService nicht (mehr) aktivieren, da wohl doch keine Root-Recht vorliegen.

    Hat jemand eine Idee, was ich prüfen oder machen kann?

    Danke im voraus...
    Olli

    Nun habe ich noch viel proboert und letztlich mit dem <Galaxy Nexus Toolkit V5.7> war ich erfolgreich.

    Thema also erledigt, Danke!
    Olli
    0
     

  15. 25.04.2012, 18:06
    #55
    Hi, ich hab das Treiberpacket mit der version 1.4.8 runtergeladen und installiert aber wenn ich mein Nexus anschliese und den Treiber ändern will (von adroid 1.0) da habe ich einfach kein SAMSUNG in der Liste. Hab es schon 2x installiert und den Pc auch schon 2x installiert aber es kommt einfach nicht in die Liste.
    Weiß jemand was ich vllt falsch mache ?
    0
     

  16. Welche Windowsversion nutzt du?

    geTapatalkert per Nexus Prime
    0
     

  17. 26.04.2012, 05:21
    #57
    Windows 7 64bit

    Hab nun von PdaNet den Treiber Probiert, erkennt es aber auch nicht. Da bekomme ich am ende nen Error. Habe es dann danach trotzdem mal angeschlossen und da wird es dann nun auch als adb Device angezeigt aber weiterkommen tue ich trotzdem nicht
    [Anleitung] - Galaxy Nexus | Rooten | Manuell oder Automatisch - [OUTDATED]-1.png
    Der Bootloader ist nun unlocked.
    0
     

  18. 28.04.2012, 13:00
    #58
    Ich hab mal das neue insecure Bootimage für Android 4.0.4 / IMM76I hinzugefügt.

    Einfach die entsprechenden Dateien im ersten Download ersetzten und dann kann man IMM76I ganz normal wie frühere Versionen rooten.

    Gruß
    0
     

  19. Hallo!

    Ich habe mein Nexus mit der automatischen Variante gerootet. Es erscheint das offene Schloss Symbol beim Hochfahren.

    Leider funktioniert aber nichts, was mit rooten einhergehen sollte. Superuser sagt mir z.B. beim Update der Busybox, das Gerät wäre NICHT gerootet, bzw. hätte keine root Rechte... Ich kann auch keine Apps auswählen um Sonderrechte zu erteilen (wenn ich den Sinn von SU richtig verstanden habe).

    Im Moment habe ich 4.0.4 drauf, und zwar in der I Version.

    Kann mir bitte jemand helfen? Gegoogelt habe ich auch schon, aber noch nichts passendes gefunden.

    Sorry, wenn das schon x mal durchgekaut wurde... Bin halt ein Newbie...
    0
     

  20. 08.05.2012, 08:33
    #60
    Hallo,

    nunja das geöffnete Symbol sagt nur, das Dein Bootloader nicht mehr geschlossen ist (fastboot oem unlock), und Änderungen am System erlaubt. In wie weit die automatische Methode noch funktioniert weiß ich leider persönlich nicht, da die Anleitung von einem anderen Moderator stammt.

    Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen:
    "Root Explorer" aus dem Play Store laden, (diese App ist sowieso zu empfehlen!. Ob jetzt Root vorhanden ist oder nicht, ist erstmal egal.)

    Mit dieser App schaust Du in /system/app nach, ob es eine "SuperUser.apk" gibt. Danach schaust Du ob es in /system/bin eine "su" gibt. Wenn beides vorhanden ist dann hast Du Rootrechte.

    Da ich aber davon ausgehe das beide Dateien nicht vorhanden sind, so würde ich Dir empfehlen den manuellen Weg einmal zu bestreiten. Dieser ist absolut nicht schwierig oder dergleichen, aber er funktioniert.

    Der Automatische Weg stammt noch von 4.0.1, bzw. 4.0.2.

    Bitte halte Dich an die Anweisungen für 4.0.4!

    Gruß
    0
     

Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 936
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:03
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 16:45
  3. Galaxy Nexus, kaufen oder nicht kaufen?
    Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy Nexus
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 06:32
  4. Galaxy Nexus bereits gerootet (mit Download im Link und Anleitung)
    Von User86398 im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 14:55
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 11:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy nexus rooten

adbd cannot run as root in production builds

samsung galaxy nexus rooten anleitung

nexus rooten

galaxy nexus rooten anleitung

galaxy nexus root anleitung

root galaxy nexusgalaxy nexus rooten ohne datenverlustgalaxy nexus root rechteroot rechte galaxy nexusgalaxy nexus rootadb cannot run as root in production buildssamsung nexus root anleitunggalaxy nexus rooten macgalaxy nexus root macgalaxy nexus bedienungsanleitungroot zugriff galaxy nexussamsung galaxy nexus mit pc verbindengalaxy nexus handbuchgalaxy nexus root ohne datenverlustgn rooten manuellsamsung nexus rootensamsung_usb_driver_for_moblie_phones_v1_4_6_0.exegalaxy nexus mit pc verbinden

Stichworte