
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 17.12.2007, 11:01
- #1
Seit ca. 10 Tagen habe ich einen Eten X800.
Leider gibt es einige schwerwiegende Probleme, von denen ich nicht weiß, ob die Ursache eventuell in mir liegt (bin ich zu blöd, um das Ding richtig zu bedienen?), ob es ein "Montags"-gerät ist oder ob es schlichtweg Konstruktionsfehler von Hard- und Software sind.
Vielleicht gibt es ja auch andere Eten X800 Nutzer hier?
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
Hier die Probleme:
1.) Der Energiesparmodus. Laut Bedienungsanleitung wird durch die versenkte EIN/AUS Taste der Bildschirm ausgeschaltet und sämtliche Peripheriegeräte gehen auf Stand-By. Man könne jedoch angerufen werden.
Meine Erfahrung: Die Tastatur ist leider nicht gesperrt, jedenfalls die auf den Gehäusekanten sitzenden großen Telefontasten nicht. Kommt man im Energiesparmodus an eine dieser Tasten, geht das Ding an.
2.) Der Modus "völlig ausgeschaltet". Ihn gibt es eigentlich nicht. Jedenfalls habe ich nichts im Manual gefunden, wie man ihn erzeugt. Auch Ausprobieren (langes Drücken der EIN/AUS-Taste) brachte nichts. Hingegen geht das System völlig unkontrolliert und nicht reproduzierbar (unterschiedliche Zeitabstände) von selbst in diesen Modus! Eine schöne Überraschung, wenn man telefonieren will und sich nach dem Anschalten der Boot-Bildschirm zeigt.
3.) Als das Gerät im Energiesparmodus einen Anruf signalisierte, gelang es mir nicht, ihn mit Druck auf die Telefontaste anzunehmen. Auch der Bildschirm ging nicht von alleine an. Bis ich auf die versenkte AN/AUS-Taste gedrückt hatte, war der Anruf weg.
4.) Ein paar - im Vergleich zu den vorherigen - kleinere Probleme:
- Nicht nachvollziehbares Batterieverhalten. Gerät entlädt sich wenn GPS eingeschaltet ist und es am Autoladegerät hängt. Ein Ladegerät, dass vorher den Fujitsu-Siemens T830 problemlos versorgen konnte (5V, 1 A)
- Weder Destinator7 noch Navigator 6 ließen sich fehlerfrei installieren. Destinator startete zwar einmal korrekt, aber beim zweitenmal blieb er einfach im Startbildschirm hängen. Nix ging mehr. Navigator kommt bis zu einer Textbox, die man mangels sichtbarer Antworttaste nicht mehr wegklicken kann. Nix ging mehr.
Installationen mehrfach versucht.
Tja, und das TMC scheint auch noch nicht von den beiden aktuellen Programmen verarbeitet werden zu können.
5.) Positiv: Das eingebaute GPS funktioniert mit dem mitgelieferten einfachen Tool sehr gut. Schnell und guter Empfang. Leider (noch) nicht mit Navigator und Destinator, siehe oben.
6.) Es gibt praktisch kein passendes Original-Zubehör. Cradle nicht auffindbar, passende Taschen (noch) nicht im Programm der einschlägigen Hersteller. Die mitgelieferte Tasche ist was für "Gürteltiere", wirklich nicht jedermanns Sache. Außerdem, wollte man sie wirklich benutzen, benötigte man zwei Hände, um das Gerät herauszuholen!
Zusammenfassung:
Die aufgeführten Kritikpunkte (vor allem 1-3) machen das Gerät für mich praktisch unbrauchbar.
Dass sich die Navigationsprogramme nicht installieren lassen, könnte natürlich auch auf einen Konfigurationsfehler meinerseits zurückzuführen sein. Frage wäre nur, welcher.
Die restlichen Probleme sind kleinerer Art, mit denen man leben könnte, wenn der Rest wie versprochen funktionieren würde.
Auf Grund der Angaben des Datenblattes ein hervorragendes Gerät.
Doch an der praktischen Umsetzung mangelt es. Wenn das Gerät nur einwandfrei funktionieren würde, wäre es wirklich erstklassig. Die sehr gute Zusammenstellung der technischen Features (alles drin: GSM (+GPRS, UMTS), GPS, TMC, WLAN, Bluetooth, ...) und das wirklich hervorragende Display begeistern, aber dann diese nicht notwendigen Macken...
-
- 17.12.2007, 17:43
- #2
Hallo,
Wo hast du das Teil denn gekauft?
msmobiles.com hat das Gerät bereits gerügt: http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=38999
Scheinbar bist du nicht der einzige, der beim Gerät viele Fehler bemerkt hat.
1: Workaround: Installiere eine Tastensperre, Windwos liefert eine Hauseigene (schlechte) mit. Alternativen: Gratistool hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=339786 (Entsperren wie beim iPhone), du kannst das Sperren auf eine Taste legen und Gerätebildschirm und Gerät bei den Einstellungen nach kurzer Zeit automatisch auf aus stellen.
Ansonsten Spb MobileShell.
2. gibt es nicht, ausser man nimmt den akku raus. evtl. hat der akku einen wackelkontakt.
3. Könnte ev. mit dem Spb MobileShell behebbar sein, oder auch mit dem Gratistool.
4. Weiss ich leider nichts..
Wir haben hier bei den Mods leider keine neuen ETEN Geräte...
Es gibt übrigens ein ETEN Forum (leider englisch):
http://eten-users.eu/index.php?showtopic=11679
http://eten-users.eu/index.php?showtopic=1622
http://eten-users.eu/index.php?showt...06&mode=linear
-
Bin neu hier
- 17.12.2007, 19:53
- #3
Danke für die Tipps.
Ähnliche Themen
-
ETEN M500: windows mobile 5.0 update für eten m500...
Von gr8 im Forum E-TEN ForenAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:15 -
Eten vs. Qtek
Von amici im Forum E-TEN ForenAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2006, 17:11 -
Eten M600
Von gr8 im Forum HTC UniversalAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.02.2006, 08:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...